Jagg
04.06.2002, 17:42 |
Kleine Sensation: Schily wirft Microsoft aus Behörden Thread gesperrt |
Erfolg für IBM mit Linux
Schily wirft Microsoft aus Behörden
(tw) Gestern unterzeichneten Bundesinnenminister Schily und der IBM Deutschlandchef einen Vertrag, laut dem Behörden Computer in Zukunft nicht länger mit Windows sondern mit Linux ausgestattet werden sollen.
IBM wird dabei als Dienstleister auftreten und das Projekt betreuen. Schily begründete den Umstieg wie folgt: Wir erhöhen die IT-Sicherheit durch die Vermeidung von Monokulturen. Wir verringern die Abhängigkeit von einzelnen Anbietern, und wir sparen beim Kauf der Software sowie bei den laufenden Kosten.
Quelle: http://www.nickles.de/c/n/2367.htm
<center>
<HR>
</center> |
Diogenes
04.06.2002, 18:22
@ Jagg
|
Habe ich vor einigen Monaten geraten, liest der BND mit? ;-) (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Tassie Devil
05.06.2002, 01:31
@ Diogenes
|
Re: Frage an... |
... Diogenes, und NICHT an Radio Eriwan ;-):
Wie hattest Du Deinen damaligen Ratschlag fuer den Umstieg von MS Windows auf
IBM Linux begruendet?
Gruesse vom
Tassie Devil
<center>
<HR>
</center> |
Diogenes
05.06.2002, 08:33
@ Tassie Devil
|
Re: Frage an... |
>Wie hattest Du Deinen damaligen Ratschlag fuer den Umstieg von MS Windows auf
>IBM Linux begruendet?
Ich hatte Linux im allgemeinen (Debatte über Software im Bundestag) empfohlen, weil sich kontrollieren läßt, was da wirklich am Comupter läuft. Bei Open Source kann man keine Hintertüren zwecks Überwachung/Spionage/betriebsspionage einbauen.
>Gruesse vom
>Tassie Devil
Gruß
Diogenes
<center>
<HR>
</center> |
Jagg
05.06.2002, 16:19
@ Diogenes
|
Re: Frage an... Perfektes Argument! |
Perfektes Argument!
....
Bei Open Source kann man keine Hintertüren zwecks Überwachung/Spionage/betriebsspionage einbauen.
<center>
<HR>
</center> |