Toby0909
20.05.2002, 19:30 |
Bitte um Mithilfe Englisch-Deutsch - dumme Frage Thread gesperrt |
Bin gerade am letzten Teil der Faber Übersetzung. Habe hier was einfachs zum Übersetzen:
the largest mutual fund suspended redemtions.
Jedes Wort ist klar - nur wenn ich sie zusammen setze, dann nicht mehr.
Ich würde dann frei sagen: Der größte Aktienfund musste schliessen.
Oder steht das da nicht drin?
Danke trotz Feiertag.
Toby
<center>
<HR>
</center> |
Jagg
20.05.2002, 19:38
@ Toby0909
|
Re: Bitte um Mithilfe Englisch-Deutsch - dumme Frage |
redemptions mit t oder?
Schliessen ist gut, (to) redeem heist (u.a.)
-zurücknehmen
-erlösen
-tilgen
-zurückzahlen
Also es sieht eher so aus als ob der Fund nicht nur
eben schliesst, sondern dass die Anlagegelder seiner
Kundschaft verloren sind!
Was meint ihr? Gruss - Jagg
>Bin gerade am letzten Teil der Faber Übersetzung. Habe hier was einfachs zum Übersetzen:
>the largest mutual fund suspended redemtions.
>Jedes Wort ist klar - nur wenn ich sie zusammen setze, dann nicht mehr.
>Ich würde dann frei sagen: Der größte Aktienfund musste schliessen.
>Oder steht das da nicht drin?
>Danke trotz Feiertag.
>Toby
<center>
<HR>
</center> |
Amanito
20.05.2002, 20:00
@ Toby0909
|
Re: Bitte um Mithilfe Englisch-Deutsch - dumme Frage |
schließen muß er nicht, aber der Rückkauf der Fondsanteile wurde eingestellt
<center>
<HR>
</center> |
Emerald
20.05.2002, 20:07
@ Toby0909
|
Re: Bitte um Mithilfe Englisch-Deutsch - dumme Frage |
Anteils-Rückgaben sind ausgeschlossen, d.h. Kündigungen von Fond-Anteilen werden nicht mehr honoriert, warum wohl? Eben!
Solche Vorkommnisse werden sich häufen, denn Fondgesellschaften welche nicht
ausbluten wollen, stoppen einfach die Rückgabe der Anteile an den Fond gegen
Ausbezahlung des sog. Net-Asset-Value. Einfach verrückt für jeden Anteils-
Inhaber bzw. - Besitzer.
Mit andern Worten der Kunde bleibt auf einem Fond-Anteil sitzen, welchen er
plötzlich gar nicht mehr verkaufen kann. Vermutlich steckt der entsprechende
Paragraph in irgend einem Artikel der allg. Geschäfts-Bedingungen.
Wem solches passiert kann nur noch den Banker aufsuchen oder den Fond-
Verkäufer und dort vermutlich auch umsonst eine Aufklärung nachfragen.
Wahrlich"a huge B.S." *) Nicht Englisch aber Amerikanisch.
<center>
<HR>
</center> |
kingsolomon
20.05.2002, 20:20
@ Toby0909
|
Re: suspended redemptions heisst auf deutsch Tilgungs-/ Rückzahlungsaussetzung |
der gesamte Ausdruck lässt sich - deutsche Sprak, swere Sprak - nicht so elegant formulieren wie auf englisch. Heh, aber warum nimmt man nicht einfach
eins dieser zahllosen Akronyme und spart sich die Übersetzung: LMFSRs, oder!?
<center>
<HR>
</center> |
tas
20.05.2002, 20:21
@ Jagg
|
Re: halb so wild |
"suspend redemptions" wäre normal"tilgung oder zahlung aussetzen"
da es ein mutual fund ist, bleiben 2 möglichkeiten: entweder"schüttete an die kunden keinen ertrag aus" oder"setzte den rückkauf/rücknahme von anteilen aus", beides aber im sinne von vorläufig, zeitweise.
wäre meine idee, gruß t.a.s.
<center>
<HR>
</center> |