dottore
25.04.2000, 09:52 |
Gold/Silber-Contango Thread gesperrt |
Was will uns der Goldmarkt sagen? Der Contango zwischen Cassa und 2004 liegt bei sensationellen 25 Prozent (280/350). Ich habe so etwas noch nie gesehen. Bei Silber beträgt er nur 8 % (5,12/5,52).
Auch hirne ich immer noch darüber nach was uns die seit längerem zu beobachtende Gold/Silber-Relation sagen will. Historisch lag sie immer zwischen 10 und 15. Jetzt ist sie bei 55. Und das, obwohl die Notenbanken im großen Stil abgeladen haben und wohl immer noch abladen.
Gold-Crash ahead? Oder sind da wieder mal die Superschlauen am Werk und bauen Positionen auf, weil sie wissen, nach dem Kladderadatsch wird nur ein Weg aus der deflationären Depression herausführen: eine massive Goldaufwertung (plus Übergang zum neuen Goldstandard) wie es schon Roosevelt durchexerziert hat (der allerdings gar nicht kapierte, was er damals tat).
d.
<center>
<HR>
</center> |
maria
25.04.2000, 11:59
@ dottore
|
Was ist Contango? (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
JüKü
25.04.2000, 12:38
@ maria
|
Das ist Contango |
Das Gegenteil von backwardation.
Contango: Terminpreis ist höher als Spot-Preis, d. h. auwärts gerichtete Terminkurve; backwardation umgekehrt.
D. h. man kann heute Gold kaufen (zu 280 $) und auf Termin (z. B. in 2004) für 350 $ verkaufen. Man muss es nur 4 Jahre liegen lassen. Was meinen Sie, was die Banken und Broker und Hedge-Fonds im großen Stil machen?
Allerdings spielt die sog."Gold Lease rate" eine Rolle, und das kann ich leider auch nicht im Detail erklären.
Beim Ã-l übrigens ist die Terminkurve umgekehrt, nämlich abwärts gerichtet, also"backwardation".
Man kann also heute Ã-l für (grob) 24 $ kaufen oder auf Termin (z. B. 2003) für 19 - 20 $.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
25.04.2000, 12:44
@ dottore
|
Re: Gold/Silber-Contango |
Das contango ist schon lange so hoch beim Gold.
Die Gold-Silber-Ratio ist tatsächlich extrem hoch.
Noch interessanter ist aber die Dow-Gold-Ratio, die etwa 40 beträgt. Nach solchen Übertreibungsphasen (sowohl beim Dow nach oben als auch beim Gold nach unten) ist es in der Geschichte immer zu einer Relation von 1:1 gekommen!
Wir werden es sicher auch bald wieder sehen, z. B. Dow 2000 und Gold 2000.
Hier ein Link dazu:
http://www.gold-eagle.com/editorials_99/howe112299.html
<center>
<HR>
</center> |
Oldy
25.04.2000, 16:58
@ dottore
|
Re: Gold/Silber-Contango |
Lieber dottore
Vielleicht solltest Du darüber nachhirnen, daß die Gold/Silberrelation bei 10 -15 zu 1 war als Silber noch Währungsmetall war. Nach der Demonetisierung von Silber fehlte die Nachfrage dafür als Währungsmetall und damit sank der Preis. Das sollte für einen Volkswirt doch nicht so schwer zu verstehen sein. Oldy
>>>Auch hirne ich immer noch darüber nach was uns die seit längerem zu beobachtende
Gold/Silber-Relation sagen will. Historisch lag sie immer zwischen 10 und 15. Jetzt ist
sie bei 55. Und das, obwohl die Notenbanken im großen Stil abgeladen haben und
wohl immer noch abladen.<<<
<center>
<HR>
</center> |
dottore
25.04.2000, 17:23
@ Oldy
|
Re: Gold/Silber-Contango |
>Lieber dottore
>Vielleicht solltest Du darüber nachhirnen, daß die Gold/Silberrelation bei 10 -15 zu 1 war als Silber noch Währungsmetall war. Nach der Demonetisierung von Silber fehlte die Nachfrage dafür als Währungsmetall und damit sank der Preis. Das sollte für einen Volkswirt doch nicht so schwer zu verstehen sein. Oldy
Lieber Oldy (auch ich bin einer) -
beim ATH der Edelmetalle 1979/80 erreichte Gold 850 und Silber 55 Dolores (circa). Beide waren damals keine Währungsmetalle mehr (siehe Nixons final cut vom Gold 1974). Und jetzt teilen wir mal 850 durch 55 und was kriegen wir da raus?
Deshalb frage ich doch: Was will uns der Markt sagen?
Grüsse
d.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
25.04.2000, 17:30
@ dottore
|
Ja, diese Antwort habe ich erwartet! |
Dottore enttäuscht mich nicht.
<center>
<HR>
</center> |
Oldy
25.04.2000, 17:48
@ dottore
|
Re: Gold/Silber-Contango |
Aber dottore
Das war doch am Höhepunkt der Goldspekulation und die Huntbrüder hatten das Silber damals eben noch viel höher getrieben. Der Markt sagt uns jetzt, daß er keine Remonetisierung des Silbers erwartet, wohl aber vielleicht noch eine von Gold. Er hedged da noch. Aber natürlich ist bei diesen manipulierten Preisen auch eine andere Auslegung möglich. MfG Oldy
<center>
<HR>
</center> |