JüKü
27.05.2002, 10:54 |
Ifo-Index Thread gesperrt |
Die deutschen Unternehmen haben das Geschäftsklima im Mai günstiger bewertet als im Vormonat. Der Ifo-Geschäftsklimaindex stieg stärker als von Analysten erwartet und erreichte wieder seinen Stand vom März.
Der an den Finanzmärkten viel beachtete Geschäftsklimaindex für Westdeutschland sei im Mai auf 91,5 Punkte gestiegen nach einem überraschenden Rückgang auf 90,5 im April, teilte das Institut für Wirtschaftsforschung (Ifo) am Montag in München mit.
Die vom Ifo befragten Unternehmen beurteilten vor allem die Geschäftsaussichten für die kommenden sechs Monate überraschend günstiger mit 106,1 Punkten nach revidiert 104,7 Zählern im April. Der Index für die Bewertung der aktuellen Geschäftslage stieg auf 77,6 von revidiert 77,0 Punkten im April.
In Ostdeutschland lag der Geschäftsklimaindex mit 99,4 Zählern unter seinem Vormonatsstand von 100,1 Punkten.
<center>
<HR>
</center> |
Shrink
27.05.2002, 11:44
@ JüKü
|
Re: Ifo-Index: Schere zwischen akt. Lage und Erwartung geht immer weiter auf |
Die vom Ifo befragten Unternehmen beurteilten vor allem die Geschäftsaussichten für die kommenden sechs Monate überraschend günstiger mit 106,1 Punkten nach revidiert 104,7 Zählern im April. Der Index für die Bewertung der aktuellen Geschäftslage stieg auf 77,6 von revidiert 77,0 Punkten im April.
Vor allem dieser Teil der Meldung scheint mir problematisch. Die Erwartungshaltung steigt und steigt, während die Verbesserund der objektivierbaren Faktoren der tatsächlichen Lage immer weiter hinterherhinkt. Hier werden Ertragsschätzungen seitens Unternehmen in einem Ausmasse angenommen, das immer deutlicher von der Realität entkoppelt scheint. Time will tell...
<center>
<HR>
</center> |
tas
27.05.2002, 16:37
@ Shrink
|
Re: Ifo-Index: Schere zwischen akt. Lage und Erwartung geht immer weiter auf |
> Die Erwartungshaltung steigt und steigt, während die Verbesserund der objektivierbaren Faktoren der tatsächlichen Lage immer weiter hinterherhinkt. Hier werden Ertragsschätzungen seitens Unternehmen in einem Ausmasse angenommen, das immer deutlicher von der Realität entkoppelt scheint. Time will tell...
... so isses, lage sehr sehr dürftig (bip deutschland -0.2 nach 0.4, deutscher auftragseingang ohne jede sichtbare erholung im jahresvergleich), trotzdem extrem hohe zukunfts-erwartungen.
im herbst war die lage ernst aber nicht hoffnungslos - inzwischen hoffnungslos, aber nicht mehr ernst!?
die"sentimentals" sind volatiler und eher labil, folgt die realität nicht schleunigst den erwartungen, dürfte das eine ziemliche"ent-täuschung" geben, die dann wiederum zur neuen gefahr für die realwirtschaft werden kann.
ifo ist außerdem relativ"groß-industrie-orientiert"...
grüße, tas
<center>
<HR>
</center> |