JLL
03.05.2002, 20:20 |
Börsen würdigen die Leistungen von Ron Sommer - All Time Low ;-) (owT) Thread gesperrt |
<center>
<HR>
</center>
|
Aristoteles
03.05.2002, 21:43
@ JLL
|
Marktbereinigung |
Aktien von World-Com fallen auf tiefsten Stand seit 10 Jahren
Die beiden an den Börsen notierten Aktien des zweitgrößten amerikanischen Anbieters von Ferngesprächen und Kommunikationsdienstleistungen sind am Freitag zeitweise um über 15 Prozent eingebrochen. Hintergrund hierfür ist die Angst der Investoren, dass der Telekomkonzern nicht mehr von selbst auf die Beine kommen wird.
Diese Woche war der langjährige CEO Bernie Ebbers durch John Sidgmore ersetzt worden, der zwar aus den eigenen Reihen stammt, aber schon lange Zeit nichts mehr mit Worldcoms operativen Geschäften zu tun hatte.
Der neue CEO will in den kommenden zwei Monaten eine neue Strategie ausarbeiten, wie der Konzern weitergeführt werden soll. Die Probleme beim amerikanischen Telekomkonzern häufen sich indes. Der ehemalige CEO hatte vom Unternehmen hohe Kredite erhalten, für die er als Sicherheit aktuell fast wertlose Worldcom-Aktien hinterlegt hatte. Außerdem wird die Bilanzierungspraxis von WorldCom von der SEC derzeit genauer unter die Lupe genommen.
Soviel negatives über Worldcom derzeit zu hören ist, eine Sache hat das Management - zum Leidwesen der Investoren - im vergangenen Jahr ganz geschickt gedeichselt. Es wurden mehr als 10 Milliarden Dollar an Anleihen auf den Markt gebracht, um das günstige Zinsniveau auszunutzen.
Wohin man derzeit als Anleger auch blickt, die Telekombranche scheint international und stellvertretend im Mikrokosmus USA auf einen „Show-Down“ zuzusteuern, der das Ende der Überbevölkerung in diesem Sektor bedeuten wird.
(Quelle: comdirect.de)
<center>
<HR>
</center> |
Emerald
04.05.2002, 08:46
@ Aristoteles
|
Re: Marktbereinigung |
Was mir in dieser Hinsicht"schwant".......................
Milliarden von Kredit-Schulden und Obligationen der Telekom-Industrie dürften
in den kommenden Monaten und Jahren weltweit uneinbringbar werden. Dies trifft
einmal mehr die Investment-Banken und die Anleihens-Gläubiger.
Gar nicht zu sprechen von den Anlage-Fonds-Verlusten welche in diesem Segment
investiert blieben, da alle immer vom nächsten Aufschwung träumten bzw. diesen
von der Finanz-Industrie vorgerechnet erhielten.
Dieser Aderlass bringt uns in den Nähe der Armen-Häuser und der Fürsorge, denn
miteinhergehend werden jetzt weitere massive Stellen-Streichungen erfolgen.
Wir befinden uns seit mehr als einem Jahr in einer Weltwirtschafts-Krise, nur
will kein Politiker und kein Noten-Banker dieses Wort aussprechen.
Was aber noch schlimmer wiegt, ist die idiotische Ansicht vieler Börsen-Gurus,
und Berater, inkl. Medien dasss jetzt der Zeitpunkt NAHE wäre die"billigen"
Werte zu kaufen. Das ist unverantwortlich und zeugt von einer beispiellosen
Arroganz dieses Gewerbes.
Die vielen Postings der letzten Tage zeigen hier eindeutig auf, dass viele
Menschen masslos verunsichert sind, und ich höre ausnahmslos, dass die Anleger
mit ihren Dutzenden von Schieflagen in den Depots aushalten und dabei bleiben,
selbst wenn die Verluste längstens 50 bis 80 % erreicht haben. Das ist meines
Erachtens die grösste Kapital-Vernichtung, welche übrigens auch die Sozial-Werke
und die Pensionskassen hüben und drüben erreichen wird. Der Baisse-Zyklus kann
ohne weiteres 5 - 8 Jahre, oder mehr andauern: jetzt sind wir erst im 3.Jahr
angelangt.
Emerald.
<center>
<HR>
</center> |
tas
04.05.2002, 13:21
@ Emerald
|
Re:... never catch a falling knife... (owt) |
>Was mir in dieser Hinsicht"schwant".......................
>
>Milliarden von Kredit-Schulden und Obligationen der Telekom-Industrie dürften
>in den kommenden Monaten und Jahren weltweit uneinbringbar werden. Dies trifft
>einmal mehr die Investment-Banken und die Anleihens-Gläubiger.
>Gar nicht zu sprechen von den Anlage-Fonds-Verlusten welche in diesem Segment
>investiert blieben, da alle immer vom nächsten Aufschwung träumten bzw. diesen
>von der Finanz-Industrie vorgerechnet erhielten.
>Dieser Aderlass bringt uns in den Nähe der Armen-Häuser und der Fürsorge, denn
>miteinhergehend werden jetzt weitere massive Stellen-Streichungen erfolgen.
>Wir befinden uns seit mehr als einem Jahr in einer Weltwirtschafts-Krise, nur
>will kein Politiker und kein Noten-Banker dieses Wort aussprechen.
>Was aber noch schlimmer wiegt, ist die idiotische Ansicht vieler Börsen-Gurus,
>und Berater, inkl. Medien dasss jetzt der Zeitpunkt NAHE wäre die"billigen" > Werte zu kaufen. Das ist unverantwortlich und zeugt von einer beispiellosen
>Arroganz dieses Gewerbes.
>Die vielen Postings der letzten Tage zeigen hier eindeutig auf, dass viele
>Menschen masslos verunsichert sind, und ich höre ausnahmslos, dass die Anleger
>mit ihren Dutzenden von Schieflagen in den Depots aushalten und dabei bleiben,
>selbst wenn die Verluste längstens 50 bis 80 % erreicht haben. Das ist meines
>Erachtens die grösste Kapital-Vernichtung, welche übrigens auch die Sozial-Werke
>und die Pensionskassen hüben und drüben erreichen wird. Der Baisse-Zyklus kann
>ohne weiteres 5 - 8 Jahre, oder mehr andauern: jetzt sind wir erst im 3.Jahr
>angelangt.
>Emerald.
<center>
<HR>
</center> |