Koenigin
25.04.2002, 12:52 |
...isser im Wesentlichen zufrieden... Thread gesperrt |
HAB schreibt heute:
Seine Meinung: Man soll die morgige AB bitte etwas sorgfältiger lesen. Eher zufällig (!!!!!!!!) ergeben sich eine Menge äußerst lukrativer Gewinne, die alle dadurch entstanden seien, daß sie in Qualitätsaktien entstanden sind und noch entstünden und nichts mit den Lieblingen der Technologie zu tun hätten. Sein dringender Rat:"Schauen Sie nicht nur auf die Technologie, sondern auf die Aktien, mit denen Sie jetzt Geld verdienen.(!!!!!!!!!!!!!)"
Grandios, nicht?
Bei Dt. Telekom liefen die vorsichtigen Abgaben einiger Altaktionäre von Voicestream immer noch. Er habe versucht, darüber Näheres zu erfahren.(!!!!!!!!!!!!!) MIm würde angedeutet: Noch etwa 2 - 2,4 % der ausstehenden Telekom-Aktien dürften zur Disposition stehen. So lange die auf den Markt drückten, käme die Aktie nicht von der Stelle. Das habe aber nichts mehr mit den Fakten zu tun, sondern mit dem Geldbedarf der Verkäufer."So lange in diesem Umfeld 16 E. im Wesentlichen gehalten werden können, bin ich zufrieden.(!!!!!!!!!!)"
Isser zufrieden. Nach erstem Kauf bei 52 €.
Isses denn nich schön??
Und im Wesentlichen die vielen anderen europäischen Telekom-Pakete!
adios
D.K.
<center>
<HR>
</center> |
Günter
25.04.2002, 13:02
@ Koenigin
|
mal zu Bernecker 1980-1982 |
In der Stadtbibliothek Köln gibt es die Möglichkeit, die Actien-Börse bis 1977 zurückzuverfolgen. Wer die Möglichkeit hat, sollte sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen. Schon 1980-82 hatte Bernecker es nicht verstanden, das die Gold-Hausse vorbei ist. Munter empfahl er die damals teuren Gold-Minen im Abwärtstrend und hatte sie 1987 immer noch in seiner Dispo-Liste...
Übrigens den Beginn der Dax und Dow-Hausse 1982 empfand er damals übertrieben und warnte vor zu viel Euphorie... es ist köstlich.
Heute würde er sicher vor der Gold-Hausse warnen, also Vorsicht:-)
Grüße
<center>
<HR>
</center> |
Cosa
25.04.2002, 13:17
@ Koenigin
|
Re:...isser im Wesentlichen zufrieden... |
Hi!
Hmmm, irgendwie wundere ich, mich warum Du soviel Energie in Sachen Bernecker verschwendest. Der ist die Aufmerksamkeit doch garnicht wert, die Du ihm schenkst.
meint Cosa und grüsst
<center>
<HR>
</center> |
foreveryoung
25.04.2002, 13:26
@ Koenigin
|
DTE im Wesentlichen bei 15,35 € |
>Seine Meinung: Man soll die morgige AB bitte etwas sorgfältiger lesen. Eher zufällig (!!!!!!!!) ergeben sich eine Menge äußerst lukrativer Gewinne, die alle dadurch entstanden seien, daß sie in Qualitätsaktien entstanden sind und noch entstünden und nichts mit den Lieblingen der Technologie zu tun hätten. Sein dringender Rat:"Schauen Sie nicht nur auf die Technologie, sondern auf die Aktien, mit denen Sie jetzt Geld verdienen.(!!!!!!!!!!!!!)"
>Grandios, nicht? >
>
>Bei Dt. Telekom liefen die vorsichtigen Abgaben einiger Altaktionäre von Voicestream immer noch. Er habe versucht, darüber Näheres zu erfahren.(!!!!!!!!!!!!!) MIm würde angedeutet: Noch etwa 2 - 2,4 % der ausstehenden Telekom-Aktien dürften zur Disposition stehen. So lange die auf den Markt drückten, käme die Aktie nicht von der Stelle. Das habe aber nichts mehr mit den Fakten zu tun, sondern mit dem Geldbedarf der Verkäufer."So lange in diesem Umfeld 16 E. im Wesentlichen gehalten werden können, bin ich zufrieden.(!!!!!!!!!!)"
>Isser zufrieden. Nach erstem Kauf bei 52 €.
>Isses denn nich schön??
>Und im Wesentlichen die vielen anderen europäischen Telekom-Pakete!
>adios
>D.K.
<center>
<HR>
</center> |
Koenigin
25.04.2002, 13:51
@ Günter
|
Re: mal zu Bernecker 1980-1982 - Hipp-Hipp-Hurra |
>In der Stadtbibliothek Köln gibt es die Möglichkeit, die Actien-Börse bis 1977 zurückzuverfolgen. Wer die Möglichkeit hat, sollte sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen. Schon 1980-82 hatte Bernecker es nicht verstanden, das die Gold-Hausse vorbei ist. Munter empfahl er die damals teuren Gold-Minen im Abwärtstrend und hatte sie 1987 immer noch in seiner Dispo-Liste...
>Übrigens den Beginn der Dax und Dow-Hausse 1982 empfand er damals übertrieben und warnte vor zu viel Euphorie... es ist köstlich.
>Heute würde er sicher vor der Gold-Hausse warnen, also Vorsicht:-)
also da muss ich ihn in Schutz nehmen!!!!!!!!!!!!!
Da hat er jedenfalls auch schon drin (vor einigen Wochen) herumgestochert, halbherzig, aber immerhin.Hauptsache: Den Fuß inne Tür...
Sosososo, in Köln sind seine Memoirabilien sogar abgelegt,typisch Kölner. Aber ja kein Wunder, der Bernecker ist ja Düsseldorfer. Sowas wird gnadenlos in Köln angeprangert.
Ja, in diesen Zeiten muss es auch schon wahre Horrror-Aktionen gegeben haben.
Gerade heute wärmt er aus diesen Tagen gerade wieder einen seiner größten Pleiten-Begriffe auf:"GERMAN-TECH" Unter diesem Oberbegriff pries er deutsche Spezialisten an, die durch Vollpleiten die Depots an Abgründe brachten:
Maho
Deckel
Pittler
Ex-Cell-O
KHD
Bremer Vulkan
Nixdorf
Auch damals hiess es wohl immer:"Technisch alles in bester Ordnung".Bis"nahe Null"
<center>
<HR>
</center> |
Koenigin
25.04.2002, 14:54
@ Cosa
|
@Cosa |
>Hi!
>Hmmm, irgendwie wundere ich, mich warum Du soviel Energie in Sachen Bernecker verschwendest. Der ist die Aufmerksamkeit doch garnicht wert, die Du ihm schenkst.
>meint Cosa und grüsst
danke für die Grüsse
Ja, cosa, das verwirrt Aussenstehende natürlich.Wert ist der natürlich eigentlich keine Zeile. Gebe ich Dir vollkommen Recht.
Ich habe es aber schon einmal geschrieben:
Ich versuche nur, Neulinge von diesen Chaotenbriefen fern zu halten, weil er eben soviele (und gerade während /bei dieser Dienstmädchenhausse) jüngere Neulinge auch in`s Verderben mitgerissen hat.
Das haben die meisten anderen Briefchenschreiber auch - aber sie sind entweder weg vom Fenster oder kröpfen und plustern sich nicht so auf, als hätten sie die Börsenweisheiten als einzige auf dem Erdenball gefressen.
Dessen Fehlleistungen, gepaart mit Unwahrheiten und Verfälschungen sind es, die mich so rege sein lassen.
Nur darum.
Aber ich werde mich zurücknehmen.
Denn ich sehe ein, daß es wahrscheinlich vielen zu langweilig wird - nicht jedoch für die Menge"Geschädigter", die sich angesichts dieser eklatanten Verluste verar...vorkommen.
Das bekomme ich andauernd noch durch viele mails zu spüren,aus der Zeit, als wir dem Herrn seinen Mist auf seinem eigenen Board um die Ohren hauen konnten.
Ein einziges"Dickes Ding" werde ich ihm aber irgendwann nicht ersparen können:
Ständig macht er Reklame (Werbung wäre verkehrt)mit der Aussage, er habe sozusagen"als Einzigste" weit und breit vor der Katastropha am Neuen Markt gewarnt.
Hat er zwar - aber trotzdem (fast) alles in den Sand gesetzt.
Das können nur Könner.
Adios und
auch schöne Grüße
D.König
<center>
<HR>
</center> |
Turon
25.04.2002, 16:01
@ Koenigin
|
Bernecker sollte wirklich aufpassen was er sagt |
Wenn er tatsächlich als Werbebotschaft aussendet er war der einzigste,
kann er deswegen sogar vor Kadi landen. Und es gab Analysten, die
vor Katastrophe gewarnt haben. Selbst der ansonsten dümmlicher Prior,
wobei er anschließend jedoch wieder 7000 Punkte erwartet hat.
Ich halte grundsätzlich von Analysten, die nicht analysieren können,
gar nichts.
Gruß.
>>Hi!
>>Hmmm, irgendwie wundere ich, mich warum Du soviel Energie in Sachen Bernecker verschwendest. Der ist die Aufmerksamkeit doch garnicht wert, die Du ihm schenkst.
>>meint Cosa und grüsst
>danke für die Grüsse
>Ja, cosa, das verwirrt Aussenstehende natürlich.Wert ist der natürlich eigentlich keine Zeile. Gebe ich Dir vollkommen Recht.
>Ich habe es aber schon einmal geschrieben:
>Ich versuche nur, Neulinge von diesen Chaotenbriefen fern zu halten, weil er eben soviele (und gerade während /bei dieser Dienstmädchenhausse) jüngere Neulinge auch in`s Verderben mitgerissen hat.
>Das haben die meisten anderen Briefchenschreiber auch - aber sie sind entweder weg vom Fenster oder kröpfen und plustern sich nicht so auf, als hätten sie die Börsenweisheiten als einzige auf dem Erdenball gefressen.
>Dessen Fehlleistungen, gepaart mit Unwahrheiten und Verfälschungen sind es, die mich so rege sein lassen.
>Nur darum.
>
>Aber ich werde mich zurücknehmen.
>Denn ich sehe ein, daß es wahrscheinlich vielen zu langweilig wird - nicht jedoch für die Menge"Geschädigter", die sich angesichts dieser eklatanten Verluste verar...vorkommen.
>
>Das bekomme ich andauernd noch durch viele mails zu spüren,aus der Zeit, als wir dem Herrn seinen Mist auf seinem eigenen Board um die Ohren hauen konnten.
>Ein einziges"Dickes Ding" werde ich ihm aber irgendwann nicht ersparen können:
>Ständig macht er Reklame (Werbung wäre verkehrt)mit der Aussage, er habe sozusagen"als Einzigste" weit und breit vor der Katastropha am Neuen Markt gewarnt.
>Hat er zwar - aber trotzdem (fast) alles in den Sand gesetzt.
>Das können nur Könner.
>Adios und > auch schöne Grüße
>D.König
<center>
<HR>
</center> |
André
25.04.2002, 18:15
@ Günter
|
Re: mal zu Bernecker 1970 und danach |
Zum Anfang der Briefe (zumindest früher) eine interessante Analyse,
die zumindest nachvollziehbar war
dann über Seiten Besprechungen von Gesellschaften mit dem Hinweis:"sehr interessant, attraktiv oder beachtenswert, bis zu 300 (!)Gesellschaften im Jahr durchgehechelt.
War dann eine besonders gut, er hatte sie ja besonders empfohlen
(im nachhinein),
war eine besonders schlecht, er hatte ja ausdrücklich gesagt man solle diese
"beachten", d.h. er hatte rechtzeitig gewarnt!!!.
In einem Wort: Er war immer auf der Gewinnerseite!
Bemerkenswert war und ist jedoch seine sehr gute Rethorik und sein ausgezeichnetes Gedächtnis auch für Details, zumindest, wenn er will.
<center>
<HR>
</center> |
Koenigin
25.04.2002, 19:08
@ André
|
Re: mal zu Bernecker 1970 und danach, ja die 1. Seite |
>Zum Anfang der Briefe (zumindest früher) eine interessante Analyse,
>die zumindest nachvollziehbar war
----------------------------------------------
Diese Analyse ist immer noch interessant und die 1. von den 8 Seiten, die ihr Geld wert ist.
Das soll hier auch mal herausgestellt werden, denn es geht ja nicht darum, den Laden notorisch dauerzukritisieren. Alles was recht ist.
-----------------------------------------
>dann über 7 Seiten Besprechungen von Gesellschaften mit dem Hinweis:"sehr interessant, attraktiv oder beachtenswert, bis zu 300 (!)Gesellschaften im Jahr durchgehechelt.
>War dann eine besonders gut, er hatte sie ja besonders empfohlen
>(im nachhinein),
>war eine besonders schlecht, er hatte ja ausdrücklich gesagt man solle diese
>"beachten", d.h. er hatte rechtzeitig gewarnt!
-----------------------------
Richtig, im Zweifelsfall wird
dann"auf Eis gelegt" oder die Empfehlung"ausgesetzt"!Ganz einfach,oder?
Also warnen tut er sogar öfters - nur dann, wenn die"bewarnte Laden" genug gefallen ist - wird gnadenlos gekauft.>> Verheerend die Bilanz
Das ging wohl früher mal öfters gut - eben aber nun seit fast 2 Jahren nicht mehr.
Er kapiert es nicht.
So schwadroniert er wieder und wieder von seinem PARADEBEISPIELS-WERT" XEROX", sein klassischer Weltmaertksführer- Turnaround, mit dem man langfristig"richtig Geld verdient".
Da werden die ersten, die er bei 40 $ reingejagt - in diesen"Turnaround" - aber noch lange dran zu knappsen haben....bei nun unter 10 $.
Und beinahe wäre auch der Laden an einer Liquiditätskrise erstickt - und er hätte sich eingereiht in seine Wang und Co´s...-Pleitegeier.
------------------------------
Bemerkenswert war und ist jedoch seine sehr gute Rethorik und sein ausgezeichnetes Gedächtnis auch für Details, zumindest, wenn er will.
----------------------------------------------
Ja,Meister der Rhetorik - der quasselt einen dumm und dämlich.
Bald hat er wieder ein Seminar in der Schweiz.
Da fragen sie ihn wieder alle u.a. nach den Telekom-Werten und dann gerät der Fan mit 80% -Verlust in grenzenloses Schwärmen...
adios y hasta
luego
und ich glaub heute Abend gibt`s Jens Erhard - der ist wohltuend dagegen
D.K.
<center>
<HR>
</center> |
JÜKÜ
25.04.2002, 19:35
@ Turon
|
Re: Bernecker sollte wirklich aufpassen was er sagt |
>Wenn er tatsächlich als Werbebotschaft aussendet er war der einzigste,
>kann er deswegen sogar vor Kadi landen. Und es gab Analysten, die
>vor Katastrophe gewarnt haben.
Und da reihe ich mich ein! Im Forum-Archiv April 2000 nachzulesen. Bei 8.xxx NEMAX-Punkten habe ich ein"erstes Ziel" von ca. 3500 genannt.
<center>
<HR>
</center> |
André
25.04.2002, 19:44
@ Koenigin
|
Re: genau so ist´s mit beiden, einst persönlich bekannt. (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Turon
25.04.2002, 19:56
@ JÜKÜ
|
Ja Jükü! vielleicht sollten wir das machen! den alten Bernecker über´s |
Knie zu legen?
Das wäre ja schon was Feines. ;) Dabei sind wir in seinem Vokabular
bestimmt so etwas wie Greenhorns der Börse.
Das wäre jedenfalls was Feines! Den alten Bernecker abmahnen.
Du hast noch einen riesigen Vorteil, Du führst tatsächlich einen
Börsenbrief.
Ich müßte Zeugen meiner Arbeit suchen.
<center>
<HR>
</center> |