Koenigin
23.04.2002, 10:18 |
mein nächster Freund: Ron Sommer hat negativen Überschuß Thread gesperrt |
was ist denn das? Sowas wie negatives Wachstum???
Muss aus der Viagra-Forschung stammen, diese Begriffsverballhornungen
Er (sein Telekom-Laden) sei erheblich stärker als alles andere gewachsen...
Das hat schon mal die Maischberger ihm vorgehalten:" Das könne ihr Dachdecker auch, mit einer d e r a r t i g e n Schuldenmacherei...."
Ja das könne sogar ihr Türkischer Kiosk-Besitzer an der Ecke......hat sie ihm im Interview um die Ohren gehauen - da hat er gekuckt, wie ein schnurloses Mobil ohne Verbindung...
"Er überlasse die Beurteilung externen Fachleuten...", sagte er eben - ja die bekommt er seit 1 1/2 Jahren an der Börse - diese Beurteilung.
..und wenn man so hört: er leitet den erfolgreichsten Konzern der Welt.."
Tja, dann stört ja nur noch das böse Börsenumfeld.....
Mir sträuben sich die Nackenhaare und man muss den Saft abdrehen, dass nicht auch noch mein Magen....
adios
d.k.
<center>
<HR>
</center> |
Diogenes
23.04.2002, 10:39
@ Koenigin
|
Ron Sommer hat negativen Überschuß |
Und einen Schuß in der Birne, muß vom Schuß im Kaffee kommen. Die Schulden-Strategie war ein Schuß in den Ofen. Viel zu schuß-lig, der Mann, produziert nur Aus-Schuß. Zeit für den Gnadenschuß für Schuß-ter Sommer.
<center>
<HR>
</center> |
Turon
23.04.2002, 10:56
@ Koenigin
|
Deine Präzision ist bemerkenswert |
mit der Du bestimmten Leuten die Ohrem am Hintern klebst. ;)
>was ist denn das? Sowas wie negatives Wachstum???
>Muss aus der Viagra-Forschung stammen, diese Begriffsverballhornungen
>Er (sein Telekom-Laden) sei erheblich stärker als alles andere gewachsen...
Ich dachte Ron Sommer hatte in diesem Bereich herausragende Kenntnisse, als
man in zu Telekom holte.
>Das hat schon mal die Maischberger ihm vorgehalten:" Das könne ihr Dachdecker auch, mit einer d e r a r t i g e n Schuldenmacherei...."
>Ja das könne sogar ihr Türkischer Kiosk-Besitzer an der Ecke......hat sie ihm im Interview um die Ohren gehauen - da hat er gekuckt, wie ein schnurloses Mobil ohne Verbindung...
Die Frau Maischberger verkennt ein wenig die Situation... ein türkischer
Kioskbesitzer würde schätzungsweise so mit dem Geld wirtschaften, als wäre es seins, und nicht das Geld der Aktionäre...
>"Er überlasse die Beurteilung externen Fachleuten...", sagte er eben - ja die bekommt er seit 1 1/2 Jahren an der Börse - diese Beurteilung.
Erneut: ich dachte R.Sommer ist eine herausragende Wirtschaftsgröße, der seine Bilanzen sehr wohl beziffern und durchsehen will.
Aber: wenn ich diesen Laden führen müßte - würde ich ebenfalls nicht in die Bilanzen schauen wollen - da bräuchte ich naher gleich einen Psychoarzt und einen Priester.
>..und wenn man so hört: er leitet den erfolgreichsten Konzern der Welt.."
Königin: Sie alle leiten/leiteten erfolgreichste bzw. führende Unternehmen
der Welt. Das ist doch bekannt. ;)
>Tja, dann stört ja nur noch das böse Börsenumfeld.....
>Mir sträuben sich die Nackenhaare und man muss den Saft abdrehen, dass nicht auch noch mein Magen....
In einem ist Ron Sommer herausragend. Er senkte die Preise für Telekomgespräche, mit der Folge, daß aus ewigen Strippevolk Aktionärsvolk wurde.
Umgerechnet durfte dieser"Paradigmenwechsel" sehr kostenspielig gewesen sein.
Grob gerechnet kostete die Minute des Ortsgesprächs etwa 3,80 DM pro Minute
die der Verbraucher auch noch freiwillig bezahlte.
Ich habe schon den neuesten Werbeslogan verbunden mit weiterer Innovation und neuer Rufnummer - natürlich 0190x.
Und das Werbeslogan:
Die deutsche Telekom - die heißeste Nummer Deutschlands.
Gruß.
P.S.: Übrigens: angeblich steht in den AGB der DTAG, daß man über Ihren Anschluß keine Diffamierungen und Kritik an DTAG verbreiten kann.
Das ist verständlich.
Ich schätze: die Maischberger hat jetzt auch Ihren Anschluß nicht mehr bei DTAG,
jedenfalls seit gestern.
<center>
<HR>
</center> |
Koenigin
23.04.2002, 17:03
@ Turon
|
Ich vergess immer wieder, daß ja der Eichel der eigentliche Chef im Hause... |
hi Turon - gehe absolut konform mit diesen, Deinen Anmerkungen.
adios
...der Telekom als Großaktionär ist. So ist es ja auch ein Kinderspiel (so kommt es mir im wahrsten Sinne des Wortes vor), sich die Gehälter um - wie habe ich eben gelesen - schlanke 90 % zu erhöhen.
Eigentlich ist es nicht sachlich, in diesem Zusammenhang zu fragen,
was der Riester seinen Rentnern zahlt, aber ich tue es trotzdem?
Sich selbst die Gehalts/Aufwandsentschädigungen so zu erhöhen, ja, das mußte auch drin sein, schließlich halbiert man nun ja als Gegenmaßnahme die Dividende und verkauft das noch als Schuldenabbau-Programm.
Jedenfalls helfen derartige Zulagen über das ramponierte Image hinüber.
Nun ja, der Eichel-Hans merkt es wohl nicht, die paar enteigneten Kleinaktionäre werden gottergeben sagen: Da kommt`s auch nicht mehr drauf an.
hasta luego
D.König
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
23.04.2002, 18:57
@ Koenigin
|
Re: Ich vergess immer wieder, daß ja der Eichel der eigentliche Chef im Hause... |
Und ist die Aktie erst ruiniert lebt sichs völlig ungeniert!
Gruß von Ron Sommer!
<center>
<HR>
</center> |