Valueinvestor
19.06.2002, 17:49 |
Trucker-Index auf neuem Hoch Thread gesperrt |
Und das obwohl es doch mit der Konjunktur in den US bald steil bergab geht. Oder vielleicht doch (noch) nicht? Ganz zum Stillstand ist das Land jedenfalls noch nicht gekommen, denn vom Verschieben von Industriegütern leben die Trucker. Ein paar von denen kamen jetzt mit guten Zahlen und haben die Prognosen erhöht (s.TheStreet.com).
<ul> ~ daclyiay[de][pb50!b200][vc60][i]]DJUSTK</ul>
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
19.06.2002, 17:59
@ Valueinvestor
|
Re: Trucker-Index auf neuem Hoch |
>Und das obwohl es doch mit der Konjunktur in den US bald steil bergab geht. Oder vielleicht doch (noch) nicht? Ganz zum Stillstand ist das Land jedenfalls noch nicht gekommen, denn vom Verschieben von Industriegütern leben die Trucker. Ein paar von denen kamen jetzt mit guten Zahlen und haben die Prognosen erhöht (s.TheStreet.com).
Vielleicht haben die Großinvestoren die Verladung von massig Gold in sichere Häfen angemeldet;-)
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
JLL
19.06.2002, 18:35
@ Euklid
|
Re:... oder auch nur die Verlade von Kleinanlegern weshalb das Geschäft brummt. (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
pecunia
19.06.2002, 20:17
@ Euklid
|
Hierzu folgende Meldung der DPA... |
Hallo,
hierzu Folgende Meldung der dpa...
dpa WASHINGTON. Notenbankchef Alan Greenspan rechnet einem Interview mit dem Nachrichtensender ABC zufolge mit einer - so woertlich - crashartigen Entwertung des von ihm erzeugten Fiat-Money-Berges. Schätzungen der FED ergäben eine dann zu entsorgende Altpapierlast von etwa 60 MRD. Tonnen Dollar-Noten. Den Zuschlag fuer den Abtransport erhielt die im Trucker-Index gelistete Firma Trick-Truck, deren Börsenwert nach Bekanntgabe des Deals heute um 690% zulegen konnte und damit den ganzen Index nach oben zog. Ausserdem plane Trick-Truck eigenen Angaben zufolge die Verwertung des Altpapiers in einer eigens dafür errichteten Papiergeld-zu-Strom-Wandlungsanlage. Diese stehe im Herzen Californiens und wuerde angesichts der Papierflut aus Japan und der restlichen Welt vermutlich auf Jahrzehnte ausgelastet sein. Die Erträge, so das Unternehmen, sollen für die Stiftung 'Fondsmanager kurz vor und im Pennerstatus' verwendet werden. Desweiteren erwäge Trick-Truck eine schnelle, weltweite Expansion, denn, so argumentiert der Vorstandsvorsitzende All van Burn, seine Branche sei im ersten Jahrzehnt des neuen Jahrtausends die mit Abstand am schnellsten wachsende.
Heitere, leicht feucht-fröhliche Grüße:-)
pecunia
<center>
<HR>
</center> |
Valueinvestor
19.06.2002, 20:37
@ pecunia
|
Wow! Sollte man denn da nicht auch Waste Management aggressiv kaufen? (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Ecki1
19.06.2002, 23:01
@ Valueinvestor
|
Re: Waste Management wär `ne Idee. Ich habe mir dagegen den Spass erlaubt und |
mir bei 0.04 CAD noch einige Laidlaw reingezogen. Jetzt sind sie ausgesetzt, und schau`n wir mal, was PwC am Monatsende verkündet. High Risk, so `ne Schote,
schätzt Ecki1
<center>
<HR>
</center> |
Valueinvestor
20.06.2002, 00:11
@ Ecki1
|
Republic Services (RSG) wäre eine Alternative |
<center>[img][/img] </center>
Gute Turnaround-Story. Die sind ebenfalls in dem Bereich tätig und von der Bewertung billiger als Waste Management oder eine Allied Waste. Die Gewinnschätzung liegt derzeit bei $1.39 für 2002 und die kürzlich vorgelegten Zahlen (EPS 0.32/Quartal) waren gut. Und eine moegliche Gewinndynamik durch den zu entsorgenden Abfall von Alan Greenspan ist noch gar nicht eingepreist..
Chart sieht so aus, als hätte es nie einen Bärenmarkt gegeben.
Laidlaw habe ich gar nicht verfolgt. Good luck & good night.
<center>
<HR>
</center> |