SonSon
29.04.2002, 12:13 |
Frage zu Silber Thread gesperrt |
Gibt es eine Möglichkeit Silber direkt vom"Hersteller" zu beziehen - also z.B. Degussa - ohne Umweg über eine Bank?
<center>
<HR>
</center> |
pecunia
29.04.2002, 13:00
@ SonSon
|
Re: Frage zu Silber |
>Gibt es eine Möglichkeit Silber direkt vom"Hersteller" zu beziehen - also z.B. Degussa - ohne Umweg über eine Bank?
Degussa verweist Dich an die hauseigene Degussa-Bank. Und die ist vergleichsweise teuer. Ich wuerde Dir 1kg Kookaburra-Muenzen empfehlen. Z.B. tzu beziehen ueber die Dresdner...
Hier wurden aber auch schon guenstigerere Quellen genannt. Auch ueber ebay nachdenken.
pecunia
<ul> ~ http://www.mis.dresdner-bank.de/dremis/devisen/EURMMINTER_2.htp</ul>
<center>
<HR>
</center> |
SonSon
29.04.2002, 13:16
@ pecunia
|
@pecunia: eBay |
>Hier wurden aber auch schon guenstigerere Quellen genannt. Auch ueber ebay nachdenken.
Über eBay habe ich mich auch schon informiert. Aber hauptsächlich als"Absicherung" - wie es denn mit dem Verkauf von Silber ausschaut. Der Spread der Banken (Kilobarren: 206/148) ist einfach unverschämt. Und bei eBay bekommt man Silber praktisch immer für über 200EUR los.
>pecunia
Noch was privates: Bist Du pecunia aus dem alten Consors Board 9 (Währungen)? Du hast mich damals (1998) zum Umdenken gebracht (Stichwort Weltwirtschaftskriese), nachdem ich durch meine zwei allersten Trades (SAP und Mobilcom) glaubte: The sky is the limit.
Wäre es möglich Dir eine eMail zu schreiben?
SonSon
<center>
<HR>
</center> |
Theo Stuss
29.04.2002, 13:35
@ SonSon
|
Re: Frage zu Silber |
>Gibt es eine Möglichkeit Silber direkt vom"Hersteller" zu beziehen - also z.B. Degussa - ohne Umweg über eine Bank?
Schönen juten Tach auch,
der Spreiz bei 1kg-Kookaboora liegt laut Preisliste der Dresdner bei 36,14%, der 1kg-Silberbarren hat zwischen An- und Verkauf 28,32%.
Es stimmt auch nicht mehr wie früher, daß man Münzen leichter loswird als Barren. Die Dresdner nimmt Edelmetalle fast nur noch von Kunden an und behält sich immer ein Prüfung vor. Gutschrift auf's Konto erst nach Tagen. Da die Barren verschweißt sind, sind sie genau so sicher wie Münzen. Aber wie auch immer, die Dresdner schert sich um beides einen Dreck. Alles wird geprüft.
Ich habe jetzt in großer Stückzahl Münzen (Silbermaples) bei Kitco gekauft, mehr als 1000 Stück. Die kommen mich inklusive Transport, Versicherung und 7% MWST €8,50 EURO das Stück. Etwa €0,80 Aufschlag auf den Grundpreis. Am Sonntag habe ich gesehen, wie Maples bei Ebay für mehr als €8,30 versteigert wurden. Der Abstand ist nicht mehr groß. Für australische Münzen wurden regelmäßig mehr als €13,00 geboten, die ich jetzt bei Reinhardt für €11,00 erworben habe. Oldys Unkenruf, das gemünztes Silber überteuert verkauft würde, kann man leicht mit Ebay kontern. Angebot und Nachfrage! Wer auf einen Maple bei Ebay 50% Verlust macht, hat selbst Schuld.
Gruß,
Theo.
<ul> ~ Sortenkurse der Dresdner Bank</ul>
<center>
<HR>
</center> |
SonSon
29.04.2002, 13:46
@ Theo Stuss
|
@Theo Stuss: Kitco |
>Ich habe jetzt in großer Stückzahl Münzen (Silbermaples) bei Kitco gekauft, mehr als 1000 Stück.
Wie läuft das über Kitco genau ab?
Muß man bei denen ein Konto haben?
Ist die Bestellung problematisch?
Wäre um ein paar objektive Infos zu Kitco dankbar.
SonSon
<center>
<HR>
</center> |
pecunia
29.04.2002, 15:44
@ SonSon
|
Re: @pecunia: eBay |
>Noch was privates: Bist Du pecunia aus dem alten Consors Board 9 (Währungen)? Du hast mich damals (1998) zum Umdenken gebracht (Stichwort Weltwirtschaftskriese)
Ja, dem ist so.
>Wäre es möglich Dir eine eMail zu schreiben?
Leider nicht. Aber gibt es denn Inhalte, die man nicht hier diskutieren koennte?
Liebe gruesse
pecunia
<center>
<HR>
</center> |
SonSon
29.04.2002, 15:51
@ pecunia
|
Re: @pecunia: eBay |
>Leider nicht. Aber gibt es denn Inhalte, die man nicht hier diskutieren koennte?
Ich habe Dir einiges zu verdanken - und dafür wollte ich mal DANKE sagen! Du hast mir damals (1998) die Augen geöffnet. Ich habe immer noch einige Postings von damals abgespeichert - und manchmal lese ich sie sogar wieder durch (bin halt ein Nostalgiker ;-)
Mich würde nur interessieren wer Du eigentlich bist? JüKü kennt man ja von der Homepage, ein paar Boardteilnehmer von den Bildern vom Treffen...
SonSon
<center>
<HR>
</center> |
Theo Stuss
29.04.2002, 16:55
@ SonSon
|
Re: @Theo Stuss: Kitco |
>>Ich habe jetzt in großer Stückzahl Münzen (Silbermaples) bei Kitco gekauft, mehr als 1000 Stück.
>Wie läuft das über Kitco genau ab?
>Muß man bei denen ein Konto haben?
>Ist die Bestellung problematisch?
>Wäre um ein paar objektive Infos zu Kitco dankbar.
>SonSon
Hallo,
wenn Du Münzen bestellst brauchst Du kein Konto. Das Geld muß aber innerhalb einer Woche ankommen, sonst ist die Bestellung ungültig. Am besten Du sendest Geld mit einem Verwendungszweck, ein feste Summe z.B. $1000,00 und fragst nach 7 Arbeitstagen bei Diane Macaskill nach, ob das Geld da ist. Dann bestellst Du im Internet, was Du halt willst (siehe Link). Bei Bestellung und Auslieferung von Silber hast Du
$30,00 Grundgebühr Transport,
$80,00 Atlantikzuschlag und
$24,00 Versicherung je 1000$ Werttransport.
Bei Gold sind es nur $4,00.
Wenn Du bestellst gibt man Dir allerdings automatisch eine Kundennummer, die für die Zukunft auch Kontonummer ist, wenn Du einen Pool anlegen willst.
Theo
<ul> ~ Kitco Selling list</ul>
<center>
<HR>
</center> |
pecunia
29.04.2002, 17:02
@ SonSon
|
Re |
>Ich habe Dir einiges zu verdanken - und dafür wollte ich mal DANKE sagen! Du hast mir damals (1998) die Augen geöffnet. Ich habe immer noch einige Postings von damals abgespeichert - und manchmal lese ich sie sogar wieder durch (bin halt ein Nostalgiker ;-)
Danke Dir, das ehrt mich sehr und ich freue mich ausserordentlich, dass Dir meine Informationen genutzt haben. War dann doch nicht alle Arbeit umsonst ;-)
>Mich würde nur interessieren wer Du eigentlich bist?
Warum? Ich bin Techniker, kein Finanzexperte. Seit Ende 97 habe ich mich etwas in die Materie Weltwirtschaft, Zyklen usw. eingelesen und meine schockierenden Erkenntnise im ConSors Waehrungsboard zum Besten gegeben, wofuer ich oft genug belaechelt wurde. Seit einiger Zeit recherchiere ich praktisch nicht mehr, weil das Ergebnis immer das gleiche sein muss: Es wird crashen, und zwar staerker als jemals zuvor.
Liebe Gruesse
pecunia
<center>
<HR>
</center>
|
SonSon
29.04.2002, 17:13
@ pecunia
|
Re: Re |
>Warum? Ich bin Techniker, kein Finanzexperte. Seit Ende 97 habe ich mich etwas in die Materie Weltwirtschaft, Zyklen usw. eingelesen und meine schockierenden Erkenntnise im ConSors Waehrungsboard zum Besten gegeben, wofuer ich oft genug belaechelt wurde.
Ich bin auch Techniker (Informatiker). Und bis 1998 war mir alles, was Wirtschaft anbelangt, ziemlich egal. Durch ein Depot, diverse Brokerboards, JüKü,... bin ich dann auf den Geschmack gekommen. Zwischenzeitlich konnte ich dem Spruch"Nichts ist spannender als die Wirtschaft" 100% zustimmen.
Von der Börse war's nur ein kleiner Schritt um auch meine (geo)politischen Interessen zu wecken.
Mittlerweile ist mein Interesse allerdings etwas abgeflaut. Anstatt sich über die großen Probleme der Menschheit den Kopf zu zerbrechen (bzw. sich zu ärgern), also Dinge, die man eh nicht ändern kann, versuche ich lieber mein kleines Leben und das meiner direkten Umwelt in den Griff zu bekommen.
Alles Gute weiterhin!
SonSon
<center>
<HR>
</center> |