antares
27.04.2002, 00:45 |
Aphorismus Thread gesperrt |
So wenig als möglich Staat! -
Alle politischen und wirthschaftlichen Verhältnisse sind es nicht werth, dass gerade die begabtesten Geister sich mit ihnen befassen dürften und müssten:
ein solcher Verbrauch des Geistes ist im Grunde schlimmer, als ein Nothstand.
Es sind und bleiben Gebiete der Arbeit für die geringeren Köpfe, und andere
als die geringen Köpfe sollten dieser Werkstätte nicht zu Diensten
stehen: möge lieber die Maschine wieder einmal in Stücke gehen!
So wie es aber jetzt steht, wo nicht nur alle täglich darum glauben
wissen zu müssen, sondern auch jedermann alle Augenblicke dafür tätig
sein will und seine eigene Arbeit darüber im Stiche lässt, ist es ein
grosser und lächerlicher Wahnsinn. Man bezahlt die"allgemeine Sicherheit"
viel zu teuer um diesen Preis: und, was das Tollste ist, man bringt
überdies das Gegenteil der allgemeinen Sicherheit damit hervor, wie unser
liebes Jahrhundert zu beweisen unternimmt: als ob es noch nie bewiesen wäre!
Die Gesellschaft diebsicher und feuerfest und unendlich bequem für jeden
Handel und Wandel zu machen und den Staat zur Vorsehung im guten und
schlimmen Sinne umzuwandeln - dies sind niedere, mässige und nicht durchaus
unentbehrliche Ziele, welche man nicht mit den höchsten Mitteln und
Werkzeugen erstreben sollte, die es überhaupt gibt, - den Mitteln, die
man eben für die höchsten und seltensten Zwecke sich aufzusparen hätte!
Unser Zeitalter, soviel es von Oekonomie redet, ist ein Verschwender:
es verschwendet das Kostbarste, den Geist.
Friedrich Nietzsche: Morgenröte, 179
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
27.04.2002, 00:58
@ antares
|
Re: Aphorismus |
Was für ein verlogener Haufen hier!
Als der Amokschütze sich heute in der Schule verschanzte, haben sie alle nach dem Staat gerufen. Die Polizei möge kommen und sie schützen!
Und wenn die Zeit für Sonntagsreden wieder da ist, wollen sie ihn weghaben, den Staat, damit sie das gleiche wie der Erfurter Schüler auf zivilen Wegen ungestört machen dürfen: andere über den Tisch ziehen.
"Möge lieber alles in Stücker gehen"! Heute ist wieder ein wenig mehr in Stücke gegangen - zufrieden? Bravo!
Solche Akte werden erst wieder verschwinden, wenn die unsägliche Konkurrenztreiberei in dieser Gesellschaft aufhört.
<center>
<HR>
</center> |
Zardoz
27.04.2002, 01:01
@ antares
|
Re: Aphorismus |
>So wenig als möglich Staat! -
Ja.
>Alle politischen und wirthschaftlichen Verhältnisse sind es nicht werth, dass gerade die begabtesten Geister sich mit ihnen befassen dürften und müssten:
Eben.
Nice night,
Zardoz
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
27.04.2002, 01:07
@ Zardoz
|
Re: Aphorismus |
"JA" und"Eben"
wie dünn, Herr Zardoz. Dabei hat weiter unten Euklid sehr exakt beschrieben, wo wir die Ursachen suchen dürfen.
Solche Leute wie Du, die permanent neue Konkurrenzflächen schaffen wollen, ebnen den Weg für diese Entwicklungen. Immer mehr Auslese fordern, und dann dumm aus der Wäsche gucken, wenn einem der herausgesiebte Morast auf die Füße fällt.
<center>
<HR>
</center> |
Firmian
27.04.2002, 01:21
@ Taktiker
|
Verlogener Haufen? |
Den Haufen hier machst Du.
Wir sind verlogene Einzelne.
Gruß an den Rohrspatz,
Firmian
(klein, dumm und unbedeutend)
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
27.04.2002, 01:29
@ Firmian
|
Re: Verlogener Haufen? |
Wie immer null Argumente und stattdessen leeres Geplapper.
Statt auf die Sache einzugehen, nur Pöbeleien wie"wer den Haufen macht".
Aber verlogen bleibt verlogen. Wenns glücklich macht...
<center>
<HR>
</center> |
silvereagle
27.04.2002, 01:42
@ Taktiker
|
jetzt kenn ich mich nicht mehr aus |
Hallo Taktiker,
und ich dachte, Du hättest zumindest Deinen Ton ein wenig geändert in den letzten Tagen. So von wegen Gleichwertigkeit der diskutierenden Personen und so... ;-)
Jetzt hetzt Du wieder gegen Deinen Lieblingsfeind, unterstellst ihm niederträchtige Absichten, bestenfalls Dumm- und Blindheit. Eine ungeschickte Taktik, wenn es Dir WIRKLICH darum geht, Leute von der Vorteilhaftigkeit von Kooperation zu überzeugen. Hast Du ja selbst kürzlich geschrieben. Oder zählt das nicht mehr?
Du weisst, dass ich Dich respektiere. Aber irgendwie erinnert mich Dein Verhalten hier an Caligula:"Ob sie mich lieben, ist mir egal. Wenn sie mich nur fürchten!"
Naja, jeder hat so seine Probleme... Bleib am Ball.
Gruß, silvereagle
<center>
<HR>
</center> |
Herbi, dem Bremser
27.04.2002, 01:47
@ silvereagle
|
Re: jetzt kenn ich.. ** auch noch: Oderint tum metuant ;-)? (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Zardoz
27.04.2002, 02:07
@ Herbi, dem Bremser
|
oderint, dum metuant... Atreus in einer Tragödie des Accius... nice night... (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Turon
27.04.2002, 02:11
@ silvereagle
|
Die Problematik ist doch simpel |
Taktiker verteidigt seine Meinung mindestens genauso agressiv,
wie jeder Vertreter hier eigene Meinung.
Du spricht immer von einem ideologischer Falle soweit ich mich erinnere.
Das Ziel beider Seiten also die von zum Beispiel Zardoz ist
durch den Kapitalismus den Staat zurückzudrängen
Taktiker´s Ansicht ist ähnlich, doch er meint:
Durch mehr Staat einen Zustand zu erreichen, in dem die Menschen keinen
Grund verspüren sich gegenseitig zu bekämpfen, wobei die staatliche Eingriffe
natürlich von selbst verschwinden.
Das Ziel ist das Selbe, verschiedene Methoden sollen aber es bewerkstelligen.
Man kann eben nicht die Staatsverdrängung damit erreichen, wenn jeder Mensch auf dieser Welt, eigene egoistische Ziele verfolgt. Er soll zwar seine Ziele verfolgen, aber sich zugleich um andere kümmern - denn nur so kann die Menschheit dauerhaft überleben.
Und Taktikers Ansicht, daß der Laden ein wenig verlogen ist - man muß es schon zugeben können - da ist was dran. Einerseits wollen alle überleben, aber wollen wir auch den Preis für diese sicherheit bezahlen?
Kurz:
Die Sicherheit kostet mehr als wir einnehmen. Wenn man Terrorist ist, mit äußerst krmineller Natur, und tatsächlich Computernetze dafür nutzt - wird er
immer vor der Strafverfolgung seine Ziele erreichen können. Seine Tarnung
ist Methodewechsel. Nutzt er verschiedene kryptografische Verfahren, kann er auch tausende falsche Spuren legen. Er braucht noch nicht einmal wahrhaftig zu terrorisieren - er kann das Überwachungssystem dazu nutzen, damit die Strafverfolger ihm zwar folgen, doch am Ende passiert nichts.
Ich habe mir nur meine Kenntnisse zusammengeschustert. Wenn Jemand einen Wert darauf legt, kann durchaus 100 Arbeitsplätze sichern. ;)
Folge ist Systemlähmung.
Und Taktiker? Na ja - er macht genau da selbe was RD und Zardoz macht. Er streckt die Hand ab und zu aus, glänzt mit Charme und Intelligenz, aber kurz davor, wenn man sich mit ihm doch auf ein Diskurs einläßt - zieht er die Hand
zurück.
Aber das macht RD und Zardoz ähnlich - ich muß zugeben, Zardoz gefällt mir, wenn es um den Freiheitsgedanken angeht. Allerdings scheint mir die Methode umstritten, mit der er es erreichen möchte. Das selbe sagt er aber sicher über Taktiker.
Gruß
P.S. Es muß schon recht schwierig sein, sich zu einigen.
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
27.04.2002, 02:17
@ silvereagle
|
bewußte Verdrehung |
"Jetzt hetzt Du wieder gegen Deinen Lieblingsfeind, unterstellst ihm niederträchtige Absichten, bestenfalls Dumm- und Blindheit."
wo das?
nirgendwo steht das bei mir.
einige scheinen bei mir immer Beleidigungen lesen zu wollen, wo keine sind. Wohl nur, um sich nicht mit den Inhalten auseinandersetzen zu müssen.
Es gibt eine Menge Antworten, aber außer der von Turon keine, die sich mit der Rolle der Konkurrenzgesellschaft bei solchen Taten beschäftigt.
Stattdessen nur Gejohle. Und Firmian hat MICH angepöbelt, nicht ich ihn! Ich habe ihm dann geantwortet, und zwar im selben Ton, den er anschlug.
Es bleibt dabei: Die Kapitalismusfanatiker haben keine Argumente. Immer, wenns eng wird, mahnen die den"guten Ton" an.
<center>
<HR>
</center> |
Firmian
27.04.2002, 02:39
@ Taktiker
|
Nee nee, war nich als gepöbel gemeint |
Und der Ton: der Haufen, der so verlogen ist, sei hier, kam von Dir.
Das war vielleicht ungewollt, aber für mich eine Beleidigung der hier Schreibenden.
Und den TOI finde ich einen ausgesprochen netten Indikator.
Wenn Du Dich angegriffen fühlst, Dein Ding.
Gruß Firmian
<center>
<HR>
</center> |
antares
27.04.2002, 03:57
@ Zardoz
|
Welche Lawine habe ich da unbeabsichtigt losgetreten?! |
Ein beiläufig von mir aufgestöbertes Nietzschezitat, arglos
eingebracht, schürte das mottende Feuer alsogleich zu loderndem Brand.
Man sollte es klüglich mit den Weisen halten:
Zahnlos lächelnd in die Sonne blinzeln, die Hände, zum Gebet gefaltet, in den Schoss legen und zu allem Treiben höchstens freundlich nicken.
Weiteres Futter für die Löwengrube:
Klarsicht ohne das Korrektiv des Ehrgeizes führt zu Stumpfheit.
Eins muss sich auf das andere stützen, eins muss das andere
bekämpfen, ohne es zu besiegen, damit Leben möglich ist.
(E.M.Cioran: Vom Nachteil, geboren zu sein.)
Macht damit, was ihr wollt oder wie es euch gefällt.
Ich gondle sachte mit der silbernen Mondbarke über dem jagenden Gewölk
und zähle glücklich zum Abschluss des langen Tages noch meine vielen kleinen goldenen Schäfchen zusammen, die heute auf saftigen grünen Auen
von Glücksklee weideten.
antares
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
27.04.2002, 08:28
@ Taktiker
|
Re: Aphorismus |
>"JA" und"Eben"
>wie dünn, Herr Zardoz. Dabei hat weiter unten Euklid sehr exakt beschrieben, wo wir die Ursachen suchen dürfen.
>Solche Leute wie Du, die permanent neue Konkurrenzflächen schaffen wollen, ebnen den Weg für diese Entwicklungen. Immer mehr Auslese fordern, und dann dumm aus der Wäsche gucken, wenn einem der herausgesiebte Morast auf die Füße fällt.
Wenn denjenigen die sich für absolute Konkurrenz ohne Grenzen einsetzen der Morast vor die Füße fällt haben sie noch Glück gehabt!
Ich fürchte aber daß er ihnen direkt auf die eigenen Köpfe fällt.
Momentan kommt mir der entfesselte Kapitalismus als Vorstufe des Trainings für Kamphundeigenschaften vor.
Aus dem Menschen werden quasi Kampfhundeigenschaften rausgekitzelt um die niedersten Instinkte auch noch zu aktivieren.
Wenn sie alle in der Welt wieder aufeinander losgehen war dies scheinbar der Zweck der Übung und die allgemeine Heuchelei kann wieder einmal von vorne beginnen.
Aber nicht vergessen Aktien zu kaufen wenn die Kanonen donnern wie einer mal süffisant anmerkte.
Aber Taktiker ich glaube ganz und gar nicht daß Zardoz unbedingt so ein Typ Mensch ist wie Du scheinbar reflektierst.
Wer bereit ist sich nicht unbedingt beliebt zu machen dem vertraue ich in entscheidenden Stunden am ehesten denn gerade dann handelt es sich garantiert nicht um einen Mitläufer.
Meine Menschenkenntnis sagt mir daß es sich lediglich um einen Realisten und nicht Ideologen handelt!
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |