almoehi
17.04.2002, 13:34 |
Re: dasGM-WUNDER!!! Thread gesperrt |
gm hat angeblich 419410 autos verkauft im ersten quartal 02 fuer angeblich 44 milliarden
ich habe mir die arbeit gemacht es nach zu rechnen. die total verkauften modelle, mal dem preis bei voller ausstattung.
bei mir ergeben 419410 verkaufte autos die summe von 17.815 484.000 $us
vergleicht man die zahlen von GM
vehicele total 419410 st.
car total 181181 st.
truck total 238229 st.
light truck total 235078 st.
wuerd wir car.truck u. ligh truck zusammen zaehlen haetten wir 654488 st.
im vergleich findet man die gleichen modelle in den truck u. car zahlen wieder.
nix fuer unguut!!!
<center>
<HR>
</center>
|
SonSon
17.04.2002, 20:44
@ almoehi
|
Re: dasGM-WUNDER!!! |
Was bei GM auch noch ein bisschen unklar ist ist die Höhe der Rückstellungen.
In den USA kann man sich z.Z. ein Auto aussuchen, mitnehmen - und *später* bezahlen. Und das für 0,0% Zins!
Mal Abgesehen von Risiko wie Zahlungsverzug, Zahlungsunfähigkeit usw. (vgl. Rücklagen) stellt sich mir die Frage: Warum dürfen diese Verkaufszahlen (für die ja defakto noch kein Geld an GM geflossen ist) in der aktuellen Bilanzierung im Gewinn erscheinen?
<center>
<HR>
</center> |
JÜKÜ
17.04.2002, 22:33
@ SonSon
|
Re: dasGM-WUNDER!!! |
>Was bei GM auch noch ein bisschen unklar ist ist die Höhe der Rückstellungen.
>In den USA kann man sich z.Z. ein Auto aussuchen, mitnehmen - und *später* bezahlen. Und das für 0,0% Zins!
>Mal Abgesehen von Risiko wie Zahlungsverzug, Zahlungsunfähigkeit usw. (vgl. Rücklagen) stellt sich mir die Frage: Warum dürfen diese Verkaufszahlen (für die ja defakto noch kein Geld an GM geflossen ist) in der aktuellen Bilanzierung im Gewinn erscheinen?
Forderungen sind Aktiva und erhöhen den Gewinn, das ist in D nicht anders. Die ilanz oder G+V hat mit der Cash-Situation nichts zu tun. Allerdings müssen Rückstellungen für Forerungsausfälle gebildet werden, aber das sind nur ein paar Prozent vom Umsatz.
<center>
<HR>
</center> |