LenzHannover
14.05.2002, 15:29 |
Was kauft man, Krügerrand oder 2 Oz??? Thread gesperrt |
Hallo,
da ich nun auch phyisch etwas Gold kaufte wollte,
stellt sich die Frage was!
Die Kilo-Teile kommen leider nicht in Frage, sind zur Berechnung aber mit genutzt worden
1 Unze sind doch 31,25 gramm oder?
Bei http://mis.dresdner-bank.de/ habe ich mit nun folgende Preise errechnet:
EK / VK:
1 Krüger = 1 Unze 325 / 349 Euro
2 Oz Nugget 349,5 / 362
1 Kg Nugget *,03125 343 / 357
1 Kg *,03125 335 / 350
Der Spread ist bei den Produkten unterschiedlich, am größten beim Krügerrand.
Beim Krüger bekomme ist das Gold aber am preiswertesten.
Wenn man aus den Krügern 2 oz Nugget machen würde, könnte man sogar etwas verdienen .
Ja, doch einfach Krügers kaufen oder stimmt irgendwas nicht?!
Besten Dank
<ul> ~ Goldpreise der Dresdner</ul>
<center>
<HR>
</center> |
pecunia
14.05.2002, 15:41
@ LenzHannover
|
Re: Was kauft man, Krügerrand oder 2 Oz??? |
Hallo,
informiere Dich am besten mal unter www.goldseiten.de, dort links im Menue Muenzen und Barren.
Die Kruegers haben einen niedrigeren Goldgehalt (916/1000), sind daher guenstiger und sehen nicht goldgelb, sondern eher etwas kupferfarben aus. Die besten Wiederverkaufspreise erziehlst Du vermutlich mit dem Panda. Schau mal auf ebay, was zu welchen Preisen versteigert wird.
Liebe Gruesse
pecunia
<center>
<HR>
</center> |
Denis
14.05.2002, 16:01
@ pecunia
|
Re: Was kauft man, Krügerrand oder 2 Oz??? |
>Hallo,
>informiere Dich am besten mal unter www.goldseiten.de, dort links im Menue Muenzen und Barren.
>Die Kruegers haben einen niedrigeren Goldgehalt (916/1000), sind daher guenstiger und sehen nicht goldgelb, sondern eher etwas kupferfarben aus. Die besten Wiederverkaufspreise erziehlst Du vermutlich mit dem Panda. Schau mal auf ebay, was zu welchen Preisen versteigert wird.
>Liebe Gruesse
>pecunia
Hallo!
Der Krügerrand besteht aus Feingold. Meine das ist 999 er
gruss
Denis
<center>
<HR>
</center> |
Theo Stuss
14.05.2002, 16:08
@ LenzHannover
|
Re: Was kauft man, Krügerrand oder 2 Oz??? |
>Hallo,
>da ich nun auch phyisch etwas Gold kaufte wollte,
>stellt sich die Frage was!
>Die Kilo-Teile kommen leider nicht in Frage, sind zur Berechnung aber mit genutzt worden
>1 Unze sind doch 31,25 gramm oder?
>Bei http://mis.dresdner-bank.de/ habe ich mit nun folgende Preise errechnet: > EK / VK:
>1 Krüger = 1 Unze 325 / 349 Euro
>2 Oz Nugget 349,5 / 362
>1 Kg Nugget *,03125 343 / 357
>1 Kg *,03125 335 / 350
>Der Spread ist bei den Produkten unterschiedlich, am größten beim Krügerrand.
>Beim Krüger bekomme ist das Gold aber am preiswertesten.
>Wenn man aus den Krügern 2 oz Nugget machen würde, könnte man sogar etwas verdienen .
>Ja, doch einfach Krügers kaufen oder stimmt irgendwas nicht?!
>Besten Dank
Innerhalb der Münzen ein und des selben Gewichtes ist der Spreiz beim Krüger am kleinsten. So, wenn man mit Maples/ 1oz Nuggets/ Panda/ Brittania und Eagles vergleicht. Bei größeren Gewichten wird es natürlich günstiger. Ich behaupte aber, daß E-Gold, Goldmoney und Evocash noch günstiger sind.
Omnipay bietet Einzahlungsgebühren von 4% auch bei kleineren Beträgen, London Gold Exchange erst bei €8000.00
Theo
<ul> ~ http://www.londongoldexchange.com/sellegold.htm</ul>
<center>
<HR>
</center> |
Theo Stuss
14.05.2002, 16:13
@ Denis
|
Re: Krüger Feingold? Und die Farbe? (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
silvereagle
14.05.2002, 16:21
@ Denis
|
Re: Krügerrand = Feingold? Vorsicht! |
Im Krügerrand befindet sich in der Tat eine volle Unze Feingold, aber dazu kommt noch Kupfer. Der Goldanteil beträgt ca. 91,6 %, die Münze wiegt folglich nicht 31,103 Gramm (was einer Unze entspricht, nicht 31,25 Gramm), sondern etwas mehr als 34 Gramm.
Bei Gold wird Feinware übrigens mit vier Neunern (.9999), nicht mit drei (.999, wie zumeist bei Silber, Ausnahme: Maple) angegeben.
Gruß, silvereagle
<center>
<HR>
</center> |
Maurice
14.05.2002, 16:23
@ pecunia
|
Der Krüger besteht selbstverständlich |
aus genau einer Unze reinen Goldes, in das Kupfer gemischt wurde, um die Münze wiederstandsfähiger zu machen. Das führt dann dazu, dass die Münze 33,93 Gramm wiegt (und eben 31,1 gr Gold enthält). Die Münze enthält genauso viel Gold wie ein Nugget oder Eagle. Der geringere Preis lässt sich nur damit erklären, dass die Südafrikanische Münze mit einem geringeren Aufpreis zufrieden ist.
Gruß M.
>Hallo,
>informiere Dich am besten mal unter www.goldseiten.de, dort links im Menue Muenzen und Barren.
>Die Kruegers haben einen niedrigeren Goldgehalt (916/1000), sind daher guenstiger und sehen nicht goldgelb, sondern eher etwas kupferfarben aus. Die besten Wiederverkaufspreise erziehlst Du vermutlich mit dem Panda. Schau mal auf ebay, was zu welchen Preisen versteigert wird.
>Liebe Gruesse
>pecunia
<center>
<HR>
</center> |
Denis
14.05.2002, 16:41
@ silvereagle
|
Danke für die Erleuchtung owt |
>Im Krügerrand befindet sich in der Tat eine volle Unze Feingold, aber dazu kommt noch Kupfer. Der Goldanteil beträgt ca. 91,6 %, die Münze wiegt folglich nicht 31,103 Gramm (was einer Unze entspricht, nicht 31,25 Gramm), sondern etwas mehr als 34 Gramm.
>Bei Gold wird Feinware übrigens mit vier Neunern (.9999), nicht mit drei (.999, wie zumeist bei Silber, Ausnahme: Maple) angegeben.
>Gruß, silvereagle
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
14.05.2002, 18:45
@ Theo Stuss
|
Re: Was kauft man, Krügerrand oder 2 Oz? / Spread bei Münzen |
>Innerhalb der Münzen ein und des selben Gewichtes ist der Spreiz beim Krüger am kleinsten.
Den geringsten Spread (nur ca. 3,5 %) hat der 2-oz-Nugget, sogar weniger als ein Kilo.
Link zur Dresdner: KLICK
<center>
<HR>
</center> |
Theo Stuss
14.05.2002, 19:04
@ JüKü
|
Re: 3,58% (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Herbi, dem Bremser
14.05.2002, 19:44
@ LenzHannover
|
Re: Was kauft man, Krügerrand oder 2 Oz??? |
Moin,
ich hatte mich vor langer Zeit schon einmal zum Gold/Silber geäußert.
Interessant sind und bleiben Umlaufmünzen - wenn sie denn nicht plötzlich ausser Kurs gesetzt werden. Alles andere sind mehr oder weniger runde, glänzende oder gar funkelnde Metallteile/Medaillen, die zwar ein Reingewicht und somit einen Reinpreis haben, die aber niemand euch zu irgendeinem Preis abnehmen muss!
Heute haben wir einen Handel - mit Spread.
Aber in Krisen muss niemand irgend einen wahren Wert dafür geben.
Abnehmen, nicht fdH, hingegen kann man mit einem einfachen Erlass.
Gruß
Herbi
<center>
<HR>
</center> |