Galiani
01.05.2002, 14:24 |
Bitte verzeiht', wenn ich mich so spät nochmals zu 'Erfurt' zu Wort melde.... Thread gesperrt |
Hallo
Ich war einige Tage in Wien und hatte anderes zu tun.
Ich bin zwar überzeugt, daß Ihr hier die Bluttat von Erfurt ausführlich in allen Aspekten diskutiert habt, mag das aber jetzt nicht alles nachlesen.
Vielleicht interessiert jemanden meine Meinung zu den Motiven des Täters (wobei - keine Frage! - sicher auch dieser Gedanke hier schon geäußert wurde):
Was ist also die Grundursache der Tat von Erfurt? Ist es das unzureichende Waffengesetz in Deutschland, wie Politiker aller Couleurs, die wie frisch aufgezogene Spielzeugautos jetzt kreuz und quer lossurren, behaupten? Oder sind es die Gewalt-Videos, die sich der Mörder von Erfurt angabegemäß hineingezogen hat? Oder ganz allgemein die"steigende Gewaltbereitschaft" unter Jugendlichen und an Schulen?
Unglaublich, wie das Fernsehen hier wieder mal die öffentliche Meinung manipuliert!
Nach dem, was ich in der österreichischen PRESSE (oder war's der"Kurier"?) gelesen habe, wurde Steinhäuser wegen einer von ihm gefälschten Arzt-Bestätigung der Schule verwiesen und dadurch vom Abitur ausgeschlossen. Eine Missetat, die im gewöhnlichen Leben, - wenn sie denn überhaupt zur Anzeige gelangt - höchstens mit einer geringen Geldstrafe geahndet würde und kaum weitere Konsequenzen hätte, wurde hier also vom Lehrer (und einer verbissen dreinschauenden Direktorin) zum Anlaß genommen, einem 19-Jährigen den ganzen Lebensplan zu"versauen"! Eine wahrhaft drakonische Strafe! Bei einem narzistisch angelegten, labilen Charakter, der sicher auch pathologische Züge aufwies, scheint mir das eine ausreichend plausible Erklärung für die Tat Steinhäusers zu sein! Wenngleich natürlich absolut keine Rechtfertigung!
Aber es bleibt doch festzustellen - und zumindest in den Zeitungen, die ich gelesen habe, wird dieser Aspekt der entsetzlichen Tat von Erfurt völlig ausgeblendet, - daß Lehrer in unserer Gesellschaft viel zu viel (und weitgehend unkontrollierte) Macht ausüben! Genau deshalb drängen meiner Meinung nach ja auch so viele Leute in dieses geschützte Biotop, wo unzureichende Leistungen, wie sie die PISA-Studie enthüllt hat, nach herrschender Auffassung im einzelnen IMMER die Schuld der Schüler, kaum je die Schuld des Lehrers sind, wo die nur noch im Sprichwort fortlebende Sitte abhanden gekommen ist, daß die Schule"das Lehrgeld zurückgeben muß", wenn der Schüler das Lehrziel nicht erreicht, wo der Lehrer, wie unzureichend seine Arbeit auch immer sein mag, ein durchaus anständiges Gehalt bezieht, viel Freizeit hat und sich kaum je irgendjemandem gegenüber verantworten muß, und wo er mit einem Federstrich ein Leben erschüttern, ja vernichten kann!
Bezeichnend ist etwa der Fall eines nunmehr emeritierten Universitätsprofessors an der medizinischen Fakultät in Innsbruck, der jahrzehntelang der Stolperstein angehender Mediziner war und buchstäblich für hunderte von Studenten, die heute statt als Ärzte als Journalisten oder in anderen Berufen arbeiten, eine unüberwindliche Prüfungsbarriere darstellte.
Als dieser Professor jedoch Gelegenheit bekam, jahrelang den Leichnam des sog."Ã-tzi" zu prüfen, zu tomographieren, zu untersuchen und zu durchleuchten (und damit international bekannt wurde), übersah er prompt die eigentliche (und eigentlich unübersehbare) Todesursache des Urzeit-Menschen aus dem Similaun-Eis:
In dem von ihm verfaßten wissenschaftlichen Bericht über seine Untersuchungen behauptete besagter Professor, der"Ã-tzi" sei erfroren. Die Ärzte in Bozen, die den Leichnam zwei Jahre danach erhielten und dann nochmals untersuchten, fanden jedoch im Röntgenbild eine sich klar und deutlich abzeichnende Pfeilspitze, die in den Oberkörper des"Ã-tzi" eingedrungen war; - tatsächlich war"Ã-tzi" also, was der ebenso selbstgerechte wie mit anderen, mit seinen Studenten, so überaus gestrenge Innsbrucker Universitätsprofessor übersehen hatte, ermordet worden! Seinen Lebensplan (oder sein Einkommen als Pensionist) hat diese eklatante Fehlleistung, ein Skandal, der.Anlaß für ein internationales homerisches Spottgelächter hätte sein können, aber m.W. in keiner Weise beeinträchtigt.
Ich hoffe, ich habe niemanden gelangweilt!
Grüße
G.
<center>
<HR>
</center> |
beni
01.05.2002, 14:28
@ Galiani
|
100 % Zustimmung (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Turon
01.05.2002, 16:12
@ Galiani
|
Galiani - einmal sind wir sogar gleicher Meinung |
auf meine Postings davor ist auch keiner eingegangen, denn der Lehrer
ist die heilige Kuh. Und Du hast natürlich Recht. Gewaltvideos, Gewaltspiele und Waffenbesitz - sind keine Motive um Brutalität walten zu lassen.
(Höchstens nur für die, die glauben sie wären selbst zu Agressionen
dieser Größenordnung bereit, wenn sie sich Freitag der 13-te anschauen.)
Gruß.
<center>
<HR>
</center> |
Wal Buchenberg
01.05.2002, 17:21
@ Galiani
|
Re: Bitte verzeiht', wenn ich mich so spät nochmals zu 'Erfurt' zu Wort melde.... |
>Hallo
>Ich war einige Tage in Wien und hatte anderes zu tun.
>Ich bin zwar überzeugt, daß Ihr hier die Bluttat von Erfurt ausführlich in allen Aspekten diskutiert habt, mag das aber jetzt nicht alles nachlesen.
>Vielleicht interessiert jemanden meine Meinung zu den Motiven des Täters (wobei - keine Frage! - sicher auch dieser Gedanke hier schon geäußert wurde):
>Was ist also die Grundursache der Tat von Erfurt? Ist es das unzureichende Waffengesetz in Deutschland, wie Politiker aller Couleurs, die wie frisch aufgezogene Spielzeugautos jetzt kreuz und quer lossurren, behaupten? Oder sind es die Gewalt-Videos, die sich der Mörder von Erfurt angabegemäß hineingezogen hat? Oder ganz allgemein die"steigende Gewaltbereitschaft" unter Jugendlichen und an Schulen?
>Unglaublich, wie das Fernsehen hier wieder mal die öffentliche Meinung manipuliert!
>
>Nach dem, was ich in der österreichischen PRESSE (oder war's der"Kurier"?) gelesen habe, wurde Steinhäuser wegen einer von ihm gefälschten Arzt-Bestätigung der Schule verwiesen und dadurch vom Abitur ausgeschlossen. Eine Missetat, die im gewöhnlichen Leben, - wenn sie denn überhaupt zur Anzeige gelangt - höchstens mit einer geringen Geldstrafe geahndet würde und kaum weitere Konsequenzen hätte, wurde hier also vom Lehrer (und einer verbissen dreinschauenden Direktorin) zum Anlaß genommen, einem 19-Jährigen den ganzen Lebensplan zu"versauen"! Eine wahrhaft drakonische Strafe! Bei einem narzistisch angelegten, labilen Charakter, der sicher auch pathologische Züge aufwies, scheint mir das eine ausreichend plausible Erklärung für die Tat Steinhäusers zu sein! Wenngleich natürlich absolut keine Rechtfertigung!
<font color=red>Hallo Galiani,
vielleicht eine Korrektur:
Natürlich hat die Schule in Erfurt den Mann ungerecht behandelt, hat lebensbedrohende Macht gegen ihn ausgeübt. Aber wieviele Schüler werden jedes Jahr von der Schule verwiesen? (Ich habs immerhin bis zur Androhung des Schulverweises gebracht.) Wieviele Schüler verlassen jährlich die Schulen ohne Schulabschluss? Wenn ichs recht erinnere, sind es über 10%. Üben unsere Schulen nicht ständig strukturelle, zerstörerische Macht gegen Jugendliche aus?
Aber ist das ein Grund, zur Pistole zu greifen? Im Gegenteil, wir sollten der Schule dankbar sein, weil sie uns so auf das ungerechte Leben vorbereitet.
Der Mensch, der wegen einer persönlichen Ungerechtigkeit zur Pistole greift und planvoll über ein Dutzend Menschen erschießt, dieser Mensch ist nicht lebensfähig in unserer Gesellschaft, die uns ständig schikaniert und schuriegelt. Solche Leute, die persönliche Ungerechtigkeiten doppelt und dreifach heimzahlen, die machen alles nur noch schlimmer. Rache ist kein Wehren. Rache ist kein Widerstand. Zum Wehren und zum Widerstand gehört nicht nur Entschlossenheit, sondern auch Verstand. Den hatte dieser Erfurter Mensch nicht.</font>
Gruß Wal Buchenberg
<center>
<HR>
</center> |
mguder
01.05.2002, 17:48
@ Wal Buchenberg
|
Re: Bitte verzeiht', wenn ich mich so spät nochmals zu 'Erfurt' zu Wort melde.... |
>>Hallo
>>Ich war einige Tage in Wien und hatte anderes zu tun.
>>Ich bin zwar überzeugt, daß Ihr hier die Bluttat von Erfurt ausführlich in allen Aspekten diskutiert habt, mag das aber jetzt nicht alles nachlesen.
>>Vielleicht interessiert jemanden meine Meinung zu den Motiven des Täters (wobei - keine Frage! - sicher auch dieser Gedanke hier schon geäußert wurde):
>>Was ist also die Grundursache der Tat von Erfurt? Ist es das unzureichende Waffengesetz in Deutschland, wie Politiker aller Couleurs, die wie frisch aufgezogene Spielzeugautos jetzt kreuz und quer lossurren, behaupten? Oder sind es die Gewalt-Videos, die sich der Mörder von Erfurt angabegemäß hineingezogen hat? Oder ganz allgemein die"steigende Gewaltbereitschaft" unter Jugendlichen und an Schulen?
>>Unglaublich, wie das Fernsehen hier wieder mal die öffentliche Meinung manipuliert!
>>
>>Nach dem, was ich in der österreichischen PRESSE (oder war's der"Kurier"?) gelesen habe, wurde Steinhäuser wegen einer von ihm gefälschten Arzt-Bestätigung der Schule verwiesen und dadurch vom Abitur ausgeschlossen. Eine Missetat, die im gewöhnlichen Leben, - wenn sie denn überhaupt zur Anzeige gelangt - höchstens mit einer geringen Geldstrafe geahndet würde und kaum weitere Konsequenzen hätte, wurde hier also vom Lehrer (und einer verbissen dreinschauenden Direktorin) zum Anlaß genommen, einem 19-Jährigen den ganzen Lebensplan zu"versauen"! Eine wahrhaft drakonische Strafe! Bei einem narzistisch angelegten, labilen Charakter, der sicher auch pathologische Züge aufwies, scheint mir das eine ausreichend plausible Erklärung für die Tat Steinhäusers zu sein! Wenngleich natürlich absolut keine Rechtfertigung!
><font color=red>Hallo Galiani,
>vielleicht eine Korrektur:
>Natürlich hat die Schule in Erfurt den Mann ungerecht behandelt, hat lebensbedrohende Macht gegen ihn ausgeübt. Aber wieviele Schüler werden jedes Jahr von der Schule verwiesen? (Ich habs immerhin bis zur Androhung des Schulverweises gebracht.) Wieviele Schüler verlassen jährlich die Schulen ohne Schulabschluss? Wenn ichs recht erinnere, sind es über 10%. Üben unsere Schulen nicht ständig strukturelle, zerstörerische Macht gegen Jugendliche aus?
>Aber ist das ein Grund, zur Pistole zu greifen? Im Gegenteil, wir sollten der Schule dankbar sein, weil sie uns so auf das ungerechte Leben vorbereitet.
>Der Mensch, der wegen einer persönlichen Ungerechtigkeit zur Pistole greift und planvoll über ein Dutzend Menschen erschießt, dieser Mensch ist nicht lebensfähig in unserer Gesellschaft, die uns ständig schikaniert und schuriegelt. Solche Leute, die persönliche Ungerechtigkeiten doppelt und dreifach heimzahlen, die machen alles nur noch schlimmer. Rache ist kein Wehren. Rache ist kein Widerstand. Zum Wehren und zum Widerstand gehört nicht nur Entschlossenheit, sondern auch Verstand. Den hatte dieser Erfurter Mensch nicht.</font>
>Gruß Wal Buchenberg
Hallo Wal,
Rache ist kein Widerstand, aber Rache ist süß. Wer von uns hat sich nicht schon einmal vorgestellt das zu tun, was der Junge tatsächlich durchgeführt hat? Der Rächer steckt in allen von uns drin, wir unterdrücken nur in der Regel unsere Rachegelüste(und leiden darunter). Dieser Junge hatte durchaus eine Menge Verstand, aber er fühlte sich aus der Gesellschaft ausgestossen und hatte daher keine Skrupel mehr, seine Rachegelüste in die Tat umzusetzen.
Übrigens, wer weiss, wenn mehr Leute zur Pistole griffen, wären Lehrer und Beamte vielleicht etwas freundlicher, aus Vorsicht.
Gruß
<center>
<HR>
</center> |
Galiani
01.05.2002, 18:18
@ Wal Buchenberg
|
Ich wollte ausdrücklich NICHT rechtfertigen, sondern KAUSALITÄTEN aufzeigen! (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
nereus
01.05.2002, 18:23
@ Galiani
|
Re: Bitte verzeiht'.. nochmals zu 'Erfurt' - ist schon OK, das beschäftigt viele |
Hallo Galiani!
Könnte es nicht sein das die allgemeine Klimaveränderung in unserer Gesellschaft solche Taten zumindest begünstigt?
Die Kino- und Fernsehlandschaft hat sich doch wohl ganz erheblich in den letzten 25 Jahren gewandelt. Auch die Presse nimmt zunehmend infantile Züge an.
Dürften diese Änderungen nicht nachhaltig auf das Gehirn, sprich den Verstand, wirken.
Ein kleines Beispiel:
Kriege ich hin und wieder mal eine BILD-Zeitung in die Hand lege ich diese nach kurzer Lektüre immer mit einem etwas merkwürdigen Gefühl zur Seite. Ich denke dann: Wie kann man dieses Revolverblatt eigentlich jeden Tag ertragen?
Es geht weniger um die Inhalte sondern um deren Präsentation. Das ist Propaganda aller erster Güte und einige Einpeitscher untergegangener Diktaturen hätten ihre wahre Freude daran gehabt.
Nur fehlten damals wohl die entblößten Oberweiten.
Die Darstellung von Gewalt beherrscht total die Szenerie. Es stellt sich eher die Frage ob wir das überhaupt noch merken.
Inbegriffen ist auch der latente Regelverstoß.
Wer z.B. die Versicherung und das Finanzamt nicht bescheißt ist nach heute gängiger Meinung ein Volltrottel. Die Einhaltung von Konventionen wird als permanenter Angriff auf die persönliche Freiheit tituliert.
Anders formuliert, wer sich noch einigermaßen an die Spielregeln hält ist der Oberklops der Nation, lernt es nie (es machen doch alle) und erntet nur Gespött.
So und in dieser"merkwürdigen" gesellschaftlichen Atmosphäre sollen nun die Lehrer neben dem Lernstoff sogenannte Werte vermitteln. Wie, lieber Galiani, sollen Sie das denn Deiner Meinung nach anstellen?
Hast Du Dich mal mit Lehrern der Jetztzeit unterhalten? Die haben z.T. Muffensausen weil sie den Pöbeleien und verbalen Terrorattacken nicht mehr Herr oder Frau werden.
Auf den Schulhöfen wird gedealt das es nur so eine Freude ist und hin und wieder blitzen bei einigen besonderen Herrschaften auch mal die Messer in der Sonne, nur so zum Zeigen.. einfach mal so.
Und wenn dann mal ein Lehrer es wagt Widerstand zu leisten und mal kräftig hinlangt, straft ihn ein Gericht ab. Schüler schlägt man nicht usw..
Das es selbstherrliche Lehrer und kleine Möchtegern-Dikatoren gibt steht außer Zweifel.
Aber die gab es doch früher auch oder etwa nicht?
Du schreibst u.a.: Aber es bleibt doch festzustellen - und zumindest in den Zeitungen, die ich gelesen habe, wird dieser Aspekt der entsetzlichen Tat von Erfurt völlig ausgeblendet, - daß Lehrer in unserer Gesellschaft viel zu viel (und weitgehend unkontrollierte) Macht ausüben!
Soll diese Macht denn zukünftig kontrolliert werden?
Wird vor einer Klassenarbeit oder Klausur zukünftig abgestimmt und anschließend im Tagebuch vermerkt: Wegen Nullbock der Schüler wurde das Schreiben der Leistungskontrolle zum zweiten Mal verschoben.
Unser Leben wird ständig erschüttert, mal mehr und mal weniger.
Vernichtet dürfte wohl in den seltensten Fällen werden.
Außerdem, wird wegen einem nicht abgelegten Abitur das Leben vernichtet? Diese Aussage finde ich reichlich merkwürdig.
Genau deshalb drängen meiner Meinung nach ja auch so viele Leute in dieses geschützte Biotop
Na denn mal auf in den Prenzelberg nach Berlin oder eine andere Großstadtschule mit z.T. multikultureller Zusammensetzung. Schauen wir doch mal wie es sich so im Biotop lebt.
Du wirst Bauklötze staunen und ich könnte mir durchaus vorstellen das Dir nach einigen Wochen jegliche Liberalität abhanden kommt, zumindest während der Schulzeit.
Wußtest Du eigentlich das sich die Schüler des Gutenberg-Gymnasium ganz eindeutig gegen die Presse ausgesprochen haben. Auf einer Kundgebung auf dem Erfurter Domplatz haben einige mal Luft abgelassen. Wer am meisten heult kriegt ein Foto in der Zeitung, trauernde Schüler und Eltern wurden aus der Kirche gedrängt um noch ein paar Fotos abzulichten und man verwahrt sich auch gegen die Heldenhysterie auf bestimmte Personen.
Ich hoffe, ich habe niemanden gelangweilt!
Das hoffe ich für mich auch. ;-)
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center> |
Josef
01.05.2002, 18:41
@ nereus
|
@nereus: Zu Erfurt: Kinder werden von Eltern erzogen und nur sehr beschraenkt |
von der Schule, weil bis zum Eintritt in die Schule ein Grossteil der
seelischen Praegung schon abgeschlossen ist."Erziehung" ist eigentlich das
falsche Wort, denn Kinder lernen durch Vorbilder, meist der Eltern, aber
auch durch Verwandte und andere Erwachsene, die in ihrer Umgebung leben.
Die meisten Kinder aus intakten Familien, wo Vater und Mutter zusammenhalten
und an einem Strang ziehen, sind emotional stabil.
Sehr schlimm fuer ein Kind ist, wenn die Eltern sich in den ersten Lebensjahren
des Kindes wieder trennen. Das verursacht bei diesen Kinder eine grosse und
meist praegende Verunsicherung, die sich auf das ganze spaetere Leben
auswirkt.
MfG
<center>
<HR>
</center> |
Wal Buchenberg
01.05.2002, 20:24
@ Galiani
|
Kausalität??? |
Hallo Galiani,
Kausalität? Hast du eine Kausalität aufgezeigt, wenn hundert, tausend, zehntausende von einer Ungerechtigkeit der staatlichen Macht getroffen werden (Schulverweis bzw. Verweigerung eines Schulabschlussses) und ein einziger von diesen Betroffenen eine Waffe zieht und 16 Leute auspustet?
Ich dachte bisher, Kausalität sei ein "Regelzusammenhang, bzw. ein gesetzmäßiger Zusammenhang zwischen zwei Ereignissen".
Gruß Wal
<center>
<HR>
</center> |
Galiani
01.05.2002, 22:12
@ nereus
|
Re: Bitte verzeiht'.. nochmals zu 'Erfurt' - ist schon OK, das beschäftigt viele |
Hallo nereus
Ich gebe schon zu, daß meine direkten Erfahrungen mit Lehrern schon sehr sehr weit zurückliegen und auch meine Kinder sind der Schule schon entwachsen.
Vielleicht sehe ich manches falsch.
Aber in einem Punkt, würde ich glauben, hast Du nicht Reht: Für jemanden der studieren will, ist das Verdikt, nach 12 Schuljahren nicht zum Abitur zugelassen zu werden, tatsächlich und im wahrsten Wortsinn vernichtend. Ein Lehrer oder ein Schuldirektor, der einen solchen Entscheid trifft, sollte das - dieser Überzeugung bin ich - nicht allein und nicht unüberprüft und nicht ohne die Möglichkeit des Betroffenen tun dürfen, höhere Instanzen anrufen zu können! Es widerspricht ganz eindeutig meinem Rechtsempfinden, daß vergleichsweise folgenreiche Sanktionen, die bei Erwachsenen nur von verfahrensrechtlich sehr genau geregelten Schwur- oder zumindest von Schöffengerichten getroffen werden könnten, gegen deren Urteile es einen mehrstufigen Instanzenzug gibt, im Fall von schulischen Delikten ohne ein geordnetes Verfahren, nicht unter Beachtung der Verhältnismäßigkeit und ohne Einspruchsrechte eines sozusagen schutzlos"Verurteilten" vor sich gehen. Zu welchen Konsequenzen so was führen kann, haben wir ja in den Schulen im Dritten Reich anhand der Kinder gesehen, deren einziger"Makel" war, daß sie aus jüdischen Familien stammten.
Ich stimme natürlich ausdrücklich damit überein, daß - selbst wenn der Schulverweis des Mörders von Erfurt nicht in diesem Sinne gerechtfertigt gewesen sein sollte - dies keinerlei Entschuldigung, Rechtfertigung oder Schuldminderung für eine Bluttat sein kann, wie sie in Erfurt geschehen ist; das wäre eine absurde Fehldeutung dessen, was ich sage!
Aber wichtiger als eine Verschärfung des Waffengesetzes oder ein Verbot gewaltverherrlichender Videos scheint mir als Konsequenz des Geschehens von Erfurt eine Reform des - wie mir scheint - unbeschränkten und ungeordneten Despotentums zu sein, mit dem Schulmänner und -frauen per Federstrich über das Wohl und Wehe von Schülern entscheiden können, die ihre Schulen besuchen. Dieses Verfahren, das ja wohl bei dem Mörder von Erfurt dessen maßlose, kriminelle und in jeder Beziehung entsetzliche Tat ausgelöst hat, kritisiere ich.
Grüße
G.
<center>
<HR>
</center> |
Galiani
01.05.2002, 22:16
@ Wal Buchenberg
|
Ich glaube nicht, daß die Bluttat ohne den Schul-Verweis geschehen wäre! (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Galiani
01.05.2002, 22:31
@ Josef
|
@Josef: 100% Zustimmung! Gruß (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Galiani
02.05.2002, 11:08
@
|
Halt schon wieder mal Taktikers arme kleine Negerlein! (Er ist & bleibt ein Id |
Aber das weiß Taktiker ja sicher längst selbst!
(Nein, nicht was Duuu denkst...!!!! Sondern ich meinte natürlich:"ein eal!"
Klar?
Klar!
Und"Tschüss! Auf (Nimmer-)Wiedersehen!"
(Muß ich mir doch nicht antun!)
[img][/img]
G.
<center>
<HR>
</center> |
JLL
02.05.2002, 11:29
@
|
Re: Interessantes Demokratieverständnis... |
... Meinungsfreiheit künftig nur noch für Habenichtse und Kostgänger des Staates.
Jeder, der tatsächlich mehr als X haben sollte, was ja an sich schon ein Verbrechen ist, hat sein Maul zu halten. Und wer es dann vielleicht auch noch geschafft hat, unserem fürsorglichen Staat den Rücken zu kehren, schon gleich zweimal.
Aber aus der Politik halte ich mich lieber raus...
JLL
<center>
<HR>
</center> |
nereus
02.05.2002, 11:33
@ Galiani
|
Re: Halt schon wieder mal Taktikers - Schade Galiani! |
Hallo Galiani!
Wollte Dir eigentlich in der nächsten halben Stunde antworten.
Viel zu klären gab es ja nicht mehr. ;-)
Die taktische Attacke hat mir auch mißfallen.
Er hat sich wohl wieder mal"ein Ei auf dem Kopf gebraten", wie er es kürzlich formulierte.
Seine Gedanken gefallen mir eigentlich recht gut aber er bringt sie immer etwas radikal zu Papier. Vielleicht müßte man einen Entschärfungsfilter davor setzen der alle"aufmüpfigen" Worte in gefälligere Rede umwandelt.
Wie bei freetranslation.com aber nicht von"Englisch" zu"Deutsch" sondern von"ungehobelt" in"geschliffen" ;-)
SchlauFuchs ist ja Programmierer und sucht momentan einen Job.
Vielleicht fällt ihm da was ein.
Trotzdem hatte ich gehofft da stehst Du drüber.
Naja, vielleicht überlegst Du es Dir noch.
..
Also das Paßwort hoch zu setzen war nicht so die Topidee.
Beim ersten Abschicken kommt immer wieder eine Fehlermeldung weil ich gewohnheitsmäßig unten eintrage.
Aber wir haben ja Demokratie, ich schaff das schon noch..
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center> |
JÜKÜ
02.05.2002, 13:20
@ nereus
|
Re: Halt schon wieder mal Taktikers - Schade Galiani! / @Galiani + @Taktiker |
Lieber Galiani,
ich kann nereus nur zustimmen.... s. u.
>Die taktische Attacke hat mir auch mißfallen.
>Seine Gedanken gefallen mir eigentlich recht gut aber er bringt sie immer etwas radikal zu Papier.
Besonder dieses:
>Trotzdem hatte ich gehofft da stehst Du drüber.
Taktiker´s Art müsste Ihnen doch inzwischen bekannt sein; zimperlich sind Sie doch auch nicht, wenn auch"geschliffener".
Ihre Trotzreaktion finde ich jedenfalls nicht in Ordnung und sehr schade.
Taktiker hat natürlich GELB verdient.
>Also das Paßwort hoch zu setzen war nicht so die Topidee.
>Beim ersten Abschicken kommt immer wieder eine Fehlermeldung weil ich gewohnheitsmäßig unten eintrage.
Ich vertue mich auch noch dauernd.... ;-(
Aber sonst hat sich niemand geäußert.
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
02.05.2002, 13:47
@ JLL
|
Re: Interessantes Demokratieverständnis... |
>... Meinungsfreiheit künftig nur noch für Habenichtse und Kostgänger des Staates.
>Jeder, der tatsächlich mehr als X haben sollte, was ja an sich schon ein Verbrechen ist, hat sein Maul zu halten. Und wer es dann vielleicht auch noch geschafft hat, unserem fürsorglichen Staat den Rücken zu kehren, schon gleich zweimal.
>Aber aus der Politik halte ich mich lieber raus...
>JLL
Mir kommt das auch so vor wie Du es hier beschreibst.
Aber noch habe ich die Freiheit mich nicht als Verbrecher zu fühlen.
Zu der Besetzung meines Wohnraums durch ein Komitee wie im Schiwago-Film vorgeführt wird es vielleicht auch noch kommen.
Aber vorher nehme ich mir die Freiheit den Ramsch zu verkaufen,weil ich mir vorher die Freiheit genommen habe in Samstag und Sonntagarbeit mein Vermögen zu verdienen.
Und alles ohne Backschisch von zuhause.
Nachzutragen bleibt daß dies auch heute noch geht aber bequemer ist natürlich es anderen wegzunehmen.
Ich hatte nur vergessen zu erwähnen daß meine Mieter die Füße auf dem Balkon langstreckten am Samstag als ich müde vom Mauern an meiner eigenen Baustelle nach Hause kam.
Vielleicht haben sie in Erwartung der kommenden Konfiskation so milde gelächelt.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
SchlauFuchs
03.05.2002, 00:16
@ nereus
|
Re: Halt schon wieder mal Taktikers - Schade Galiani! |
>Seine Gedanken gefallen mir eigentlich recht gut aber er bringt sie immer etwas radikal zu Papier. Vielleicht müßte man einen Entschärfungsfilter davor setzen der alle"aufmüpfigen" Worte in gefälligere Rede umwandelt.
>Wie bei freetranslation.com aber nicht von"Englisch" zu"Deutsch" sondern von"ungehobelt" in"geschliffen" ;-)
>SchlauFuchs ist ja Programmierer und sucht momentan einen Job.
>Vielleicht fällt ihm da was ein.
Kennt ihr schon Spammimic?
Klartext rein und Spam kommt raus. oder umgekehrt...
ciao!
SchlauFuchs
<center>
<HR>
</center> |