Reinhard
17.05.2002, 20:48 |
Neue Pleitewelle droht Großkonzernen Thread gesperrt |
+++Neue Pleitewelle droht Großkonzernen+++
Zwei Dutzend große amerikanische und europäische Unternehmenstehen offenbar am Rand des Konkurses. Deutsche Firmen sind nicht dabei.
Die Firmen seien angesichts versteckter Risikofaktoren in ihren Finanzverträgen in ihrer Existenz gefährdet, schreibt die renommierte, weltgrößte US-Rating-Agentur Standard & Poor`s (S&P).
Ganz oben auf der Liste finden sich Mediengigant Vivendi Universal, Satellitenbetreiber Eutelsat, das Konglomerat Tyco, der Energiehändler Dynegy und der Rüstungskonzern Ryatheon. Ihre Aktien haben zuletzt bereits deutlich an Wert verloren.
Auch andere Firmen aus dem Bereich Energie könnten in den Strudel geraten: Reliant, Williams, Semco, Mirant - der frühere Großaktionär der Berliner Bewag. Sie alle sind hoch verschuldet und müssten Milliarden zurückzahlen, wenn ihre Ratings sinken, die Aktienkurse fallen oder die Gewinne nicht ihren Prognosen entsprechen."Wenn sich die Lage verschlechtert, können sie ziemlich schnell von der Bildfläche verschwinden", heißt es an der Börse.
Noch senkte S&P die Ratings für die Firmen nicht. Doch in einzelnen Fällen könnte ein solches"downgrade" bevor stehen. S&P kommt bei einzelnen Firmen zu teilweise vernichtenden Urteilen.
Quelle: Welt
<center>
<HR>
</center> |
Toby0909
18.05.2002, 11:25
@ Reinhard
|
dann freuen wir uns mal auf einen lustigen Sommer owT |
>+++Neue Pleitewelle droht Großkonzernen+++
>Zwei Dutzend große amerikanische und europäische Unternehmenstehen offenbar am Rand des Konkurses. Deutsche Firmen sind nicht dabei.
>Die Firmen seien angesichts versteckter Risikofaktoren in ihren Finanzverträgen in ihrer Existenz gefährdet, schreibt die renommierte, weltgrößte US-Rating-Agentur Standard & Poor`s (S&P).
>Ganz oben auf der Liste finden sich Mediengigant Vivendi Universal, Satellitenbetreiber Eutelsat, das Konglomerat Tyco, der Energiehändler Dynegy und der Rüstungskonzern Ryatheon. Ihre Aktien haben zuletzt bereits deutlich an Wert verloren.
>Auch andere Firmen aus dem Bereich Energie könnten in den Strudel geraten: Reliant, Williams, Semco, Mirant - der frühere Großaktionär der Berliner Bewag. Sie alle sind hoch verschuldet und müssten Milliarden zurückzahlen, wenn ihre Ratings sinken, die Aktienkurse fallen oder die Gewinne nicht ihren Prognosen entsprechen."Wenn sich die Lage verschlechtert, können sie ziemlich schnell von der Bildfläche verschwinden", heißt es an der Börse.
>Noch senkte S&P die Ratings für die Firmen nicht. Doch in einzelnen Fällen könnte ein solches"downgrade" bevor stehen. S&P kommt bei einzelnen Firmen zu teilweise vernichtenden Urteilen.
>Quelle: Welt
<center>
<HR>
</center> |
Toby0909
18.05.2002, 11:50
@ Reinhard
|
Hier die ganze Liste |
USA:
Aquila Inc.
Black Hills Corp.
Dominian Resources Inc.
Dynegy Inc.
Georgia-Pacific Corp.
Halliburton Inc.
Mirant Corp.
Pertroleum Geo-Services ASA
PG&E National Energy Group Inc.
Philadelphia Gas Works
Europa:
Basell N.V.
Eutelsat S.A.
Polish Oil and Gas Co.
Repsol YPF S.A.
Rexel S.A.
Telekommunikacja Polska S.A.
Vivendi Environment S.A.
Vivendi Universal S.A.
<center>
<HR>
</center> |
Toby0909
18.05.2002, 11:52
@ Toby0909
|
Kann jemand weiterhelfen?? |
Ich habe gerade die besagte List reingestellt.
Hat jemand Bilanzsummen, Marktkapitalisierungen und Schulden?
Hat dann auch noch jemand Lust daraus Summen zu machen?
Dann könnte einem mal wieder so richtig schlecht werden.
Danke für eure Mithilfe.
Toby
<center>
<HR>
</center> |
Turon
18.05.2002, 14:13
@ Toby0909
|
Die Liste ist zum Teil absoluter Schrott |
was Europa angeht. Seitwann zählt Telekomunikacja Polska S.A zu EU Unternehmen?
oder Polish Gas and Oil S.A?
Zumindest Telekomunikacja Polska S.A. - das Unternehmen mit niedrigsten Investitionen und höchsten Preisen für Telefongespräche und quasi Vollmonopolist, sollte in diese Barron Liste nicht aufgenommen werden.
Was die Polish Gas and Oil S.A. angeht - das kann ich schon eher glauben,
denn gerade dieses Unternehmen scheint sich bei der Installation des Gasautos
in Polen verausgabt haben (praktisch jede zweite Tankstelle hat bereits
Gas im Angebot).
>Aquila Inc.
>Black Hills Corp.
>Dominian Resources Inc.
>Dynegy Inc.
>Georgia-Pacific Corp.
>Halliburton Inc.
>Mirant Corp.
>Pertroleum Geo-Services ASA
>PG&E National Energy Group Inc.
>Philadelphia Gas Works
>Europa:
>Basell N.V.
>Eutelsat S.A.
>Polish Oil and Gas Co.
>Repsol YPF S.A.
>Rexel S.A.
>Telekommunikacja Polska S.A.
>Vivendi Environment S.A.
>Vivendi Universal S.A.
<center>
<HR>
</center> |
Toby0909
19.05.2002, 13:10
@ Turon
|
Seit wann haben Journalisten auch Ahnung |
Hallo Turon.
Aber das sind halt mal Journalisten. Keine Ahnung von nix, aber viel Wirbel machen. Andereseits ist Polen durchaus auf dem europäischen Kontinent und gehört vielleicht ja demnächst zur EU - aber eine bessere Unterteilung wäre durchaus nicht schlecht.
Toby
<center>
<HR>
</center> |