Burning_Heart
25.05.2002, 20:02 |
Zinseszins Thread gesperrt |
Ich habe mir vor einiger Zeit mal dieses Werkzeug gebastelt.
Zinseszins auf einen Dollar bei 10% pro Jahr
Trade steht für Jahr
Trade 1: 1
Trade 2: 1.1
Trade 3: 1.21
Trade 4: 1.331
Trade 5: 1.4641
Trade 6: 1.61051
Trade 7: 1.771561
Trade 8: 1.948717
Trade 9: 2.143589
Trade 10: 2.357948
Trade 11: 2.593743
Trade 12: 2.853117
Trade 13: 3.138429
Trade 14: 3.452272
Trade 15: 3.797499
Trade 16: 4.177249
Trade 17: 4.594974
Trade 18: 5.054471
Trade 19: 5.559918
Trade 20: 6.11591
Trade 21: 6.727501
Trade 22: 7.400251
Trade 23: 8.140276
Trade 24: 8.954304
Trade 25: 9.849734
Trade 26: 10.834707
Trade 27: 11.918178
Trade 28: 13.109996
Trade 29: 14.420996
Trade 30: 15.863096
Trade 31: 17.449406
Trade 32: 19.194347
Trade 33: 21.113782
Trade 34: 23.22516
Trade 35: 25.547676
Trade 36: 28.102444
Trade 37: 30.912688
Trade 38: 34.003957
Trade 39: 37.404353
Trade 40: 41.144788
Trade 41: 45.259267
Trade 42: 49.785194
Trade 43: 54.763713
Trade 44: 60.240084
Trade 45: 66.264092
Trade 46: 72.890501
Trade 47: 80.179551
Trade 48: 88.197506
Trade 49: 97.017257
Trade 50: 106.718983
Trade 51: 117.390881
Trade 52: 129.129969
Trade 53: 142.042966
Trade 54: 156.247263
Trade 55: 171.871989
Trade 56: 189.059188
Trade 57: 207.965107
Trade 58: 228.761618
Trade 59: 251.63778
Trade 60: 276.801558
Trade 61: 304.481714
Trade 62: 334.929885
Trade 63: 368.422874
Trade 64: 405.265161
Trade 65: 445.791677
Trade 66: 490.370845
Trade 67: 539.40793
Trade 68: 593.348723
Trade 69: 652.683595
Trade 70: 717.951954
Trade 71: 789.747149
Trade 72: 868.721864
Trade 73: 955.59405
Trade 74: 1051.153455
Trade 75: 1156.2688
Trade 76: 1271.89568
Trade 77: 1399.085248
Trade 78: 1538.993773
Trade 79: 1692.89315
Trade 80: 1862.182465
Trade 81: 2048.400711
Trade 82: 2253.240782
Trade 83: 2478.56486
Trade 84: 2726.421346
Trade 85: 2999.063481
Trade 86: 3298.969829
Trade 87: 3628.866812
Trade 88: 3991.753493
Trade 89: 4390.928842
Trade 90: 4830.021726
Trade 91: 5313.023899
Trade 92: 5844.326289
Trade 93: 6428.758918
Trade 94: 7071.63481
Trade 95: 7778.798291
Trade 96: 8556.67812
Trade 97: 9412.345932
Trade 98: 10353.580525
Trade 99: 11388.938578
Trade 100: 12527.832436
Trade 101: 13780.61568
Trade 102: 15158.677248
Trade 103: 16674.544973
Trade 104: 18341.99947
Trade 105: 20176.199417
Trade 106: 22193.819359
Trade 107: 24413.201295
Trade 108: 26854.521424
Trade 109: 29539.973566
Trade 110: 32493.970923
Trade 111: 35743.368015
Trade 112: 39317.704816
Trade 113: 43249.475298
Trade 114: 47574.422828
Trade 115: 52331.865111
Trade 116: 57565.051622
Trade 117: 63321.556784
Trade 118: 69653.712462
Trade 119: 76619.083708
Trade 120: 84280.992079
Trade 121: 92709.091287
Trade 122: 101980.000416
Trade 123: 112178.000458
Trade 124: 123395.800504
Trade 125: 135735.380554
Trade 126: 149308.918609
Trade 127: 164239.81047
Trade 128: 180663.791517
Trade 129: 198730.170669
Trade 130: 218603.187736
Trade 131: 240463.50651
Trade 132: 264509.857161
Trade 133: 290960.842877
Trade 134: 320056.927165
Trade 135: 352062.619882
Trade 136: 387268.88187
Trade 137: 425995.770057
Trade 138: 468595.347063
Trade 139: 515454.881769
Trade 140: 567000.369946
Trade 141: 623700.406941
Trade 142: 686070.447635
Trade 143: 754677.492398
Trade 144: 830145.241638
Trade 145: 913159.765802
Trade 146: 1004475.742382
Trade 147: 1104923.31662
Trade 148: 1215415.648282
Trade 149: 1336957.21311
Trade 150: 1470652.934421
Trade 151: 1617718.227863
Trade 152: 1779490.050649
Trade 153: 1957439.055714
Trade 154: 2153182.961285
Trade 155: 2368501.257414
Trade 156: 2605351.383155
Trade 157: 2865886.52147
Trade 158: 3152475.173617
Trade 159: 3467722.690979
Trade 160: 3814494.960077
Trade 161: 4195944.456085
Trade 162: 4615538.901694
Trade 163: 5077092.791863
Trade 164: 5584802.071049
Trade 165: 6143282.278154
Trade 166: 6757610.505969
Trade 167: 7433371.556566
Trade 168: 8176708.712223
Trade 169: 8994379.583445
Trade 170: 9893817.54179
Trade 171: 10883199.295969
Trade 172: 11971519.225566
Trade 173: 13168671.148123
Trade 174: 14485538.262935
Trade 175: 15934092.089228
Trade 176: 17527501.298151
Trade 177: 19280251.427966
Trade 178: 21208276.570763
Trade 179: 23329104.227839
Trade 180: 25662014.650623
Trade 181: 28228216.115685
Trade 182: 31051037.727254
Trade 183: 34156141.499979
Trade 184: 37571755.649977
Trade 185: 41328931.214975
Trade 186: 45461824.336472
Trade 187: 50008006.770119
Trade 188: 55008807.447131
Trade 189: 60509688.191844
Trade 190: 66560657.011028
Trade 191: 73216722.712131
Trade 192: 80538394.983344
Trade 193: 88592234.481678
Trade 194: 97451457.929846
Trade 195: 107196603.722831
Trade 196: 117916264.095114
Trade 197: 129707890.504625
Trade 198: 142678679.555088
Trade 199: 156946547.510597
Trade 200: 172641202.261657
Trade 201: 189905322.487823
Trade 202: 208895854.736605
Trade 203: 229785440.210265
Trade 204: 252763984.231292
Trade 205: 278040382.654421
Trade 206: 305844420.919863
Trade 207: 336428863.011849
Trade 208: 370071749.313034
Trade 209: 407078924.244337
Trade 210: 447786816.668771
Trade 211: 492565498.335648
Trade 212: 541822048.169213
Trade 213: 596004252.986134
Trade 214: 655604678.284747
Trade 215: 721165146.113222
Trade 216: 793281660.724544
Trade 217: 872609826.796998
Trade 218: 959870809.476698
Trade 219: 1055857890.424368
Trade 220: 1161443679.466805
Trade 221: 1277588047.413486
Trade 222: 1405346852.154835
Trade 223: 1545881537.370319
Trade 224: 1700469691.107351
Trade 225: 1870516660.218086
Trade 226: 2057568326.239895
Trade 227: 2263325158.863884
Trade 228: 2489657674.750272
Trade 229: 2738623442.225299
Trade 230: 3012485786.447829
Trade 231: 3313734365.092612
Trade 232: 3645107801.601873
Trade 233: 4009618581.76206
Trade 234: 4410580439.938266
Trade 235: 4851638483.932093
Trade 236: 5336802332.325302
Trade 237: 5870482565.557832
Trade 238: 6457530822.113615
Trade 239: 7103283904.324976
Trade 240: 7813612294.757474
Trade 241: 8594973524.233221
Trade 242: 9454470876.656543
Trade 243: 10399917964.322197
Trade 244: 11439909760.754417
Trade 245: 12583900736.829859
Trade 246: 13842290810.512845
Trade 247: 15226519891.56413
Trade 248: 16749171880.720543
Trade 249: 18424089068.792597
Trade 250: 20266497975.671857
Trade 251: 22293147773.239043
Trade 252: 24522462550.562947
Trade 253: 26974708805.619242
Trade 254: 29672179686.181166
Trade 255: 32639397654.799283
Trade 256: 35903337420.279211
Trade 257: 39493671162.307132
Trade 258: 43443038278.537845
Trade 259: 47787342106.39163
Trade 260: 52566076317.030793
Trade 261: 57822683948.733872
Trade 262: 63604952343.607259
Trade 263: 69965447577.967985
Trade 264: 76961992335.764783
Trade 265: 84658191569.341261
Trade 266: 93124010726.275387
Trade 267: 102436411798.902926
Trade 268: 112680052978.793219
Trade 269: 123948058276.672541
Trade 270: 136342864104.339795
Trade 271: 149977150514.773774
Trade 272: 164974865566.251151
Trade 273: 181472352122.876266
Trade 274: 199619587335.163893
Trade 275: 219581546068.680282
Trade 276: 241539700675.54831
Trade 277: 265693670743.103141
Trade 278: 292263037817.413455
Trade 279: 321489341599.1548
Trade 280: 353638275759.07028
Trade 281: 389002103334.977308
Trade 282: 427902313668.475039
Trade 283: 470692545035.322543
Trade 284: 517761799538.854797
Trade 285: 569537979492.740277
Trade 286: 626491777442.014305
Trade 287: 689140955186.215736
Trade 288: 758055050704.83731
Trade 289: 833860555775.321041
Trade 290: 917246611352.853145
Trade 291: 1008971272488.13846
Trade 292: 1109868399736.952306
Trade 293: 1220855239710.647537
Trade 294: 1342940763681.712291
Trade 295: 1477234840049.88352
Trade 296: 1624958324054.871872
Trade 297: 1787454156460.359059
Trade 298: 1966199572106.394965
Trade 299: 2162819529317.034462
Trade 300: 2379101482248.737908
Trade 301: 2617011630473.611699
Trade 302: 2878712793520.972869
Trade 303: 3166584072873.070156
Trade 304: 3483242480160.377172
Trade 305: 3831566728176.414889
Trade 306: 4214723400994.056378
Trade 307: 4636195741093.462016
Trade 308: 5099815315202.808218
Trade 309: 5609796846723.08904
Trade 310: 6170776531395.397944
Trade 311: 6787854184534.937738
Trade 312: 7466639602988.431512
Trade 313: 8213303563287.274663
Trade 314: 9034633919616.00213
Trade 315: 9938097311577.602343
Trade 316: 10931907042735.36258
Trade 317: 12025097747008.89884
Trade 318: 13227607521709.78872
Trade 319: 14550368273880.76759
Trade 320: 16005405101268.84435
Trade 321: 17605945611395.72878
Trade 322: 19366540172535.30166
Trade 323: 21303194189788.83182
Trade 324: 23433513608767.715
Trade 325: 25776864969644.4865
Trade 326: 28354551466608.93515
Trade 327: 31190006613269.82866
Trade 328: 34309007274596.81152
Trade 329: 37739908002056.49267
Trade 330: 41513898802262.14193
Trade 331: 45665288682488.35612
Trade 332: 50231817550737.19174
Trade 333: 55254999305810.91091
Trade 334: 60780499236392.002
Trade 335: 66858549160031.2022
Trade 336: 73544404076034.32242
Trade 337: 80898844483637.75466
Trade 338: 88988728932001.53013
Trade 339: 97887601825201.68314
Trade 340: 107676362007721.8515
Trade 341: 118443998208494.0366
Trade 342: 130288398029343.4403
Trade 343: 143317237832277.7843
Trade 344: 157648961615505.5627
Trade 345: 173413857777056.119
Trade 346: 190755243554761.7309
Trade 347: 209830767910237.904
Trade 348: 230813844701261.6944
Trade 349: 253895229171387.8638
Trade 350: 279284752088526.6502
Trade 351: 307213227297379.3152
Trade 352: 337934550027117.2467
Trade 353: 371728005029828.9714
Trade 354: 408900805532811.8686
Trade 355: 449790886086093.0554
Trade 356: 494769974694702.361
Trade 357: 544246972164172.5971
Trade 358: 598671669380589.8568
Trade 359: 658538836318648.8424
Trade 360: 724392719950513.7267
Trade 361: 796831991945565.0993
Trade 362: 876515191140121.6092
Trade 363: 964166710254133.7701
Trade 364: 1060583381279547.147
Trade 365: 1166641719407501.862
Trade 366: 1283305891348252.048
Trade 367: 1411636480483077.253
Trade 368: 1552800128531384.978
Trade 369: 1708080141384523.476
Trade 370: 1878888155522975.824
Trade 371: 2066776971075273.406
Trade 372: 2273454668182800.747
Trade 373: 2500800135001080.822
Trade 374: 2750880148501188.904
Trade 375: 3025968163351307.794
Trade 376: 3328564979686438.574
Trade 377: 3661421477655082.432
Trade 378: 4027563625420590.675
Trade 379: 4430319987962649.742
Trade 380: 4873351986758914.716
Trade 381: 5360687185434806.188
Trade 382: 5896755903978286.806
Trade 383: 6486431494376115.487
Trade 384: 7135074643813727.036
Trade 385: 7848582108195099.74
Trade 386: 8633440319014609.715
Trade 387: 9496784350916070.686
Trade 388: 10446462786007677.75
Trade 389: 11491109064608445.52
Trade 390: 12640219971069290.07
Trade 391: 13904241968176219.08
Trade 392: 15294666164993840.99
Trade 393: 16824132781493225.09
Trade 394: 18506546059642547.6
Trade 395: 20357200665606802.36
Trade 396: 22392920732167482.6
Trade 397: 24632212805384230.86
Trade 398: 27095434085922653.94
Trade 399: 29804977494514919.34
Trade 400: 32785475243966411.27
Trade 401: 36064022768363052.4
Trade 402: 39670425045199357.64
Trade 403: 43637467549719293.4
Trade 404: 48001214304691222.74
Trade 405: 52801335735160345.01
Trade 406: 58081469308676379.51
Trade 407: 63889616239544017.46
Trade 408: 70278577863498419.2
Trade 409: 77306435649848261.12
Trade 410: 85037079214833087.22
Trade 411: 93540787136316395.94
Trade 412: 102894865849948035.53
Trade 413: 113184352434942839
Trade 414: 124502787678437122.9
Trade 415: 136953066446280835.2
Trade 416: 150648373090908918.7
Trade 417: 165713210399999810.6
Trade 418: 182284531439999791.6
Trade 419: 200512984583999770.8
Trade 420: 220564283042399747.9
Trade 421: 242620711346639722.7
Trade 422: 266882782481303695
Trade 423: 293571060729434064.5
Trade 424: 322928166802377471
Trade 425: 355220983482615218.1
Trade 426: 390743081830876739.9
Trade 427: 429817390013964413.9
Trade 428: 472799129015360855.3
Trade 429: 520079041916896940.8
Trade 430: 572086946108586634.9
Trade 431: 629295640719445298.4
Trade 432: 692225204791389828.2
Trade 433: 761447725270528811
Trade 434: 837592497797581692
Trade 435: 921351747577339861.2
Trade 436: 1013486922335073847.4
Trade 437: 1114835614568581232
Trade 438: 1226319176025439355
Trade 439: 1348951093627983290
Trade 440: 1483846202990781619
Trade 441: 1632230823289859781
Trade 442: 1795453905618845759
Trade 443: 1974999296180730335
Trade 444: 2172499225798803368
Trade 445: 2389749148378683705
Trade 446: 2628724063216552076
Trade 447: 2891596469538207284
Trade 448: 3180756116492028012
Trade 449: 3498831728141230813
Trade 450: 3848714900955353894
Trade 451: 4233586391050889284
Trade 452: 4656945030155978212
Trade 453: 5122639533171576034
Trade 454: 5634903486488733638
Trade 455: 6198393835137607002
Trade 456: 6818233218651367702
Trade 457: 7500056540516504472
Trade 458: 8250062194568154919
Trade 459: 9075068414024970410
Trade 460: 9982575255427467451
Trade 461: 10980832780970214200
Trade 462: 12078916059067235620
Trade 463: 13286807664973959180
Trade 464: 14615488431471355100
Trade 465: 16077037274618490610
Trade 466: 17684741002080339670
Trade 467: 19453215102288373640
Trade 468: 21398536612517211000
Trade 469: 23538390273768932100
Trade 470: 25892229301145825310
Trade 471: 28481452231260407840
Trade 472: 31329597454386448620
Trade 473: 34462557199825093480
Trade 474: 37908812919807602830
Trade 475: 41699694211788363120
Trade 476: 45869663632967199430
Trade 477: 50456629996263919380
Trade 478: 55502292995890311320
Trade 479: 61052522295479342450
Trade 480: 67157774525027276700
Trade 481: 73873551977530004370
Trade 482: 81260907175283004810
Trade 483: 89386997892811305290
Trade 484: 98325697682092435820
Trade 485: 108158267450301679400
Trade 486: 118974094195331847400
Trade 487: 130871503614865032200
Trade 488: 143958653976351535400
Trade 489: 158354519373986689000
Trade 490: 174189971311385357900
Trade 491: 191608968442523893700
Trade 492: 210769865286776283100
Trade 493: 231846851815453911400
Trade 494: 255031536996999302600
Trade 495: 280534690696699232900
Trade 496: 308588159766369156200
Trade 497: 339446975743006071800
Trade 498: 373391673317306679000
Trade 499: 410730840649037346900
Trade 500: 451803924713941081600
Trade 501: 496984317185335189800
<center>
<HR>
</center> |
RetterderMatrix
25.05.2002, 21:37
@ Burning_Heart
|
Re: Zinseszins |
>Trade 501: 496984317185335189800
Mann, mann, mann. Dann bist Du ja stinkreich nach fünfhundert Jahren! Wahnsinn!
Dann mußt Du nur noch die entsprechende Bank und eine gute Kryogenkammer finden, um später in den Genuß deines Geldes zu kommen.
<center>
<HR>
</center> |
Burning_Heart
25.05.2002, 22:27
@ RetterderMatrix
|
Noch einer |
Jedes Jahr 50% Gewinn an der Börse ergibt bei 10000 Euro nach 25 jahren 168 mio
Das ist der grosse Trick der Supertrader(Marketwizards von Schwager usw.)
Bei 100% und 25 jahren hat ein Trader Bill Gates wieder: )
Trade 1: 10000
Trade 2: 15000
Trade 3: 22500
Trade 4: 33750
Trade 5: 50625
Trade 6: 75937.5
Trade 7: 113906.25
Trade 8: 170859.375
Trade 9: 256289.0625
Trade 10: 384433.59375
Trade 11: 576650.390625
Trade 12: 864975.585938
Trade 13: 1297463.378907
Trade 14: 1946195.06836
Trade 15: 2919292.60254
Trade 16: 4378938.90381
Trade 17: 6568408.355715
Trade 18: 9852612.533572
Trade 19: 14778918.800358
Trade 20: 22168378.200537
Trade 21: 33252567.300806
Trade 22: 49878850.951209
Trade 23: 74818276.426813
Trade 24: 112227414.64022
Trade 25: 168341121.96033
<center>
<HR>
</center> |
tas
25.05.2002, 23:30
@ Burning_Heart
|
Re: Zinseszins praktisch |
>Ich habe mir vor einiger Zeit mal dieses Werkzeug gebastelt.
>Zinseszins auf einen Dollar bei 10% pro Jahr
>Trade steht für Jahr
>Trade 1: 1
>Trade 2: 1.1
>Trade 3: 1.21
>Trade 4: 1.331
>Trade 5: 1.4641...
... langes posting:-)
praktisch sieht es leider ganz anders aus mit den"zinseszinsen":
einjährige bundesanleihe: rendite z.zt. ganze 3.80 %
realrendite abzüglich inflationsrate und nach steuer: (fast) null.
also nach 1 jahr = 1
2. jahr = wieder 1
3. jahr = wieder 1
4. jahr = wieder 1
und so weiter, rest schenk ich mir...
die zweite rechnung geht leider auch nur dann auf, wenn man 500 jahre lang keine fehler macht beim pyramidieren - kommt dann doch einer vor, nennt mans"maximum drawdown"...:-)
schönes wochenende, t.a.s.
<center>
<HR>
</center> |
Turon
25.05.2002, 23:50
@ Burning_Heart
|
Schöne Spielchen |
machst Du da. allerdings erinnert mich das zum Teil auch an die konstante Berechnung der Zinseszinserträge der LV, die mir mal angeboten wurde.
;)
OK. immerhin hat der Trader, die die Trends nicht verkennt, jeweils die Möglichkeit zu jonglieren.
Gruß
>Jedes Jahr 50% Gewinn an der Börse ergibt bei 10000 Euro nach 25 jahren 168 mio
>Das ist der grosse Trick der Supertrader(Marketwizards von Schwager usw.)
>Bei 100% und 25 jahren hat ein Trader Bill Gates wieder: )
>Trade 1: 10000
>Trade 2: 15000
>Trade 3: 22500
>Trade 4: 33750
>Trade 5: 50625
>Trade 6: 75937.5
>Trade 7: 113906.25
>Trade 8: 170859.375
>Trade 9: 256289.0625
>Trade 10: 384433.59375
>Trade 11: 576650.390625
>Trade 12: 864975.585938
>Trade 13: 1297463.378907
>Trade 14: 1946195.06836
>Trade 15: 2919292.60254
>Trade 16: 4378938.90381
>Trade 17: 6568408.355715
>Trade 18: 9852612.533572
>Trade 19: 14778918.800358
>Trade 20: 22168378.200537
>Trade 21: 33252567.300806
>Trade 22: 49878850.951209
>Trade 23: 74818276.426813
>Trade 24: 112227414.64022
>Trade 25: 168341121.96033
<center>
<HR>
</center> |
Turon
26.05.2002, 02:41
@ Turon
|
Noch ein Beispiel |
wenn Weizen sich so fortpflanzen könnte, wie die Gene von Weizen es bei optimalsten Bedingungen und dreifacher Ernte pro Jahr ermöglichen, hat man berechnet, daß:
vorausgesetzt der Fall, daß aus jedem Korn bei maximaler Ernte eine Pflanze
wird, würde Weizen innerhalb von 8 Jahren, aus einem einzigen Korn, den gesamten Festland erobern.
(natürlich ist Gentech) nicht dabei.
Gruß.
<center>
<HR>
</center> |
XSurvivor
26.05.2002, 18:15
@ Burning_Heart
|
Beweis dafür, daß Zinssystem nie funktionieren kann... |
Hallo,
mit Deiner Tabelle hast Du den (leider hier nicht gern gehörten) Beweis dafür erbracht, daß ein Zinssystem NIE funktionieren kann.
Der Zins ist dabei auch die Ursach dafür, daß die Verschuldung immer mehr explodieren MUSS. Denn den Zinsgewinnen MÜSSEN entsprechende Anlagemöglichkeiten geboten werden, also eine entsprechend hohe Verschuuldung.
Diese Zinslasten auf die Verschuldung erwürgen nun früher oder später die Unternehmen, den Staat, den Großteil der Bevölkerung. Inzwischen wachsen bei uns die Schulden mit den Zinslasten 2,5 mal schneller als das Bruttosozialprodukt. Nur deshalb haben wir heute die ganzen finanziellen probleme, nur deshalb stehen wir am Rande eines neuen Krieges...
Zu beachten ist jedoch, daß die Zinsgewinne in den Taschen weniger Superreicher sich sammeln - was die meisten weniger haben, haben wenige umso mehr.
Zins = leistungsloses Einkommen für wenige = Ungerechtigkeit = Krise = Krieg
Gruß
XS
<center>
<HR>
</center> |
silvereagle
26.05.2002, 19:06
@ XSurvivor
|
Welcome back!:-) |
Hallo XS,
Du hast Dir Deinen Nick wohl nicht zufällig ausgesucht. Nicht kleinzukriegen ist der Mann - das gefällt mir!:-)
Mir scheint auch, dass die Meisten hier in der Einschätzung des herrschenden Finanzsystems durchaus d'accord gehen mit Dir, nur was den Weg AUS dem Schlamassel anbelangt, gehen die Meinungen auseinander.
Auf den Vorschlag, ein künftiges Finanzsystem auf privater, wettbewerblicher Basis aufzustellen (wobei Edelmetalle als Standard einen gewissen Charme hätten), hast Du geantwortet:"Mit Gold und Silber hätten wir schon den III. WK hinter uns und den IV. vor uns." Worauf Diogenes kurz bündig nachfragte:"Finanziert womit?".
Leider hat der XSurvivor darauf nicht mehr geantwortet. Hat er die Frage übersehen? Hatte er keine Zeit mehr?
Nun denn, jetzt zählt's!
Gruß, silvereagle
<center>
<HR>
</center> |
Turon
26.05.2002, 19:56
@ XSurvivor
|
Zum großen Teil stimmt das |
Zins ist hauptsächlicher Verantwortlicher. Aber es gibt natürlich noch weitere
Faktoren.
Natürlich werden sich Zinsbefürworter gegen diese Meinung auspprechen.
Der Zins und der Zinseszins ist ein grundlegender Baustein des Kapitalismus.
Gruß
<center>
<HR>
</center> |
XSurvivor
27.05.2002, 07:22
@ silvereagle
|
Zins führt zur Krise, die Krise zum Krieg |
>Hallo XS,
>Du hast Dir Deinen Nick wohl nicht zufällig ausgesucht. Nicht kleinzukriegen ist der Mann - das gefällt mir!:-)
>Mir scheint auch, dass die Meisten hier in der Einschätzung des herrschenden Finanzsystems durchaus d'accord gehen mit Dir, nur was den Weg AUS dem Schlamassel anbelangt, gehen die Meinungen auseinander.
>Auf den Vorschlag, ein künftiges Finanzsystem auf privater, wettbewerblicher Basis aufzustellen (wobei Edelmetalle als Standard einen gewissen Charme hätten), hast Du geantwortet:"Mit Gold und Silber hätten wir schon den III. WK hinter uns und den IV. vor uns." Worauf Diogenes kurz bündig nachfragte:"Finanziert womit?".
>Leider hat der XSurvivor darauf nicht mehr geantwortet. Hat er die Frage übersehen? Hatte er keine Zeit mehr?
>Nun denn, jetzt zählt's!
>Gruß, silvereagle
[b]Hallo silvereagle,
die Sache ist doch ganz einfach: Der Zins führt zur Überschuldung, weil den sich um den Zins vermehrenden Kapitalanlagen entsprechend hohe Schulden gegenüberstehen müssen (Verschuldungszwang für die Volkswirtschaft).
Also: Die Schulden wachsen automatisch exponentiell, die reale Wirtschayftsleistung kann allenfalls linear wachsen - Folge: Überall fressen die Zinskosten immer größere Anteile der Wertschöpfung auf - für die Unternehmen, die Arbeiter, den Staat bleibt immer weniger Geld übrig.
Folge: Ein Wirtschaftszusammenbruch, Geldzurückhaltung und damit Deflation, welche zu weitreichender Armut und Elend führt.
Folge daraus: Unzufriedenheit, Unruhen - am Ende Krieg.
Bestes Beispiel: Zweiter Weltkrieg >> Weltwirtschaftskrise - Arbeitslosigkeit - Krieg.
Finanzierung des Kriege: Wie heute über Kredite. Auch bei einer Goldwährung gibt es Buchkredite wie heute auch.
Überdies hat die Finanzierung des Krieges nur einen Einfluß auf die Zerstörungskraft der Waffen - es lassen sich auch Krieg allein mit Messer und Beil führen.
Wichtig ist allein, welche Ursachen überhaupt erst zur KRIEGSBEREITSCHAFT führten und da steht die Goldwährung ganz oben da, da in solch einer Währung ständig die Gefahr einer Deflation durch Goldzurückhaltung besteht.
Die Ursache der problematik und des Zinses ist, daß heute Geld und noch schlimmer bei Gold, beliebig lange vom Markt ferngehalten werden kann.
Gruß
XS
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
02.06.2002, 11:07
@ tas
|
Re: Zinseszins praktisch |
>>Ich habe mir vor einiger Zeit mal dieses Werkzeug gebastelt.
>>Zinseszins auf einen Dollar bei 10% pro Jahr
>>Trade steht für Jahr
>>Trade 1: 1
>>Trade 2: 1.1
>>Trade 3: 1.21
>>Trade 4: 1.331
>>Trade 5: 1.4641...
>... langes posting:-)
>praktisch sieht es leider ganz anders aus mit den"zinseszinsen":
>einjährige bundesanleihe: rendite z.zt. ganze 3.80 %
>realrendite abzüglich inflationsrate und nach steuer: (fast) null.
>also nach 1 jahr = 1
>2. jahr = wieder 1
>3. jahr = wieder 1
>4. jahr = wieder 1
>und so weiter, rest schenk ich mir...
>die zweite rechnung geht leider auch nur dann auf, wenn man 500 jahre lang keine fehler macht beim pyramidieren - kommt dann doch einer vor, nennt mans"maximum drawdown"...:-)
>schönes wochenende, t.a.s.
Ich glaube nicht daß sich das ausgleicht in der heutigen Zeit.
Die Inflationsrate ungeschönt liegt mindestens bei annähernd 3%.
Wenn Steuern darauf bezahlt werden müssen kann es sein daß je nach Steuerprogression sogar 6% erwirtschaftet werden müssen.
Dies gibt es momentan nicht sodaß das Vermögen glatt wegschmilzt.Im Prinzip die umgekehrte Vermögensvermehrung (leider mit negativem Vorzeichen)
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
JLL
02.06.2002, 11:29
@ Euklid
|
Re: Auch ein Grund warum der Staat Gold haßt! |
Wenn ich brav meine Bundesanleihen kaufe, dann zahle ich erst mal einen netten Teil meiner Zinseinnahmen an den Schuldner Staat in Form von Steuern zurück. Den anderen Teil holt sich dieser Hauptverursacher der Inflation über die Geldentwertung bei mir ab. Also für einen von uns beiden ein ziemlich gutes Geschäft.
Wenn ich dagegen Gold kaufe, dass sich über die kommenden Jahre am ruhenden Bestand aufwerten kann, dann habe ich zumindest der Steuerseite schon ein Schnippchen geschlagen, da ich ja keine steuerbaren Einkünfte damit generiere. Was der staatlichen Seite zudem besonderes Unbehagen bereiten dürfte, ist die Anonymität des physischen Goldes. Für den zunehmend neugierigeren Staat ist diese Anlageform praktisch unsichtbar. Gold ist damit letztlich wirklich ein Stück Freiheit - und Freiheit der Bürger ist dem staatlichen Beamtenheer, trotz aller Lippenbekenntnisse der Politik, ein Dorn im Auge.
Eigentlich verständlich, dass niemand aus dem Establishment so recht Gefallen an Gold finden mag.
Schönen Sonntag
JLL
<center>
<HR>
</center> |
tas
02.06.2002, 11:44
@ Euklid
|
Re: genau |
>>>Ich habe mir vor einiger Zeit mal dieses Werkzeug gebastelt.
>>>Zinseszins auf einen Dollar bei 10% pro Jahr
>>>Trade steht für Jahr
>>>Trade 1: 1
>>>Trade 2: 1.1
>>>Trade 3: 1.21
>>>Trade 4: 1.331
>>>Trade 5: 1.4641...
--------------------------------------------------------------------------
>>... langes posting:-)
>>praktisch sieht es leider ganz anders aus mit den"zinseszinsen":
>>einjährige bundesanleihe: rendite z.zt. ganze 3.80 %
>>realrendite abzüglich inflationsrate und nach steuer: (fast) null.
>>also nach 1 jahr = 1
>>2. jahr = wieder 1
>>3. jahr = wieder 1
>>4. jahr = wieder 1
>>und so weiter, rest schenk ich mir...
>>die zweite rechnung geht leider auch nur dann auf, wenn man 500 jahre lang keine fehler macht beim pyramidieren - kommt dann doch einer vor, nennt mans"maximum drawdown"...:-)
>>schönes wochenende, t.a.s.
---------------------------------------------------------------------------
>Ich glaube nicht daß sich das ausgleicht in der heutigen Zeit.
>Die Inflationsrate ungeschönt liegt mindestens bei annähernd 3%.
>Wenn Steuern darauf bezahlt werden müssen kann es sein daß je nach Steuerprogression sogar 6% erwirtschaftet werden müssen.
>Dies gibt es momentan nicht sodaß das Vermögen glatt wegschmilzt.Im Prinzip die umgekehrte Vermögensvermehrung (leider mit negativem Vorzeichen)
>Gruß EUKLID
-------------------------------------------------------------------------------
hi,
genau so wars gemeint - als antwort auf eine modellrechnung, nach der man mit zinseszins in vielen jahren angeblich automatisch immer reicher wird.
nach meiner rechnung kommt so mal NIX raus.
gebe dir allerdings recht, daß seit längerem sogar ein negatives ergebnis = kapitalschwund entsteht, wenn man REALRENDITE (abzgl. inflationsrate) minus steuern und effektiven kosten rechnet.
ähnliches gilt für viele der sonstigen spar-, vorsorge- und renten-modelle, speziell noch durch die"versteckten kosten".
sich reich rechnen ist eben einfacher, als real was verdienen:-)
abgesehen davon sind die da angenommenen 10 % rendite unrealistisch, dafür gibts allenfalls junkbonds mit entsprechendem ausfallrisiko.
grüße, tas
<center>
<HR>
</center> |
Burning_Heart
02.06.2002, 11:51
@ Euklid
|
Re: Zinseszins praktisch |
Klingt einleuchtend.Aber was ist mit dem Sparkonto-auch negativ?
Normalerweise müssten die Reichen jetzt Staatsanleihen verkaufen und in neue Firmen investieren!
Da ist bestimmt wieder ein Haken.Die Inflationsrate ist da auch nicht von Vorteil,also besser in Staatsanleien bleiben und weiterhin sein Geld dahinschmelzen sehen.
Aber mit der langsamst möglichen Geschwindigkeit.
Wieviel Steuern müssen Anleihenbesitzer denn abgeben?
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
02.06.2002, 12:26
@ JLL
|
Re: Auch ein Grund warum der Staat Gold haßt! |
>Wenn ich brav meine Bundesanleihen kaufe, dann zahle ich erst mal einen netten Teil meiner Zinseinnahmen an den Schuldner Staat in Form von Steuern zurück. Den anderen Teil holt sich dieser Hauptverursacher der Inflation über die Geldentwertung bei mir ab. Also für einen von uns beiden ein ziemlich gutes Geschäft.
>Wenn ich dagegen Gold kaufe, dass sich über die kommenden Jahre am ruhenden Bestand aufwerten kann, dann habe ich zumindest der Steuerseite schon ein Schnippchen geschlagen, da ich ja keine steuerbaren Einkünfte damit generiere. Was der staatlichen Seite zudem besonderes Unbehagen bereiten dürfte, ist die Anonymität des physischen Goldes. Für den zunehmend neugierigeren Staat ist diese Anlageform praktisch unsichtbar. Gold ist damit letztlich wirklich ein Stück Freiheit - und Freiheit der Bürger ist dem staatlichen Beamtenheer, trotz aller Lippenbekenntnisse der Politik, ein Dorn im Auge.
>Eigentlich verständlich, dass niemand aus dem Establishment so recht Gefallen an Gold finden mag.
>Schönen Sonntag
>JLL
Jawohl exakt das ist der Grund für das Unbehagen des Staates.
Je doller unsere Regierenden uns in den Abgabenstaat (neuerdings anstatt früher Steuerstaat) treiben desto mehr Charme entwickelt das Gold.
Wenn erst mal die Erbschaftssteuer auf neue Beine gestellt ist daß der Staat gerne inflationieren kann um auch von Omas Häusschen die Hälfte abbeißen zu können wird Gold im Preis nicht mehr zu halten sein.
Alleine die politischen Randbedingungen werden das Gold weiter nach oben treiben.
Am Schluß bleibt nichts anderes übrig als den Goldverkauf von der Bank nur mit Identität unter Vorlage des Personalausweises durchzuführen.
Nur mit Gold kann man sich die Blutsauger im finalen Stadium vom Hals halten.
Mit keiner Anlage würde ich mich im Alter als Pensionär sicherer fühlen.
Die Jagd nach Renditen hat keinen Sinn mehr da das angesparte Kapital durch die Wahnsinnszugriffe von Seiten des Staates nicht mehr groß vermehrbar ist.
Erst erhält man das Vermögen mit allerlei Gedankenspielen und harter Arbeit und beim Ableben holt der Moloch die Hälfte ab.
Die Goldanlage aber blinzelt die Erben ganz charmant in netto an!!!!!
Man muß es ja auch nicht auf den Markt werfen um zu Geld zu kommen wenn man etwas investieren will sondern kann es ja auch wunderschön benutzen um sich Kedit von der Bank zu holen während andere keinen Kredit mehr erhalten.
Und das sind meistens Zeiten in denen sich die Investitionen lohnen.
In den Nachkriegsjahren haben sich die Kredite am besten gerechnet.Man konnte sie sogar an der Steuer absetzen.Nur hat damals fast keiner Kredite erhalten.
Wer aber einen Goldschatz in seinen Händen hatte konnte über DM in jeder Größenordnung als Kredit verfügen.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
JLL
02.06.2002, 20:11
@ Euklid
|
Re: Mal ganz pathetisch: Anlage in Gold ist eine neue Freiheitsbewegung! |
So langsam kommt mir die physische Edelmetallanlage als eine neue Freiheitsbewegung gegen staatliche Willkür und die geradezu unerträgliche Bevormundung und Manipulation durch Finanzindustrie und Finanzmedien vor. Eine wachsende Zahl mündiger Bürger auf der ganzen Welt zeigt diesen Institutionen die rote Karte.
Schönen Sonntag Abend!
JLL
<center>
<HR>
</center> |
Diogenes
02.06.2002, 20:35
@ JLL
|
Eine alte Weisheit neu entdeckt ;-))) (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|