stocksorcerer
24.06.2002, 11:45 |
Frage an die Goldexperten Thread gesperrt |
Hallo zusammen,
ein nicht zu unterschätzendes Indiz bei der immens wichtigen Shakespeareschen Gold-Frage:"Kauf ich, oder kauf ich (noch) nicht, that is the question?"...
ist doch wohl das Währungsrisiko. Der Dollar verliert im Moment ganz massiv an allen wichtigen Währungen der Welt. Mittlerweile hat er ein Dreijahrestief bei manchen Währungen erreicht. Und obwohl der Goldkurs am Spotmarkt im Moment bei 327$ steht, kriegt man - sagen wir den Degussa-100-Gramm-Barren - für lockere 30€ billiger als vor drei, vier Wochen, als er ähnlich hoch stand.
Was also tut man? Kauft man nichtsdestotrotz jeden Monat brav weiter, oder wartet man darauf, dass der Dollar überholt wird und der Euro irgendwann bei 1,50$ steht? Und dann volle Kanne rin? Oder denkt das dann jeder und der Goldpreis explodiert in kürzester Zeit nicht arithmetisch, sondern geometrisch?
Wo ist das Risiko größer? Dass der in Dollar notierte Goldpreis einem davonläuft.... oder dass man zu teuer kauft, weil der Dollar im direkten Vergleich zum Euro stärker einbricht?
Warum wird der Goldpreis eigentlich über Dollar gehandelt? Und ist das wirklich und überall so? Und... muß das so bleiben?
Wie geht ihr damit um?
dankäää und Grüßäää und winkäää
stocksorcerer
<center>
<HR>
</center> |
Emerald
24.06.2002, 12:11
@ stocksorcerer
|
Re: Frage an die Goldexperten |
Es gibt nur eine sichere Variante, und die ist:
a) Die Euro auf Konto belassen, und dort sich verzinsen lassen, z.Zt. 3.45 % p.a.
b) Sofort Gold ankaufen und sich die Kaufsumme auf einem Dollar-Konto belasten
lassen, gegen Einräumung eines Dollar-Kredites.
c) Die Bank verrechnet auf $-Kredit-Engagement vermutlich 3.50 bis 5 % p.a.
je nach Institut.
Somit ist das Dollar-Risiko abgedeckt. Bank benötigt für diese Abwicklung
eine Faustpfand-Verschreibung, bzw. eine Kredit-Formalität, sollte aber
auf Grund von fehlenden Geschäften bei den Banken heute unproblematisch sein,
da Deckung mit Euro und Gold doppelt vorhanden.
Abschliessen und sich an der Goldpreis-Steigerung gegen Dollar erfreuen.
Gruss.
Emerald.
<center>
<HR>
</center> |