El Sheik
25.04.2002, 10:44 |
US-Geldmengen stagnieren bedrohlich. Achtung Aktionäre. Thread gesperrt |
Das sieht nicht gut aus, vor allem wenn man den Aktienindex drüber legt. Stagnierende Geldmengen korrelierten stets mit fallenden Märkten.
El Sheik
[img][/img]
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
25.04.2002, 10:55
@ El Sheik
|
Re: US-Geldmengen stagnieren bedrohlich. Achtung Aktionäre. |
>Das sieht nicht gut aus, vor allem wenn man den Aktienindex drüber legt. Stagnierende Geldmengen korrelierten stets mit fallenden Märkten.
>El Sheik
>[img][/img]
Laß ihn mal so richtig dufte knallen den Standard Poors!
Also bis zum Jahresende 800 bis irgendwo 950 Punkte würde meine Seele erfreuen denn mein Opti wird es mir danken!
Gäbe ein paar dufte Urlaube!
Gruß EUKLID
PS Das Aktienjahrzehnt ist hinter uns.Nur Notenbanken stehen Aktien gut im Gesicht!
Das Zeitalter der realen Werte wird wieder Triumphe feiern sofern an der Schraube zur Inflation gedreht wird.
Dann wird auch wieder investiert!
Und ich glaube fest daran daß dies der letzte Aufschwung wird aber es wird nur sehr zäh losgehen!
Zuerst sehe ich noch einen richtigen Dämpfer nach unten und anschließend werden die Schleußen wohl richtig geöffnet!
<center>
<HR>
</center> |
Diogenes
25.04.2002, 11:24
@ Euklid
|
Weltekes neuentdeckte Aktienliebe |
Hallo Euklid,
>Das Aktienjahrzehnt ist hinter uns.Nur Notenbanken stehen Aktien gut im Gesicht!
Meine These ist, daß die Aktien den ZB gut zu Gesicht stehen, weil sie zu Gesicht stehen müssen. Ich kann mir nicht vorstellen, daß Welteke so doof ist, Aktien zu kaufen, vor deren Überbewertung die Buba selber gewarnt hat.
Da ist etwas anderes im Busch. Spekulieren wir mal:
1) Die Buba hat an ihre Bankenfreunde Gold zu billigstkonditionen"verliehen".
2) Diese haben das Gold verkauft und die Erlöse in Aktien und Bonds gesteckt.
3) Die Aktien sind eine Bauchlandung geworden, Bonds stehen noch und der Goldpreis steigt dummer weise.
4) Das Gold am Markt zurückkaufen geht nicht, die Preisspeigerung würde den Banken enorme Verluste einbringen. Die Aktien Bonds verkaufen geht auch nicht, die Kurse würden stark leiden, noch mehr Verluste.
5) Ergo: Die ZB wird ihr"verliehenes" Gold nicht wiedersehen.
6) Bleibt als Lösung anstelle des Goldes die Aktien/Bonds an die ZB zu geben.
Darauf muß die Ã-ffentlichkeit vorbereitet werden. Deswegen das Gelaber. Man will die eigene Dummheit als langfristige Strategie hinstellen. Operation: Rette deinen A....
Deswegen beeindrucken die Ankündigungen der Goldverkäufe auch den Markt nicht. Er weis, daß das Gold bereits verkauft ist.
Gruß
Diogenes
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
25.04.2002, 11:39
@ Diogenes
|
Re: Weltekes neuentdeckte Aktienliebe |
>Hallo Euklid,
>>Das Aktienjahrzehnt ist hinter uns.Nur Notenbanken stehen Aktien gut im Gesicht!
>Meine These ist, daß die Aktien den ZB gut zu Gesicht stehen, weil sie zu Gesicht stehen müssen. Ich kann mir nicht vorstellen, daß Welteke so doof ist, Aktien zu kaufen, vor deren Überbewertung die Buba selber gewarnt hat.
>Da ist etwas anderes im Busch. Spekulieren wir mal:
>1) Die Buba hat an ihre Bankenfreunde Gold zu billigstkonditionen"verliehen".
>2) Diese haben das Gold verkauft und die Erlöse in Aktien und Bonds gesteckt.
>3) Die Aktien sind eine Bauchlandung geworden, Bonds stehen noch und der Goldpreis steigt dummer weise.
>4) Das Gold am Markt zurückkaufen geht nicht, die Preisspeigerung würde den Banken enorme Verluste einbringen. Die Aktien Bonds verkaufen geht auch nicht, die Kurse würden stark leiden, noch mehr Verluste.
>5) Ergo: Die ZB wird ihr"verliehenes" Gold nicht wiedersehen.
>6) Bleibt als Lösung anstelle des Goldes die Aktien/Bonds an die ZB zu geben.
>Darauf muß die Ã-ffentlichkeit vorbereitet werden. Deswegen das Gelaber. Man will die eigene Dummheit als langfristige Strategie hinstellen. Operation: Rette deinen A....
>Deswegen beeindrucken die Ankündigungen der Goldverkäufe auch den Markt nicht. Er weis, daß das Gold bereits verkauft ist.
>Gruß
>Diogenes
Dann sollte ich Herrn Welteke mal schreiben daß mein Fonds Interesse am gesamten Goldbestand der Bundesbank habe;-)
Ich bitte um Angabe der Übernahmekonditionen und vor allem der Übergabe;-)
Anfrage bis zu welchem Termin er liefern kann wäre ja auch zu klären;-)
Normal müßte das ja mit sofort beantwortbar sein oder nicht;-)
Wetten daß dann das Terroristengesetz greift!
Dann wäre ich wahrscheinlich ein Finanzterrorist!
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
nereus
25.04.2002, 14:06
@ Diogenes
|
Re: Weltekes neuentdeckte Aktienliebe - Vielen, vielen Dank Diogenes!! |
Hallo Diogenes!
Sehr interessante Spekulation zu den Aktienkäufen der Buba.
Und dazu schreibst Du unter anderem:
.. Die ZB wird ihr"verliehenes" Gold nicht wiedersehen.
.. Bleibt als Lösung anstelle des Goldes die Aktien/Bonds an die ZB zu geben.
.. Darauf muß die Ã-ffentlichkeit vorbereitet werden.
Gestern hattest Du ja schon mitgeteilt das du fleißig Gold bunkerst, wenn auch nicht in der von mir vermuteten Menge.
Heute löst Du pikanterweise das Welteke-Rätsel, welches durchaus plausibel klingt.
Das Posting kam so gegen 11.25 Uhr.
Tja, und nun startet seit ca. 11.30 der Goldpreis durch.
Also wenn es da keinen Zusammenhang gibt.
Daher nochmals meinen innigsten Dank.
.. kleiner Dämpfer zum Schluß..
Das nächste Mal kündigst Du mir so etwas per e-mail an das wenigstens noch Zeit zum Kaufen bleibt, kruzifix, sakra..!! ;-)
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center> |
Wal Buchenberg
25.04.2002, 16:24
@ Diogenes
|
Klingt SEHR plausibel! Schade dass dottore hier nicht mehr mitmischt... |
...der hätte uns sagen können, wie die rechtliche Seite dieses möglichen Deals aussieht:
>Meine These ist, daß die Aktien den ZB gut zu Gesicht stehen, weil sie zu Gesicht stehen müssen. Ich kann mir nicht vorstellen, daß Welteke so doof ist, Aktien zu kaufen, vor deren Überbewertung die Buba selber gewarnt hat.
>Da ist etwas anderes im Busch. Spekulieren wir mal:
>1) Die Buba hat an ihre Bankenfreunde Gold zu billigstkonditionen"verliehen".
>2) Diese haben das Gold verkauft und die Erlöse in Aktien und Bonds gesteckt.
>3) Die Aktien sind eine Bauchlandung geworden, Bonds stehen noch und der Goldpreis steigt dummer weise.
>4) Das Gold am Markt zurückkaufen geht nicht, die Preisspeigerung würde den Banken enorme Verluste einbringen. Die Aktien Bonds verkaufen geht auch nicht, die Kurse würden stark leiden, noch mehr Verluste.
>5) Ergo: Die ZB wird ihr"verliehenes" Gold nicht wiedersehen.
>6) Bleibt als Lösung anstelle des Goldes die Aktien/Bonds an die ZB zu geben.
>Darauf muß die Ã-ffentlichkeit vorbereitet werden. Deswegen das Gelaber. Man will die eigene Dummheit als langfristige Strategie hinstellen. Operation: Rette deinen A....
>Deswegen beeindrucken die Ankündigungen der Goldverkäufe auch den Markt nicht. Er weis, daß das Gold bereits verkauft ist.
>Gruß
>Diogenes
<center>
<HR>
</center> |