R.Deutsch
14.04.2002, 21:45 |
Tolles Neues Gesetz Thread gesperrt |
http://www.wired.com/news/politics/0,1283,51274,00.html
<ul> ~ Leviatan läßt grüßen</ul>
<center>
<HR>
</center> |
silvereagle
14.04.2002, 22:24
@ R.Deutsch
|
Re: Die Räuberbande hat Schiss vor neuen Technologien... |
... und muss sie folglich unter Kontrolle kriegen, bevor sie selbst die Kontrolle verliert.
Ich betrachte das als großartige Chance, dass sich immer mehr Leute darüber bewusst werden, dass keinesfalls die Politiker für die Menschen, sondern die Menschen für die Regierenden da zu sein haben. Die Geneigtheit zur"inneren Kündigung" wird entsprechend steigen...
In Zeiten von"unveräusserlichen Menschenrechten" kann die Macht von Wenigen über Viele nur noch durch gute Tarnung und Täuschung aufrecht erhalten werden. Dieses Gesetz trägt aber (zu) offensichtlich Orwell'sche Züge.
Ich glaube folglich nicht, dass die Sache SO heiss gegessen wird, wie sie gerade zubereitet wird. Mal sehen.
Gruß, silvereagle
<center>
<HR>
</center> |
Ecki1
14.04.2002, 22:47
@ silvereagle
|
Re: Die Räuberbande hat Schiss vor neuen Technologien... |
In Zeiten von"unveräusserlichen Menschenrechten" kann die Macht von Wenigen über Viele nur noch durch gute Tarnung und Täuschung aufrecht erhalten werden. Dieses Gesetz trägt aber (zu) offensichtlich Orwell'sche Züge. Ich glaube folglich nicht, dass die Sache SO heiss gegessen wird, wie sie gerade zubereitet wird. Mal sehen.
Ich glaube das übrigens auch nicht. Die internationale Konkurrenz ist gross und die Amerikaner womöglich bald einmal mehr mit sich selbst beschäftigt als damit, ihre Standards international durchzusetzen.
Gruss: Ecki
<center>
<HR>
</center> |
JeFra
15.04.2002, 08:37
@ R.Deutsch
|
Re: Tolles Neues Gesetz |
Vermutlich muesste man den Leuten dann auch zugleich den Besitz von Compilern verbieten. Ein primitives Programm zum Kopieren von Dateien zu schreiben ist ja nicht schwierig.
MfG
JeFra
<center>
<HR>
</center> |
Diogenes
15.04.2002, 15:54
@ R.Deutsch
|
Re: Tolles Neues Gesetz |
Hi Reinhard,
Da haben wir wieder ein Musterbeispiel für intelektuellen Dünnpfiff frisch aus der Amtsstube. Und wir haben damit zugleich schon wieder eine Sparmöglichkeit für den Finanzminister gefunden. Ist es nicht toll? ;-)
Die glauben doch nicht ernsthaft, daß sich ein Programmierer, der was auf sich hält, davon beeindrucken läßt. Wenn es dumm läuft, dann hauen den Amerikanern ihre besten Kräfte ab. Das wäre doch was für uns in Europa.
Ich frage mich, wer all die vielen Festplatten kontrollieren soll. Abgesehen davon gibt es auch Leben im Nezt außerhalb von USA (="Unbelivable Shit Agency"??).
Niemand, aber auch gar niemand kann mich daran hindern zu programmieren. Und niemand, aber auch gar niemand sagt mir, wie und was ich zu programmieren habe. Wenn ich etwas verschenken will, dann tu ich das, wie es mir beliebt.
Sag dem Senat,
ein bekannt' Zitat
mit bestem Gruß
Diogenes
<center>
<HR>
</center> |