.<font size=“4“> das muss man sich mal reinziehen
Ein Scharlatan mit Hasadeur-Charakter - aber ist das ein seröser Berater? </font>
Auch wenn es einige nicht mehr lesen mögen, (müssen sie nicht) es gibt leider noch genug, die immer noch auf den „Stein des Weisen“ bei dem Bernecker hoffen.
Deswegen und zur Warnung weiteren Schmarrn aus seiner aktuellen „Actien-Börse“.
Das sollte verboten werden:
Seine Vorschläge:
„...man solle die Augen schließen., Golf spielen oder in die Ferien fahren, aber in dieser Situation keine einzige Aktie verkaufen, die werthaltig sei...“
Lohne es sich massiv nachzukaufen, wenn man in der einen oder anderen Aktie schief liege?
Das gelte vor allem fĂĽr die Deutsche Telekom.
Daimler habe es vorgemacht.
Mindestens habe man seine Verluste ausgeglichen, die durch seine Schieflagen-Empfehlungen zustande gekommen seinen und zwar durch Verbilligungen.
Bei seiner Beispielsrechnung (siehe unten) lässt er schönenderweise einfach die Höchstkurse, zu denen er empfohlen hatte weg und lässt Verbilligungskäufe nahe der absoluten Tiefstkurse im Crash in seine aberwitzige Rechnung mit einfließen - und vergisst vollkommen, dass er den Wert zwischen Höchst - und Tiefstkursen immer wieder, also die berühmten 4711 Mal empfohlen hat.
Also Bernecker-Leser sind grundsätzlich durch diese Zukäufe immer auch Großaktionäre weltweit.
Verfälscht, getürkt, geschönt und dazu absolut theoretisch - praktisch natürlich absolut hirnrissig.
Also jetzt aufpassen bei den folgenden, wahnwitzigen und irrwitzigen TELEKOM - Rechnungen.
Modell 1:
Der Einkauf sei bei 25 € erfolgt ( 25 € -??????????? - der hat bei ca.55 € angefangen, den Saftladen zu empfehlen!!!!!)
Aber sei`s drum. Mal weiter seine Kindergarten - Rechnung
Verlust bis heute rd. 60 %. Man nehme an, man habe damals 1000 Stück für 25.000 € gekauft.
Wenn man jetzt 1000 weitere Stücke für € 10 kaufe, wende man 10.000 € auf. Würde man Bankkredit verwenden so läge die Beleihung bei 28 % von oben, und man verfüge nun über 2.000 Stück mit einem Aufwand von 35.000 €.
Wert aber nur 20.000 €.
Steige der Kurs auf 17 €, wovon er ausgehe, <b/> erreiche die Position einen Wert von 34..000 €.
Man verkaufe nun aber nur 600 Stücke zu 17 € und decke den Barkredit damit ab.
Es bliebe ein Bestand von rd.1400 Stück, die bei [b] Kurs von 19 € schon die Nulllinie (25.000 €) erreicht haben.
Schön, nicht.?
Modell 2 Einkauf sehr hoch bei 38 €. (er lügt einfach weg, dass er hat bei 55 € angefangen hat, den Saftladen zu empfehlen!!!!!)
Zukauf nun bei 10 € im im doppelten Format, davon die eine Hälfte aus Eigenmittel (Oma!!!) die andere über Bankgeld Diese nun 3.000 Stück umfassende Position erreiche bei einem Kurs von 17 € schon einen Wert von 51.000 (manchem schon sein ganzes Kleingeld). Abzüglich der Tilgung (wie oben) sind es 41.000 € Man erreiche aber spätestens bei 20 € schon die totale Glattstellung mit Gewinn!!!!! und das ursprüngliche Kapital wäre wieder komplett vorhanden.
Briefe fĂĽr Oma-Inhaber.
Modell 3: Man kaufe in gleicher Proportion via Eigenkapital 1000 Stück und weitere 1.500 Stück via Kredit!!!!!!!!Ebenfalls zum Kurs von 10 €. Dann erreiche man spätestens bei 17 € (nach Tilgung des Kredits) schon einen Gewinn von 30 % bis 36 %.
Briefe fĂĽr Gewinner....
Sei so eine Rechnung realistisch, fragt er sich????Und antwortet: Jeder Kurs gehe wieder dahin, wo er hingehört.
Bis vor einem Jahr hat er immer den „wahren Wert“ von Telekom bei 60 € vorgerechnet - seit einem halben Jahr nur noch bei 40 €!!!)
Seine exemplarische Rechnung:
Der Daimler - Kurs sei vor 2 Jahren höchst umstritten gewesen. Im Tief wären es 30, sogar 28 € gewesen. Die meisten Käufe (er meint die, die er jahrelang empfohlen hatte) hätten zwischen 65 und 72 € gelegen. Das ist geschönt!!! Bei ca 85 € hat er 1999 angefangen, in einer unendlichen Fortsetzungsstory Daimler auf den Weg nach unten zu begleiten. Bei 85 war sein Kursziel: realistisch 140 €!!!!!! Immer wieder: Kaufen:
Nun rechnet er: Wer in den Crashtagen bei 42 € oder gar bei 35 € den gleichen Weg (wie oben) der Verbilligung gegangen wäre, hätte bei 55 € sein Geld wieder.
A L L E S H O K U S P O K U S. Alles mit einer subtilen, unverantwortlichen ja anklagenswerten weil fährlässigen Hasadeur - Rechnung aufgemacht.
Genauso die TELEKOM:
Einfache Frage dazu: Er probiert diese Verbilligungs-Orgien bereits seit Kursen bei 40 €, wie gesagt nach Erstkäufen bei 55 €!!!!!!!!!!!!!
Nun zum 4711. Mal!!!!!!!!!!!
Was passiert, wenn der Kurs nicht auf 17 € steigt, oder gar auf 5 € fällt???????
Die Ur - Oma????????Haarsträubend!!!!!!!!!!!!/b>
Warum er nicht seine Rechnung bei der Telekom mit einer Variante Nr. 4 gemacht, indem er nach einem Erstkauf von 1000 Stück bei 25 € durch den <font size=“4“ Zukauf von 1.000.000Stück bei 10 € </font> und dann dem Verkauf von 1.001.000 Stück beim Kurs von 17 € [b]einen Gewinn von 699.999 Euro fabriziert hätte, bleibt ein Geheimnis dieses <font size=“4“> S C H A R L A T A N S </font>
Briefe fĂĽr Gewinner.
Buenas fin de semana
D.König
<center>
<HR>
</center> |