Euklid
20.06.2002, 08:35 |
Das Gold in seinem Lauf hält weder Ochs noch Esel auf! Thread gesperrt |
Mal sehen wann sie heute wieder aus der Matratze kommen und wann sie Feierabend machen.Eigentlich bräuchten die gar keine Stundenzettel ausfüllen;-)
Die Goldpreisentwicklung als Beleg würde genügen;-)
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
Ecki1
20.06.2002, 10:22
@ Euklid
|
Wenn`s so kommt wie bei Honecker, dann rutschen wir wirklich noch deutlich ab. |
>Mal sehen wann sie heute wieder aus der Matratze kommen und wann sie Feierabend machen.Eigentlich bräuchten die gar keine Stundenzettel ausfüllen;-)
>Die Goldpreisentwicklung als Beleg würde genügen;-)
>Gruß EUKLID
Hi Euklid
Ich würde mich mit den Manipulationsvorwürfen ein wenig mehr zurückhalten. Waren denn die Nasdaq und der Neue Markt im Frühjahr manipuliert? Nein, es handelte sich um einen kollektiven Bewertungsirrtum der Marktteilnehmer, verbunden mit entsprechend euphorischen Pressemitteilungen, und kurz vor dem effektiven Abkippen dieser Indizes hatten sich ja auch schon Dissonanzen in die Euphorie gemischt, etwa die Pleite von boo.com. Diese Dissonanzen sehen wir nun auch im Goldmarkt.
Solange die Banken aber ihre Steuern in Dollar, Euro oder Yen begleichen und die physische Nachfrage den Terminmarkt nicht völlig in die Ecke treibt, können sie weiterhin munter aufs Gold einprügeln, ohne dass man dahinter eine"zentrale Marktmanipulation" vermuten müsste. Ganz normaler Wahnsinn.
Viel Erfolg: Ecki
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
20.06.2002, 10:43
@ Ecki1
|
Re: Wenn`s so kommt wie bei Honecker, dann rutschen wir wirklich noch deutlich ab. |
>>Mal sehen wann sie heute wieder aus der Matratze kommen und wann sie Feierabend machen.Eigentlich bräuchten die gar keine Stundenzettel ausfüllen;-)
>>Die Goldpreisentwicklung als Beleg würde genügen;-)
>>Gruß EUKLID
>Hi Euklid
>Ich würde mich mit den Manipulationsvorwürfen ein wenig mehr zurückhalten. Waren denn die Nasdaq und der Neue Markt im Frühjahr manipuliert? Nein, es handelte sich um einen kollektiven Bewertungsirrtum der Marktteilnehmer, verbunden mit entsprechend euphorischen Pressemitteilungen, und kurz vor dem effektiven Abkippen dieser Indizes hatten sich ja auch schon Dissonanzen in die Euphorie gemischt, etwa die Pleite von boo.com. Diese Dissonanzen sehen wir nun auch im Goldmarkt.
>Solange die Banken aber ihre Steuern in Dollar, Euro oder Yen begleichen und die physische Nachfrage den Terminmarkt nicht völlig in die Ecke treibt, können sie weiterhin munter aufs Gold einprügeln, ohne dass man dahinter eine"zentrale Marktmanipulation" vermuten müsste. Ganz normaler Wahnsinn.
>Viel Erfolg: Ecki
Ecki ich denke das war schon eine groß angelegte Manipulation.
Oder meinst Du die Banken würden auch nur einen Heller an n-tv geben wenn es sich für sie nicht gerechnet hätte.
Das war glasklar eine Manipulation und dottore hatte Recht daß die Kerle in Grund und Boden geklagt werden müßten.Bis zum Meineid müßte man die Sippe treiben.
Wenn sich die geschädigten Anleger die von haffa und Konsorten ausgenommen wurden zusammenschließen würden dann würden sie aus ihm das letzte Privatvermögen beschlagnahmen lassen über das er noch verfügt.
Aber viele scheuen das Licht der Ã-ffentlichkeit weil sie die Blamage nicht ertragen würden so einem Oberganoven aufgesessen zu sein.
Und wenn ich das Geld derjenigen Ehemänner hätte die lieber schweigen als ihrer Angetrauten zuzugestehen daß sie Mist gebaut hätten bräuchte ich nicht mehr zu arbeiten;-)Deswegen wird das oft in die Dunkelkammer gelegt damit kein Licht darauf fällt.
Gruß EUKLID
PS Gold und Honecker sind aber Gegensätze wie Feuer und Wasser.
In der allerletzten Not war Gold schon immer ein sicherer Anker und kann genutzt werden um dem Staat das Währungsmonopol aus der Hand zu schlagen.
En Gewaltmetall eben und immer einzusetzen wenn einige meinen unbedingt die Last der Papierzettelchen dorthin zu schieben wo sie nicht hingehört.
<center>
<HR>
</center> |
Ecki1
20.06.2002, 11:34
@ Euklid
|
Re: Wenn`s so kommt wie bei Honecker, dann rutschen wir wirklich noch deutlich ab. |
Das war glasklar eine Manipulation und dottore hatte Recht daß die Kerle in Grund und Boden geklagt werden müßten.Bis zum Meineid müßte man die Sippe treiben.
Nein. Hier macht sich einfach der Unterschied zwischen angebots- und nachfragegesteuertem Markt bemerkbar, auch spielen die sog. Nachfrageelastizitäten eine Rolle. Wenn die Auto- oder Immobilienpreise fallen, redet doch auch niemand von Manipulation durch die Grosshersteller.
Wenn sich die geschädigten Anleger die von haffa und Konsorten ausgenommen wurden zusammenschließen würden dann würden sie aus ihm das letzte Privatvermögen beschlagnahmen lassen über das er noch verfügt.
Immer diese Prozesshanselei. Lieber vorher das Anlageobjekt kritisch begutachten, als hinterher auch noch die Anwälte durchfüttern. Gier frisst Hirn, selber schuld.
Aber viele scheuen das Licht der Ã-ffentlichkeit weil sie die Blamage nicht ertragen würden so einem Oberganoven aufgesessen zu sein.
Lehrgeld eben, und damit keine schlechte Investition. Dabei gab`s schon 1995 lange vor der Gründung von EM.TV und ähnlicher Luftnummern einschlägige Bücher über die Themen Börsengeschichte, Wirtschaft und Spekulation. Wer sich aufs glatte Börsenparkett wagt, sollte mit gelegentlichen Ausrutschern rechnen. Bei mir ist auch nicht immer jedes Engagement profitabel.
That`s the game.
Gruss: Ecki
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
20.06.2002, 12:00
@ Ecki1
|
Re: Wenn`s so kommt wie bei Honecker, dann rutschen wir wirklich noch deutlich ab. |
>Das war glasklar eine Manipulation und dottore hatte Recht daß die Kerle in Grund und Boden geklagt werden müßten.Bis zum Meineid müßte man die Sippe treiben.
>Nein. Hier macht sich einfach der Unterschied zwischen angebots- und nachfragegesteuertem Markt bemerkbar, auch spielen die sog. Nachfrageelastizitäten eine Rolle. Wenn die Auto- oder Immobilienpreise fallen, redet doch auch niemand von Manipulation durch die Grosshersteller.
>Wenn sich die geschädigten Anleger die von haffa und Konsorten ausgenommen wurden zusammenschließen würden dann würden sie aus ihm das letzte Privatvermögen beschlagnahmen lassen über das er noch verfügt.
>Immer diese Prozesshanselei. Lieber vorher das Anlageobjekt kritisch begutachten, als hinterher auch noch die Anwälte durchfüttern. Gier frisst Hirn, selber schuld.
>Aber viele scheuen das Licht der Ã-ffentlichkeit weil sie die Blamage nicht ertragen würden so einem Oberganoven aufgesessen zu sein.
>Lehrgeld eben, und damit keine schlechte Investition. Dabei gab`s schon 1995 lange vor der Gründung von EM.TV und ähnlicher Luftnummern einschlägige Bücher über die Themen Börsengeschichte, Wirtschaft und Spekulation. Wer sich aufs glatte Börsenparkett wagt, sollte mit gelegentlichen Ausrutschern rechnen. Bei mir ist auch nicht immer jedes Engagement profitabel.
>That`s the game.
>Gruss: Ecki
Ich glaube wir reden aneinander vorbei denn im Fall Haffa-Brüder scheint es nicht nur an n-tv sondern auch an anderen Stellen Mauscheleien gegeben zu haben.
Schlicht und einfach Betrug.
In diesem Fall kannst Du nämlich so kritisch prüfen wie Du willst wenn Kriminelle einen ausnehmen wollen.
Darum gings mir eigentlich.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |