COSA
13.06.2002, 17:27 |
US-Wirtschaftsdaten: Einzelhandel, Erzeugerpreise, ErstantrÀge Thread gesperrt |
Hallo!
~ dann die Initial Jobless Claims - die ErstantrĂ€ge auf ArbeitslosenunterstĂŒtzung fĂŒr die Woche bis zum 8.6.2002. [/b]
<center> Indikatoren-Beschreibung
~ Link zur Originalquelle</ul>
Ein lĂ€ngerer Verlauf der ErstantrĂ€ge auf ArbeitslosenunterstĂŒtzung:
<center>[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" /> </center>
~ nun der Producer Price Index - der Erzeugerpreis-Index fĂŒr den Mai. [/b]
<center> Link zu Originalquelle beim BLS</ul>
Die Erzeugerpreise im Jahresvergleich ĂŒber einen lĂ€ngeren Zeitraum:
<center>[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" /> </center>
~ zuletzt noch die Retail Sales (MARTS) - die EinzelhandelsumsĂ€tzen fĂŒr den Mai. [/b]
<center> Indikatoren-Beschreibung
~ Link zur Originalquelle beim Census Bureau</ul>
Im Jahresvergleich seit 1993 die EinzelhandelsumsÀtze:
<center>[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" /> </center>
Fazit: Die EinzelhandelsumsĂ€tze dĂŒrfen als enttĂ€uschend gewertet werden; bei den Erzeugerpreisen geben die Energiepreise im Mai die Richtung an; die ErstantrĂ€ge auf ArbeitslosenunterstĂŒtzung blieben zwar weiterhin unter 400.000, haben aber ein hohes Niveau, inbesondere wenn man dann die kontinuierliche Arbeitslosigkeit mit dazu betrachtet.
schöne GrĂŒsse
Cosa
<center>
<HR>
</center> |
JĂĆKĂĆ
13.06.2002, 17:37
@ COSA
|
Re: US-Wirtschaftsdaten / und niemand weiĂ,..... |
wie viele Stunden das wieder gekostet hat, was hier in wenigen Sekunden oder Minuten als free lunch gekostet wird.
</center>
... und hier nach einem FĂŒnfteiler abwĂ€rts, zurzeit in der 5 der 3:
<center>[img][/img] </center>
<center>
<HR>
</center> |
Popeye
13.06.2002, 17:51
@ COSA
|
Re: US-Wirtschaftsdaten: Erzeugerpreise - Deprimierend! |
<center>[img][/img] </center>
Wo soll denn derzeit (bei dieser Preisentwicklung) eine Gewinnerholung herkommen? Und die EinzelhandelsumsĂ€tze (die zuerst anziehen mĂŒĂten) bieten auch keine Hoffnung.
Sehr WARM anziehen - eben wird den letzten Optimisten die Hoffnung abgekauft. Und dann..... Bodenbildung und langsamer Aufschwung oder Krise???
<center>
<HR>
</center> |
El Sheik
13.06.2002, 18:06
@ COSA
|
Cosa ist spitze. (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Wal Buchenberg
13.06.2002, 18:47
@ Popeye
|
Re: Erzeugerpreise sinken, obwohl Geldmenge und Verschuldung steigt |
Das heiĂt doch, dass deflationĂ€re und ĂnflationĂ€re TriebkrĂ€fte zur gleichen Zeit nebeneinander existieren. Genau wie in Japan. Oder liege ich da falsch?
GruĂ Wal
<center>
<HR>
</center> |
Popeye
13.06.2002, 19:06
@ Wal Buchenberg
|
Re: Erzeugerpreise sinken, obwohl Geldmenge und Verschuldung steigt- geringfĂŒgig |
>Das heiĂt doch, dass deflationĂ€re und ĂnflationĂ€re TriebkrĂ€fte zur gleichen Zeit nebeneinander existieren. Genau wie in Japan. Oder liege ich da falsch?
>GruĂ Wal
Ich habe jetzt keine aktuellen Zahlen im Kopf, aber M2 ist m.W. seit Oktober 2001 absolut nur geringfĂŒgig gestiegen. Im Jahresvergleich sehen die Wachstumsraten M2 - auch wegen der Pumpaktion in Folge 9-11 - allerdings noch desolat aus. Aber irgendwie muĂ das Leistungsbilanzdefizit ja finanziert werden - solange Dollar noch als Zahlungsmittel akzeptiert werden.
GrĂŒĂe Popeye
<center>
<HR>
</center> |
JĂŒKĂŒ
13.06.2002, 20:00
@ Wal Buchenberg
|
Re: Erzeugerpreise sinken, obwohl Geldmenge und Verschuldung steigt |
>Das heiĂt doch, dass deflationĂ€re und ĂnflationĂ€re TriebkrĂ€fte zur gleichen Zeit nebeneinander existieren. Genau wie in Japan. Oder liege ich da falsch?
>GruĂ Wal
Nehmen wir Japan, das ist deutlicher: Verschuldung steigt, Geldmaschine lĂ€uft, aber Preise sinken. Sparquote hoch. Die Pferde saufen nicht, weil ihnen das Wasser schon bis zu Hals steht. M. E. klare Deflation, weil die Geld"mengen" nur zu Umschuldungen fĂŒhren (sofern sie ĂŒberhaupt genommen werden). Sie wirken ĂŒberhaupt nicht, nicht Mal am Aktienmarkt. Es ist ein AufblĂ€hen, klar, und es MUSS zum Bankrott fĂŒhren. Aber das reine AufblĂ€hen darf man m. E. hier nicht als Inflation im ĂŒblichen Sinn bezeichnen. Es ist eher ein Diebstahl an allen Sparern.
Inflation ohne Ballon, ohne HĂŒlle. Aufblasen im freien. Direkt in die Luft.
<center>
<HR>
</center> |
Wal Buchenberg
14.06.2002, 07:33
@ JĂŒKĂŒ
|
In der Sache Ăbereinstimmung - die Formulierung nicht so wichtig! (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|