Reinhard
18.05.2002, 09:22 |
Am Rohstoffpreisanstieg profitieren Thread gesperrt |
Liebe Boardleser,
nach den Analysen von Jükü, Lentas und Bialuch, um nur die für mich wichtigen zu nennen können wir von einem relativ stark steigenden Ã-lpreis ausgehen. Aber auch Gas wird mitziehen.
Seht euch doch mal den Wert Surgutneftegaz an (WKN 904596).
Er hat ein niedriges KGV und auch der langfristige Chart sieht super aus.
Grüße
Reinhard
<center>
<HR>
</center> |
Toby0909
18.05.2002, 11:23
@ Reinhard
|
Oder eben gleich im Packet kaufen |
man bedenke, daß der russische Haushalt auf einem Ã-lpreis von weit unter 20 $ berechnet wurde - daher werden hier nicht nur einzelne Förderer zu den Gewinnern zählen. Wenn man dann noch die Bewertung des russischen Markets, die abgeschlossenen Reformen, die Reformen in Arbeit und die in Planung ansieht, die Kapitalstöme sieht, die seit 2 Jahren nun wieder massiv in das Land zurückkehren usw....... Ich würde"das ganze Land" kaufen.......
Toby
<center>
<HR>
</center> |
André
18.05.2002, 14:46
@ Reinhard
|
Re: Und wie steht´s mit dem Schuldenberg |
>Seht euch doch mal den Wert Surgutneftegaz an (WKN 904596).
>Er hat ein niedriges KGV und auch der langfristige Chart sieht super aus.
>Grüße
>Reinhard
[b] Die beiden russischen kreditgebenden Banken haben ihr Limit in der Kreditvergabe an GAZPROM, die Nr.1 um z.T. mehr als 100% überzogen und
dürfen jetzt keinen weiteren Kredit geben. GAZPROM hat jedoch erheblichen
Liquiditätsbedarf und z.T. bedrohliche Engpässe. Als zweifelhafte Kreditgeber bleibt nur das Ausland?
Dabei werden zugleich gute Zahlen veröffentlicht.
Die Börse hat das offensichtlich bisher negiert.
Wie sieht es bei den anderen Gesellschaften, z.B. Surgutneftegaz, aus?
<center>
<HR>
</center> |
Reinhard
18.05.2002, 15:56
@ André
|
Re: Und wie steht´s mit dem Schuldenberg |
Surgutneftegas ist Rußlands Ã-l- und Gasproduzenten Nr 3. Seit 1993 ist man eine Aktiengesellschaft. Die insgesamt 50 Tochtergessellschaften sind mit der Erschließung, Ausbeutung, Verarbeitung und dem Verkauf des Ã-l und Gases beschäftigt. Gefördert wird im Westen Sibiriens. Neben der Ã-l-/ Gasförderung und -verarbeitung ist man auch wie YUKOS in der Energierzeugung tätig. Es bietet sich ja auch geradezu an. So betreibt man z. Zt. 3 Gasturbinenkraftwerke. Bis 2007 sollen es 8 sein. Durch die Einsparung von Elektroenergieeinkäufen beim Versorger Tyumenenergo werden ca. 30 Mill. US-$ pro Jahr gespart.
Die geprüften Reserven (Miller & Lents aus Houston; USA) betragen 2,5 Mrd. t. Damit liegt man auf Platz 27 in der Welt. Z. Zt. wird Ã-l- und Gas aus 61 Feldern gefördert. 30 weitere sind in der Erschließungsphase. Die Bargeldreserven liegen bei ca. 4 Mrd US-$!!!
Produktion und Verkauf: 1/3 des in Rußland produzierten Gases stammen von Surgut -10 Mrd m3. Diese Menge will Surgutneftegas auf 22 Mrd. m3 erhöhen. Die Downstream- Aktivitäten finden in der eigenen Raffinerie -größte Raffinerie Rußlands- in Kirishi statt. Neben einer Vielzahl von ca. 40 chemischen Produkten werden auch die 250 eigenen Tankstellen mit Schmier- und Treibstoffen versorgt. Der Ausbau und die Rekonstruktion von 200 dieser Tankstellen wird im Moment durchgeführt.
Die Aktien von Surgutneftegas werden unter der WKN 904 596 (St) und 913 074 (Vz) in Deutschland als ADR gehandelt. In Moskau zählt die Surgutneftegas Aktie zu den umsatzstärksten Werten und ist einer der Blue Chips dort. Die Kürzel SNGS und SNGSP. Außerhalb Rußlands ist Surgutneftegas schon etwas bekannter als etwa Yukos und Sibneft und sie zählt an manchen Tagen in Berlin neben Mosenergo zu den umsatzstärksten ausländischen Aktien.
Einschätzung: Bei Surgutneftegas handelt es sich um eine sehr gute Anlagemöglichkeit im Bereich der Ã-laktien. Ein Kauf ist langfristig sicherlich sehr lukrativ -schaut man sich nur das KGV, die Reserven und die Cashposition an. Aus Dividendengesichtspunkten und der Spekulation auf einen Umtausch der Vz in die St - wie bei Lukoil bereits geschehen- sind die Vz klar zu bevorzugen. Natürlich können auch hier Kursrückgänge eintreten, die sich aber langfrisitg eher als Kaufgelegenheiten herausstellen werden. Vergessen werden darf aber auch nicht die totale Abhänigkeit vom Ã-l- und Gaspreis.
Quelle: (www.russlandaktien.info)
<center>
<HR>
</center> |
Plutarch
18.05.2002, 20:29
@ Reinhard
|
Oh, oh. Leider nur ADR's:(( |
Dann lieber nicht.
<center>
<HR>
</center> |