El Sheik
15.04.2002, 08:33 |
Japan: Der Druck auf den Dollar wächst. Foreign Currency Deposits Lose Favor. Thread gesperrt |
Der Druck auf den US-Dollar wächst.
El Sheik
Monday, April 15, 2002
Foreign-Currency Deposits Lose Favor Due To U.S. Rate Cuts
TOKYO (Nikkei)--The outstanding balance of foreign-currency deposits grew only 1.8% on the year at the end of 2001, slowing from a 31.2% jump seen a year earlier.
The slowdown is attributed to the decreasing appeal of dollar-denominated deposits resulting from a series of interest rate cuts by the U.S.
The outstanding balance of foreign-currency deposits totaled about 3.9 trillion yen at the end of 2001, according to the Bank of Japan.
The slowdown is continuing in 2002, as combined outstanding deposits at five banks -- Bank of Tokyo-Mitsubishi, Sumitomo Mitsui Banking Corp. (8318), UFJ Bank, the former Fuji Bank and the former Dai-Ichi Kangyo Bank -- is estimated at 1.86 trillion yen for the end of February, down 140 billion yen from a year earlier.
Interest rates on dollar-denominated deposits, the most popular among foreign-currency deposits, have been falling sharply. The U.S. cut benchmark interest rates 11 times by a total of 4.75 percentage points last year.
At Bank of Tokyo-Mitsubishi, the yearly interest rate on one-year dollar-denominated time deposits has fallen to 1% from 3.5% at the beginning of 2001.
Foreign-currency deposits at domestic financial institutions are no longer protected by the government following this month's introduction of a 10 million yen cap on the guarantee on yen-denominated time deposits.
"Individuals concerned about risks of asset reductions due to the implementation of the deposit insurance cap are shying away from risk assets such as foreign-currency deposits," said Masaaki Sugano, a manager at JP Morgan Securities Asia Ltd.
(The Nihon Keizai Shimbun Monday evening edition)
<center>
<HR>
</center> |
R1
15.04.2002, 10:41
@ El Sheik
|
kannst das bitte genauer erklären |
versteh leider nichts davon, danke
das ganze nochmal auf Deutsch:
Des aufden US-Dollar Der Druck wächst.
EL-Scheich
Montag, April 15, 2002
Foreign-CurrencyAblagerungen Verlieren Die Bevorzugung Wegen Der US-KinetikSchnitte
TOKYO (Nikkei) -- die hervorragende Abgleichung der Fremdwährungablagerungen wuchs nur 1,8% auf dem Jahr am Ende von 2001 und verlangsamte von einem Sprung 31,2%, der ein Jahr früher gesehen wurde.
Die Verlangsamung wird dem abnehmenden Anklang der in Dollar denominierten Ablagerungen zugeschrieben, resultierend aus einer Reihe Zinssatzschnitten durch die US.
Die hervorragende Abgleichung der Fremdwährungablagerungen zusammengezählt ungefähr 3,9 Trillion Yen am Ende von 2001, entsprechend der Bank von Japan.
Die Verlangsamung fährt in 2002, wie kombinierte hervorragende Ablagerungen bei fünf Bänken fort -- Bank von Tokyo-Mitsubishi, von Sumitomo Mitsui Banking Corp. (8318), VON UFJ-Bank, von ehemaligen Bank Fuji und von ehemaligen Bank Dai-Ichi Kangyo -- bei 1,86 Trillion Yen für das Ende Februar geschätzt wird, hinunter 140 Milliarde Yen von ein Jahr früher.
Zinssätze auf in Dollar denominierten Ablagerungen, das populärste unter Fremdwährung legt, sind gefallen scharf nieder. Die US schnitten Benchmarkzinssätze 11mal durch eine Gesamtmenge von 4,75 Prozentsatzpunkten letztes Jahr.
An der Bank von Tokyo-Mitsubishi, ist der jährliche Zinssatz auf einjährigen in Dollar denominierten Festgeldeinlagen auf 1% von 3,5% am Anfang von 2001 gefallen.
Fremd-Währungablagerungen an den inländischen Geldinstituten werden nicht mehr durch die Regierung nach Einleitung dieses Monats einer 10 Million Yenschutzkappe auf der Garantie auf Yen-benannten Festgeldeinlagen geschützt.
" die Einzelpersonen, die über Gefahren der Wertverkleinerungen wegen der Implementierung der Einlagensicherung Schutzkappe betroffen werden, shying weg von den Gefahr Werten wie Fremdwährungablagerungen,", sagte Masaaki Sugano, ein Manager an Asien Ltd. Sicherheiten JP Morgan.
(die Abendausgabe Nihon Keizai Shimbun Montag)
<center>
<HR>
</center> |
El Sheik
16.04.2002, 10:12
@ R1
|
voilà |
Also diese Übersetzung tut weh, die ist sicherlich von einem Computer, Aua. Der Artikel behandelt Währungskonten, die auf US-Dollar lauten und von Japanern gehalten werden. Solche Konten machen v.a. dann ökonomisch Sinn, wenn man in der Fremdwährung in einer spezifischen Fristigkeit einen höheren Zins erhält als in Inlandswährung, also Yen. Zum Zinsvorteil kommt noch das Währungsrisiko. Der Wechselkurs schwankt ja frei. Während in 2000 das Wachstum solcher Konten noch 31% betrug, stagnierte es in 2001. Somit haben sich die Kapitalströme in den Dollarraum hinein verlangsamt. Da dies auch an anderer Front festzustellen war, so nahmen die Übernahmen von US-Unternehmen durch Ausländer dramatisch ab in 2001, wächst der Druck auf den Dollar. Dies ist vor dem Hintergrund zu verstehen, daß das US-Leistungsbilanzdefizit per se zu hohen Dollarabflüssen aus den USA heraus führt, da die Importe, die in den USA ankommen, in ausländischen Devisen bezahlt werden müssen. Wenn so das Dollarangebot steigt und die Dollarnachfrage fällt (davon handelt ja der Artikel, indem er ein Mosaiksteinchen aufzeigt), ist ein fallender Dollar theoretisch nur noch eine Frage der Zeit. Es bedarf irgendeines Auslösers. Wenn die Abwertung dann einmal begonnen hat, besteht die Möglichkeit, daß sich eini Trend herausbildet, der sich von selbst fortträgt.
Nebenbei bemerkt kann ein steigender Ã-lpreis den Dollar stützen. Da ein Abwärtstrend des Dollars zu Aktien- und Anleihenverkäufen von ausländischen Investoren führen würde, also zu weiteren Kapitalabflüssen mit weiterer Dollarabwertung als Folge, liegt es nun im Interesse der USA, den Ã-lpreis eher hoch als tief zu halten. Aber das ist ein anderer Schauplatz.
Gruß El Sheik
>versteh leider nichts davon, danke
>
>das ganze nochmal auf Deutsch:
>Des aufden US-Dollar Der Druck wächst.
>EL-Scheich
>Montag, April 15, 2002
>Foreign-CurrencyAblagerungen Verlieren Die Bevorzugung Wegen Der US-KinetikSchnitte
>TOKYO (Nikkei) -- die hervorragende Abgleichung der Fremdwährungablagerungen wuchs nur 1,8% auf dem Jahr am Ende von 2001 und verlangsamte von einem Sprung 31,2%, der ein Jahr früher gesehen wurde.
>Die Verlangsamung wird dem abnehmenden Anklang der in Dollar denominierten Ablagerungen zugeschrieben, resultierend aus einer Reihe Zinssatzschnitten durch die US.
>Die hervorragende Abgleichung der Fremdwährungablagerungen zusammengezählt ungefähr 3,9 Trillion Yen am Ende von 2001, entsprechend der Bank von Japan.
>Die Verlangsamung fährt in 2002, wie kombinierte hervorragende Ablagerungen bei fünf Bänken fort -- Bank von Tokyo-Mitsubishi, von Sumitomo Mitsui Banking Corp. (8318), VON UFJ-Bank, von ehemaligen Bank Fuji und von ehemaligen Bank Dai-Ichi Kangyo -- bei 1,86 Trillion Yen für das Ende Februar geschätzt wird, hinunter 140 Milliarde Yen von ein Jahr früher.
>Zinssätze auf in Dollar denominierten Ablagerungen, das populärste unter Fremdwährung legt, sind gefallen scharf nieder. Die US schnitten Benchmarkzinssätze 11mal durch eine Gesamtmenge von 4,75 Prozentsatzpunkten letztes Jahr.
>An der Bank von Tokyo-Mitsubishi, ist der jährliche Zinssatz auf einjährigen in Dollar denominierten Festgeldeinlagen auf 1% von 3,5% am Anfang von 2001 gefallen.
>Fremd-Währungablagerungen an den inländischen Geldinstituten werden nicht mehr durch die Regierung nach Einleitung dieses Monats einer 10 Million Yenschutzkappe auf der Garantie auf Yen-benannten Festgeldeinlagen geschützt.
>" die Einzelpersonen, die über Gefahren der Wertverkleinerungen wegen der Implementierung der Einlagensicherung Schutzkappe betroffen werden, shying weg von den Gefahr Werten wie Fremdwährungablagerungen,", sagte Masaaki Sugano, ein Manager an Asien Ltd. Sicherheiten JP Morgan.
>(die Abendausgabe Nihon Keizai Shimbun Montag)
<center>
<HR>
</center> |