Zeichnungsstart für One World - One Energy Aktie
Erste Kapitalerhöhung stößt auf großes Interesse
Internationale Projekte bekunden Interesse an Finanzierung
Freiburg 17. Juni 2002. Zeichnungsstart für die erste Kapitalerhöhung der One World - One Energy Aktie. Das Interesse an den Aktienpaketen der One World - One Energy AG ist groß. Bereits vor Zeichnungsstart gingen mehrere Hundert Anfragen ein."Wir haben den Einstiegspreis sehr niedrig gehalten, um vielen Menschen die Teilnahme zu ermöglichen", so Dr. Harald Schützeichel, Vorstand der One World - One Energy AG. Die Aktien werden in Paketen zum Gesamtpreis von EUR 850 ausgegeben. Bis zum 31. Juli 2002 enthalten die Pakete jeweils 680 Aktien zum Stückpreis von je EUR 1,25 (Schnellzeichner). Ab dem 1. August 2002 enthält das Paket 625 Aktien zum Stückpreis von EUR 1,36.
Die One World - One Energy AG ist eine internationale Solar-Investmentgesellschaft. Das Kapital aus der ersten Kapitalerhöhung dient der Finanzierung und dem weltweiten Ausbau der Solarenergie."Wir haben ein bisher einzigartiges Finanzierungskonzept entwickelt, um vom weltweiten Wachstum regenerativer Energien zu profitieren, in erster Linie von der Solarenergie", unterstreicht Schützeichel. Das einzigartige Finanzierungskonzept beruht auf der Tandembildung verschiedener Energieprojekte, die wirtschaftlich miteinander verbunden werden.
"Wir können z.B. die hohen Solarstromerträge in Marokko nutzen, um damit auch an weniger lukrativen Standorten, wie zum Beispiel der Schweiz, Solarkraftwerke zu realisieren", erklärt Schützeichel das Tandem-Finanzierungskonzept. Damit die One World - One Energy AG Gewinn erzielt, werden nur Projekte zugelassen, die im Tandem-Mix mit einer Zielrendite von 8 % geplant sind und damit eine Unternehmensrendite von rund 6% erwirtschaften. Hierzu entwickelten die Gründungsunternehmen S.A.G. Solarstrom AG und PowerLight Corporation gemeinsam mit dem Schweizer Investmentmanager Remaco Merger AG ein strenges Anlagereglement."Jetzt sprechen wir von einer nachhaltigen Geldanlage für alle, die sich mit Ihrem Geld am Ausbau einer sicheren Energieversorgung weltweit beteiligen möchten," verweist Schützeichel auf das Unternehmenskonzept"Sicherheit und Rendite". Die One World - One Energy AG platziert die Kapitalerhöhung in einem angespannten Kapitalmarkt. Deshalb legte die One World - One Energy AG einen niedrigen Einstiegskurs fest und viel Gewicht auf die Sicherheit der Anleger gelegt."Wir suchen Anleger, die mit ihrem Geld die Solarenergie voranbringen möchten und gleichzeitig mittelfristig eine gute Rendite erwarten. Das Tandem-Finanzierungskonzept verbindet beide Ansprüche."
Bereits zum Start der One World - One Energy AG kündigen sich Projekte aus allen Kontinenten an. Das Solarunternehmen Afrisol aus Marokko oder das deutsche Windkraftunternehmen REpower systems AG begrüßen die Gründung der One World - One Energy AG und das neuartige Finanzierungskonzept."Wir freuen uns auf die Projekte von One World - One Energy, insbesondere auf gemeinsame mit Repower, die dazu beitragen, dass Technologie aus Deutschland in der Welt neue Maßstäbe setzt," so Prof. Dr. Fritz Vahrenholt, Vorstand der Repower systems AG in seinem Grußwort. Jürgen Gehr, Leiter der Firma Afrisol, Marokko, sieht in der One World - One Energy AG einen Partner für den Ausbau der Solarenergie in Marokko."Es bestehen keinerlei Hindernisse, Solarkraftwerke mit bis zu 10 Megawatt mit Netzanbindung aufzubauen," verweist Gehr auf bestehende staatliche Fördermittel.
Durch die ausgezeichneten internationalen Kontakte der Partner PowerLight, der S.A.G. Solarstrom AG mit Ihren Tochterunternehmen in der Schweiz und in Ã-sterreich sowie den internationalen Kontakten der Remaco Merger AG verfügt die One World - One Energy AG schon heute über eine große Auswahl attraktiver Projekte aus den Energiebranchen Sonne, Wind, Wasser und Biomasse."Wir wollen bereits in diesem Jahr die ersten Projekte verwirklichen, um das Kapital aus der ersten Kapitalerhöhung so schnell wie möglich gewinnbringend zu investieren", bestätigt Schützeichel.
Informationen zum Unternehmen One World - One Energy AG
Gründungsunternehmen der One World - One Energy AG mit jeweils EUR 50.000 sind die beiden Solarunternehmen S.A.G. Solarstrom AG, Freiburg und die PowerLight Corporation, USA. Die One World - One Energy AG investiert ausschließlich in Kraftwerkspaare, deren Kalkulation eine Zielrendite von 8 % anstrebt. Gründungsvorstand ist Dr. Harald Schützeichel. Im Aufsichtsrat sind vertreten: Dr. Peter W. Heller, Vorsitz, Tom Dinwoodie, CEO PowerLight Corporation, USA und Pascal Böni, Verwaltungsrat der Remaco Merger AG, Schweiz.
Unternehmerische Basis der One World - One Energy AG ist ein einzigartiges Finanzierungskonzept: Investiert wird grundsätzlich in regenerative Kraftwerke, die als Tandem wirtschaftlich verbunden werden. Voraussetzungen für die Investitionszusage durch die One World - One Energy AG sind u.a. eine geplante Zielrendite von 8 % (Tandem-Kraftwerke) bzw. rund 6% (Unternehmensrendite), Standortsicherheit und ein Mindestanteil von 50 % Solarenergie.
Grundlage für ein finanzielles Engagement ist die Einhaltung der Kriterien des internen Anlagereglements, das u.a. von dem externen Investmentmanager Remaco Merger AG überwacht wird.
<ul> ~ http://www.solarstromag.de/170602.html</ul>
<center>
<HR>
</center> |