Tofir
10.05.2002, 16:23 |
Flugpassagiere Achtung: Leselampe liest mit...auch vertrauliches...! Thread gesperrt |
Terror-Abwehr: Kamera in der Leselampe
Bald liest die Leselampe mit.
Tages Anzeiger, Zürich
Wegen der Bedrohung durch Luftpiraten will der europäische Flugzeugbauer Airbus in seinen Maschinen versteckte Kameras zur Überwachung der Passagiere einbauen. Die Mini-Linsen sollen in die Leselampen über den Sitzen eingebaut werden.
Das berichtete die britische Zeitschrift «New Scientist» vorab aus ihrer Samstagsausgabe. Der Besatzung sollen sie dem Bericht zufolge helfen, Luftpiraten sofort ausfindig zu machen und zu stoppen.
Mit ihren Infrarot-Sensoren könnten die Mini-Kameras auch in der Dunkelheit präzise Aufnahmen machen, hiess es. Die Schwarz-Weiss-Bilder werden über die Leitungen für die Bildschirme in den Sitz-Rücklehnen zum Cockpit übertragen. Nicht alle Leselampen sollen mit den versteckten Linsen ausgerüstet werden, aber genügend, um mögliche Attentäter zu warnen.
Airbus baut in seine neuen Maschinen bereits Kameras ein, die den Raum direkt hinter dem Cockpit ständig überwachen. Auch in den USA würden die Möglichkeiten für eine Kamera-Überwachung der Passagiere geprüft, heisst es in dem Bericht. Der Billigflieger JetBlue sei bereits dabei, seine 24 Maschinen mit Videokameras auszurüsten. (sda) [08.05.2002]
$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
Wenns denn nur bei der Terrorbekämpfung bleibt - Es ist vielleicht doch einfach zu verlockend, so zum Beispiel der Konkurrenz in die Akten zu sehen, einfach ein weiterer Puzzlestein...oder...???
tofir
<center>
<HR>
</center> |
Diogenes
11.05.2002, 09:50
@ Tofir
|
Re: Flugpassagiere Achtung: Leselampe liest mit...auch vertrauliches...! |
>Mit ihren Infrarot-Sensoren könnten die Mini-Kameras auch in der Dunkelheit präzise Aufnahmen machen, hiess es. Die Schwarz-Weiss-Bilder werden über die Leitungen für die Bildschirme in den Sitz-Rücklehnen zum Cockpit übertragen.
Grandios, und wenn das Bild im Cockpit ist, was weiter? Sitzen dort dann zwei Duzend Steweardessen unterstützt von einer Hundertschaft Dolmetscher und starren in die Röhre?
>Nicht alle Leselampen sollen mit den versteckten Linsen ausgerüstet werden, aber genügend, um mögliche Attentäter zu warnen.
Warnen wovor? Daß sie auf ihren Himmelfahrtskommando nicht Bücher wie z.B."Bombenbau leicht gemacht","Das kleine 1x1 des Terrors" lesen sollen? Mensch Meier.
Und was passiert, wenn ein Attentäter keine Kameralampe abbekommt?
>>$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
>Wenns denn nur bei der Terrorbekämpfung bleibt - Es ist vielleicht doch einfach zu verlockend, so zum Beispiel der Konkurrenz in die Akten zu sehen, einfach ein weiterer Puzzlestein...oder...???
Das glaube ich weniger, weil sich derartiges ganz leicht durch Nichtlesen während des Flugs verhindern läßt.
Ich glaube, wir sollen langsam daran gewöhnt werden, auf Schritt und Tritt überwacht zu werden. 1984 läßt grußen.
>tofir >
Gruß
Diogenes
<center>
<HR>
</center> |