Josef
03.09.2000, 17:44 |
Persoenlichw Crash-Vorbereitung: Wie?? Thread gesperrt |
Auf Grund des beeindruckenden Postings Nr. 12451 von Dr.Rod Lewis ueber die Ereignisse
am 4.4.00 an der NYSE frage ich mich, wie ich mich am besten vorbereiten kann.
Angenommen an einem Freitag, ca 20 Uhr bringt NTV eine dringende Sondermeldung:
"Auf Grund anhaltender Turbulenzen an den Finanz- und Devisenmaerkten in USA hat
die amerikanische Regierung zusammen mit der FED beschlossen, dass alle US-Boersen ab sofort den Handel fuer heute beenden. Auch Globex- und Forexhandel werden eingestellt.
Im weissen Haus wurde unter Leitung des amerikanischen Praesidenten ein Krisenstab gebildet.
Alla Greenspan und die Vorstaende der grossen US-Banken nehmen auch daran teil.
Wir werden sie ueber die weitere Entwickelung staendig auf dem laufenden halten"
So weit die Meldung. Was tut ihr jetzt??
Meine Ueberlegung: Als erstes gehe ich zum Bankautomaten und hole die maximal moeglichen Summen Bargeld..
Am naechsten Morgen bin ich um 8 Uhr im Laden und kaufe Lebensmittel fuer 3 Tage sowie geeignete Konserven. Kartoffeln fuer eine Woche. Ausserdem fuelle ich den Benzintank.
Faellt euch vielleicht noch mehr ein?
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
03.09.2000, 18:02
@ Josef
|
Re: Persoenlichw Crash-Vorbereitung: Wie?? |
Hallo, Josef,
OLDY hat da schon weiter geplant.
Am Geldautomaten wirst Du eine Schlange schon vorfinden, und wenn der"Geldspeicher" alle ist, ists alle.
Die Tankstellen werden auch bald ausverkauft sein.
Ich erinnere mich noch gut an den USA-Angriff auf Kuweit und Iraq, als man in ganz Deutschland nicht einen Benzinkanister mehr bekam (Benzin schon, aber halt keine Kanister mehr, nur der Baldur, der hatte schon immer ein paar im Eck stehen) und auch Gasmasken ausverkauft waren.
Obwohl doch die Gefahr, mit hineingezogen zu werden, nun nicht allzu groß war.
Dennoch.
Länder und ihre Einwohner, die noch einen Krieg im historischen Gedächtnis haben, sind halt sensibel.
Und wer will für sich ausschließen, nicht von der zunächst irrationalen Panik angesteckt zu werden?
Mehr kannst Du nicht machen, als beschrieben, es ist wie im U-Boot, das sich nicht mehr fängt, 200, 210, 220, 230, weiter fallend, Boot ist nicht zu halten..............peng, knacks, peng, pfffffffffffff
Natürlich wird sich das Leben wieder fangen, nach einer Woche wird man halt die Aktien noch eingefroren haben, aber Sparkonten sind dann sicher wieder auf, giromäßig.
Vielleicht macht man auch einen außerbörslichen Handel auf, um sich heranzutasten, wie wohl börsliche Kurse wären.
Sobald die Kurse mehrheitsfähig sind, wird man auch die Börse wieder öffnen.
Dann wird sich ein neues Niveau einpendeln.
Und man wird sehen.
Wenns schlimm kommt, solltest Du noch Opas alte Jagdflinte mal ölen, vielleicht vermutet man bei dir noch ein paar Flöhe, weil man dich am Geldautomaten gesehen hat, zu einer Zeit, als noch was drin war.............
Aber das halte ich für nicht so wahrscheinlich.
Ich denke allen Ernstes, es trifft nur Depots und Fremdwährungskonti.
Das ist die Minderheit der Bevölkerung, also alles nicht so schlimm.......
Ach ja, nochwas: wenn Du Lombardkredite bei Deiner Bank hast (beliehene Depots), wirst Du sicher montags 8.00 einen Anruf von Deiner Bank kriegen, Sicherheiten nachschießen usw...............
Es grüßt Dich Baldur, wir werden es mal miterleben können, aber es hat schon so lange gehalten, es kann auch nochmals 15 Jahre durchhalten, wer weiß.
Es sei denn, in Tokyo würde die Erde beben.............
Sonntägliche Grüße
<center>
<HR>
</center> |
RolandLeuschel
03.09.2000, 18:23
@ Josef
|
Persoenliche Crash-Vorbereitung: Wie?? |
Schau, daß du so schnell wie möglich an dein Golddepot kommst in dem hoffentlich ein paar runde Münzen blinken. Diese blinkenden Münzen sind Goldunzen. Es ist denkbar, daß du für deine abgehobenen Scheine den die Bundesbankpräsidenten unterschrieben haben nur noch ein müdes Lächeln erntest und dir kein Schwein mehr auf diesen Dreckfetzen etwas gibt. Wenn ich einen Lebensmittelladen hätte würde ich gegen diesen Dreck, daß sich noch Währung nennt, in so einer Situation noch nicht einmal eine Dose Bohnen für 79 Pfennige herausrücken. Wenn Du mit dem Blinkenden kämst würde ich dir natürlich die Taschen füllen.
Besorge dir keine Lebensmittel für drei Tage, sondern Kartoffel zumindest im großen Zentnersack, wenn du sie dann schon kriegen kannst. Auch das ist dann eine Währung. Wir hatten übrigens schon mal eine"Kippenwährung". Im Ernstfall mußt du alles nehmen was du überhaupt kriegen kannst für die Grundbedürfnisse zum Leben. Wenn jemand noch so doof ist, dies für die Scheinchen herauszurücken setze zuerst dieses Papier um.
Wollen wir hier im Forum alle hoffen, daß es noch nicht ganz soweit ist. Mein Tip steht noch immer. Es dauert noch zehn bis fünfzehn Jahre. Natürlich kann ich nicht ausschließen, daß es morgen Peng macht. Baldurs Tip mir der Flinte ist ein sehr guter Vorschlag, wenn in der Nähe etwas Wald ist, wo man Wildschweine und Rehe schießen kann. Ob das wildern ist, interessiert mich dann nicht mehr, da die Schweinereien ja von denen die Gesetze machten und für unsere Währung verantwortlich waren gemacht wurden. Momentan machen sie sich für solche Zwecke einen feinen Tunnel um blitzschnell aus der Scheiße herauszukommen und abzuhauen. Garantiert sind diese Oberbanditen etwas schneller als wir.
RL
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
03.09.2000, 19:26
@ RolandLeuschel
|
Re: Persoenliche Crash-Vorbereitung: Wie?? |
Hallo, RL,
> Baldurs Tip mir der Flinte ist ein sehr guter Vorschlag, wenn in der Nähe etwas Wald ist, wo man Wildschweine und Rehe schießen kann. Ob das wildern ist, interessiert mich dann nicht mehr, da die Schweinereien ja von denen die Gesetze machten und für unsere Währung verantwortlich waren gemacht wurden.
Gibt es denn noch Wild?
Wo der Staatsforst angrenzt, ist Maus und Reh erschossen.
Wald vor Wild.
Nix mehr da.
Auch Absicht?
Ja, meint der Baldur, Waidmann nebenbei
also, nicht darauf verlassen, sonst wäre man verlassen, lieber Hühner in der Garage halten
<center>
<HR>
</center> |
Bart Bart
04.09.2000, 00:17
@ RolandLeuschel
|
Das Schlimmst |
kann doch eigentlich nur ein Deflationsspirale sein wie ich meine. Da sollten die Scheinchen an Wert gewinnen und alles andere zunächst an Wert verlieren. Oder wie sieht Ihr Szenario da genau aus? Inflationsspirale? Aber bevor Sie die Scheine in den Reißwolf beförden bitte ich um Zusendung an mich. Adresse wird rechtzeitig hier gepostet. Die Portokosten übernehme ich selbstverständlich.
<center>
<HR>
</center> |