Theo Stuss
03.05.2002, 10:44 |
@Reinhardt: Paket ist da. Unzen nicht vollzählig. Thread gesperrt |
Reinhardt, Du Schlingel,
ich zähle 285 Kängurus und nicht 290,
5 Onzas zu 5 Unzen und nicht 6.
Die 22 Onzas zu einer Unze sind da. Du hättest aber sagen sollen, daß die in 2 Ausführungen existieren.
Ich bitte um umgehende Rückzahlung des Fehlbetrages auf mein E-Gold-Konto.
Kannst Du Dich kurz melden?.
Gruß,
Theo.
<center>
<HR>
</center> |
Theo Stuss
03.05.2002, 10:55
@ Theo Stuss
|
Re: Sorry, nur eine Onza zu 5 Unzen fehlt. (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Theo Stuss
03.05.2002, 11:00
@ Theo Stuss
|
Re: Ich geh mal kurz zur Post und lasse das Gewicht wiegen. (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
R.Deutsch
03.05.2002, 11:19
@ Theo Stuss
|
Re: O.K. Ich komme heute noch runter nach Donauwörth |
und wir machen das Geschäft rückgängig. Ich gebe Dir Dein Geld zurück und Du mir die Münzen. Bitte bestätige, das Du da bist.
Gruß
R
<center>
<HR>
</center> |
Dimi
03.05.2002, 11:24
@ Theo Stuss
|
Die ersten Zusatzprobleme bei der Wiedereinführung des Privatgeldes ;-) |
>ich zähle 285 Kängurus und nicht 290,
>5 Onzas zu 5 Unzen und nicht 6.
>Die 22 Onzas zu einer Unze sind da. Du hättest aber sagen sollen, daß die in 2 Ausführungen existieren.
>Re: Ich geh mal kurz zur Post und lasse das Gewicht wiegen. (owT) - Theo Stuss 03.5.2002 11:00 [120250]
Die ersten Probleme bei der Einführung des Privatgeldes, die es bei einheitlichem staatlichem Geld in diesem Maße bei weitem nicht gibt.
Dabei würde man außerhalb des Forums im realen Wirtschaftsleben noch mit ganz anderen Dingen (schlecht geführten Unternehmen, Betrug usw.) konfrontiert werden.
Nun muß Theo zur öffentlichen Waage 'Post' gehen, um das Geld zu wiegen.
Wie im Mittelalter.
Den Privatgeldanhängern viel Spaß beim Zeitvertreib des Geldwiegens.
Gruß, Dimi
<ul> ~ www.seasonalcharts.de</ul>
<center>
<HR>
</center> |
R.Deutsch
03.05.2002, 12:14
@ R.Deutsch
|
Re:Anderer Vorschlag |
Hallo Theo,
Donauwörth ist doch ein wenig zu weit. Ich halte es zwar für unwahrscheinlich, dass ich nicht mehr bis 6 zählen kann, aber möglich ist alles. Also mein Angebot steht, wenn wir uns auf halbem Weg treffen können (etwa in Frankfurt). Du gibst mir die Münzen zurück und ich Dir das Geld.
Um die Sache aus der Welt zu schaffen, bin ich aber auch bereit, Dir 45 Euro auf Dein e-gold Konto zu übertragen (ist für mich billiger als die Fahrerei).
Gruß
R
<center>
<HR>
</center> |
Theo Stuss
03.05.2002, 12:56
@ R.Deutsch
|
Re:Ich glaube auch, daß Du bis 6 zählen kannst |
Hallo Reinhardt,
ich habe keine Zweifel an Deiner Redlichkeit. Aber Diebstahl kann auch nicht ausgeschlossen werden. Bei der Post ist es doch ein Leichtes ein Paket zu öffnen und wieder sauber zu verschließen. Und so ein Andenken ist doch ganz nett. Immerhin ist die Münze mit 5 Unzen sehr schön und hat Stempelglanz.
Schaue Dir einmal meine Rechnung an. Ich habe wirklich jeden Papierschnipsel mitgewogen. Fehlerquellen habe ich Dir genannt.
Statt sich gegenseitig gram zu sein, sollte in Zukunft das Paketgewicht vorher bekanntgegeben werden und der Empfänger muß es ungeöffnet noch einmal neu wiegen.
Von Vorteil wäre auch eine Unterscheidung zwischen Leergewicht und reiner Fracht.
Gruß,
Theo.
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
03.05.2002, 13:14
@ Theo Stuss
|
Warum sollte ein Postdieb nur so wenige Münzen entnehmen? |
Bei einer solchen Schatztruhe...
<ul> ~ Forum für Redlichkeit</ul>
<center>
<HR>
</center> |
Denis
03.05.2002, 21:05
@ Theo Stuss
|
@alle |
Hallo!
Ist der Handel noch so klein, bringt er mehr als Ärger ein.
gute Nacht
Denis
>Reinhardt, Du Schlingel,
>ich zähle 285 Kängurus und nicht 290,
>5 Onzas zu 5 Unzen und nicht 6.
>Die 22 Onzas zu einer Unze sind da. Du hättest aber sagen sollen, daß die in 2 Ausführungen existieren.
>Ich bitte um umgehende Rückzahlung des Fehlbetrages auf mein E-Gold-Konto.
>Kannst Du Dich kurz melden?.
>Gruß,
>Theo.
<center>
<HR>
</center> |