S&P September Future:
31.08.00
Nun sieht die Welt wieder anders aus. Der S&P-Future kennt, nach dem 6 maligen Test der Zone 1506-1504 im gestrigen Verlauf, seit Beginn des Nachthandels nur eine Richtung - nach oben! Wer den Intraday-Chart sieht, kann erkennen, mit welcher Kraft der Anstieg geschah. Keine Spur von Schwäche. So sieht nicht ein letztes Aufbäumen vor dem Fall aus. Der Markt ist überkauft, das ist richtig. Aber wen interessiert`s in dieser Situation? Niemanden. Je höher die Kurse steigen, je mehr geraten insbesondere die Fonds in Zugzwang dabei zu sein. Der NASDAQ-Future hat einen klaren Ausbruch über die 4000 geschafft und der Dow Jone Index vollzog ein Pattern, was auf steigende Kurse schließen lässt.
Ich hoffe, der S&P-Future verliert morgen am Beginn der Sitzung einige Punkte und steigt dann weiter. Sollte der S&P nicht schon heute die 1530 überspringen, so muß dort eine Long-Position eingegangen werden. Dort gefällt mir zwar das Chance/Risiko-Verhältnis nicht, aber das ist dann eben so. Besser gefallen würde mir, wenn eine mehrtägige Konsolidierung im Bereich von 1510 stattfindet und es dann mit neuer Kraft zu steigenden Kursen kommt. Beachtung finden muß aber, dass am Montag Labor-Day und somit Feiertag in Amerika ist und die Börsen bereits am Freitag früher schließen. Demzufolge gibt es für die Amerikaner nur noch den morgigen Tag, sich darüber ein Bild zumachen, ob sie bullish oder bearish sind. Mir ist es wie immer völlig egal, ob der S&P von dem Niveau aus, 150 Punkte steigt oder 150 Punkte fällt. Hauptsache ich treffe im richtigen Moment die richtige Entscheidung und bin dabei.
Position Trading:
Zur Zeit keine Position.
gruesse...Dr.B.
<center>
<HR>
</center> |