Emerald
27.05.2002, 19:03 |
die Gold-Währung legt schneller zu als das Gold! Thread gesperrt |
Jetzt gibt es sage und schreibe nur noch ZA-Rand 9.95 für jeden Ami-Dollar,
vor einem Monat waren es noch 10.95 und vor fünf Monaten noch 13.65 Rand.
Meine Preis-Ziele sind zwar erreicht, aber wo sind die Alternativen -
also wird der Rand noch stärker.
Emerald.
<center>
<HR>
</center> |
Reinhard
27.05.2002, 19:08
@ Emerald
|
Re: die Gold-Währung legt schneller zu als das Gold! |
Lieber Emerald, meinst Du daß bis zum Ende des Jahres der Rand auch gegenüber dem Euro zulegt oder zumindest nicht schwächer wird.
Dann könnte man doch ruhigen Gewissens Rand-Anleihen kaufen.
Gruss
Reinhard
<center>
<HR>
</center> |
Elliott-Waves
27.05.2002, 19:36
@ Emerald
|
Re: die Gold-Währung legt schneller zu als das Gold! / ZAR |
>Jetzt gibt es sage und schreibe nur noch ZA-Rand 9.95 für jeden Ami-Dollar,
>vor einem Monat waren es noch 10.95 und vor fünf Monaten noch 13.65 Rand.
>Meine Preis-Ziele sind zwar erreicht, aber wo sind die Alternativen -
>also wird der Rand noch stärker.
>Emerald.
Ich darf Mal meine Prognose vom 10.3. einwerfen:
[img][/img]
Ziel also bald erreicht, und dann wird der Rand seine alte Richtung wieder einschlagen: Rand schwächer.
<center>
<HR>
</center> |
Reinhard
27.05.2002, 19:49
@ Elliott-Waves
|
Re: Danke (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
André
27.05.2002, 19:51
@ Elliott-Waves
|
Re: ZAR - Gold |
>Ich darf Mal meine Prognose vom 10.3. einwerfen:
>[img][/img]
>Ziel also bald erreicht, und dann wird der Rand seine alte Richtung wieder einschlagen: Rand schwächer.
Genau, Jükü, Du kommst meiner Bitte teilweise zuvor, prima!
Könntest Du mal genauer die zeitliche Komponente ausarbeiten, denn diese könnte einen deutlicheren Hinweis geben, wann es mit dem Preis für Bullion zu einer
Korrektur kommen wird.
Die Goldwährung muß und wird nämlich mit einem sinkenden Goldpreis nach Süden gehen. Deshalb ist eine zusätzliche zeitliche Komponente äußerst wertvoll.
Tippe auf spätestens Mitte Juli.
(Wenn erforderlich, auch im Abo-bereich).
Danke
A.
<center>
<HR>
</center> |
Emerald
27.05.2002, 20:05
@ Reinhard
|
Re: die Gold-Währung legt schneller zu als das Gold! |
für gewievte Währungs-Investoren eignet sich ein Termin-Geschäft am ehesten:
Kauf z.B. 1 Mio. Rand auf Termin 12 Monate gegen CHF, damit erzielt man auf
den Kassa-Kurs einen Abschlag von sage und schrei(b)e 10 % effektiv. Dieses
Geschäft kann man jederzeit glattstellen (täglich) und den Gewinn, hoffentlich
nicht den Verlust, glattstellen. Bei Gold-Prognosen von $ 400.00 und höher
würde ich nicht glattstellen sondern bis Endfälligkeit warten. Der Gewinn liegt
ganz einfach in der Zins-Differenz: Beim Rand erzielt man 11.80 % p.a. beim
Swissie 1,60 - 1.70 % p.a., gegen den Yen würde ich keine solche Termin-
Long-Position eingehen, obwohl auch dies immer noch sehr sehr aussichtsreich
erscheint. Der Euro ist hier nicht ideal, denn er könnte durchaus in den kommenden
Monaten zu den grossen Gewinnern gehören, wenn der US$ den Geist auf-
gibt. Alles Geld kann ja nicht in Goldbarren umgelegt werden, wie sollen wir
dann noch beim Coiffeur und beim Bäcker bezahlen?
Das wärs von meiner Seite.
<center>
<HR>
</center> |
Reinhard
27.05.2002, 20:08
@ André
|
Re: Korrektur wird kommen |
Wolfgang Bogen sieht das Gold übrigens auch kritisch.
Ich für meinen Teil jedenfalls kaufe jetzt erst mal keine Minenaktien mehr.
Gruss
Reinhard
<center>
<HR>
</center> |
peter72
27.05.2002, 20:15
@ Emerald
|
warum soll denn der Dollar so schnell seinen Geist aufgeben?? |
>
>ganz einfach in der Zins-Differenz: Beim Rand erzielt man 11.80 % p.a. beim
>Swissie 1,60 - 1.70 % p.a., gegen den Yen würde ich keine solche Termin-
>Long-Position eingehen, obwohl auch dies immer noch sehr sehr aussichtsreich > erscheint. Der Euro ist hier nicht ideal, denn er könnte durchaus in den kommenden > Monaten zu den grossen Gewinnern gehören, wenn der US$ den Geist auf-
>gibt. Alles Geld kann ja nicht in Goldbarren umgelegt werden, wie sollen wir
>dann noch beim Coiffeur und beim Bäcker bezahlen?
>Das wärs von meiner Seite.
<center>
<HR>
</center> |
Reinhard
27.05.2002, 20:15
@ Emerald
|
Re: Dank auch Dir Emerald (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
André
27.05.2002, 20:56
@ Reinhard
|
Re: Danke, war aber nicht die Frage, die nur nach EW beantwortbar ist @Jükü. (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
JÜKÜ
27.05.2002, 21:44
@ André
|
Re: ZAR - Gold / @André |
>Genau, Jükü, Du kommst meiner Bitte teilweise zuvor, prima!
>Könntest Du mal genauer die zeitliche Komponente ausarbeiten, denn diese könnte einen deutlicheren Hinweis geben, wann es mit dem Preis für Bullion zu einer
>Korrektur kommen wird.
>Die Goldwährung muß und wird nämlich mit einem sinkenden Goldpreis nach Süden gehen. Deshalb ist eine zusätzliche zeitliche Komponente äußerst wertvoll.
>Tippe auf spätestens Mitte Juli.
>(Wenn erforderlich, auch im Abo-bereich).
>Danke
>A.
Zunächst"aus dem Ärmel" (weil ich noch bei der Win-Neuinstallation sitze): In 1 - 4, max. 6 Wochen.
<center>
<HR>
</center> |
Ecki1
27.05.2002, 21:46
@ peter72
|
Re: So schnell gibt der Dollar auch nicht seinen Geist auf. |
Wir haben im USD bereits leichte deflationäre Erscheinungen. Die MZM (Gesamte Guthaben mit sofortiger Verfügbarkeit) beginnt seit kurzem leicht zu sinken. Eine solche Untersuchung habe ich bei http://www.zeallc.com gefunden, man entdeckt aber auch noch mehr dazu unter den Stichworten"shrinking MZM" oder"MZM decreasing"
Knappere Dollars aber erhöhen deren Kurs, war beim Yen 1990 genauso.
Gruss: Ecki
<center>
<HR>
</center> |
Toby0909
27.05.2002, 22:35
@ Elliott-Waves
|
ENTSCHULDIGUNG BITTE - ABER DAS IST DOCH FALSCH RUM?!!!?!??!?!?!?!?!?! |
>Ziel also bald erreicht, und dann wird der Rand seine alte Richtung wieder einschlagen: Rand schwächer.[/b]
also damit komme ich jetzt nicht zu recht. Der Rand ist doch Jahre lange gefallen bis Ende 2001 und erholt sich jetzt wieder. Warum schreibst du - daß er seine alte Richtung (also schwächer) wieder einschlagen wird, wenn du den Pfeil nach unten malst - damit sagtst du doch, daß er stärker wird.
Siehe auch:
http://www.bocm.com/bocmrs/Research_FX/advisoryint/archive/advisory_int_2002-0208.pdf
oder:
http://ex-it.hypotirol.at/hypo/charts/chart.html?symm=DEURZAR.TGT&ind1=0&ind2=0&aver=38&bench=&event=0&depot=&Xun=&Xpw=&lang=de&hist=36
<center>
<HR>
</center>
|
silvereagle
27.05.2002, 23:01
@ Toby0909
|
sieh Dir das Datum des Charts an |
> Warum schreibst du - daß er seine alte Richtung (also schwächer) wieder einschlagen wird, wenn du den Pfeil nach unten malst - damit sagtst du doch, daß er stärker wird.
Eben: JüKü hat diese Stärkephase des Rand schon am 10.3. prognostiziert (das ist der Pfeil nach unten), und jetzt ist der Rand demnach bald wieder fällig für eine Abwärtskorrektur (was angesichts der politischen Lage auch realistisch wäre, wie mir scheint ;-))
Gruß, silvereagle
<center>
<HR>
</center> |
JÜKÜ
28.05.2002, 00:37
@ Toby0909
|
Re: ENTSCHULDIGUNG BITTE - ABER DAS IST DOCH FALSCH RUM?!!!?!??!?!?!?!?!?! |
>
>>Ziel also bald erreicht, und dann wird der Rand seine alte Richtung wieder einschlagen: Rand schwächer.[/b]
>also damit komme ich jetzt nicht zu recht. Der Rand ist doch Jahre lange gefallen bis Ende 2001 und erholt sich jetzt wieder. Warum schreibst du - daß er seine alte Richtung (also schwächer) wieder einschlagen wird, wenn du den Pfeil nach unten malst - damit sagtst du doch, daß er stärker wird.
>Siehe auch:
>http://www.bocm.com/bocmrs/Research_FX/advisoryint/archive/advisory_int_2002-0208.pdf
>oder:
>http://ex-it.hypotirol.at/hypo/charts/chart.html?symm=DEURZAR.TGT&ind1=0&ind2=0&aver=38&bench=&event=0&depot=&Xun=&Xpw=&lang=de&hist=36
Hi Toby,
wie silvereagle schon schrieb, das war meine Prognose aus dem Abo vom 10.3..
Hier noch ein (fast) aktueller Chart (Update vom 19.5.):
[img][/img]
<center>
<HR>
</center> |
Toby0909
28.05.2002, 08:24
@ JÜKÜ
|
Soll aber doch heißen, daß der Rand stärker wird oder?! owT |
<center>
<HR>
</center>
|