LenzHannover
01.05.2002, 22:25 |
Hall of Shame: Psycho-Thieme, Cornfeld (war der wirklich Taxifahrer?) & Co. (owT) Thread gesperrt |
<ul> ~ http://www.manager-magazin.de/geld/rente/0,2828,190375,00.html</ul>
<center>
<HR>
</center>
|
Emerald
02.05.2002, 06:33
@ LenzHannover
|
Re: Hall of Shame: und die Depot-Banken mischen mit..... |
diese Liste kann beliebig verlängert werden, weil die US-amerik. Psycho-Dealer
vollständig fehlen. Was aber dazu gehört, sind die arbeitgebenden Banken der
ersten Kategorie, welche dieses bunte Treiben ihrer Spezies unterstützte und
mit kleingedruckten AGB's die Kundengelder vermutlich gar absichtlich in den Rinnstein gehen liess.
Es gibt tausende von geschädigten Anleger(Innen) allein in der Schweiz, wo diese
noch jahrelang ihre Verluste abzutragenhaben, weil ihnen die Bank die Fonds-
Anlagen mit Lombard-Krediten bis zu 200 % aushebelte, so dass diese gutgläubigen
Investoren am Schluss mit Unter-Wasser-Krediten ohne jegliche Assets dastehen.
Hier gibt es genug Stoff um eine nächste Doktor-Arbeit schreiben zu können, welche
aufzeigt mit welcher einfältigen Gier Best-Adressen jegliche Ethik und
Effizienz des Bankiers vermissen liess ; dies ist der Stoff aus
welchem eine vieljährige Baisse und ein ungeahnter Vertrauens-Verlust in die Finanz-Industrie seine Fortsetzung findet.
Emerald.
<center>
<HR>
</center> |
H. Thieme
02.05.2002, 08:39
@ LenzHannover
|
mea culpa |
Heiko Thieme
Einer der größten Geldvernichter der Fondsindustrie
In Branchenkreisen gilt der ehemalige Deutsch-Banker als der schlechteste Aktienfondsmanager der USA.
Sein American Heritage büßte selbst im Börsenboom der 90er Jahre über 30 Prozent seines Werts ein.
"Psycho-Heiko", wie ihn Kollegen an der Wall Street nennen, liebt hochriskante Wetten auf obskure Biotech- und Technologie-Papiere.
<center>
<HR>
</center> |