Euklid
21.06.2002, 18:09 |
Gold wird weiter steigen und sich nicht um Wellen kümmern;-) Thread gesperrt |
Gold wird steigen weil das Vertrauen der Aktienanleger mißbraucht wurde und die neuen Bilanzierungstricks noch aus der Kiste gelassen werden.
Gleichzeitig wankt der Riese USA.
Das vergessene Außenhandelsdefizit wird jetzt immer mehr medienträchtig.
Der Irak-Krieg steht vor der Tür.
Sollte es tatsächlich einen Aktien-Crash und keinen Salami - Crash geben wird das Gold fulminant zulegen.
Dann wird wieder so ein Anlagefuzzy auf der Brücke stehen und hecheln Gold kaufen ab 10000 Dollar je Unze ;-)
Euklid steht dann wahrscheinlich am Tresen und legt zumindest einen Teil der Beute die zu unter 300 Dollar je Unze erstanden wurde und verkauft und läßt sich gerne wieder einmal den Vogel zeigen genau wie immer als er bei unter 300 gekauft hat;-)
Die Fundamentals sind einfach nicht mehr da wie zur Zeit der Hurra-Manie am Aktienmarkt.
Nach meiner Meinung besteht keinerlei Gefahr daß der Preis groß zurück geht.
Es besteht eher die Gefahr daß man nicht mehr auf den mit Volldampf fahrenden Zug draufkommt.
Die Zeit als Durban lange genug auf 0,6-1,2 herumgurkte dürften vorbei sein.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
Emerald
21.06.2002, 18:26
@ Euklid
|
Re: Gold wird weiter steigen und sich nicht um Wellen kümmern;-) |
>Gold wird steigen weil das Vertrauen der Aktienanleger mißbraucht wurde und die neuen Bilanzierungstricks noch aus der Kiste gelassen werden.
>Gleichzeitig wankt der Riese USA.
>Das vergessene Außenhandelsdefizit wird jetzt immer mehr medienträchtig.
>Der Irak-Krieg steht vor der Tür.
>Sollte es tatsächlich einen Aktien-Crash und keinen Salami - Crash geben wird das Gold fulminant zulegen.
>Dann wird wieder so ein Anlagefuzzy auf der Brücke stehen und hecheln Gold kaufen ab 10000 Dollar je Unze ;-)
>Euklid steht dann wahrscheinlich am Tresen und legt zumindest einen Teil der Beute die zu unter 300 Dollar je Unze erstanden wurde und verkauft und läßt sich gerne wieder einmal den Vogel zeigen genau wie immer als er bei unter 300 gekauft hat;-)
>Die Fundamentals sind einfach nicht mehr da wie zur Zeit der Hurra-Manie am Aktienmarkt.
>Nach meiner Meinung besteht keinerlei Gefahr daß der Preis groß zurück geht.
>Es besteht eher die Gefahr daß man nicht mehr auf den mit Volldampf fahrenden Zug draufkommt.
>Die Zeit als Durban lange genug auf 0,6-1,2 herumgurkte dürften vorbei sein.
>Gruß EUKLID
Kann ich hiermit amtlich beglaubigen lassen. Nur bei $ 10.000 dürfte der
sogenannte Dollar gerade noch 50 Euro-Cents (in Worten fünfzig Euro-Cents)
notieren. Und trotzdem wird bei Gold noch ein 1000 % Gewinn errechenbar
sein. Zeit-Horizont 2 - 4 Jahre und 1 Monat 2 Wochen und drei Tage.
Sofort im Kalender nachsehen!
Leider gab es diese Woche keinen 10-er-Sprung, gut Ding will Weile haben.
(Autor nicht bekannt)
Ein schönes, fussball-erfülltes Wochen-Ende an alle.
Emerald.
<center>
<HR>
</center> |
kingsolomon
21.06.2002, 18:28
@ Euklid
|
Re: Selbiges gilt für den Dollar |
ich könnte mich täglich sonstwo hinbeissen, weil ich so EW fixiert war,
und gar nicht wahrhaben wollte, dass der Zug längst abgefahren ist.
<center>
<HR>
</center>
|
Fürst Luschi
21.06.2002, 19:38
@ Euklid
|
Re: Gold wird weiter steigen und sich nicht um Wellen kümmern;-) |
direkt aus deinem Tagebuch (Titel"grosse Erwartungen" - in goldnen Lettern).
Du hast n' bisschen Metall. Den Nutzen daraus ziehst du jetzt: ein wohliges Gefühl der Sicherheit - Vorfreude auf das prophezeite Wunder(sky_is_the_limit) - der sichere Glaube zu den ganz schlauen Durchblickern zu gehören -- das alles sind bleibende Erinnerungen - das kann dir niemand mehr nehmen!
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
21.06.2002, 19:49
@ Fürst Luschi
|
Re: Gold wird weiter steigen und sich nicht um Wellen kümmern;-) |
>direkt aus deinem Tagebuch (Titel"grosse Erwartungen" - in goldnen Lettern).
>Du hast n' bisschen Metall. Den Nutzen daraus ziehst du jetzt: ein wohliges Gefühl der Sicherheit - Vorfreude auf das prophezeite Wunder(sky_is_the_limit) - der sichere Glaube zu den ganz schlauen Durchblickern zu gehören -- das alles sind bleibende Erinnerungen - das kann dir niemand mehr nehmen!
Luschi Du hast Recht denn zumindest habe ich dann die bleibenden Erinnerungen.
Wir werden uns zu gegebener Zeit sprechen wenn deine Papierzettel auf ihren inneren Wert abgeklopft werden.
Ich gehe selbstverständlich davon aus daß ich just zu diesem Zeitpunkt trotz 10000 Dollores nach heutigen Maßstäben nicht mehr die Kaufkraft von heute besitze.
Aber meine Kaufkrsft wird sich zumindest halten was bei Papier abwegig ist und in der Geschichte der Papierwährungen hinreichend belegt ist.
Oder willst Du etwa behaupten in der dunklen Stunde in Argentinien wärst Du heute mit Gold im Verschlag nicht besser dran als mit den ollen Pesos in x Tagen?
Alles Papiergeld konfisziert das war ja auch einfach weil es zum freien Zugriff der Staatsgewalt in den verschlossenen Banken lag.
Das ist heute Realität.
Aber ich glaube Du nimmst an daß dies in Deutschland nicht passieren kann.
Wenns doch anders sein sollte klär mich auf.
Oder glaubst Du an den glorreichen Wirtschaftaufschwung?
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
Jacques
21.06.2002, 20:09
@ Euklid
|
Re: Gold wird weiter steigen und sich nicht um Wellen kümmern;-) |
>Gold wird steigen weil das Vertrauen der Aktienanleger mißbraucht wurde und die neuen Bilanzierungstricks noch aus der Kiste gelassen werden.
>Gleichzeitig wankt der Riese USA.
>Das vergessene Außenhandelsdefizit wird jetzt immer mehr medienträchtig.
>Der Irak-Krieg steht vor der Tür.
>Sollte es tatsächlich einen Aktien-Crash und keinen Salami - Crash geben wird das Gold fulminant zulegen.
>Dann wird wieder so ein Anlagefuzzy auf der Brücke stehen und hecheln Gold kaufen ab 10000 Dollar je Unze ;-)
>Euklid steht dann wahrscheinlich am Tresen und legt zumindest einen Teil der Beute die zu unter 300 Dollar je Unze erstanden wurde und verkauft und läßt sich gerne wieder einmal den Vogel zeigen genau wie immer als er bei unter 300 gekauft hat;-)
>Die Fundamentals sind einfach nicht mehr da wie zur Zeit der Hurra-Manie am Aktienmarkt.
>Nach meiner Meinung besteht keinerlei Gefahr daß der Preis groß zurück geht.
>Es besteht eher die Gefahr daß man nicht mehr auf den mit Volldampf fahrenden Zug draufkommt.
>Die Zeit als Durban lange genug auf 0,6-1,2 herumgurkte dürften vorbei sein.
>Gruß EUKLID
Alles gute Gründe EUKLID
allerdings:
Gold wird verteidigt werden. Ein explosionsartig steigender Unzenpreis
wäre Indiz dafür, dass das GESAMTE westliche Wirtschaftsystem
am"versagen" ist. Das westliche Wirtschaftssystem postuliert sich im wesentlichen (Rahmenbedingung freie bzw. soziale Marktwirtschaft) in zwei ganz wesentlichen Axiomen:
A) Wohlstand wird nur durch Wirtschaftswachstum erarbeitet.
B) Wirtschaftswachstum sichert Arbeitsplätze.
Erst jetzt wird mir richtig bewusst, dass diese vorgeschobenen Argumente nur dazu dienen, das RUECKGRAT unseres Wirtschaftsystem zu stützen.
Nämlich in der Kreditwirtschaft.
Das Zinseszinssystem kann auf lange Sicht ebenso nicht aufrecht erhalten
werden, wie stetes Wirtschaftswachstum.
Du kannst sicher sein lieber EUKLID-dafür steht die alte Sowjetunion als Beispiel- dass solche"Systemfehler" bis auf's letzte versucht werden, zu vertuschen oder zu verschleiern.
Derzeit wird als Bauernopfer der $ und die Aktienmärkte fallen gelassen.
Als nächstes folgen die Bondmärkte und erst dann oder erst viel später, kann Gold markant steigen.
Ich gehe davon aus, das Gold in einer konzertierten Aktion gebodigt wird. Um
Geld in die Anleihenmärkte zu steuern.
Bis auf weiteres werden wir wohl alle noch die eine oder andere Überlegung anstellen.
Herzlichen Gruss
Daniel
<center>
<HR>
</center> |
Diogenes
21.06.2002, 20:50
@ Euklid
|
Ud ich werde mich nicht um Dellen kümmern |
Hallo Euklid,
Ich glaube auch, daß die Charts für die Katze sind. Der Goldmarkt wurde dermaßen lange getreten und mißhandelt, daß er sich einen Dreck um Wellen und Indikatoren scheren wird.
Wer glaubt, daß Gold fällt, der muß auch an steigende Finanztitel, insbesondere Bankaktien, und an einen steigenden Dollar glauben. Der Gretchenfrage lautet somit: bist du lieber long in JPM/Fanny/Freddi oder long Gold/Silber? Die Wahl dürfte nicht schwer fallen.
So und jetzt geht es ab in die Heia. Hatte heute eine ausgiebige und wunderschöne Bergtour. Wenn Gold nur halb so gut kraxelt,...*zensiert, Eigenlob stinkt*. ;-)
Goldene Träume
Diognes
<center>
<HR>
</center> |