R1
14.06.2002, 12:09 |
Steigender Ã-lpreis - totaler Schwachsin? Thread gesperrt |
nachdem ich JüKüs Meinung mal durch die Gegend gereicht habe, hab ich Spot und Hohn jetzt geerntet und musste mir wieder sagen lassen warum ich mich von Scharlatanen eine nFloh ins ohr setzen lasse, wieder von so einer bescheuerten Meinung hinreissen lasse, die Mächtigen liesen es doch nicht zu daß Ã-l und schon gar nicht in der Wirtschaftslage steigt, weil das doch ein zusätzlicher Beinbruch wäre und man das nie zuliese........
nunja das sind auch Leute mit gutem Hausverstand die auch sonst sehr erfolgreich sind, natürlich kanns zu nem Krieg in Kaschmir kommen oder Irak oder sonst was derartiges, Terroranschlag usw wenn man es irgendwie fundamental zu begründen versucht, aber über 50-60 wird nur gelacht, ob diese Elliottprognose stimmt und ob sie hier beim Ã-l wirklich so zählbar ist????
man hats nicht leicht, und noch ne Frage, die Russen wollten doch öl vermehrt in Europ abrechnen, hab das nicht verfolgt, was wurde draus, hat das der buchbesuch bei Putin wieder eingedämmt? wie siehts da aus?
<center>
<HR>
</center> |
patrick
14.06.2002, 12:43
@ R1
|
Manipulation... |
das ist sicher kein schwachsinn... die
frage ist nur, wo werden sie manipulieren u. wo können sie manipulieren.
die amis & der rest werden sicher nicht tatenlos zuschauen, wenn der dow u. der dollar kollabiert u. gold, silber u. öl steigt....
von daher ist die frage, welcher rohstoff am wenigsten manipuliert werden kann, bzw. welcher rohstoff die geringste prio hat für die amis...
vielleicht ist es ihnen nicht so wichtig wenn öl steigt, sofern sie gold dafür in schach halten können. oder ist es eher umgekehrt...
du kannst schlecht an allen seiten kämpfen, ist es schon die frage, welches investment sie am ehesten mehr o. weniger frei sich entwickeln lassen...
vielleicht ist es auch silber (mit dem argument, es ist all u. wir brauchen es für waffen, bla bla... u. silber beginnt sich von gold erstmal zu entkoppeln) oder platin? wobei bei platin geben mir die relat. hohen leaserates zu denken... die deuten doch eher wieder auf einen preisverfall
lieben gruss pat
<center>
<HR>
</center> |
Pancho
14.06.2002, 12:48
@ patrick
|
Re: Manipulation... |
>das ist sicher kein schwachsinn... die
>frage ist nur, wo werden sie manipulieren u. wo können sie manipulieren.
>die amis & der rest werden sicher nicht tatenlos zuschauen, wenn der dow u. der dollar kollabiert u. gold, silber u. öl steigt....
>von daher ist die frage, welcher rohstoff am wenigsten manipuliert werden kann, bzw. welcher rohstoff die geringste prio hat für die amis...
>vielleicht ist es ihnen nicht so wichtig wenn öl steigt, sofern sie gold dafür in schach halten können. oder ist es eher umgekehrt...
>du kannst schlecht an allen seiten kämpfen, ist es schon die frage, welches investment sie am ehesten mehr o. weniger frei sich entwickeln lassen...
>vielleicht ist es auch silber (mit dem argument, es ist all u. wir brauchen es für waffen, bla bla... u. silber beginnt sich von gold erstmal zu entkoppeln) oder platin? wobei bei platin geben mir die relat. hohen leaserates zu denken... die deuten doch eher wieder auf einen preisverfall
>lieben gruss pat
Bei DER US-Regierung kann man getrost davon ausgehen, dass die bei einem steigenden Ã-lpreis NICHT intervenieren werden.
Gruss
Pancho
<center>
<HR>
</center> |
LenzHannover
14.06.2002, 13:04
@ R1
|
Diese US-Ã-l-Regierung hat sicht nix gegen einen steigenden Ã-lpreis! |
Diese asoziale Führungsschicht kratzt der Zustand des Landes doch recht wenig, sonst würden die nicht einen so kurzsichtige/blinde Politik machen.
Dann gibt es für die Reichen noch mehr Panzerlimousinen, Polizei, Gefängnisse usw. und schon haben wir wieder arbeit für alle:-((
PS: Das die fast alle aus der Ã-lindustrie kommen sollte bekannt sein,
lohnt sich immerhin der Griff auf die kasachischen Ã-lfelder
<center>
<HR>
</center> |
Cujo
14.06.2002, 13:05
@ patrick
|
Re: Manipulation... |
wie wärs mit TITAN?
>das ist sicher kein schwachsinn... die
>frage ist nur, wo werden sie manipulieren u. wo können sie manipulieren.
>die amis & der rest werden sicher nicht tatenlos zuschauen, wenn der dow u. der dollar kollabiert u. gold, silber u. öl steigt....
>von daher ist die frage, welcher rohstoff am wenigsten manipuliert werden kann, bzw. welcher rohstoff die geringste prio hat für die amis...
>vielleicht ist es ihnen nicht so wichtig wenn öl steigt, sofern sie gold dafür in schach halten können. oder ist es eher umgekehrt...
>du kannst schlecht an allen seiten kämpfen, ist es schon die frage, welches investment sie am ehesten mehr o. weniger frei sich entwickeln lassen...
>vielleicht ist es auch silber (mit dem argument, es ist all u. wir brauchen es für waffen, bla bla... u. silber beginnt sich von gold erstmal zu entkoppeln) oder platin? wobei bei platin geben mir die relat. hohen leaserates zu denken... die deuten doch eher wieder auf einen preisverfall
>lieben gruss pat
<center>
<HR>
</center> |
JÜKÜ
14.06.2002, 13:21
@ R1
|
Re: Steigender Ã-lpreis - totaler Schwachsin? |
>nachdem ich JüKüs Meinung mal durch die Gegend gereicht habe,
Mr. board-walker ;-)
>hab ich Spot und Hohn jetzt geerntet und musste mir wieder sagen lassen warum ich mich von Scharlatanen eine nFloh ins ohr setzen lasse, wieder von so einer bescheuerten Meinung hinreissen lasse, die Mächtigen liesen es doch nicht zu daß Ã-l und schon gar nicht in der Wirtschaftslage steigt, weil das doch ein zusätzlicher Beinbruch wäre und man das nie zuliese........
>nunja das sind auch Leute mit gutem Hausverstand die auch sonst sehr erfolgreich sind, natürlich kanns zu nem Krieg in Kaschmir kommen oder Irak oder sonst was derartiges, Terroranschlag usw wenn man es irgendwie fundamental zu begründen versucht, aber über 50-60 wird nur gelacht, ob diese Elliottprognose stimmt und ob sie hier beim Ã-l wirklich so zählbar ist????
>man hats nicht leicht, und noch ne Frage, die Russen wollten doch öl vermehrt in Europ abrechnen, hab das nicht verfolgt, was wurde draus, hat das der buchbesuch bei Putin wieder eingedämmt? wie siehts da aus?
"Fundamental begründen", immer wieder das gleiche. Kennst du noch die fundamentalen Begründungen Anfang 1999 bei 10 $. Und die Prognosen"auf 5 $".
Vergiss es.
<center>
<HR>
</center> |
JLL
14.06.2002, 14:03
@ JÜKÜ
|
Re: Erst kommt die Bewegung - die Erklärung wir nachgeliefert. |
Ob man nun EW'ler ist, oder nicht - dieses Muster gilt eigentlich immer, vielleicht eines der wenigen universellen Börsengesetze.
Hohn und Spott sind nun wirklich keine Argumente. Der Klassenkasperl hat in der Regel auch die Lacher auf seiner Seite, das muss aber nicht bedeuten, dass er auch Recht bekommt. Es sind schon sehr gute Vorraussetzungen für eine Strategie, wenn sich der Mainstream lachend auf die Schenkel klopft, d.h. sich entweder nicht ernsthaft damit auseinandersetzt oder aber die Unsicherheit schlicht"wegzulachen" versucht. Am Ende bleibt manch einem das Lachen im Halse stecken.
Ich erinnere mich gut, wie ich für einige meiner Anlagen, naja, nennen wir es mal ein mildes bis mitleidiges Lächeln geerntet habe; von den gleichen Filialmitarbeitern übrigens, die dann nach einigen Monaten meine Orders auf Punkt und Komma kopiert haben.
That's Life!:-)
Schönes Wochenende - es ist Grillwetter!
JLL
<center>
<HR>
</center> |