Jagg
26.06.2002, 17:26 |
Neues zum ppt und Marktmanipulation Thread gesperrt |
hier
<ul> ~ http://www.observer.co.uk/business/story/0,6903,552535,00.html</ul>
<center>
<HR>
</center> |
Emerald
26.06.2002, 17:41
@ Jagg
|
Re: Neues zum ppt und Marktmanipulation |
keine Ueberraschung - denn Mr. Alan Greenspan hat keine andere Verwendung für
die vielen Milliarden Neu-Geld aus der Druckerei.
Bevor er es den Armen verteilt, den notleidenden Staaten (Argentinien,
Brasilien, Venezuela, Urugay (nur um die nächsten zu nennen) via IMF
auf nimmer-wieder-sehen ausleiht, ist es ultrakurzfristig gesehen am
besten gleich für Aktien-Ankäufe hinzulegen.
Da A.G. nur noch ultra-kurzfristig (von Minute zu Minute) entscheiden und
handeln muss, bleibt ihm eigentlich gar nichts anderes übrig. Seine Kollegen
bei den Wall-Street-Häusern haben ihn längstens in dieser Richtung bearbeitet.
In seinem Alter hat man nicht gerne nächtliche Dauer-Telefonate von
absaufenden Firmen-Bossen aus N.Y.-Manhattan-Aerea. Also lasst Aktien kaufen.
Diese St. Nikolaus - Strategie könnte ihn noch teuer zu stehen kommen, aber
wer macht denn in Amerika schon eine Buchhaltung. Ich glaube in der Tat, dass
die sog. Noten-Banker kaum mehr wissen, wo der Zaster geblieben ist. Neulich
war doch hier zu lesen, dass bei einer dieser Staats-Gesellschaften 20 - oder
30 Mio. $ in der Portokasse fehlen würden. Wo ist es nur geblieben.
Mit den täglich wiederkehrenden News aus Glory-America müssen wir bis auf
weiteres leben. Chapter 11 ist ganz eindeutig die Heils-Botschaft für sehr
sehr viele dieser Haudegen-Boys.
Vielleicht sollten die mal ein paar hundert dieser Gattung nach Guantamo
beurlauben.
Emerald.
<center>
<HR>
</center> |
Hirscherl
26.06.2002, 17:48
@ Emerald
|
Re: Neues zum ppt und Marktmanipulation |
Treiben wir dieses Gedankenexperiment doch mal bis zum Extrem: die FED kauft über 50 % aller US-Aktien um einen Crash zu verhindern. Great. Allerdings ist das eine Verstaatlichung durch die Hintertür.
Und der amerikanische Bürger hat seine Aktien abgestossen, ohne zu wissen daß die Regierung sie ihm abgekauft hat. Dann darf er mit seinen Steuern (seiner Arbeit) für evtl. Verluste noch gerade stehen.
<center>
<HR>
</center> |
Jagg
26.06.2002, 17:56
@ Hirscherl
|
Re: Neues zum ppt und Marktmanipulation |
Mich glaubt dass es denen überhaupt nicht darum geht Aktien zu kaufen
im Sinne von Aktien zu behalten. Nach wenigen Tagen können die Anteile
wieder an den Markt zurückgegeben werden, zur richtigen Zeit und ganz
langsam, damit die Aktienpreise kaum reagieren.
Gruss - jagg
>Treiben wir dieses Gedankenexperiment doch mal bis zum Extrem: die FED kauft über 50 % aller US-Aktien um einen Crash zu verhindern. Great. Allerdings ist das eine Verstaatlichung durch die Hintertür.
>Und der amerikanische Bürger hat seine Aktien abgestossen, ohne zu wissen daß die Regierung sie ihm abgekauft hat. Dann darf er mit seinen Steuern (seiner Arbeit) für evtl. Verluste noch gerade stehen.
<center>
<HR>
</center> |
JLL
26.06.2002, 18:19
@ Emerald
|
Re: Unsichtbare Hände geben sich keine Mühe mehr, unerkannt zu bleiben. |
Das Wirken der unsichtbaren Hände wird von Tag zu Tag dreister. Da wird mit dem Mut der Verzweiflung gekämpft und Skrupel kannte man ohnehin noch nie. Der Arbeitstitel der heutigen Vorstellung für das hochverehrte Publikum lautet"Das Wunder von Wall Street oder wie wir mit einem Intraday-Reversal den katastrophalen Zusammenbruch von 'Corporate America' weglachen". Nur ändert auch dieses hübsche Bubenstück nichts daran, dass künstliche Markteingriffe die natürlichen Trends höchstens vorübergehend stören können, umdrehen werden sie sie nicht. Und außerdem schaffen derartige Interventionen immer wieder ein"Window of Opportunity", um das Richtige zu auskömmlichen Preisen zu tun, z.B. Aktien zu verkaufen, Gold zu kaufen, etc.
Schönen Abend
JLL
<center>
<HR>
</center> |
stocksorcerer
26.06.2002, 18:20
@ Hirscherl
|
Re: Gedankenexperiment bis zum Extrem |
------------------
Treiben wir dieses Gedankenexperiment doch mal bis zum Extrem: die FED kauft über 50 % aller US-Aktien um einen Crash zu verhindern. Great. Allerdings ist das eine Verstaatlichung durch die Hintertür.
Und der amerikanische Bürger hat seine Aktien abgestossen, ohne zu wissen daß die Regierung sie ihm abgekauft hat. Dann darf er mit seinen Steuern (seiner Arbeit) für evtl. Verluste noch gerade stehen.
------------------
Wäre selbst das dann nicht eventuell noch eine hoffnungslose Patt-Situation nach Vorbild Deutschland/Telekom? Nur auf eine höhere Abstraktionsebene gehoben?
Die Aktien halbieren sich trotzdem noch.... weil: wenn der Staat seine Hände im Spiel hat zwangsläufig auch die Verschleierung und Unfähigkeit potenziert.
Selbst bei einem Laden mit einem Typen wie Aaron Sommer an der Spitze.... wo man eigentlich annehmen sollte, dass Selbstbedienung und Unfähigkeit kaum noch getoppt werden könnten...... *gggg
winkäääää
stocksorcerer
<center>
<HR>
</center>
|
JLL
26.06.2002, 18:22
@ Hirscherl
|
Re: Nein es ist noch besser, nicht die Regierung sackt die Aktien ein |
Via FED sind es jene Banken, die die gleichen Aktien vor ein paar Jahren zu Höchstkursen an das hochverehrte Publikum verschachert haben. Auch ein Grund, warum man es am liebsten sieht, wenn das Publikum sich nur mittelbar über Fonds am Kapitalmarkt beteiligt. Da hat man direkten Einfluß auf die Anlageentscheidungen durch die Vermögensverwaltungskonzerne, die wieder in engem Benehmen mit den Bullion-Banken stehen. So funktioniert eine perfekte Geldmaschine.
Schönen Abend
JLL
<center>
<HR>
</center> |
MC Muffin
26.06.2002, 19:08
@ Emerald
|
Re: Neues zum ppt und Marktmanipulation |
>keine Ueberraschung - denn Mr. Alan Greenspan hat keine andere Verwendung für
>die vielen Milliarden Neu-Geld aus der Druckerei.
>Bevor er es den Armen verteilt, den notleidenden Staaten (Argentinien,
>Brasilien, Venezuela, Urugay (nur um die nächsten zu nennen) via IMF
>auf nimmer-wieder-sehen ausleiht, ist es ultrakurzfristig gesehen am
>besten gleich für Aktien-Ankäufe hinzulegen.
>Da A.G. nur noch ultra-kurzfristig (von Minute zu Minute) entscheiden und
>handeln muss, bleibt ihm eigentlich gar nichts anderes übrig. Seine Kollegen
>bei den Wall-Street-Häusern haben ihn längstens in dieser Richtung bearbeitet.
>In seinem Alter hat man nicht gerne nächtliche Dauer-Telefonate von
>absaufenden Firmen-Bossen aus N.Y.-Manhattan-Aerea. Also lasst Aktien kaufen.
>
>Diese St. Nikolaus - Strategie könnte ihn noch teuer zu stehen kommen, aber
>wer macht denn in Amerika schon eine Buchhaltung. Ich glaube in der Tat, dass
>die sog. Noten-Banker kaum mehr wissen, wo der Zaster geblieben ist. Neulich
>war doch hier zu lesen, dass bei einer dieser Staats-Gesellschaften 20 - oder
>30 Mio. $ in der Portokasse fehlen würden. Wo ist es nur geblieben.
>Mit den täglich wiederkehrenden News aus Glory-America müssen wir bis auf
>weiteres leben. Chapter 11 ist ganz eindeutig die Heils-Botschaft für sehr
>sehr viele dieser Haudegen-Boys.
>Vielleicht sollten die mal ein paar hundert dieser Gattung nach Guantamo
>beurlauben.
>Emerald.
Also ich weis nicht ob da an dem Aktienmarkt heute größer als sonst rum manipuliert wurde.
Sollten wir aber so zwischen 1,5 und 2 % im minus schließen läuft alles nach Plan.
Es war doch klar das wir nach der Eröffnung im Nasy nochmal bis 1414 anziehen, das liegt meiner Meinung nach daran, das die Kleinanleger so und so Pleite sind und am Markt nur noch Profis und Zocker agieren, die natürlich zu 70 % Chartechniker sind. Wenn wir also mit ein Gab down eröffnen,ist doch logisch, damit es weiter runter gehen kann, dass das Gab geschlossen wird, das haben wir gemacht und nun sieht es auch schon so aus als wenn der Nasy abgibt. Da hängen auch noch ein haufen Trader drinne die zum Feierabend glatt stellen,ein paar Shortys haben eingedeckt um oben wieder Short zu gehen.Einige haben auch vor dem Septembertief Angst, das es halten könnte und warten auf den Bruch der Marke. Ich denke das die Party erst unter dem September tief abgeht.
Eine kleine Bewegung nach oben ist auch möglich ( alles sehr überverkauft ).
Wir werden die nächsten Tage sehen.
MFG
<center>
<HR>
</center> |
JLL
26.06.2002, 22:00
@ JLL
|
US-Börsenbehörde nennt Skandal bei WorldCom 'beispiellos' |
WASHINGTON (dpa-AFX) - Der Bilanz-Skandal bei dem Telefonkonzern WorldCom hat nach Angaben der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC ein"beispielloses Ausmaß". Die Behörde sicherte den Aktionären am Mittwoch zu, sie werde die Vorgänge"energisch untersuchen". Die SEC kündigte ferner an, sie werde von dem Konzern einen detaillierten und eidesstattlichen Bericht verlangen. WorldCom hatte am Vortag Falschbuchungen in Höhe von 3,85 Milliarden Dollar (rund 3,88 Milliarden Euro) zugegeben./FP/rw
Quelle: DPA-AFX
Ja, ja, sowas hatten wir uns schon gedacht, dass da heute ein nettes Reversal gebastelt wird. Man benötigt einfach mehr Zeit um vor der kritischen August/September-Phase noch mehr Material abzuladen. Und was ist da besser als eine kleine"Sucker Rally" die dem Publikum das Geld aus der Tasche zieht? Es geht um die Wurst.
Nächtle
JLL
<center>
<HR>
</center> |
apoll
27.06.2002, 10:02
@ Emerald
|
Re: Neues zum ppt und Marktmanipulation |
>keine Ueberraschung - denn Mr. Alan Greenspan hat keine andere Verwendung für
>die vielen Milliarden Neu-Geld aus der Druckerei.
>Bevor er es den Armen verteilt, den notleidenden Staaten (Argentinien,
>Brasilien, Venezuela, Urugay (nur um die nächsten zu nennen) via IMF
>auf nimmer-wieder-sehen ausleiht, ist es ultrakurzfristig gesehen am
>besten gleich für Aktien-Ankäufe hinzulegen.
>Da A.G. nur noch ultra-kurzfristig (von Minute zu Minute) entscheiden und
>handeln muss, bleibt ihm eigentlich gar nichts anderes übrig. Seine Kollegen
>bei den Wall-Street-Häusern haben ihn längstens in dieser Richtung bearbeitet.
>In seinem Alter hat man nicht gerne nächtliche Dauer-Telefonate von
>absaufenden Firmen-Bossen aus N.Y.-Manhattan-Aerea. Also lasst Aktien kaufen.
>
>Diese St. Nikolaus - Strategie könnte ihn noch teuer zu stehen kommen, aber
>wer macht denn in Amerika schon eine Buchhaltung. Ich glaube in der Tat, dass
>die sog. Noten-Banker kaum mehr wissen, wo der Zaster geblieben ist. Neulich
>war doch hier zu lesen, dass bei einer dieser Staats-Gesellschaften 20 - oder
>30 Mio. $ in der Portokasse fehlen würden. Wo ist es nur geblieben.
>Mit den täglich wiederkehrenden News aus Glory-America müssen wir bis auf
>weiteres leben. Chapter 11 ist ganz eindeutig die Heils-Botschaft für sehr
>sehr viele dieser Haudegen-Boys.
>Vielleicht sollten die mal ein paar hundert dieser Gattung nach Guantamo
>beurlauben.
>Emerald.
...das ist alles recht und billig, aber nur auf Amerika rumzuhacken verfehlt den
Hintergrund;-glaube niemand, daß es hier in der BRDDR anders ist mit den Bilanz-
praktiken, hier wird genau so beschissen und gefälscht. Nur der Presse und ihren
Auftraggebern scheint es opportun den Teufel in USA zu sehen.Wie sagte vor Jah-
ren ein"Großer", wenn die Nationen nicht freiwillig einer Weltregierung zustim-
men, dann eben über eine"heilsame Krise" oder durch Krieg,-na und wie sieht die
Gegenwart aus?!!
<center>
<HR>
</center> |