foreveryoung
29.04.2002, 12:09 |
@Eine Frage an den Chef / JüKü Thread gesperrt |
sehr geehrter Herr Boardmaster,
eine genrelle Frage:
ist es überhaupt von Interesse (zu Zippert habe ja mal ein"ja" schon gehört), wenn ich solche Beiträge wie heute morgen von
Marc Faber
Elliot W. mit Jungheinrich
"Die Krisenstimmung ander Börse hält an"
in`s Board"mülle"???
Zumal man unterschwellig hier schon mal den Eindruck erhält, daß diese Tageszeitung nicht jedermanns Lektüre ist.
Ich werde natürlich auf Politik verzichten, es sei denn, irgendein ganz besonderer Beitrag wäre von allgemeinem Interesse.
Wie auch?
Wäre ja auch schade, denn dann würden sich die aus meiner Sicht für eine Menge Teilnehmer interessanten Überträge ja erübrigen.
Ich werde natürlich auf Politik verzichten, es sei denn, irgendein ganz besonderer Beitrag wäre von allgemeinem Interesse.
tschuess
und danke für eine Stellungnahme.
A.W.
<center>
<HR>
</center> |
JÜKÜ
29.04.2002, 12:18
@ foreveryoung
|
Re: @Eine Frage an den Chef / JüKü / ABER JA!...... |
>sehr geehrter Herr Boardmaster,
>eine genrelle Frage:
>ist es überhaupt von Interesse (zu Zippert habe ja mal ein"ja" schon gehört) [Was auch weiterhin gilt], wenn ich solche Beiträge wie heute morgen von >
>Marc Faber
>Elliot W. mit Jungheinrich
>"Die Krisenstimmung ander Börse hält an"
>in`s Board"mülle"???
Klares JA! Etwas Passenderes gibt es doch kaum.
>Zumal man unterschwellig hier schon mal den Eindruck erhält, daß diese Tageszeitung nicht jedermanns Lektüre ist.
>Ich werde natürlich auf Politik verzichten, es sei denn, irgendein ganz besonderer Beitrag wäre von allgemeinem Interesse.
Politik soll zwar nicht das alleinige Thema hier sein, aber es nimmt nunmal einen großen Teil ein; offenbar ist es von vielen gewollt und damit auch OK - solange"zivilisiert" diskutiert wird. Was im Übrigen trotz vieler heikler Themen in der Letzten Zeit durchaus der Fall war. Daher ein Dank an alle Diskutanten.
<center>
<HR>
</center> |
spieler
29.04.2002, 12:32
@ foreveryoung
|
Re: @Eine Frage an den Chef / JüKü |
Kann natürlich nur für mich sprechen: Aber ich habe mich über den eingestellten Artikel sehr gefreut! Danke!
Spieler
<center>
<HR>
</center> |
Pancho
29.04.2002, 12:39
@ foreveryoung
|
Re: @Eine Frage an den Chef / JüKü |
Solche Beiträge sind sehr willkommen. Schliesslich haben wir hier auch ein Börsenforum und nicht nur ein Politikforum wie das bisweilen zuletzt den Eindruck gemacht hat.
<center>
<HR>
</center> |
foreveryoung
29.04.2002, 12:40
@ JÜKÜ
|
ok-dankeschön: der Wochenausblick: Die Krisenstimmung an den Börsen.. |
Die Krisenstimmung an der Börse hält an
Peter-Paul Weiler /DIE WELT
Die schwachen Unternehmenszahlen und Charttechnik belasten den Markt.
Händler sehen den Dax zwischen 4800 und 5200 Punkten
Noch immer lässt der Konjunktur-aufschwung auf sich warten
Berlin - Die Hoffnungen auf einen schnellen Konjunkturaufschwung trüben sich immer stärker ein und ermöglichen nur einen verhaltenen Ausblick auf die Börsenwoche."Die Anleger sind frustriert und sehr vorsichtig geworden, negative Meldungen haben deshalb an den Handelsplätzen derzeit einen viel größeren Einfluss als positive", sagt Fidel Helmer von Hauck & Aufhäuser."Unternehmenszahlen müssen gar nicht schlecht ausfallen, es reicht, dass sie unter den Erwartungen der Analysten liegen, und schon fallen die Kurse."
Auch M.-M.-Warburg-Händler Oliver Hauer ist"vom Markt enttäuscht". Denn selbst die überraschend guten Zahlen zum Bruttoinlandsprodukt in den USA - dort wuchs die Wirtschaft im ersten Quartal um 5,8 Prozent und damit so stark wie zuletzt im vierten Quartal 1999 - ließen am Freitag die Börsen nicht aufleben. Stärker wirkte wieder die Negativnachricht: Dieses Mal war es der gefallene Index für das US-Verbrauchervertrauen der Universität Michigan.
"Der Michigan-Index belastete aber nicht nur die US-Aktienmärkte, sondern auch den Dollar-Kurs", sagt Analyst Rainer Sartoris von HSBC Trinkaus & Burkhardt. Entsprechend konnte der Euro gegenüber dem Dollar zulegen und stieg über die psychologisch wichtige Marke von 90 US-Cent. Helmer ist wegen der Euro-Aufwärtsbewegung besorgt:"Der schwache Euro hielt bislang Deutschlands Wirtschaft wegen der daraus resultierenden Exportstärke noch über Wasser.
" Wenn sich der Euro jedoch weiter auf die Dollar-Parität zu bewege und der Ã-lpreis wegen der Krise im Nahen Osten nicht sinke, drohe"das Flämmchen des Konjunkturaufschwungs" zu erlöschen. Gefahren für die deutsche Konjunktur und damit die Börse lauern aber auch im Inland. Hauer:"Nach den jüngsten Festnahmen ist die Angst vor Terroranschlägen gestiegen. Der Tarifkampf belastet ebenfalls den Markt. Und selbst wenn Stoiber Bundeskanzler werden sollte, gibt es kaum finanziellen Spielraum für umfassende Änderungen."
Auch von charttechnischer Seite hat sich das Bild eingetrübt. Die wichtigsten Indizes in den USA und Deutschland sind in der Vorwoche unter wichtige Marken gefallen. So sackte der Dax unter die 200-Tage-Linie sowie vorübergehend auch unter die 5000er-Schwelle. Der Nemax-All-Share schwächelte ebenfalls weiter und fiel unter 900 Zähler. Ähnlich sah es an der Wall Street aus: Der Dow Jones konnte sich nicht über der 10.000er-Marke halten.
Der sich in dieser Woche fortsetzende Reigen von Unternehmenszahlen dürfte nach Ansicht der Händler zwar einige positive Überraschungen bieten. Zu diesen dürften die Metro-Quartalszahlen am Dienstag gehören. Nach der leichten Erholung vom vorangegangenen Kurssturz bleibt die Aktie für Hauer unterbewertet, zumal der Handelskonzern"schon allein wegen der Expansion in Asien in der Lage sein müsste, die Margen aufzubessern". Ob Epcos am Donnerstag befriedigende Halbjahreszahlen vorlegt, ist dagegen umstritten. Eine"angenehme Überraschung" erwartet Merck-Finck-Aktienexperte Eckhard Frahm. M.-M.-Warburg-Händler Hauer hingegen meint skeptisch:"Auch wenn China und Nordasien wachstumsstarke Märkte sind, werden wir kaum hervorragende Zahlen sehen." Zurückhaltend sind die Marktbeobachter auch in ihren Erwartungen über die Quartalszahlen der Deutschen Bank, die heute vorgestellt werden. Und ob der Chemiekonzern Celanese als typischer Frühzykliker-Wert heute mit seinen Quartalszahlen Hinweise auf eine zaghaft anziehende Konjunktur gibt, ist unter den Experten ebenfalls strittig.
Auch für den Rentenmarkt bleiben die Erwartungen gebremst. Die Verunsicherung vom Aktienmarkt hat übergegriffen, die Charttechnik gibt widersprüchliche Signale. Gerald Huber von der Bayerischen Landesbank betont deshalb:"Renten kann man derzeit nur unter Trading-Aspekten kaufen."
<center>
<HR>
</center> |
JLL
29.04.2002, 12:48
@ foreveryoung
|
Mir sind Infos von Faber etc. allemal lieber als endlose politische Debatten ;-) |
Danke für Deine Mühen!
JLL
<center>
<HR>
</center> |
nereus
29.04.2002, 13:08
@ JÜKÜ
|
Re: auch eine Frage an den Chef - Verstehen Sie Spaß? ;-) |
Sehr geehrter Herr Boardmaster.. genau!!
.. ist besser als.. Hallo Jükü!
Nachdem ich heute Vormittag mehrfach vergeblich versuchte in's Forum zu kommen, habe ich später in"befreundeten" Foren ;-) wie dem Systemfehlerforum nach einer Lösung des Rätsels gesucht.
Und ich war offenbar nicht alleine auf der Suche.
Klaus aus Hannover fragte an:
Hallo,
weiß jemand was? Das JÜKÜ Forum ist nicht mehr erreichbar. Auch unter den Top 100 Foren bei parsimony taucht das Börsen-elliot Forum nicht mehr auf. Weiß jemand was genaueres? Ist das ein vorübergehende Sache?
Nun kommt man ja wieder rein und Klaus wird es inzwischen auch erfahren haben.
Aber die Antworten aus dem Systemfehlerforum haben mir richtig gut gefallen:
Einer schrieb: lohnt sich nicht mehr.. jükü hat endlich abgeschaltet
Eine andere Meinung: Wurde vom Staatsschutz vorübergehend geschlossen.. Mehrere Stammposter des Forums wurden heute morgen verhaftet.
Und noch einer, allerdings ohne den Bezug zur Frage aus Hannover
Euch sollte man.. lebenslänglich bei JüKü im Forum einsperren. Ohne Aussicht auf Entlassung. Mit dottore als Pfleger!
Also Jükü, eines muß man denen schon lassen - Humor haben die da drüben.
Ich hoffe Du auch.
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center> |
RetterderMatrix
29.04.2002, 13:22
@ JÜKÜ
|
Wenn ich mich informieren will, lese ich das Elliott-Board. |
Hier findet man aktuelle Infos, die man in den normalen Medien nicht findet.
Ich hab in diesem Board sehr viel gelernt, auch aus Dottores, Reinhard Deutschs und Oldys Streitgesprächen.
Und ich habe auch gelernt, daß man die wichtigsten Infos in den großen Medien nur gefiltert bekommt. Das war mir, bevor ich dieses Board fand, in dem Maße nicht klar.
Hier wird auch manchmal der reinste Schrott gepostet, aber der überwiegende Teil ist qualitativ gut.Und mit der Zeit gewinnt man einen Blick dafür, welche Postings wichtig sind und welche nicht.
Und dann noch das Spendenabo, das ich zur Zeit genießen darf! (Vielen Dank an den unbekannten Spender!) Der Goldmarkt ist super, und Jüküs Prognosen scheinen sich auch recht häufig zu bewahrheiten. Und wenn er mal nichts weiß, dann sagt er das auch. Das ist selten.
Erst die Mischung macht die Qualität aus. Ein reines Börsenboard nach Schema"Kauft dies und das" wäre für mich uninteressant. Politik und Witschaft allgemein gehört auch dazu.
Gunnar
<center>
<HR>
</center> |
JÜKÜ
29.04.2002, 13:23
@ nereus
|
Re: auch eine Frage an den Chef - Verstehen Sie Spaß? ;-) |
>Sehr geehrter Herr Boardmaster.. genau!!
>.. ist besser als.. Hallo Jükü!
Nee,"Hallo JüKü" ist schon besser ;-)
>Nachdem ich heute Vormittag mehrfach vergeblich versuchte in's Forum zu kommen,...
Ich habe von technischen Problemen nichts mitbekommen, manchmal liegt es nur an einzelnen Providern, die einen nicht ins Forum lassen ;-)
>Also Jükü, eines muß man denen schon lassen - Humor haben die da drüben.
>Ich hoffe Du auch.
Anders als belustigend kann ich das auch nicht empfinden ;-)
Oldy hat schon ein paar lustige Leute dort versammelt.
Na ja, gut dass es eine Ausweichmöglichkeit auch für entlaufene"JüKü-Jünger" gibt...
>mfG
>nereus
Gruß zurück!
<center>
<HR>
</center> |