PuppetMaster
27.05.2002, 14:52 |
Mutiert Mšllemann zum deutschen Haider? Thread gesperrt |
fragt der spiegel.
mutiert der spiegel zum neuen stŸrmer? frage ich:)
ich fŸr meinen teil entnehme der 'debatte' vor allem, dass die nŠchste deutsche regierung ohne FDP und somit wohl auch ohne CDU/CSU stattfinden wird.
gruss
<center>
<HR>
</center> |
Henning
27.05.2002, 15:09
@ PuppetMaster
|
Re: Mutiert Mšllemann zum deutschen Haider? |
>fragt der spiegel.
>mutiert der spiegel zum neuen stŸrmer? frage ich:)
>ich fŸr meinen teil entnehme der 'debatte' vor allem, dass die nŠchste deutsche regierung ohne FDP und somit wohl auch ohne CDU/CSU stattfinden wird.
Wie kommst Du da drauf?
Ich für meinen Teil glaube eher das die nächste Regierung mit FDP sein wird -
wobei ich SPD/FDP vermute ;)
CU
Henning
<center>
<HR>
</center> |
Toby0909
27.05.2002, 15:37
@ PuppetMaster
|
nun ja - er ist halt der einzige der sagt was er denkt...... |
und handelt auch meist so. Und das in meinen Augen nicht schlecht.
Wie sich die Juden da aufführen ist ja auch wirklich nicht mehr normal.
Nicht daß ich ein Antisemit oder Rechtsradikaler wäre - aber warum sollte ich einem Juden mehr berücksichtigen als einen Christen oder Moslem oder sonst irgendwas? Und warum müssen sich die Juden so gnadenlos selbst darstellen, wie sie es tun. Wieviele Prozent Juden gibts denn in D? Und wieviel Prozent der Presse nehmen die für sich in Anspruch? Warum?
Die sollen erstmal Ihren Kram da unten friedlich klären und dann können sie auch von anderen friedliche Worte verlangen.
Wenns ihnen da unten nicht passt, dann sollen sie halt wo anders hinziehen. Z.B. nach D, Russland, Polen, USA - waren 2000 Jahre nicht da und dann bekommen die von den Briten ein bisserl Land geschenkt und führen sich auf wie noch mal was. Das regt mich richtig auf!
Und nur weil irgendwelche Uropas oder Opas von uns da den einen oder anderen umgebracht haben, brauchen die heute auch nicht mehr schreien. Schliesslich haben die auch London bombardiert, Polen überfallen und Frankreich eingenommen. Vorher haben uns die Türken regelmäßig niedergemacht - oder die Franzosen - und ich bin denen auch nicht mehr sauer und forder auch kein Geld.
Das ist wirklich das letzte. Und da hat Möllemann voll recht. So wie die sich hier geben und einen auf Mitleid und schlechtes Gewissen machen, das provoziert beim"gemeinen Volk" doch nur Neid, Angst (die nehmen uns was weg) und schließlich Antipathie, was in diesem Zusammenhang auch Antisemitismus oder sonst irgendwie genannt wird - hat aber damit in meinen Augen nichts zu tun. Schließlich mag sie ja keiner nicht, weil sie Juden sind, sondern weil die sich (dort und hier) so aufführen.
--> Sorry für banalen Schreibstil, aber 1. schreibe ich immer so (je einfacher, desto besser) und 2. denke ich, daß viele"Mitglieder des biertrinkenden, grillwürstchenessenden, gemeinen Volkes" auch genau so denken.
Toby
<center>
<HR>
</center> |
Toby0909
27.05.2002, 15:39
@ PuppetMaster
|
nun ja - er ist halt der einzige der sagt was er denkt...... |
und handelt auch meist so. Und das in meinen Augen nicht schlecht.
Wie sich die Juden da aufführen ist ja auch wirklich nicht mehr normal.
Nicht daß ich ein Antisemit oder Rechtsradikaler wäre - aber warum sollte ich einem Juden mehr berücksichtigen als einen Christen oder Moslem oder sonst irgendwas? Und warum müssen sich die Juden so gnadenlos selbst darstellen, wie sie es tun. Wieviele Prozent Juden gibts denn in D? Und wieviel Prozent der Presse nehmen die für sich in Anspruch? Warum?
Die sollen erstmal Ihren Kram da unten friedlich klären und dann können sie auch von anderen friedliche Worte verlangen.
Wenns ihnen da unten nicht passt, dann sollen sie halt wo anders hinziehen. Z.B. nach D, Russland, Polen, USA - waren 2000 Jahre nicht da und dann bekommen die von den Briten ein bisserl Land geschenkt und führen sich auf wie noch mal was. Das regt mich richtig auf!
Und nur weil irgendwelche Uropas oder Opas von uns da den einen oder anderen umgebracht haben, brauchen die heute auch nicht mehr schreien. Schliesslich haben die auch London bombardiert, Polen überfallen und Frankreich eingenommen. Vorher haben uns die Türken regelmäßig niedergemacht - oder die Franzosen - und ich bin denen auch nicht mehr sauer und forder auch kein Geld.
Das ist wirklich das letzte. Und da hat Möllemann voll recht. So wie die sich hier geben und einen auf Mitleid und schlechtes Gewissen machen, das provoziert beim"gemeinen Volk" doch nur Neid, Angst (die nehmen uns was weg) und schließlich Antipathie, was in diesem Zusammenhang auch Antisemitismus oder sonst irgendwie genannt wird - hat aber damit in meinen Augen nichts zu tun. Schließlich mag sie ja keiner nicht, weil sie Juden sind, sondern weil die sich (dort und hier) so aufführen.
--> Sorry für banalen Schreibstil, aber 1. schreibe ich immer so (je einfacher, desto besser) und 2. denke ich, daß viele"Mitglieder des biertrinkenden, grillwürstchenessenden, gemeinen Volkes" auch genau so denken.
Toby
<center>
<HR>
</center> |
Aldibroker
27.05.2002, 17:28
@ Toby0909
|
Verallgemeinerungen und Unterschiede.... |
Toby,
mit Respekt vor Deiner abweichenden Meinung möchte ich ein paar Fragen loswerden, denn teilen kann ich diese Ansichten nicht. Die Frage ob Du auch Juden zu Deinen engsten Freunden zählst, brauche ich wohl nicht zu stellen, oder wolltest Du nur sagen, dass Dir der Herr Friedmann als Mensch unsympathisch ist?
1. Wie führen sich Juden denn auf und was ist in Deinen Augen daran schlecht?
2. Wodurch unterscheiden sich Möllemann und Friedmann? Wer agiert und wer reagiert?
3. Dürfen Juden und andere Minderheiten in Deutschland mit gleichen Rechten und Pflichten leben?
4. In welcher Beziehung werden Juden in Deutschland mehr berüchsichtigt oder benachteiligt?
5. Welche Juden stellen sich in Deutschland gnadenlos selbst dar und was ist daran schlecht?
6. Gibt es ein Existenzrecht für beide Volksgruppen im Nahen Osten? Was regt Dich konkret auf? Mich stören alle Gewaltakte, auch die Selbstmordattentate. Angst und Fremdenfeindlichkeit führt immer auch zu Überreaktionen und zusätzlicher Feindseligkeit. Helfen Möllemann und Friedmann, diesen Knoten zu lösen?
7. Willst Du wirklich sagen, Jude sei still oder ziehe weg?
8. Kennst Du die ganze Geschichte um die Entstehung eines jüdischen Staates Israel? Könnte die Situation nicht auch dort komplexer sein?
9. Sollen wir alle unmenschlichen Greueltaten nur weil sie 2 Generationen oder länger zurückliegen aus der Erinnerung und aus den Geschichtsbüchern verbannen? Immer nach dem Motto, na wenn Du anders bist, hast du eben Pecht gehabt, die Menschen sind nun mal so und machen alles platt, was Ihnen nicht gefällt. Sind halt nur Juden, Indianer, Moslems... und wer all zu selbstbewußt oder andersartig daher kommt, muß schon mal was auf die Nuss haben?
Dann Antworten auf Deine Fragen. Mitmenschen jüdischen Glaubens stellen ca. 0,1% der Gesamtbevölkerung der Bundesrepublik. Ich nehme immer nur sehr wenige Mitmenschen jüdischen Glaubens wahr. Sehr schillernd ist zur Zeit der Herr Friedmann, dass liegt aber weniger an seiner Glaubensrichtung oder Funktion, sondern mehr an der aktuell von Herrn Möllemann wahltaktisch eröffneten Diskussion, wie schaffe ich 18% mit 800.000 moslemischen Wahlstimmen. Auch dazu kann man anderer Meinung sein. Nur ist dies eine von vielen Erklärungen für das aktuelle Medienspektakel.
Ich hörte gerade von Herrn Friedmann, dass man sehr wohl Herrn Scharon und die Politik einzelnder israelischer Parteien kritisieren dürfe, aber was haben die rund 100.000 hier lebenden Menschen jüdischen Glaubens damit zu tun? Wieviele sind konkret davon bei Dir so aufgefallen, dass es bei Dir deutschvölkischen Zorn ausgelöst hat? Wer löst bei wem Neid, Angst oder Missgefühle aus? Wer verdient Mitleid und wer sollte sein Gewissen befragen? Wer hat wem was gestohlen?
Ein biertrinkender, grillwürstchenessener, gemeiner aus dem Deutschen Volk
Gruss Aldi
PS: Wir müssen auf unsere Gefühle aufpassen, denn wir werden polarisiert. Leider reagiert auch aus meiner Sicht ein Friedmann nicht moderat und klug genug auf durchschaubare Möllemannaktionen. Aber dass ist sein journalistischer Stil und Charakter, den wir so aber auch bei Möllemann finden. Wo bleibt da eigentlich das liberale Element und das positive Menschenbild?
<center>
<HR>
</center> |
Henning
27.05.2002, 18:00
@ Aldibroker
|
Re: Verallgemeinerungen und Unterschiede.... |
HI Aldi,
ich denke ich habe da ein paar Fragen an Dich.
Fundest Du es richtig das bei einer angekokelten Synagogentür der Kanzler (etc) persönlich abbitte Leistet während wenn ein Schwarzafrikaner von Rechten totgeschlagen wird nicht mal der Bürgermeister kommt?
Ist Dir nicht aufgefallen das wenn jemand Israel kritisiert und nicht gleichzeitig heftig die Paläestinenser verurteilt er wegen seiner unausgewogenen Kritik angegriffen wurde und umgekehrt konnte jeder die Palestinenser angreifen wie er wollte?
Ist Dir bekannt das wir der Türkei keine Waffen mehr liefern aber Israel sehr wohl beliefert wird? (Obwohl unsere Gesetze sagen das wir weder in Kriesengebiete noch in Länder mit massiven Menschenrechtsverletzungen liefern)
Diese offenkundige Ungelichbehandlung stösst wohl jedem mit einem Funken Gerechtigkeitssinn auf.
Das ist der Quell aus dem sich Anitsemitismus nähert - und die Masche auf der
Möllemännchen zu seinen 18% reiten will.
Geschichte hin oder her - eine Normalisierung der Beziehung tut not, den gerade sonst sehe ich eine Gefahr...
CU
Henning
<center>
<HR>
</center> |
LenzHannover
27.05.2002, 18:18
@ Toby0909
|
Und mal ganz privat: Wie Friedmann & Eggert interviewen ist einfach zu kot.. |
, die lassen den gegenüber fast nie richtig aussprechen usw. usw.
Das hat auch nix mit CDU Feindlichkeit zu tuen, ist einfach -würch-!
<center>
<HR>
</center> |
SchlauFuchs
27.05.2002, 18:22
@ Aldibroker
|
Re: Verallgemeinerungen und Unterschiede.... |
Hallo, Aldi,
Das ist ein heißes Thema, welches JüKü bestimmt nicht in diesem Forum aufkochen lassen will. trotzdem nehme auch ich einmal Stellung zu deinen Fragen, in der Hoffnung, den Unterschied zwischen Antisemitismus und der Angelegenheit Möllemann zu erklären.
>1. Wie führen sich Juden denn auf und was ist in Deinen Augen daran schlecht?
Die Verallgemeinerung"Juden" ist schlecht, weil jede Verallgemeinung problematisch ist."Die" Juden führen sich nicht auf, sondern einige, und einige führen sich ordentlich auf, und einige arrogant und mit der Moralkeule.
>2. Wodurch unterscheiden sich Möllemann und Friedmann? Wer agiert und wer reagiert?
Ich glaube in diesem Fall hat die FDP und Möllemann darauf reagiert hat, daß man ihr vorwarf, einen Antisemiten aufzunehmen und im rechten Spektrum der Wähler fischen zu wollen.
>3. Dürfen Juden und andere Minderheiten in Deutschland mit gleichen Rechten und Pflichten leben?
Die Frage ist inzwischen andersherum aufzustellen. Die russischen Einwanderer, die sich vom Einbürgerungsgeld moderne Zweifamilienhäuser + Mercedes leisten können, während der hiergeborene um das gleiche besitzen zu können sich bis zum Lebensende verschulden muß. Wenn Mahnmäler und Gedenkstätten für xxxxxxxxxxxxxxxx, aber kein Wort von Behinderten und Zigeunern geschweige den den Opfern von Dresden oder den gefallenen krieggefangenen Wehrmachtssoldaten in alliierten Lagern verloren werden darf. Wenn ein marokkanischer Drogendealer einem Deutschen die Fresse poliert, ist es eine Körperverletzung, im umgekehrten Fall ist es eine rassistisch motivierte Straftat. Dergleichen gibt es mehr Ungerechtigkeiten, und wenn man sie erwähnt, ist man Rassist, Antisemit oder Rechtsextremer.
>4. In welcher Beziehung werden Juden in Deutschland mehr berüchsichtigt oder benachteiligt?
Wenn du dich mit deinem Nachbarn um den Gartenzaun zoffst, ist das eine sehr private Sache. Sollte der Nachbar aber Jude sein, ist zu erwarten, daß er die Antisemitismuskeule rausholt und dich deswegen anzeigt, deinen Ruf zerstört und deine Karriere abknickt. Immer unter der Berücksichtigung, daß die Verallgemeinerung nicht immer zieht. Aber umgekehrt, könntest du einen Juden wegen antideutscher Bemerkungen anzeigen, nur so rein theoretisch, ohne daß man dich sofort ins rechte Lager abschiebt?
Mir fällt da eine Geschichte zu ein. Meine Schwiegermutter hat vor einiger Zeit russische Spätaussiedler in Deutsch unterrichtet. (Die heute noch hereinkommenden Russen haben nahezu keinerlei Kenntnisse der deutschen Sprache und Schrift geschweige denn Kultur). Meine Schwiegermutter hat eine Frau durchfallen lassen wollen, weil ihre Fortschritte einfach erbärmlich waren. Die Frau hat dann beim Direktor vorgesprochen, der daraufhin meine Schwiegermutter anwies, die Frau doch bestehen zu lassen, weil diese damit gedroht hat, die Schule wegen antisemitischer Einstellung zu verklagen - die Frau war jüdisch.
Dies ist weder ein allgemeines noch ein treffendes Beispiel für die Allgemeinheit der Juden, sondern schlicht ein Beispiel, wie manche Juden ihren Sonderstatus auszunutzen neigen. Mitt demselben Mittel kann ein Jude gegen eine Firma klagen, die einen christlichen Deutschen bei der Einstellung einem jüdischen bevorzugen wollte, obwohl die Qualifikation den Ausschlag gab. Da wird mit der Presse und den Medien gedroht, und schon wird gespurt. Und schon herrscht wieder antisemitische Stimmung unter den betroffenen. Die Anti-Defamation-League hat da noch ganz andere Kaliber auf Lager, um die Interessen ihrer Leute zu vertreten.
>5. Welche Juden stellen sich in Deutschland gnadenlos selbst dar und was ist daran schlecht?
Spiegel, Friedmann fallen mir da sofort ein. Was schlecht ist, ist daß sie Neid und Feindseligkeit durch ihr Auftreten fördern.
>6. Gibt es ein Existenzrecht für beide Volksgruppen im Nahen Osten? Was regt Dich konkret auf? Mich stören alle Gewaltakte, auch die Selbstmordattentate. Angst und Fremdenfeindlichkeit führt immer auch zu Überreaktionen und zusätzlicher Feindseligkeit. Helfen Möllemann und Friedmann, diesen Knoten zu lösen?
Aber vielleicht hat Möllemann das Recht, darauf hinzuweisen, daß es die Provokationspolitik der jetzigen Israelregierung ist, die das ganze Problem von heute in diese Schärfe versetzt hat. Ist das nun antisemitisch, antizionistisch oder rassistisch? Oder ist es nicht eher krank, soetwas zu behaupten und damit für Wochen die Medien zu beschäftigen, anstatt die ursprünglichen Argumente zu diskutieren? Auf Argumente mit Vorwürfen zu regieren beweist nichts weiter als die eigene Argumentationslosigkeit.
>7. Willst Du wirklich sagen, Jude sei still oder ziehe weg?
Ich glaube seine Aussage ist,"Jude, hör auf, dich für was besseres zu halten".
>8. Kennst Du die ganze Geschichte um die Entstehung eines jüdischen Staates Israel? Könnte die Situation nicht auch dort komplexer sein?
Sie ist zumindestens seit der Ermodung Rabins unnötig, aber berechnet verschäft worden.
>9. Sollen wir alle unmenschlichen Greueltaten nur weil sie 2 Generationen oder länger zurückliegen aus der Erinnerung und aus den Geschichtsbüchern verbannen? Immer nach dem Motto, na wenn Du anders bist, hast du eben Pecht gehabt, die Menschen sind nun mal so und machen alles platt, was Ihnen nicht gefällt. Sind halt nur Juden, Indianer, Moslems... und wer all zu selbstbewußt oder andersartig daher kommt, muß schon mal was auf die Nuss haben?
Nicht nur wir sollten aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt haben, sondern auch die Täter von heute sollten sich ihres Verbrechens bewußt sein. Das Argument"Ihr seid für den Holocaust verantwortlich, also haltet die Klappe und stört uns nicht bei unserer ethnischen Säuberung" zeugt nicht gerade von Rechtssinn. Auch die Amerikaner haben mehrere Millionen Schwarze und Indianer auf dem Gewissen. Würdest du einem Amerikaner von heute das ständig unter die Nase reiben?
>Dann Antworten auf Deine Fragen. Mitmenschen jüdischen Glaubens stellen ca. 0,1% der Gesamtbevölkerung der Bundesrepublik. Ich nehme immer nur sehr wenige Mitmenschen jüdischen Glaubens wahr. Sehr schillernd ist zur Zeit der Herr Friedmann, dass liegt aber weniger an seiner Glaubensrichtung oder Funktion, sondern mehr an der aktuell von Herrn Möllemann wahltaktisch eröffneten Diskussion, wie schaffe ich 18% mit 800.000 moslemischen Wahlstimmen. Auch dazu kann man anderer Meinung sein. Nur ist dies eine von vielen Erklärungen für das aktuelle Medienspektakel.
>Ich hörte gerade von Herrn Friedmann, dass man sehr wohl Herrn Scharon und die Politik einzelnder israelischer Parteien kritisieren dürfe, aber was haben die rund 100.000 hier lebenden Menschen jüdischen Glaubens damit zu tun? Wieviele sind konkret davon bei Dir so aufgefallen, dass es bei Dir deutschvölkischen Zorn ausgelöst hat? Wer löst bei wem Neid, Angst oder Missgefühle aus? Wer verdient Mitleid und wer sollte sein Gewissen befragen? Wer hat wem was gestohlen?
Das Geheimis ist die ganz zuerst erwähnte Neigung zu Verallgemeinerungen. Der Vorwurf gegenüber Herrn Friedman und dem Zentralrat ist, daß sie provokante Aussagen machen, welche bundesweit, weltweit empört aufgenommen wird und entsprechend Mißtrauen und Feindseligkeit gegen ihn und diejenigen, die er vertritt verursacht. Daß viele der hiesigen und dortigen Juden mit den Aussagen, der Politik und den militärischen Eingriffen überhaupt nicht übereinstimmen, ist den Verallgemeinerern nicht bewußt, aber von denen hört man ja auch nicht wochenlang im Fernsehen und in Zeitungen. Das ist Dialektik. Man trennt eine homogene Gruppe und hetzt sie gegeneinander auf, um aus dem Konflikt nutzen zu ziehen.
>PS: Wir müssen auf unsere Gefühle aufpassen, denn wir werden polarisiert. Leider reagiert auch aus meiner Sicht ein Friedmann nicht moderat und klug genug auf durchschaubare Möllemannaktionen. Aber dass ist sein journalistischer Stil und Charakter, den wir so aber auch bei Möllemann finden. Wo bleibt da eigentlich das liberale Element und das positive Menschenbild?
Mit der Polarisation hast du völlig recht. Aber manchmal gehen eben Emotionen mit dem Mensch durch, was durchaus entschuldbar ist. Was nicht entschuldbar ist, ist wenn Manipulatoren mit Absicht Emotionen überkochen lassen.
ciao!
SF
<center>
<HR>
</center> |
Aldibroker
27.05.2002, 18:37
@ Henning
|
Re: Verallgemeinerungen und Unterschiede.... |
Henning,
ja es wäre besser, wir hätten ganz normale Verhältnisse ohne angekokelte Synagogentüren und ermordete Schwarzafrikaner. Die Wurzel ist aber in beiden Fällen Fremdenhass und denn kann man nicht verbieten, da muss an humanitären Überzeugungen gearbeitet werden. Wenn auf dieser Welt punktuell sehr schreckliche Dinge passieren, gibt es auch punktuell andere Rituale, diese abzuarbeiten. Nach dem Holocaust ist ein Angriff auf jüdische Einrichtungen und Personen sicher ein größeres Medienereignis, als andere fremdenfeindliche kriminelle Akte. Ich denke aber, das wäre in Amerika nicht anders, wenn dort ein Führer der Schwarzen oder Indianer von Fanatikern ums Leben gebracht würde. Die Rolle eines Martin Luther King oder der Verbrechen an den Indiandern gebietet aus meiner Sicht eine noch höhere regionale Sensibilität, um verhasste fremdenfeindliche Stimmen und Stimmungen nicht zum neuen Massenwahn werden zu lassen.
Die Diskussion um Fehlentwicklungen im Nahen Osten wird nach meiner Wahrnehmung schon ausgewogener. Ich denke es ist einfach klüger, Sharon auch verbal immer so anzugreifen, dass er nicht das Argument der zu unterbindenden Selbstmordattentäter hat. Sharon hat ein Feindbild und das heißt Arafat und Palästina, leider ist es auf der anderen Seite nicht anders. Hilft es einer Seite oder den dort lebenden friedfertigen Menschen, wenn man sich einseitig verbal für die jeweils radikalsten Menschenleben verachtenden Gruppierungen stark macht? Hass muss man verstehen, aber man muss ihn auch gerecht und fair auflösen, unterdrücken gelingt auf Dauer nie.
Waffenlieferungen in die Türkei erfolgten leider auch schon häufiger, als mir lieb ist. Die Diskussionen die ich verfolgt habe, gingen immer in die Richtung, darf zur Unterdrückung eigener z.B. kurdischer Minderheiten geliefert werden oder nicht. Haben wir eine stabile Demokratie mit Menschnerechten?...
Menschenrechtsverletzungen werden also mehr innenpolitisch bestimmt und nicht außenpolitisch, da bekommt Israel sicher geopolitisch eine auch aus meiner Sicht ärgerliche Sonderstellung in der Waffenzuführung, die ich gern lieber ganz unterbunden hätte, aber Utopia gibt es nicht in Israel und auch nicht in der Türkei und Gleichbehandlung schon gar nicht. Das kreide ich aber nicht den hier lebenden jüdischen Mitmenschen an.
Ich freue mich, dass auch Du eine Normalisierung der Beziehungen für notwendig erkennst. Hiermit sind aber alle zwischenmenschlichen Beziehungen gemeint, ohne Ansehen der Person, Farbe, Rasse, Glauben... eben dass, was uns manchmal außer Kontrolle gerät und wo dann die Wogen hochschlagen.
Gruss Aldi
<center>
<HR>
</center> |
Köbs
27.05.2002, 18:45
@ SchlauFuchs
|
Meine vollste Zustimmung. Sehr gut geantwortet. o.T. (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Aldibroker
27.05.2002, 18:51
@ SchlauFuchs
|
Danke für die Hinweise, |
sicher hast du Recht, das Thema ist eine sehr schwierige Übung dafür, eigene Übezeugungen und (Einzel)Erfahrungen nicht zu verallgemeinern und in Hass oder Zorn umschlagen zu lassen. Ich bin überzeugt, wir sind soweit und so offen, dies hier hin zu bekommen. Jeder prüfe sein Herz und seinen Verstand. Ich werde dazu jetzt schweigen.
Gruss Aldi
<center>
<HR>
</center> |
Shrink
27.05.2002, 19:10
@ PuppetMaster
|
Ob Möllemann zum deutschen Haider mutiert? |
Die Antwort ist: Ja, zumindest möchte er das gerne.
Der Hintergrund ist: Dazu gibt es sogar einen strategischen Entscheid des Parteipräsidiums der FDP, demzufolge versucht werden soll, bisherige Nichtwähler der Altersgruppe 18-25 mit dieser billigen und geschmacklosen (meine Meinung - sorry, hab' eben auch eine) Masche"abzuholen".
Was mich dabei am meisten ärgert, ist das Schweigen der grossen alten Herren der FDP: Aber von Lambsdorff und Genscher sollten eigentlich wissen, dass es nicht ganz falsch war, was die alten Römer auch schon über das Forum krakeelten: Wehret den Anfängen. Auch den Anfängen hirnloser Simplifizierungen und bewusst falscher Darstellungen von Ursache und Wirkung, möchte man hinzufügen.
Und noch zum Schluss: Wenn Müslihirn gesagt hätte:"Ich kann persönlich die überheblich wirkende Art von Herrn Friedmann nicht ausstehen!", dann wäre ich der erste gewesen, der gesagt hätte:"Ich auch nicht." Aber was haben im Zusammenhang mit einem solchen einfachen Ausdruck zwischenmenschlicher Antipathie das Judentum, angebliche Ursachen von aktuellem Antisemitismus, das Für oder Wider palästinensischer Selbstmordattentate und der israelischen Nahost(Gewalt-)Politik verloren? Und was - bitte - hat in dieser unappetittlichen Mischung aus nur willkürlich in einen Topf gerührten Zeitgeistzitaten das FDP-Präsidium zu entscheiden? Und dann noch"strategisch"? Meiner bescheidenen und wie immer ungebildeten und ignoranten Meinung nach sollen die ihren angeblich ach so kampferprobten Minihaider (mehr ist er nämlich nicht - grins) kurz und von mir aus auch heftig zur Vernunft rufen.
Das könnte man auch gänzlich unstrategisch machen, gelle? Eben.
<center>
<HR>
</center> |
Tassie Devil
27.05.2002, 19:40
@ SchlauFuchs
|
Re: Vorsicht Schlaufuchs! |
>Wenn Mahnmäler und Gedenkstätten für xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx aufgestellt werden, aber...
Gaaanz vorsichtig mit solchen Aeusserungen! Man kann das durchaus als eine Veraechtlichmachung des Holocaust interpretieren, und das ist in Deutschland strafbewehrt. Konkret: xxxxxxxxxxx
Gruss
Tassie Devil
<center>
<HR>
</center> |
SchlauFuchs
27.05.2002, 19:52
@ Tassie Devil
|
Re: Vorsicht Schlaufuchs! |
>>Wenn Mahnmäler und Gedenkstätten für xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx...
>Gaaanz vorsichtig mit solchen Aeusserungen! Man kann das durchaus als eine Veraechtlichmachung des Holocaust interpretieren, und das ist in Deutschland strafbewehrt. Konkret: xxxxxxxxxxxxxx
>Gruss
>Tassie Devil
Du hast recht, ich ziehe diese Aussage zurück. Meine Ansicht dazu ist, man mag sich über Anzahl und Methoden nicht einig sein, an der Sache an sich gibt es wenig zu rütteln. Was mich aber stört ist, daß man Wahrheiten nicht mit dem Gesetz verteidigen muß. Denn Wahrheit ist subjektiv, fließend und verändert sich mit dem Fortschritt der Wissenschaft. Und Geschichte wird immer vom Sieger geschrieben.
ciao!
SF
<center>
<HR>
</center> |
silvereagle
27.05.2002, 20:05
@ Tassie Devil
|
einem aufmerksamer Leser... |
... entgeht eben nicht so schnell etwas!
Hallo tassie,
wieder Down Under?
Gruß, silvereagle
<center>
<HR>
</center> |
Toby0909
27.05.2002, 20:57
@ Aldibroker
|
so jetzt komme ich endlich dazu zu antworten! |
Also erstmal möchte ich eins klarstellen:
1. Bin weder rechts, noch Antisemit
2. Brennt mir dieses Thema seit Wochen / Monaten in den Fingern und ich dachte mir schon, daß dann gleich ein Riesen-Diskussion losbrechen würde
3. Wenn einen von den Forumsmastern das Thema langweilt, dann bitte ich darum, meinen Beitrag hier schnell zu löschen oder dies mitzuteilen.
4. Mich langweilt das Thema eigentlich auch, aber es nervt auch wahnsinnig.
>Toby,
>mit Respekt vor Deiner abweichenden Meinung möchte ich ein paar Fragen loswerden, denn teilen kann ich diese Ansichten nicht. Die Frage ob Du auch Juden zu Deinen engsten Freunden zählst, brauche ich wohl nicht zu stellen, oder wolltest Du nur sagen, dass Dir der Herr Friedmann als Mensch unsympathisch ist?
Beides richtig. Ich kenne nur 3 Juden persönlich - und davon erzähle ich jetzt lieber nichts, weil ansonsten muss ich mir wieder was anhören, von wegen, daß nicht alle so sind und genau die drei sind die schlechte Ausnahme und ich will mir wirklich kein Bild durch diese 3 machen - ansonsten würde ich vielleicht wirklich noch ein Antisemit werden müssen.
>1. Wie führen sich Juden denn auf und was ist in Deinen Augen daran schlecht?
Massenvernichtung (siehe Satelliten-Fotos vorher, nachher), Geld- und sonstige Forderungen wegen alles und jedem (Waffen, Unterstützung im Krieg, Holocaust, Synagoge da, Siedlung dort) - Kritik darf man nicht äussern, sonst wird man entweder sofort gelyncht oder eben in der Presse zerrissen (siehe Möllemann, der ist sicherlich der allerletzte der ein Antisemit wäre)
>2. Wodurch unterscheiden sich Möllemann und Friedmann? Wer agiert und wer reagiert?
Friedmann hat Möllemann als Antisemit und/oder Faschist bezeichnet. Möllemann hat lediglich die Vorgehensweise und das Auftreten kritisiert. Er hat Friedmann nicht als irgendwas bezeichnet noch ihn irgendwie verleumdnet oder so.
>3. Dürfen Juden und andere Minderheiten in Deutschland mit gleichen Rechten und Pflichten leben?
JA BITTE! ABER BITTE MIT GLEICHEN (!!!!!!), nicht die Juden mit besseren!
--> Ich bin übrigens Minderheitenfetischist - meine Frau ist"ein Neger", mein Untermieter ein Pole, mein Arbeitgeber ein Türke und meine Freunde kommen aus Jugoslawien, Ã-sterreich, Cuba und sonst wo her.
>4. In welcher Beziehung werden Juden in Deutschland mehr berüchsichtigt oder benachteiligt?
Siehe das, was ich vorher über das Verhäültnis %jüd.Bevölkerung zu %Presse gesagt habe, oder was ein anderer weiter unten gesagt hat: Wenn ein Jude verkloppt wird oder ein Grabstein von dummen Kindern (das sind nämlich die meisten die das machen) angemalt wird, dann kommen alle Politiker halten Reden, trauern und machen einen auf Moralapostel, wenn ich aber mit meiner Frau durch die Stadt gehe und mir alles mögliche anhören muss, weil sie schwarz ist (oder sie muss es sich anhören), dann macht keiner was und wenn ein schwarzer oder ein Türke zusammengeschlagen wird, dann gibts eher noch beifall als Mitleid.
>5. Welche Juden stellen sich in Deutschland gnadenlos selbst dar und was ist daran schlecht?
Kann jeder so machen wie er will - aber wenn eine Synagoge eröffnet wird, dann finde ich es mehr als übertrieben, wenn man in einer Großstadt dafür den Bürgermeister braucht, wenn einem der Grund von der Stadt geschenkt werden muss (wie in München geschehen - war ein gutes, altes, hochkulturelles Museum) und wenn die Presse darüber schreiben muss, als ob eine Atombombe explodiert ist. Wenn eine Moschee eröffnet wird, dann passiert auch nix.
>6. Gibt es ein Existenzrecht für beide Volksgruppen im Nahen Osten? Was regt Dich konkret auf? Mich stören alle Gewaltakte, auch die Selbstmordattentate. Angst und Fremdenfeindlichkeit führt immer auch zu Überreaktionen und zusätzlicher Feindseligkeit. Helfen Möllemann und Friedmann, diesen Knoten zu lösen?
Möllemann wollte helfen, in dem er den Hinweis auf das Verhalten gegeben hat - Friedmann hat noch eins drauf gelegt - er provoziert es wirklich - ich glaube sogar böswillig.
Ein Recht für die Moslems auf jeden Fall. Über die Juden kann man sich hier streiten - die waren ja lange Jahre nicht da. Den Indianern hilft auch keiner in den USA ihr Territorium wiederzubekommen. Die Eskimos dürfen nichtmal fischen gehen (siehe gestern) - obwohl sie sich viele hundert Jahre damit"über Wasser" gehalten haben.
>7. Willst Du wirklich sagen, Jude sei still oder ziehe weg?
Nein, Jude vertrage dich mit deinen Nachbarn, besetze keine Gebiete, erschieße keinen unter dem Vorwand er sei ein Terrorist, besiedle nicht einfach das Nachbarland und halte dich ein bisserl zurück - gleiches gilt in diesem Fall für die Araber.
>8. Kennst Du die ganze Geschichte um die Entstehung eines jüdischen Staates Israel? Könnte die Situation nicht auch dort komplexer sein?
Sie kann und wird durchaus komplexer sein. Die ganze Geschichte kenne ich sicher nicht.
>9. Sollen wir alle unmenschlichen Greueltaten nur weil sie 2 Generationen oder länger zurückliegen aus der Erinnerung und aus den Geschichtsbüchern verbannen? Immer nach dem Motto, na wenn Du anders bist, hast du eben Pecht gehabt, die Menschen sind nun mal so und machen alles platt, was Ihnen nicht gefällt. Sind halt nur Juden, Indianer, Moslems... und wer all zu selbstbewußt oder andersartig daher kommt, muß schon mal was auf die Nuss haben?
NEIN. Aber nur weil die damals schlecht behandelt wurden, brauchen die sich nicht heute immer noch so aufführen und einen auf schlechtes Gewissen machen usw. Wie du sagst: Das hat es immer gegeben, wird es immer geben, aber man kann sich auch wieder vertragen und das Kriegsbeil irgendwann mal begraben. Aber die können es anscheinend nicht.
>Dann Antworten auf Deine Fragen. Mitmenschen jüdischen Glaubens stellen ca. 0,1% der Gesamtbevölkerung der Bundesrepublik. Ich nehme immer nur sehr wenige Mitmenschen jüdischen Glaubens wahr. Sehr schillernd ist zur Zeit der Herr Friedmann, dass liegt aber weniger an seiner Glaubensrichtung oder Funktion, sondern mehr an der aktuell von Herrn Möllemann wahltaktisch eröffneten Diskussion, wie schaffe ich 18% mit 800.000 moslemischen Wahlstimmen. Auch dazu kann man anderer Meinung sein. Nur ist dies eine von vielen Erklärungen für das aktuelle Medienspektakel.
>Ich hörte gerade von Herrn Friedmann, dass man sehr wohl Herrn Scharon und die Politik einzelnder israelischer Parteien kritisieren dürfe, aber was haben die rund 100.000 hier lebenden Menschen jüdischen Glaubens damit zu tun? Wieviele sind konkret davon bei Dir so aufgefallen, dass es bei Dir deutschvölkischen Zorn ausgelöst hat? Wer löst bei wem Neid, Angst oder Missgefühle aus? Wer verdient Mitleid und wer sollte sein Gewissen befragen? Wer hat wem was gestohlen?
Ich habe niemandem was gestohlen, mein Vater auch nicht.
>Ein biertrinkender, grillwürstchenessener, gemeiner aus dem Deutschen Volk
>Gruss Aldi
>PS: Wir müssen auf unsere Gefühle aufpassen, denn wir werden polarisiert. Leider reagiert auch aus meiner Sicht ein Friedmann nicht moderat und klug genug auf durchschaubare Möllemannaktionen. Aber dass ist sein journalistischer Stil und Charakter, den wir so aber auch bei Möllemann finden. Wo bleibt da eigentlich das liberale Element und das positive Menschenbild?
Aber mehr Diskussion will ich in diesem Forum nicht machen zu diesem Thema.
Reden wir lieber über die Börse in Israel.
Toby
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
27.05.2002, 23:59
@ Shrink
|
Re: Ob Möllemann zum deutschen Haider mutiert? |
Zunächst: Ich glaube bei der ganzen Sache nicht an eine"Masche", denn warum sollte sich Möllemann freiwillig derart isolieren wollen? Er ist ja quasi der einzige, der die Story seitens der FDP anfeuert.
Zum anderen drückt die ganze Geschichte mittlerweile auch kräftig auf den Sack der FDP. Nicht wenige altgediente FDPler sind offenbar nicht glücklich mit diesem Kurs.
von Lambsdorff und Genscher haben sich außerdem ziemlich klar gegen Möllemann gestellt.
Dass Möllemann zuletzt nur noch gegen Friedman auftrat, hängt damit zusammen, dass er sich gegen die Attacken des öligen Ekelbatzens wehren muß. Friedman und andere ZdJ-Funktionäre hatten Möllemanns Parteiausschluß gefordert und Möllemann mit allen bekannten Totschlagsprädikaten von Antisemit über Salonnazi bis zum Volksverhetzer versehen.
Die ursprüngliche Kritik/Verlautbarung Möllemanns hatte nichts mit Judentum zu tun, sondern bezog sich auf die Auseinandersetzung zwischen israel.Militär und Palästinensern. Es gab keinerlei rassistische Äußerungen.
Allerdings gibt es genügend Belege über rassistische Äußerungen von Scharon, der zum Beispiel zitiert wird, dass Araber nur dienende Knechte einer jüdischen Herrenrasse sind und er jede Vergewaltigung und anschließende Tötung einer paläst.Frau als gerechtfertigt und wünschenswert bezeichnet.
Möllemann liegt also richtig und ich bitte die Forumsgemeinde nur um ein einziges antisemitisches oder rassistisches Zitat von ihm. Man wird keines finden, da er sich ausschließlich über israel.Politik, im besonderen die milit.Verbrechen in Palästina bzw. über die Siedlungspolitik äußert.
Das Einschießen auf Möllemann zeigt aber, wo die wahren Menschen- und Freiheitsfeinde in diesem Land sitzen. Erwartungsgemäß funkt das Mündungsfeuer wieder aus den Reihen der größten Preiser von Menschenrechten, Freihandel, Meinungs- und Pressefreiheit und pluralistischer Gesellschaft. Ganz fix wird Möllemann als Haider oder Schönhuber oder am besten doch gleich als neuer Goebbels beschrieben.
Wenn man den Anfängen wehren will, dann am besten das ganze bürgerliche korrupte Pack (und ganz wichtig:) ihren spießig-fetten Speckmantel von kleinbürgerlich-neureicher Mittelschicht davonjagen. Das heißt aber mal: auf Kreuzchen bei SPD, FDP und CDU verzichten. Wenn man über die ersten bürgerlichen Anwandlungen der PDS hinwegsehen kann, ist das die einzige Partei, die zZ noch klardenkende Leute präsentieren kann. Wenn man die verlogene bürgerlich-liberale Gesellschaft wie einen verrotteten Kaugummi immer länger ausdehnt, muß man sich nicht wundern, dass Wirtschaft und Kultur in dieser angeblich zivilisierten westlichen Welt immer weiter vermodern.
<center>
<HR>
</center> |
Tassie Devil
28.05.2002, 00:13
@ silvereagle
|
Re: einem aufmerksamer Leser... |
>... entgeht eben nicht so schnell etwas!
>Hallo tassie,
>wieder Down Under?
>Gruß, silvereagle
Hallo Silberadler,
um Deine Frage zu beantworten: nein, denn gut Ding will Weile haben
;-).
Uebrigens, auch ihr Oesis muesst beim Thema Holocaust aufpassen, aber das wisst ihr ja sicher: der 283a STGB muesste, nach meiner Erinnerung, in diesen Tagen sein 10 jaehriges Jubilaeum feiern. Der Massanzug fuer die Oesis.
Gruesse vom
Tassie Devil
<center>
<HR>
</center> |
Oracle
28.05.2002, 00:32
@ Taktiker
|
Ob Möllemann zum deutschen Haider mutiert? - Mitnichten. |
Hallo Taktiker,
bis auf dein Fazit (letzter Absatz ) kann ich mich deinen Worten im Großen und Ganzen nur anschließen. Im Gegensatz zu dir wünsche ich mir aber ein Abschneiden
der FDP wie zu den besten Harald Schmidt Show Sessions. ;-)
Gruß,
O.
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
28.05.2002, 00:43
@ Oracle
|
Re: Ob Möllemann zum deutschen Haider mutiert? - Mitnichten. |
> Im Gegensatz zu dir wünsche ich mir aber ein Abschneiden
>der FDP wie zu den besten Harald Schmidt Show Sessions. ;-)
Echt?
Mir kommt das ganze wie ein Kinderspielchen vor, dass sich Farbenspringen nennt. Erst ins schwarze, dann ins rote Kästchen springen. Nachdem alle merken, dass sie immer noch nicht so schön und reich sind, wie es ihnen Werbung und unzählige Seifenopern als Norm suggerieren wollen, brauchen wir eine neue Farbe. Jetzt ist offenbar gelb dran. In 4 Jahren reüssieren wohl die Grünen und in 8 Jahren hat sich eine neue Farbe in der Politik etabliert, vielleicht mal orange oder lila?!
Und wenn sie nicht gestorben sind, merken sie dann, dass unter all den schicken Lackierungen der gleiche bürgerliche Schrott vor sich hin rostet. Warum sollten die bürgerlichen Lackaffen der FDP nicht genauso korrupt sein wie die bisherige Kaste? Nein nein: alles was Krawatte trägt, auf vornehm und gediegen macht, verdient mein höchstes Mißtrauen. Die ehrenwertesten Herrschaften sind nur allzuoft die widerlichsten Gesellen.
Mein Traum: wenn man jedem Penner Kreuzbergs einen bürgerlichen Lackaffen so servieren würde, wie es sich geziemt: auf dem Spieß zum Abendessen.
Zu Möllemann: Es wird wohl auf das Ã-si-Modell hinauslaufen (nur andersrum): Möllemann tritt freiwillig aus und wird"Volkstribun", nimmt 70% der FDP-Wähler mit und gibt dem schleimig-kriecherischen Hampelmann Westerwelle den passenden Tritt ins Geviert.
Nite nite!
<center>
<HR>
</center> |
Tassie Devil
28.05.2002, 01:38
@ SchlauFuchs
|
Re: Vorsicht Schlaufuchs! |
>Du hast recht, ich ziehe diese Aussage zurück.
Ja, damit ist nicht zu spassen.
>Meine Ansicht dazu ist, man mag sich über Anzahl und Methoden nicht einig >sein, an der Sache an sich gibt es wenig zu rütteln.
Ich nenne Ross und Reiter: bei der Sache an sich, an der auch Deiner Ansicht nach NICHT zu ruetteln ist, handelt es sich um INDUSTRIELLE Vernichtungspraktiken der Nationalsozialisten. Anzahl und Methoden spielen hierbei zweifellos eine wichtige, wenn nicht sogar herausragende Rolle, denn eine INDUSTRIELLE Vorgehensweise in und mit seiner gesamten Logistik hat eine
MASSENPRODUKTION zur Absicht: 6 Millionen juedische Opfer ist die ofizielle traurige Zahl des INDUSTRIELLEN Genozids.
>Was mich aber stört ist, daß man Wahrheiten nicht mit dem Gesetz verteidigen >muß.
Ach weisst Du, Fuechsle, es gibt dabei noch einige andere weitaus mehr irritierende, wenn nicht sogar ebenfalls stoerende Dinge.
Sieh mal, Wahrheiten MUSS man nicht mit dem Gesetz verteidigen, aber man KANN so vorgehen. MUESSTE man Wahrheiten nicht mit dem Gesetz verteidigen, dann koennte man ja - unter Anwendung von Aussagenlogik - in vorliegender Sache zu dem Schluss gelangen, dass es sich um die Unwahrheit handelt, die da per Gesetz verordnet ist.
>Denn Wahrheit ist subjektiv, fließend und verändert sich mit dem Fortschritt >der Wissenschaft.
Ja, das sehe ich auch so, bei der Wahrheit der Zukunft und der Gegenwart.
>Und Geschichte wird immer vom Sieger geschrieben.
Genau. Geschichte ist aber Vergangenheit, wahrheitstechnisch fliesst und veraendert sich da nichts mehr. Wie es dabei um die objektive Wahrheit bestellt ist, tja, das ist eine sehr subjektive Angelegenheit.
Gruesse vom
Tassie Devil
<center>
<HR>
</center> |