El Sheik
15.05.2002, 10:58 |
Geldmenge wächst wieder. Aktien temporärer Boden? Thread gesperrt |
ohne Kommentar.
<center>
<HR>
</center> |
tas
15.05.2002, 14:39
@ El Sheik
|
Re: was ist eigentlich"mzm"? |
>ohne Kommentar.
hi, keine leider"money zero maturity" nicht, usa (?).
verwende die weekly m123 aus h6 vom frb, außerdem ezb und buba.
im h6 war noch nix zu sehen von wachstum,
neue daten kommen morgen abend erst.
gruß, t.a.s.
<center>
<HR>
</center> |
El Sheik
15.05.2002, 16:35
@ tas
|
Re: was ist eigentlich |
>>ohne Kommentar.
>hi, keine leider"money zero maturity" nicht, usa (?).
>verwende die weekly m123 aus h6 vom frb, außerdem ezb und buba.
>im h6 war noch nix zu sehen von wachstum,
>neue daten kommen morgen abend erst.
>gruß, t.a.s.
Hallo TAS,
MZM ist M1 plus Geldmarktfonds, also alles Geldvermögen, über das sofort verfügt werden kann. Dieses Aggregat ist so dicht als möglich an der Schnittstelle zum Ausgegeben Werden.
Welchen ECB-Link benutzt Du genau?
Gruß
Scheich
<center>
<HR>
</center> |
tas
15.05.2002, 18:52
@ El Sheik
|
Re: was ist eigentlich |
>Welchen ECB-Link benutzt Du genau?
(die frage stellen wohl viele, die antwort ist komplex:-)
... hauptsächlich das"monthly bulletin", leider hängen die zahlen damit etwas nach, und die zeitreihen werden schon oft recht heftig revidiert, sodaß das bulletin meist von der zeitreihenlänge nicht ausreicht. (siehe unten).
nehme www.bundesbank.de/ezb/en/statistik.htm, (wieso eigentlich en? englisch?), jedenfalls von da aus 2 x auf monthly bulletin, dann kommen die termine und darunter"de" das"deutsche" bulletin, statistikteil. man muß aber wenigstens einmal den textteil ansehen, sonst findet man durch den tabellenteil nicht durch.
längere zeitreihen zur geldmenge: von der startseite aus"euro area statistics download", dann teil 2, tabelle 2.4 ff. - und dafür braucht man den textteil, um die dateien zuordnen zu können (tabellen und spalten-nummern aus dem text). das ganze auch noch gezipt, ergibt dutzende einzeldateien. daneben ist auch noch ein button"latest releases", der glaub ich im kreis rumführt (?)...
jedenfalls sehr mühsam und geheimnisvoll, an die zahlen zu kommen - alles so zugänglich, wie sich der bürger eine moderne bürokratie wünscht...:-)
viel spaß, t.a.s.
<center>
<HR>
</center>
|