stocksorcerer
07.06.2002, 09:36 |
Big Brother wird ganz neu erfunden Thread gesperrt |
In Amerika werden die Menschen es als letzte merken. Aber alle Fremden, die einreisen wollen - für einen Kurzurlaub, Geschäfte oder Verwandtenbesuche - wissen schon heute, was abgeht. Biometrisches scannen, Fingerprints für jeden... Reisen wir doch besser erst gar nicht hin.
Denn George Orwell´s 1984 ist ein Spaß verglichen mit dem, was Bush´s designierter"POWER-DIENST" wird leisten können. Amerika wird zu einem Polizeistaat, machen wir uns nichts vor. Aber niemand interessiert das. Ich habe die Story vom Spiegel im Netz nirgends gesehen. Weil man sie nicht liest? Weil man nicht sieht, was daraus erwächst? Ich weiß es nicht. Ich finde die Bestrebungen gefährlich.
Und jeder, der jetzt sagt: 'solange ich nichts verbrochen habe, habe ich ja auch nichts zu befürchten'....wird von mir in eine Ecke des Klassenzimmers zum Nachdenken geschickt.
winkääää
stocksorcerer
<ul> ~ Die Heimatschutzbehörde - FBI und CIA vor dem AUS</ul>
<center>
<HR>
</center> |
R.Deutsch
07.06.2002, 10:15
@ stocksorcerer
|
Re: Nichts ist unmöglich |
Lieber Stocksorcerer,
dem Publikum ist so ziemlich alles zuzumuten, damit muss man leben.
In Argentinien haben die Banken einfach die Ersparnisse gestohlen. Bank zu, tut uns leid, kommen Sie in drei Jahren noch mal wieder (damit die Hoffnung nicht stirbt). So dreist wurde es bisher noch nie gemacht. Aber die Leute in Amerika oder hier denken, na ja, Argentinien, bei uns kann so etwas nicht passieren und sind dann völlig überrascht, wenn ihnen das Gleiche passiert.
Aber man kann die Menschen nicht warnen davor, sie wollen den Tatsachen nicht ins Auge sehen, sie sind gar nicht bereit, sich zu wehren.
Seit Jahren versuche ich den Gedanken rüber zu bringen, dass man so schnell wie möglich aus diesem Geldsystem aussteigen muss, um seine Ersparnisse zu retten, aber die Leute schütteln nur ungläubig den Kopf (und zocken an der Börse).
Jetzt wird es langsam zu spät.
Mit optimistischen Grüßen
RD
<center>
<HR>
</center> |
Emerald
07.06.2002, 10:37
@ R.Deutsch
|
Re: Nichts ist unmöglich |
man kann noch jede Menge Kruger Rand physisch bekommen, Kurs heute $ 331.25
netto/netto.
Für heimische Gold-Bekenner den Napoleon bei CHFr. 100.00 oder etwas tiefer
und sogar das um CHF 1.00 billigere"Vreneli" zu CHF.99.00. Diese Dinger
kosteten zur Gold-Blüte-Zeit weit über Fr. 200.00 das Stück.
Der Markt in letzteren zwei Münzen ist zu den gegenwärtigen Preisen sehr
eng, und die Banken müssen bei 500er und 1000er-Stück-Aufträgen schon in
der Welt herumtelefonieren um die Stücke zu besorgen. Eigentlich nicht
ein schlechtes Zeichen, und spricht eher gegen fallende Kurse.
First come - first served (alter Slogan von Mövenpick - nicht von mir)
Emerald.
<center>
<HR>
</center> |
stocksorcerer
07.06.2002, 11:59
@ R.Deutsch
|
'Das passiert doch bloß bei Drittwelt-Staaten' |
Hallo R.Deutsch,
genau das habe ich als Spruch bei der Postbank zu hören bekommen als ich sagte, dass ich mein übriges Cash nicht festlegen will auf Monate. Mit einem Bierernst... da fällt einem gar nichts zu ein. Und den Blick kannst Du Dir sicher vorstellen.
Die ungesagten Kommentare waren förmlich hörbar. Wir sind für diejenigen Leute, die unbekümmert in den Tag hinein leben, ohnehin DIE SPINNER. Das Gottvertrauen auf System, Banken, Politiker ist noch immer nicht in den Grundfesten erschüttert.
Mal abgesehen davon, dass ich von der Postbank gar nichts anderes erwarte....und vielen anderen Banken auch.... aber Deutschland ist doch nicht die Türkei oder Argentinien oder Brasilien oder Rußland, oder...oder...oder...
Der Otto-Normal-Bürger wird´s erst merken, wenn er auch vor verschlossenen bankentüren steht und auf das verschnörkelte Messing-Schild"danke schön" guckt.... Und da wirst Du bei den meisten ganz umsonst trommeln. Ich hab mir übrigens noch ein paar 10OZ Kookaburras eingetütet. Wunderschön die Dinger.
Mit freundlichem Gruß
stocksorcerer
<center>
<HR>
</center> |