Toby0909
26.06.2002, 16:04 |
Jetzt prügeln die das Gold aber richtig!!!! owT Thread gesperrt |
<center>
<HR>
</center>
|
Amber
26.06.2002, 16:10
@ Toby0909
|
Warum ist denn das an jedem Tag so, dass Gold steigt, steigt, steigt und dann |
...nachmittags fällt, fällt, fällt...
Ich frag mich schon, ob ich nicht auch noch zur day-traderin werden soll...
So ein Mist!
<center>
<HR>
</center> |
Hirscherl
26.06.2002, 16:16
@ Toby0909
|
Mittlerweile... |
... muß Gold runtergeprügelt werden, koste es was es wolle. Völlig egal daß die täglichen Gold-Charts geradezu das Wort"Manipulation" quer darüber geschrieben haben. Aber was soll´s, mit Papier kann man die Nachfrage nach physischem Metall nicht ewig befriedigen. Und ich freue mich, daß ich noch immer für einen Teil meines monatlichen Gehalts einen Philharmoniker billig einkaufen kann.
Grüße,
Tom
<center>
<HR>
</center> |
Rumpelstilzchen
26.06.2002, 16:20
@ Toby0909
|
Erinnert an den Herbst 2000 |
da hat vor jedem Abrutschen des Nasdaq auch Gold immer kräftig eine auf den Deckel gekriegt.
Konnte man auch den Minen ablesen.
Durban hat sich bsp. über weite Teile des Jahres 2000 fast parallel zum Nasdaq entwickelt.
Verrückt oder?
Da hockt irgendwo ein richtig fettes Goldbärchen und will nicht die Aktienmärkte und Gold auseinanderlaufen lassen.
Aber weil das Bärchen so fett ist, fehlt im die Puste, die Strategie auf der Marathonstrecke beizubehalten.
Diese Spielchen wie heute funktionieren nur kurzfristig.
Durban steht jetzt ca 8 mal höher als Ende 2000, der Nasi Duck hat sich hingegen etwa halbiert und ist ein mageres Entlein geworden.
Grüße
R.
<center>
<HR>
</center> |
Emerald
26.06.2002, 16:28
@ Amber
|
Re: Warum ist denn das an jedem Tag so, dass Gold steigt, steigt, steigt und dann |
Amber!
Day-Trading ab $ 1 Mio Einsatz erst interessant, und dann den Makler nicht
überschätzen, denn mit Stoploss-Limiten würdest Du gleich am ersten Tag
möglicherweise ein 'Aua' erleben.
Lieber bei den Penny stocks tief einkaufen und mit 15 % Gewinn wieder
realisieren. Das macht erstens mehr Sinn und jedenfalls weniger Frust.
Der Goldpreis wird von den Amerikanern mit den Anti-Terror-Partnern täglich
, so lange noch möglich, manipuliert. Wir warten auf jenen Tag oder die Nacht,
wo diesen Boy's die Puste ausgeht.
Emerald.
<center>
<HR>
</center> |
Diogenes
26.06.2002, 16:52
@ Toby0909
|
Hoffen wir nur,... |
...daß sie sich beim Dow keinen Bruch heben. Goldi wird schon auf sich aufpassen. Wer JPM und Goldman Sucks fangen wird, ist mir allerdings unklar.
Gruß
Diogenes
<center>
<HR>
</center> |
stocksorcerer
26.06.2002, 16:58
@ Hirscherl
|
Re: Mittlerweile... |
Hallo Hirscherl
Du schreibst:
------
Und ich freue mich, daß ich noch immer für einen Teil meines monatlichen Gehalts einen Philharmoniker billig einkaufen kann.
------
Dich juckt es also auch nicht, dass der Dollar vermutlich weiter fällt und man ggf. noch günstiger an die süßen Teilchen kommen könnte, wenn man einfach bloß warten würde.
Ich sehe mittlerweile überall Manipulation. Kriege mitterweile schon fast Verfolgungswahn und denke, dass sich alles bloß um Gold dreht und die Zentralbanken alles erdenkliche tun, um die Leute am Goldkauf zu hindern... so zum Beispiel durch das"billiger" werden..... psychologisch gegen Käufe einzuwirken.....
Ich frage mich, ob da System drin stecken kann, dass die Amis plötzlich - nach so langer Zeit - nicht mehr juckt, dass der Dollar verreckt. Aber ich sehe nicht das ganze Gebilde.... nicht alle Vor- und Nachteile.... Ankurbeln des Außenhandels... und damit Verringern des Außenhandelsdefizits.... vielleicht ist auch alles bloß ein Bluff... ich durchschau´s einfach nicht.... was nützt ein schwacher Dollar und hilft er wirklich so immens bei den amerikanischen Problemen?
Aber ich kaufe auch brav weiter, auch wenn ich eher auf die Brittania´s und Krüger´s stehe. Ich bleibe aber auch mit ner gewissen Menge Euro-Cash außen vor, um dann irgendwann ggf. mit großem Schlag das Edle in der Gesamtsumme noch zu verbilligen. Was soll man sonst tun?
winkääää
stocksorcerer
<center>
<HR>
</center> |
Amber
26.06.2002, 17:35
@ Emerald
|
Emerald: |
...ich hatte das mit dem daytrading eigentlich eher ironisch gemeint - ich hätte gar nicht die Nerven oder die tools dazu, aber ich finde es total frustrierend, dass das Gold/Silber so manipuliert werden kann - wahrscheinlich, weil ichs einfach nicht"verstehe" - ich bin auf diesem Gebiet absoluter Frischling... *zugeb*
Aber danke für Deine Antwort, Emerald - ich bin noch neu bei Euch, lerne aber jeden Tag fleißig dazu!
<center>
<HR>
</center> |
Hirscherl
26.06.2002, 17:39
@ stocksorcerer
|
Re: Mittlerweile... |
>Dich juckt es also auch nicht, dass der Dollar vermutlich weiter fällt und man ggf. noch günstiger an die süßen Teilchen kommen könnte, wenn man einfach bloß warten würde.
Wer weiß? Eines Tages steht man in der Früh auf und der Goldpreis ist auch gegen den Euro um 30 % gestiegen. Dann gibt´s Kaufpanik und die Banken schütteln betrübt den Kopf"leider keine Krügers und Philis mehr..."
Dollarschwäche hin oder her, der Euro ist auch nur fiat money. Daher habe ich ca. 20 % in Edelmetallen.
>Ich sehe mittlerweile überall Manipulation. Kriege mitterweile schon fast Verfolgungswahn und denke, dass sich alles bloß um Gold dreht und die Zentralbanken alles erdenkliche tun, um die Leute am Goldkauf zu hindern... so zum Beispiel durch das"billiger" werden..... psychologisch gegen Käufe einzuwirken.....
Wie ich mal (auf Gold Eagle?) gelesen habe sollte man nicht die Frage stellen"seit wann manipulieren Regierungen den Goldpreis?" sondern"haben sie zu irgendeinem Zeitpunkt aufgehört, ihn zu manipulieren?"
Der Goldpreis wurde schon immer manipuliert. Mittlerweile neigen sich die verfügbaren Goldvorräte der Zentralbanken allerdings dem Ende zu (ich gehe nicht davon aus, daß sie ALLES verkaufen). Silber haben sie ohnehin keines mehr.
Auf lange Sicht setzt sich der Markt durch, und aus Papier kann man keine Barren schmelzen. Allerdings bin ich durchaus pessimistisch - es könnte noch zwei Jahre dauern; vielleicht aber auch nur zwei Wochen ;-)
>Ich frage mich, ob da System drin stecken kann, dass die Amis plötzlich - nach so langer Zeit - nicht mehr juckt, dass der Dollar verreckt. Aber ich sehe nicht das ganze Gebilde.... nicht alle Vor- und Nachteile....
Vielleicht sind sie mittlerweile in einer no win Situation, genau wie Greenspan: senkt er die Zinsen, schmiert der Dollar noch mehr ab, Gold steigt weiter, evtl. Deflation und das letzte Vertrauen in den Aktienmarkt geht flöten. Erhöht er die Zinsen, können die Unternehmen ihre Anleihen nicht mehr bedienen und die Immobilienblase platzt.
Grüße,
Tom
<center>
<HR>
</center> |
stocksorcerer
26.06.2002, 18:30
@ Hirscherl
|
Re: Mittlerweile... |
Hallo Hirscherl,
.....also fleißig jeden Monat weiter hübsche Münzen kaufen....., solange es noch geht. Machen wir ja auch. Und wir hoffen, die lassen uns noch zwei Jahre... logo.
Danke für Deine Ausführungen, Tom.
winkääää
stocksorcerer
<center>
<HR>
</center> |