SonSon
22.04.2002, 11:51 |
Silber: http://edelmetallauktionen.de/ (mT) Thread gesperrt |
Kennt jemand http://edelmetallauktionen.de/?
Ein paar Links führen zu eBay. Eine interessante alternative Silber zu verkaufen, wie ich finde. Der Spread ist deutlich gerinder als bei den Banken (z.B. 189EUR für 1000g Degussa, statt aktuell 146EUR bei Dresdner).
Anscheinend ist das ganze auch recht vertrauenswürdig. Der Verkäufiger von obigen Angebot ist mit 130 positiven und 0 negativen Bewertungen bei eBay versehen.
Hat von Euch schon mal jemand Silber über eBay gehandelt?
<center>
<HR>
</center> |
Giraldus
22.04.2002, 12:12
@ SonSon
|
Re: Silber: http://edelmetallauktionen.de/ (mT) |
Hallo SonSon,
ich habe noch kein Silber oder Gold über Ebay gehandelt. Allerdings beobachte ich seit ca. einem Monat Auktionen, die Silber- und Goldbarren beinhalten. Ich habe noch keine Auktion gesehen, die ich gerne gewonnen hätte - sollte der Preis unter dem aktuellen Edelmetall-Preis gelegen haben, so relativierte sich dieser spätestens durch Einberechnung mit den Versandkosten. Ich zeigte meiner Frau auch Auktionen, wo der Käufer durch den Gang zur Bank einiges an € hätte einsparen können.
Gruß,
Giraldus
<center>
<HR>
</center> |
tas
22.04.2002, 14:26
@ Giraldus
|
Re: Silber |
>wo der Käufer durch den Gang zur Bank einiges an € hätte einsparen können.
hi, gibts irgendwo eine webseite, wo man die tagesaktuellen an-/verkaufskurse der banken sehen kann (möglichst mehrerer banken)?
danke, gruß, t.a.s.
<center>
<HR>
</center> |
Lemmy
22.04.2002, 15:09
@ tas
|
Re: Silber - Tageskurse - Hier der Link |
http://www.mis.dresdner-bank.de/dremis/devisen/EURMMINTER_1.htp
Gruß...
>>wo der Käufer durch den Gang zur Bank einiges an € hätte einsparen können.
>hi, gibts irgendwo eine webseite, wo man die tagesaktuellen an-/verkaufskurse der banken sehen kann (möglichst mehrerer banken)?
>danke, gruß, t.a.s.
<center>
<HR>
</center> |
SonSon
22.04.2002, 21:21
@ Giraldus
|
Mir gehts auch nur um's verkaufen |
Ich will momentan kein Silber verkaufen! Ich war einfach auf der Suche nach alternativen Quellen um den Spread, den die Banken bei An-/Verkauf haben, zu minimieren. Also nach einem liquiden, einigermaßen fairen, Markt.
Und das sind anscheinend Auktionshäuser.
Ein Beispiel: Die Dresdner verlangt aktuell 204EUR für einen Kilobarren. Abkaufen will sie ihn mir aber nur noch für 146EUR.
Wenn nun jemand bei eBay bereit ist mir dafür z.B. 190EUR zu zahlen haben beide Seiten ein Geschäft gemacht.
Ich hoffe daß sich der Silberhandel in Zukunft noch viel mehr verbreitet.
SonSon
<center>
<HR>
</center> |
tas
22.04.2002, 23:21
@ Lemmy
|
Re: Alles da, super - und danke (owT) |
>http://www.mis.dresdner-bank.de/dremis/devisen/EURMMINTER_1.htp
>Gruß...
>>>wo der Käufer durch den Gang zur Bank einiges an € hätte einsparen können.
>>hi, gibts irgendwo eine webseite, wo man die tagesaktuellen an-/verkaufskurse der banken sehen kann (möglichst mehrerer banken)?
>>danke, gruß, t.a.s.
<center>
<HR>
</center> |