Aristoteles
18.04.2002, 20:14 |
@Ricoletto: Beteiligungsmodelle Thread gesperrt |
Hallo Ricoletto,
habe Deinen Beitrag über Beiligungsmodelle von heute morgen gelesen.
Mich rief neulich ein"Berater" im Büro, kannte ihn nicht,
ich sei ihm"empfohlen" worden. Er möchte sich mit mir treffen,
weil ich"doch bestimmt zu viel Steuern zahle". Er habe Lösungen...
Zunächst wollte er mir am Telefon keine Details nennen, weil eine
"individuelle Beratung" so nicht möglich sei.
Schließlich verriet er dann doch etwas: (Schiff-)Beteiligungen wären eine
Möglichkeit, aber dafür müsse er mich natürlich persönlich sprechen.
Auf meine Frage nach Referenzen oder Informationen im Internet nannte er
mir diesen Link:
www.cps-koeln.de
(funktioniert nicht immer)
Kennst Du diese Firma? Sollte man von solchen Angeboten grundsätzlich
die Finger lassen?
Gruß
A.
<center>
<HR>
</center> |
peter72
18.04.2002, 20:17
@ Aristoteles
|
ja |
wofür wird das Geld angelegt???
Ich kenne viele Beteiligungsmodelle.
Von Berufs wegen!
<center>
<HR>
</center> |
LenzHannover
18.04.2002, 20:33
@ Aristoteles
|
Ja! Weil Kaufgrund 1, 2 und 3 nur Steuern sparen ist, ggf. |
schreibe ich Dir gerne eine Beratungsrechnung oder ähnliches mit gewünschtem Inhalt über 100.000 DM.
Du kannst das dann von der Steuer absetzen und sparst 40-50.000 DM Steuern.
Die Kohle behalte ich selbstverständlich und du siehst von deinem Geld nie was wieder, bis auf die nicht gezahlten Steuern.
Vorteil:
Im Gegensatz zu den meisten anderen Geschäften brauchst du dir keine schlaflosen Nächte über eine Rückzahlung machen, weil du bei mir sofort gesagt bekommst: Es gibt keine!
Kauf gute Aktien und kassier nach 1 Jahr oder später den Kursgewinn steuerfrei.
<center>
<HR>
</center> |
Aristoteles
18.04.2002, 21:33
@ peter72
|
Re: ja |
genauere Informationen gab mir der Berater nicht und
die Homepage gibt nicht viel her.
Wäre interessant zu erfahren, ob jemand aus diesem Forum
mit"Creative Partner Services" schon Erfahrungen gemacht hat.
>wofür wird das Geld angelegt???
>Ich kenne viele Beteiligungsmodelle.
>Von Berufs wegen!
<center>
<HR>
</center> |
Toby0909
19.04.2002, 09:40
@ Aristoteles
|
Wenn das das Finanzamt sieht.... |
Also da würde ich wirklich die Finger von lassen.....
Oder ist die Eingangsseite etwa keine Werbung zum Steuern Sparen?
Verluste erkennt das Finanzamt nur an, wenn eine Gewinnerzielungsabsicht unterstellt werden kann. Wird Werbung mit Steuern sparen gemacht, geht das Finanzamt davon aus, das eben das Steuern sparen der Grund der Investition ist....
Vergiss es einfach.
Natürlich kann man nicht alles über einen Kamm scheren.....
Aber gerade bei Schiffen ist Marktkenntnis wichtiger denn ja.
An der Ostsee liegen hunderte großer Containerschiffe brach....das wurde in den vergangenen Jahren haupsächlich gebaut und nun ist der Markt mehr als gesättigt. Im Moment kann man eher mit kleineren Multi-Purpose-Schiffen mit sehr guten Erfolgen rechnen, aber da gibts wenig Anbieter. Die großen Anbiete Conti, MPC usw..... haben meist nur Riesen-Schiffe und dann auch noch meist Container......
Musst dir also gut, verlässliche Partner suchen, damit dein Schiff nicht nutzlos rumliegt und du nichts von der Tonnage-Besteuerung hast......
Toby
<center>
<HR>
</center> |