Denis
08.05.2002, 11:16 |
Frage: Wie würde sich eine Zinserhöhung auf den Kurs der Minenwerte auswirken? (owT) Thread gesperrt |
<center>
<HR>
</center>
|
Ecki1
08.05.2002, 11:22
@ Denis
|
Re: Kein Zusammenhang. Jeder Markt führt sein Eigenleben. (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Denis
08.05.2002, 11:53
@ Ecki1
|
Re: Kein Zusammenhang. Jeder Markt führt sein Eigenleben. (owT) |
a)Denke durch eine Zinserhöhung kommt es zu einer Geldknappheit. Diese wirkt sich früher oder später auch (immer) auf die Aktienmärkte aus.
b)Meine Überlegung ist die, ob auch die Minenwerte einer solchen Tendenz folgen würden?
<center>
<HR>
</center> |
Ecki1
08.05.2002, 13:17
@ Denis
|
Re: Kein Zusammenhang. Jeder Markt führt sein Eigenleben. (owT) |
a)Denke durch eine Zinserhöhung kommt es zu einer Geldknappheit.
Falsch. Bei Liquiditätsknappheit sind die Zinskurven invers, also kurzfristige Zinsen höher als mittelfristige. Das ist zur Zeit nicht der Fall, war aber ab Frühjahr 2001 zu beobachten.
b)Meine Überlegung ist die, ob auch die Minenwerte einer solchen Tendenz folgen würden?
Wie gesagt, es besteht kein Zusammenhang. In Südafrika liegen die Zinsen über 11 %, in Japan nahe Null, es gibt steigende und fallende Tendenzen je nach Fristigkeit und Marktsegment.
Gruss: Ecki
<center>
<HR>
</center> |
chiquito
08.05.2002, 13:34
@ Denis
|
Re: Frage: Zinserhöhung gut für Gold und Goldminen |
Hallo,
unter den gegenwärtigen Umständen (überbewertete Aktienmärkte, d.h. sehr hohes Kurs-Gewinn-Verhältnis - aber nicht bei den meisten Minenaktien!) würde eine Zinserhöhung dazu führen, dass die überschuldeten amerikanischen Konzerne mehr Zinsen zahlen müssten, also unterm Strich die Gewinne geringer ausfallen würden.
Das würde die Aktienmärkte (nicht die Minenwerte, soweit sie nicht überschuldet sind) beeinträchtigen. In der Folge würden mehr Anleger das Vertrauen in die bisher bevorzugten Bubble-Werte verlieren und mehr Anleger würden in Gold, Silber und die entsprechenden Minenwerte investieren.
Im übrigen können die Notenbanken nur die kurzfristigen Zinsen beeinflussen. Die langfristigen Zinsen sind etwa seit November letzten Jahres wohl schon in einem Aufwärtstrend.
Gruß
chiquito
<center>
<HR>
</center> |
Ecki1
08.05.2002, 14:04
@ chiquito
|
Re: Frage: Zinserhöhung gut für Gold und Goldminen? |
Hallo Chiquito
Deine Überlegungen zum Umfeld der Zinserhöhungen sind plausibel und werden von vielen Beobachtern geteilt. Denis fragte aber nach einem direkten Zusammenhang zwischen Zinserhöhungen und Minen-Aktienkursen, und den sehe ich so ohne weiteres nicht.
Gruss: Ecki
<center>
<HR>
</center> |