nasdaq
17.06.2002, 20:08 |
Frage an Babcock und HDW Aktionäre und Kenner Thread gesperrt |
habe nicht alles im Detail verfolgt, aber es schaut mir doch stark nach einer Enteignung der Aktionäre aus was da Herr Lederer mit dem Verkauf von HDW angestellt hat.
Meine Frage:
Gab es denn vor dem Verkauf bzw. dabei kein"weitestgehend unabhängiges" Wertgutachten, welches den Kaufpreis einigermaßen bestimmen hätte können???
Wenn ja von wem war dieses Gutachten?
Im Spiegel war zu lesen, dass One Equity Partners Verbindungen zu General Dynamics unterhält und auch Northrop Grumman an der U-Boot Technologie interessiert sei.
Welche Bedeutung hat eurer Meinung nach HDW für die beiden Konzerne?
General Dynamics ist meines Erachtens noch ein wenig unterbewertet, wäre also durchaus interessant wenn sie den Zuschlag bekämen. Bei Northrop Gumman sieht es dann nicht ganz so interessant aus.
<center>
<HR>
</center> |
LenzHannover
17.06.2002, 20:21
@ nasdaq
|
Ich war auf der HV (interessehalber): Der Lederer plünderte wohl alles aus, |
auf der einen Seite gibt einen wohl bestechenden Anlagebauer
(wie heißt es in Kölle: Jeder Jeck äh Scheck ist anders)
der kein Geld verdient (!) und Lederer verkauft wohl alles, was was Wert ist / Geld verdient. Übrig ist wohl eine Hülle mit Schulden.
Müllverbrennungsanlagen haben wir nun genug; nun gut, wir deppen in Hannover bauen gerade noch eine:-(
Die WEST/LB schaut zu.
Whyser Pratt mit wohl guten Anwälten wird auch verarscht.
Außerdem empfiehlt Bernecker den Laden.
Verkauf dat Zeug!!!!
(meine Meinung, keine Anlageberatung, meine Babcocks sind weg)
Hau wech den kram!!!
<center>
<HR>
</center> |
LenzHannover
17.06.2002, 20:25
@ LenzHannover
|
ggf. ruf mal (eMail) an, habe keine Lust immer auf soll / wohl usw zu achten. (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Henning
17.06.2002, 22:07
@ nasdaq
|
Re: U-Boote von HDW |
HDW -
Wenn es den Amis gelingt sich die Technologie unter den Nagel zu reißen - was
noch nicht fest steht - dann können sie die besten Konventionellen U-Boote
der Welt herstellen. Jedem riesiegen Atom-U-Boot Klotz in konventionellen
Bereich Haushoch überlegen - leiser als leise.
Bemerkenswert sind die neuen Torpedorohre - neue Technologie - quasie keine
Geräuschentwicklung mehr beim Torpedo ausstoßen.
Damit kann man richtig Umsatz machen - aber erstmal müßen sie die Technologie
klauen ;)
CU
Henning
<center>
<HR>
</center> |
nasdaq
18.06.2002, 00:29
@ LenzHannover
|
Danke habe gottseidank keine Babcock |
Vielen Dank für die Auskünfte, ich habe das ganze nur interessiert verfolgt aber noch nie Aktien von dem Laden besessen. Ein Kollege hat mich aber seit zwei Jahren immer wieder auf Babcock angesprochen und dem habe ich gesagt, dass Anlagenbau in Deutschland einfach zu riskant sei. Vor allem machen die Altlasten (bzw. langjährige Garantien)verschiedenen Anlagenbauern immer wieder einen Strich durch die Rechnung und sie müssen nachliefern etc...
HDW war eine der Perlen bei Babcock ich habe aber die Finger davon gelassen, weil ich mich mit U-Booten überhaupt nicht auskenne und keine vernünftige Bewertung abschätzen konnte. Zum Glück denn was HDW wert war wird vermutlich im Moment nicht gezahlt, sonst wäre ja Bank One nicht bei dem Deal dabei (eine gute Bank die nach Restrukturierung im Jahr 2000 angefangen hat die Kreditvergabe massiv einzuschränken)
Grüße
Andreas
<center>
<HR>
</center> |