stocksorcerer
09.06.2002, 17:32 |
1930?? SUCHE BUCH (ERLEBNISBERICHT) Thread gesperrt |
Hallo zusammen,
ich bin sicher, dass es gewisse Bücher gibt. Es wird nur schwierig sein, an die älteren Bücher zu kommen, so sie überhaupt noch irgendwo aufgelegt sind, und dabei auch die Spreu vom Weizen zu trennen.
In jedem Fall wäre ich Euch dankbar für Tipps, falls dergleichen schon gelesen worden ist. Es geht mir also um einen Menschen, der dioe Weltwirtschaftskrise miterlebt und in Buchform verarbeitet hat. Kein reiner Wirtschaftsschinken, aber auch kein reiner 'mir ging´s furchtbar'-Schinken......
Wie und wo haben halbwegs kundige Menschen - egal wo - die Wirtschaftskrise erlebt. Was ist in der Zeit geschehen? Wie sah das normale Leben aus? Wie verhielten sich verschiedene Anlageformen während der Zeit? Wie war die Einkommensstruktur? Wie hoch die Arbeitslosigkeit? Was war begehrt? Wie ging es weiter? Was hat der Autor daraus für sich gelernt?
Wo sonst, wenn nicht in dieser großen Runde, könnte man auf die Schnelle reichlich gute Vorschläge finden?
Danke im Voraus
winkäääää
stocksorcerer
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
09.06.2002, 17:51
@ stocksorcerer
|
Re: 1930?? SUCHE BUCH (ERLEBNISBERICHT) |
Hallo,
ich würde Dir empfehlen, bei Deiner lokalen Tageszeitung im Archiv zu stöbern.
Andernfalls kannst Du auch unter www.zvab.de suchen, bei viel Zeit auch unter www.ebay.de
Beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
R.Deutsch
09.06.2002, 17:56
@ stocksorcerer
|
Re:Galbraith: The Great Depression owT |
<center>
<HR>
</center>
|
Popeye
09.06.2002, 18:18
@ stocksorcerer
|
Re: 1930?? SUCHE BUCH (ERLEBNISBERICHT) |
Harold James: Deutschland in der Weltwirtschaftskrise 1924-1936,
Stuttgart 1988;
Robert S. McElvai-ne: the Great Depression. America
1929-1941, New York (2. Aufl.) 1993;
Charles S. Kindleberger: Die
Weltwirtschaftskrise 1929-1939, München 1973.
<center>
<HR>
</center>
|
chiquito
09.06.2002, 18:23
@ stocksorcerer
|
Re: 1930?? Knickerbocker (der mit denKnickerbockerhosen)... |
Hallo stocksorcerer,
mir fällt dazu ein, dass der berühmte amerikanische Jounalist Knickerbocker (der immer in Kniebundhosen aus Cord herumlief, weshalb diese Hosen auch seinen Namen bekamen) zur Zeit der Weltwirtschaftskrise eine Reportagenreihe über Deutschland schrieb. Ich kenne den einen oder anderen Auszug und kann sagen: sehr konkret - zum Beispiel: Wie eine Arbeitslosenfamilie über die Runden kommt.
Auf deutsch 1932 erschienen. Titel: Knickerbocker: Deutschland - so oder so. Weiß natürlich nicht, ob man das irgendwo kriegen kann.
Grüße
chiquito
<center>
<HR>
</center> |
chiquito
09.06.2002, 18:51
@ stocksorcerer
|
Re: 1930 - Was leichter zu kriegen ist... |
Hallo stocksorcerer,
sehr konkrete Texte zur Situation während der Weltwirtschaftskrise in Deutschland findet man auch bei:
W.Treue: Deutschland in der Weltwirtschaftskrise. Düsseldorf (Sammlung von diversen Texten - Taschenbuch, müsste noch zu haben sein).
Grüße
chiquito
<center>
<HR>
</center> |
Popeye
09.06.2002, 19:34
@ chiquito
|
Re: 1930?? Knickerbocker (der mit denKnickerbockerhosen)...HIER |
>Hallo stocksorcerer,
>mir fällt dazu ein, dass der berühmte amerikanische Jounalist Knickerbocker (der immer in Kniebundhosen aus Cord herumlief, weshalb diese Hosen auch seinen Namen bekamen) zur Zeit der Weltwirtschaftskrise eine Reportagenreihe über Deutschland schrieb. Ich kenne den einen oder anderen Auszug und kann sagen: sehr konkret - zum Beispiel: Wie eine Arbeitslosenfamilie über die Runden kommt.
>Auf deutsch 1932 erschienen. Titel: Knickerbocker: Deutschland - so oder so. Weiß natürlich nicht, ob man das irgendwo kriegen kann.
>Grüße
>chiquito
Knickerbocker, H. R. Deutschland so oder so? Rowohlt Verlag, Berlin 1932, 8°, OPpd., Folie
eingeb., 231 Seiten, < Geschichte/History>
antiquariat und galerie st. gertrude
mönkenbrook 11
23869 elmenhorst
Telefon: 04532-1571
Telefax: 04532-261922
e-mail: domexd@t-online.de
<center>
<HR>
</center> |
netrader
09.06.2002, 20:34
@ stocksorcerer
|
Re: 1930?? SUCHE BUCH (ERLEBNISBERICHT) |
Mein Suchlauf während „Formel 1“ bei Google hat ein paar Stellen ergeben, die, obwohl nicht sehr zahlreich, nicht untergehen sollten und deshalb hier folgen:
Tagebuchlink:
http://www.thur.de/tagebuch/1931.shtml
Wörgl:
http://www.ruhrgas.de/Kontext/script4/script4-5.htm
schließlich:
http://www.sozpsy.uni-hannover.de/marienthal/methoden/methr42.html
Viele Gruesse
netrader
>Hallo zusammen,
>ich bin sicher, dass es gewisse Bücher gibt. Es wird nur schwierig sein, an die älteren Bücher zu kommen, so sie überhaupt noch irgendwo aufgelegt sind, und dabei auch die Spreu vom Weizen zu trennen.
>In jedem Fall wäre ich Euch dankbar für Tipps, falls dergleichen schon gelesen worden ist. Es geht mir also um einen Menschen, der dioe Weltwirtschaftskrise miterlebt und in Buchform verarbeitet hat. Kein reiner Wirtschaftsschinken, aber auch kein reiner 'mir ging´s furchtbar'-Schinken......
>Wie und wo haben halbwegs kundige Menschen - egal wo - die Wirtschaftskrise erlebt. Was ist in der Zeit geschehen? Wie sah das normale Leben aus? Wie verhielten sich verschiedene Anlageformen während der Zeit? Wie war die Einkommensstruktur? Wie hoch die Arbeitslosigkeit? Was war begehrt? Wie ging es weiter? Was hat der Autor daraus für sich gelernt?
>Wo sonst, wenn nicht in dieser großen Runde, könnte man auf die Schnelle reichlich gute Vorschläge finden?
>Danke im Voraus
>winkäääää
>stocksorcerer
<center>
<HR>
</center> |
monopoly
10.06.2002, 11:13
@ stocksorcerer
|
Re: 1930?? SUCHE BUCH (ERLEBNISBERICHT) |
>Ich habe mir mal aus der Bibliothek die großen Chronik Bücher für 1929, 1930, usw. ausgeliehen. Es gibt immer mal wieder gesellschaftliche Parallelen, allerdings auch Unterschiede wie zb. die Wahlbeteiligung,zwischen 1928 und 1933 bei Landtagswahlen zwischen 80-90%, und jetzt zwischen 60-70%.
Außerdem interessant das Buch:"Die große Krise der dreißiger Jahre" von Gerhard Schulz, da vor allem die ersten Kapitel zur Weltwirtschaft.
<center>
<HR>
</center> |
stocksorcerer
10.06.2002, 14:40
@ stocksorcerer
|
Danke für die Literaturliste. Seht nett. |
>Hallo zusammen,
>ich bin sicher, dass es gewisse Bücher gibt. Es wird nur schwierig sein, an die älteren Bücher zu kommen, so sie überhaupt noch irgendwo aufgelegt sind, und dabei auch die Spreu vom Weizen zu trennen.
>In jedem Fall wäre ich Euch dankbar für Tipps, falls dergleichen schon gelesen worden ist. Es geht mir also um einen Menschen, der dioe Weltwirtschaftskrise miterlebt und in Buchform verarbeitet hat. Kein reiner Wirtschaftsschinken, aber auch kein reiner 'mir ging´s furchtbar'-Schinken......
>Wie und wo haben halbwegs kundige Menschen - egal wo - die Wirtschaftskrise erlebt. Was ist in der Zeit geschehen? Wie sah das normale Leben aus? Wie verhielten sich verschiedene Anlageformen während der Zeit? Wie war die Einkommensstruktur? Wie hoch die Arbeitslosigkeit? Was war begehrt? Wie ging es weiter? Was hat der Autor daraus für sich gelernt?
>Wo sonst, wenn nicht in dieser großen Runde, könnte man auf die Schnelle reichlich gute Vorschläge finden?
>Danke im Voraus
>winkäääää
>stocksorcerer
<center>
<HR>
</center> |
FRANZ
10.06.2002, 17:53
@ stocksorcerer
|
Re: 1930?? SUCHE BUCH (ERLEBNISBERICHT) |
Hallo stocksorcerer,
schau mal hier:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3423308486/qid=1023723841/sr=8-1/ref=sr_aps_prod_1_1/302-5275995-5072836
und hier:
http://www.amazon.de/exec/obidos/tg/stores/detail/-/books/3421054096/reviews/ref=cm_rev_more/302-5275995-5072836#34210540967509
Gruß Franz
<ul> ~ klick mich</ul>
<center>
<HR>
</center> |
Firmian
10.06.2002, 22:54
@ stocksorcerer
|
Re: 1930?? SUCHE BUCH (ERLEBNISBERICHT) |
Somary, Felix: Erinnerungen aus meinem Leben.(antiquarisch bei amazon)
hätte der d. empfohlen, ich habe es noch nicht gelesen, kommt aber noch.
Gruß f
<center>
<HR>
</center> |
Firmian
10.06.2002, 23:09
@ Firmian
|
für wo nicht findet... |
klick
f
<center>
<HR>
</center> |