JLL
06.06.2002, 21:32 |
OT: Wo steckt eigentlich der Aufschwung? Thread gesperrt |
Wenn man den Statistiken auf volkswirtschaftlicher Ebene Glauben schenken darf, dann sieht man zumindest auf dieser Ebene all überall zarte Knospen eines neuen Konjunkturaufschwungs sprießen.
Vergleicht man dies jedoch mit den jüngsten Äußerungen auf Unternehmensebene, dann war dort doch eher der Tenor:"Bei uns ist er nicht!"
Also, wo steckt er denn nun? Sachdienliche Hinweise bitte hier ins Board. Danke.
Schönen Abend
JLL
<center>
<HR>
</center> |
tas
06.06.2002, 21:38
@ JLL
|
Re:... in den Auftragseingängen (D) von heute? (owt) |
>Wenn man den Statistiken auf volkswirtschaftlicher Ebene Glauben schenken darf, dann sieht man zumindest auf dieser Ebene all überall zarte Knospen eines neuen Konjunkturaufschwungs sprießen.
>Vergleicht man dies jedoch mit den jüngsten Äußerungen auf Unternehmensebene, dann war dort doch eher der Tenor:"Bei uns ist er nicht!"
>Also, wo steckt er denn nun? Sachdienliche Hinweise bitte hier ins Board. Danke.
>Schönen Abend
>JLL
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
06.06.2002, 21:38
@ JLL
|
Re: OT: Wo steckt eigentlich der Aufschwung? |
>Wenn man den Statistiken auf volkswirtschaftlicher Ebene Glauben schenken darf, dann sieht man zumindest auf dieser Ebene all überall zarte Knospen eines neuen Konjunkturaufschwungs sprießen.
>Vergleicht man dies jedoch mit den jüngsten Äußerungen auf Unternehmensebene, dann war dort doch eher der Tenor:"Bei uns ist er nicht!"
>Also, wo steckt er denn nun? Sachdienliche Hinweise bitte hier ins Board. Danke.
>Schönen Abend
>JLL
Ich lese jeden Tag einen Kommentar der Deutschen Bank. TÄGLICH steht so was wie"... die Daten bestätigen unsere optimistische Aussicht...". Leider sind es immer nur"Erwartungs-Daten"; die hard facts werden ignoriert oder schön geredet. Wirklich ätzend.
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
07.06.2002, 00:31
@ JüKü
|
Re: OT: Wo steckt eigentlich der Aufschwung? |
>>Wenn man den Statistiken auf volkswirtschaftlicher Ebene Glauben schenken darf, dann sieht man zumindest auf dieser Ebene all überall zarte Knospen eines neuen Konjunkturaufschwungs sprießen.
>>Vergleicht man dies jedoch mit den jüngsten Äußerungen auf Unternehmensebene, dann war dort doch eher der Tenor:"Bei uns ist er nicht!"
>>Also, wo steckt er denn nun? Sachdienliche Hinweise bitte hier ins Board. Danke.
>>Schönen Abend
>>JLL
>Ich lese jeden Tag einen Kommentar der Deutschen Bank. TÄGLICH steht so was wie"... die Daten bestätigen unsere optimistische Aussicht...". Leider sind es immer nur"Erwartungs-Daten"; die hard facts werden ignoriert oder schön geredet. Wirklich ätzend.
Ich sehe den Aufschwung und zwar bei den Unternehmenspleiten;-)
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
LenzHannover
07.06.2002, 01:48
@ JLL
|
Insolvenzverwalter, Zwangsversteigerungen, Gerichtsvollzieher... |
deren Tätigkeit steigert bestimmt auch noch das BIP BruttoInlandsprodukt
<center>
<HR>
</center> |