Hirscherl
20.05.2002, 10:45 |
SAUEREI: Barrick übernimmt Gold Fields??? Thread gesperrt |
Weiß jemand Genaueres über die Gerüchte, daß das große böse Hedge-Monster Barrick, offensichtlich auf der dunklen Seite der Macht (war gestern im Kino), Gold Fields fressen will (Link)?
Ja, es geht um DIE Gold Fields (GDI, WKN 856777), den größten ungehedgten Produzenten. Wenn jetzt Hedger die ungehedgten aufkaufen - dann gute Nacht.
Ein Überblick und mögliche Alternativen:
(Stand 18.5.02)
[Quelle: http://pages.sbcglobal.net/utas/spreadsheet/spreadsheet.html]
Firma / Gold pro Jahr / Hedging in %
Newmont / 7810 / 16
Barrick / 5700 / 65
Anglogold / 5600 / 32
Gold Fields / 4324 / 0
Harmony / 2692 / 10
Placer Dome / 2640 / 46
Ashanti / 1638 / 87
FCX / 1343 / 0
Durban / 997 / 39
Aurion /955 / 61
Bei den großen Firmen bliebe dann de facto nur mehr Harmony als Alternative. Bei kleineren Gesellschaften sind Echo Bay, GoldCorp, Glamis und Hecla ungehedgt, aber teilweise verschuldet etc.
Grüße,
Tom
<ul> ~ Barrick</ul>
<center>
<HR>
</center> |
Diogenes
20.05.2002, 12:08
@ Hirscherl
|
Das wäre es in der Tat |
>Weiß jemand Genaueres über die Gerüchte, daß das große böse Hedge-Monster Barrick, offensichtlich auf der dunklen Seite der Macht (war gestern im Kino), Gold Fields fressen will (Link)?
Hi Tom,
Ich weiß nicht, was ich davon halten soll. Der Übernahme von Goldfields durch Franco Nevada (ungehedged, gute Bilanz, profitabel, weitgehend vom POG unabhängig) jedenfalls, hat die Südafrikanische Regierung nicht zugestimmt. Dieser Zusammenschluß wäre für beide Seiten sinnvoll gewesen.
Wieso sollte sie jetzt der Übernahme durch Barrick zustimmen? Die müßten schon doof sein, wenn sie sich eine ihrer besten Kühe von diesem Hedgemonster in Minengestalt aus dem Stall führen lassen. Wäre ewig schade um GFI.
Nicht zu vergessen, daß Barrick mit seinen Vorwärtsverkäufen den Goldpreis mitruiniert hat und der südarfikanischen Wirtschaft dadurch gigantische Verluste an Einkommen, Arbeitsplätzenm, Gewinnen und letztlich Steuern beschert hat. Und jetzt geben die Südafrikaner zur Belohnung GFI her und lassen diese halbseidenen Gestalten vom Haken? Wenn jemand Grund hat barrick nicht zu mögen, dan sind es die Südafrikaner.
Ich meine eher, daß hier bewußt Gerüchte gestreut werden, um die Goldbugs zum Verkauf ihrer Goldies zu bringen. Da will jemand größer einsteigen ( Investmentbanken oder gar Barrick?). Ich für meinen Teil behalte die meinen, verkaufen kann ich immer. Mal sehen, was dann wirklich kommt, Gerüchte gibt es im Dutzend billiger.
Möge die Mchat mit Goldi sein ;-)
Gruß
Diogenes
P.S. War der Film gut?
<center>
<HR>
</center> |
Hirscherl
20.05.2002, 14:35
@ Diogenes
|
Re: Gerüchte |
Hallo Diogenes,
du hast natürlich recht, Gerüchte gibt es im Dutzend billiger. Andererseits müssen die Hedger ja irgendwas unternehmen, der Goldpreis steigt und steigt. Und die Übernahme des viertgrößten Goldproduzenten, der NULL gehedgt hat wäre irgendwie naheliegend.
Die SA Regierung könnte einem solchen Deal zustimmen, weil sich (angeblich) Barrick wieder einmal mit AngloGold zusammengetan hat (wie schon bei Normandy). Barrick würde ein Standbein in SA erhalten und sein Hedgebook verdünnen, AngloGold wäre in Amerika präsent und würde die"schwarze" Komponente des Deals liefern.
Auch ein Merger zwischen Barrick und AngloGold nach der Übernahme Gold Fields steht gerüchtweise im Raum. Damit würde der mit Abstand weltweit größte Goldproduzent entstehen, mit doppelt soviel jährlicher Produktion wie Newmont.
Lies dir mal den unten angegebenen Link durch, spekulativ aber interessant.
Grüße,
Tom
P.S. Hier meine (freudschen) freien Assoziatonen zur Episode II: Bei Anakin ahnt man schon die schwarze Maske, Yoda kämpft!, wilde Wechsel zwischen zu süßlicher Liebesgeschichte und Brutalität (dreimal rollen Köpfe im wahrsten Sinne des Wortes), Natalie Portman mit ihren (politisch) platten Dialogen offenbar unterfordert, aber hübsch anzusehen, Special Effects wieder mal vom Feinsten, Jar Jar Bings krepiert leider wieder nicht, Weltraum-Szenen zum Glück etwas weniger hektisch, Details, Details, Details und alte Bekannte (Boba Fett, Onkel Owen,... ja sogar der Todesstern), etwas Ben Hur, etwas Blade Runner.
George Lucas hat viele versteckte Andeutungen eingebaut. So sieht man in einer Szene, in der Senator Palpatine kreidefressend seine Besorgnis um die Demokratie verkündet, ganz kurz im Hintergrund eine Wache im roten Umhang stehen - genau dieselben Wachen finden sich beim Imperator an Bord des Todessterns in"Die Rückkehr der Jedi Ritter"......
Auf jeden Fall wieder eine Übergangsepisode wie"Das Imperium schlägt zurück". Kein wirkliches Ende, aber die Karten für den dritten Teil sind schon gemischt: Anakin wird endgültig auf die dunkle Seite gezogen, die Jedi gehen unter und mit ihnen die Republik. Palpatine wird zum Imperator, Padme versteckt die Kinder und stirbt?
<ul> ~ Miningweb</ul>
<center>
<HR>
</center> |
Turon
20.05.2002, 14:53
@ Diogenes
|
Ich sehe sehr wohl einen Sinn darin |
wenn große gehedgte Minen mittelgroße ungehedgte Minen übernehmen.
Nicht nur makroökonomisch, sondern auch auf betriebswirtschaftlicher Ebene.
Wer absichert, und es eine Fehlkalkulation wird, wird gegenüber ungedgten
Minen ganz stark verlieren. Wenn Durban bei Gold 400 auf 100 steht, kann er alleine Mittels Übernahmegerüchten bereits den Goldmarkt aufmischen.
Ich tippe daher darauf, daß zu weiteren Werdegang eben massive Übernahmeversuche
gegenüber ungehdgten Minen erfolgen werden - zu Not auch staatlich unterstützt.
Wenn Hedger nämlich ungehedgte Minen aufkaufen, läßt sich der Goldpreis erneut drücken. Werden aber die ungehedgten Minen immer teurer, so ist es ebenfalls
wahrscheinlich, daß USA die Kontrolle über Goldpreis verliert.
-------------------------------------------------------------------------------
Schlußendlich wenn also Barrick auf Gold Fields schielt, nehmen die Hintermänner von Barrick wohl in Kauf, daß die Übernahme erst einmal niedriges Weltmarktgoldpreis bedeuten kann - und wenn Barrick aufgrund dieser Übernahme
in arge Schwierigkeiten gerät, wird wieder Niemand über das Gold einen Liedchen singen wollen.
-------------------------------------------------------------------------------
Immerhin:
Die unter 200 Dollar pro Goldunze wäre nur so realisierbar.
Gruß.
P.S.: Stellt Euch doch einfach mal vor, Ihr seid Vorstände einer gehedgter Goldmine bei steigenden Goldpreisen, habt aber Unterstützung der Großbanken.
Ich würde angesichts dieser Situation sehr wohl Gold Fields, notfalls auf Kredit übernehmen. Und wenn ich das nicht täte, würden mir paar Millionen
Zuwendung auf einem Schweizer Konto, diese Entscheidung wohl erleichtern, wäre ich nicht Turon.
Und weiter: USA wird sich den Kazachen immer stärker nähern.
Dort gibt es noch genügend Gold.
Deswegen tippe ich auf Folgendes. Wenn die Südafrikaner nicht zustimmen,
wird man von dort weder Gold, noch Diamanten und auch kein Erdöl kaufen.
Das alles gibt es auch in dem zielstrebigen und bodenschatzreichen Kasachstan ebenfalls. Für Barrick kann sich also durchaus die Frage stellen, Gold Fields zu schlucken - so beruhigt man die Goldmärkte, und wenn der Markt darauf mit fallendem Goldpreis reagiert, macht hedgen für so einen Riesen sehr wohl noch mehr Sinn. Dabei kann er durchaus darauf hoffen, in Afghanistan noch weitere
"Goldfields" zu"übernehmen".
-----------------------------------------------------------------------
Das war die Kehrseite des Goldpreises.
<center>
<HR>
</center> |
Diogenes
20.05.2002, 17:04
@ Turon
|
Re: Ich sehe sehr wohl einen Sinn darin |
Hi Turon,
>wenn große gehedgte Minen mittelgroße ungehedgte Minen übernehmen.
>Nicht nur makroökonomisch, sondern auch auf betriebswirtschaftlicher Ebene.
Diese Vorteile sehe ich nicht. Barrick ja, die kämen vielleicht aus der Schlinge, aber Goldfields, die hätten nichts davon.
>Wer absichert, und es eine Fehlkalkulation wird, wird gegenüber ungedgten
>Minen ganz stark verlieren.
Unter Umständen winkt sogar die Pleite. Stell dir vor du hättest Gold auf Jahre hinaus zu $ 340 vorwärtsverkauft und die Kaufkraft dieser Dollares schmiert ab. Dann reichen alleine die Kostensteigerungen um Barrick zu ruinieren. Das Hedgebook gar nicht berücksichtigt.
>Wenn Durban bei Gold 400 auf 100 steht, kann er alleine Mittels Übernahmegerüchten bereits den Goldmarkt aufmischen.
>Ich tippe daher darauf, daß zu weiteren Werdegang eben massive Übernahmeversuche
>gegenüber ungehdgten Minen erfolgen werden - zu Not auch staatlich unterstützt.
Das dürfte nur schwer gehen, weil das Marketcap der ungehedgten stark steigen wird, während die Aktien der großen Hedger bestenfalls auf der Stelle treten. Wer da wen übernimmt ist die Frage.
Wer würde seine guten Aktein gegen schlechte tauschen wollen? Da macht kein Goldbug mit. Meine GFI's in Barrick umtauschen, meine Drooys in Placer Dome, NIEMALS!
>Wenn Hedger nämlich ungehedgte Minen aufkaufen, läßt sich der Goldpreis erneut drücken.
Worauf man mit Verkauf der Aktien und mit Kauf von physischem Gold reagieren wird. Der Staat kann mich mal.
>Werden aber die ungehedgten Minen immer teurer, so ist es ebenfalls
>wahrscheinlich, daß USA die Kontrolle über Goldpreis verliert.
Das Spiel ist nie und nimmer zu gewinnen. Man könnte zwar die ungehedgten aufkaufen und deren Produktion auch noch vorwärtsverkaufen. Man hätte dann zwar etwas Zeit gewonnen, aber jede Überlebenschanche entgültig verspielt. Die nachfolgende Explosion wäre enorm, physiches Gold wäre König.
>-------------------------------------------------------------------------------
>Schlußendlich wenn also Barrick auf Gold Fields schielt, nehmen die Hintermänner von Barrick wohl in Kauf, daß die Übernahme erst einmal niedriges Weltmarktgoldpreis bedeuten kann - und wenn Barrick aufgrund dieser Übernahme
>in arge Schwierigkeiten gerät, wird wieder Niemand über das Gold einen Liedchen singen wollen.
Anglo hat sich bereits bei Normandy die Zähne ausgebissen. Und das Gerücht, das Anglo GFI übernehmen will, ist bereits uralt. Wenn Anglo das wirklich wollte, dann haben sie jeenfalls bisher kein grünes Licht gekriegt.
>-------------------------------------------------------------------------------
>Immerhin:
>Die unter 200 Dollar pro Goldunze wäre nur so realisierbar.
>Deswegen tippe ich auf Folgendes. Wenn die Südafrikaner nicht zustimmen,
>wird man von dort weder Gold, noch Diamanten und auch kein Erdöl kaufen.
Glaube ich nicht, die brauchen doch jede Unze bitter notwendig. Die Preise würden durch die Decke gehen.
Auf alle Fälle heißt es wachsam bleiben.
Gruß
Diogenes
<center>
<HR>
</center> |
Tofir
20.05.2002, 17:31
@ Hirscherl
|
Barrick hat das allerdings letzthin dementiert und... |
...ich weiss nicht, ob da viele Aktionäre von Gold Fields zustimmen würden. Ich jedenfalls würde auch ein höheres Angebot von Barrick ablehnen, da ich, wie sicher die meisten Aktionäre des Nichthedgers Gold Fields einen höheren Goldpreis erwarte, bei dem Gold Fields deutlich mehr Gewinn verspricht, wie die völlig überhedgte Barrick.
Gruss
tofir
<center>
<HR>
</center> |
Emerald
20.05.2002, 18:21
@ Tofir
|
Re: Barrick hat das allerdings letzthin dementiert und... |
meine Gewährlseute in New York, Toronto, und Johannesburg wissen nichts
von einem solchen Bid, vermutlich wieder ein Ami-Broker welcher ein wildes
Gerücht in Umlauf gebracht hat, an einem Feiertag in Europa; was immer
umsatzfördernd ist.
GFI muss selbständig bleiben und jedes Angebot ablehnen, da die Ankäufer
hoffnungslos im"Schneider" sind mit ihren Hedging-Shorts.
Emerald
<center>
<HR>
</center> |