kingsolomon 03.05.2002, 13:58 |
Mahendra: Gold setigt ab kommenden Montag sehr schnell auf $321 bis $325![]() |
Now for gold I see great rise in gold prices from Monday and very quickly it will touch 321 to 325. Today (2nd May2002) is the right day if some one like to invest in gold according to Moon movement. Why I am saying the right day is because when planetary movement is in happy combination, whoever make any kind of deal on right day then there mind gives the right message to sell, buy or to wait after making deal. And at the same time luck plays a very crucial part. Like many people in gold market making profit but few are losing even though gold is going up. |
|
Ecki1 03.05.2002, 15:04 @ kingsolomon |
Möglich, aber dann sind wir in einer Fahnenstange. Die Minen fallen ja bereits. (owT) |
|
|
nereus 03.05.2002, 15:28 @ Ecki1 |
Re: Die Minen fallen ja bereits. - Welche Minen fallen denn? |
Hallo Ecki! |
|
Ecki1 03.05.2002, 15:36 @ nereus |
Re: Durban Deep, TVX, Bema, Hecla, jedenfalls kfr. (owT) |
|
|
JLL 03.05.2002, 16:57 @ Ecki1 |
Re: Die Fahnenstange propagieren einige ja schon seit Monaten. ;-) |
Ich denke, der Begriff wurde und wird hier etwas inflationär gebraucht. Typischerweise findet man eine Fahnenstange nach einer ausgedehnten Haussebewegung, die dann noch einmal extrem übersteigert wird (Stichwort: Die Hausse nährt die Hausse). Die Edelmetalle waren nun rd. 20 Jahre im Abwärtstrend. Inzwischen dämmert es einigen, dass dieser Abwärtstrend zu Ende gegangen sein könnte. Für"seriöse" Anleger sind die Metalle nach wie vor kein Thema, die Aufwärtsbewegung allenfalls eine vorübergehende Erscheinung. Im Mainstream ist Gold nach wie vor nur ein untergeordnetes Thema. Schon aus diesem Grund würde ich das Thema"Fahnenstange" mit der Implikation eines sich daran anschließenden dramatischen Kursverfalls für eindeutig verfrüht halten. Die Mehrheit der Marktteilnehmer hat mit Sicherheit nicht das Problem, dass sie unter der Last ihres hohen Minenanteils ächzt und im Druck wäre zu verkaufen. Vielmehr dürte die Mehrheit (nicht das Elliott-Board!) abgesehen von Mini-Positionen im Minenbereich kaum präsent sein. Sicher, auch in einem jungen Trend wird es temporäre Übertreibungsphasen geben, die dann korrigiert bzw. abgearbeitet werden müssen. Die Frage ist nur ob diese Korrekturen tendenziell eher über den Wert (scharfe Rückschläge) oder über die Zeit (Konsolidierungen auf relativ hohem Niveau) erfolgen. Die Tatsache, dass viele dem Goldzug nur von außen zusehen, läßt mich vermuten, dass bei nachgebenden Kursen einiges an Kaufneigung auf dem Markt sichtbar werden dürfte. Auch nach den letzten Aufwärtsschüben liefen die Konsolidierungen nach dem Muster ab, dass keine dramatischen Rückschläge zu verzeichnen waren - zumindest ein Indiz für diese Arbeitshypothese. Ehrlich gesagt, ich selbst würde mir momentan nichts sehnlicher wünschen, als einen ordentlichen Rückschlag, da ich noch einigen Anlagebedarf habe - aber Märkte tun in der Regel das Gegenteil von dem, was man sich wünscht. |
|
schombi 03.05.2002, 17:24 @ Ecki1 |
Alle zwischen 6 und 8% im PLUS???? (owT) |
|