Einzelhandelsumsätze im April
gesunken
Der deutsche Einzelhandel hat im April
weniger als vor Jahresfrist umgesetzt und
verzeichnete auch zum März einen
Umsatzrückgang.
Reuters WIESBADEN. Nach Herausrechnen
von saisonalen Einflüssen und Inflation
seien die Umsätze real um 2,4 Prozent zum
März gesunken, teilte das Statistische
Bundesamt am Montag in Wiesbaden mit.
Im jeweiligen Preisen lag das Minus zum
Vormonat bei 2,3 Prozent. Im März wurde
noch ein Anstieg zum Februar von real 0,7
und nominal 0,9 Prozent festgestellt. Im
Vergleich zum April 2001 ergab sich den
Angaben zufolge ein Minus von real 1,9
(März -4,7) beziehungsweise ein Rückgang
von nominal 0,8 (März -3,4) Prozent, obwohl
der April 2002 zwei Arbeitstage mehr als der
Vorjahresmonat hatte.
Analysten hatten zum Vormonat einen
Rückgang von real 0,6 Prozent und zum
Vorjahresmonat sogar einen Anstieg von 1,7
Prozent erwartet.
Im Einzelhandel mit Nahrungsmitteln,
Getränken und Tabakwaren wurde nominal
0,4 Prozent mehr, real dagegen 1,4 Prozent
weniger als im April 2001 umgesetzt. Im
Einzelhandel mit Nicht-Nahrungsmitteln wie
etwa den Gebrauchs- und Verbrauchsgütern
wurde sowohl nominal (-1,6 Prozent) als
auch real (-2,3 Prozent) weniger umgesetzt
als im Vorjahresmonat.
<ul> ~ http://www.handelsblatt.com/hbiwwwangebot/fn/relhbi/sfn/buildhbi/cn/GoArt!200013,200053,536840/SH/0/depot/0/index.html</ul>
<center>
<HR>
</center> |