>Servus zusammen,
>hier ist der Auszug:
>Moody's and S&P, Cutting Japan's Ratings, Disagree on Banks
>Tokyo: Standard & Poor's and Moody's Investors Service, which have each cut
>Japan' credit rating twice in the past 12 months, disagree on whether the
>nation's banks can be rated higher than the government itself.
>Moody's rates regional lender Shizuoka Bank Ltd. two notches higher than
>Japan itself, and said this month that other Japanese bank ratings may be
>maintained even if the government is again downgraded. S&P disagrees.
>``We think banks seldom should be rated higher than the government,''
>Takamasa Yamaoka, a Tokyo-based director of S&P, told Bloomberg News.
>At issue is whether banks can maintain and even improve their credit ratings
>-- often used as benchmarks in deciding how much companies pay to borrow --
>as the creditworthiness assessments meted out by the two U.S.-based
>companies on the world's second- biggest economy deteriorate.
>----
>Jetzt ist es also endlich soweit: Nachdem Japan von Moody's unter das Staatenrating von Botswana gesetzt wurde, erhalten nun die ersten Banken ein Rating das besser ist als der Staat. Der Staat als ewig infallibler Schuldner? No, Ma'm! Ein Tabu wird gebrochen - allerbesten Dank und Gruß an die mutigen Leute von Moody's! Möge die Chose endlich abschmieren! Je schneller, desto besser - dann erleben wir den Re-Start noch in diesem Jahrzehnt, zumindest was Japan angeht.
>Tobias
...falsch!!! im kommenden Weltstaat mit einer Weltregierung und einem Weltunter-
nehmen braucht es auch keinen Japen-Staat mehr, deshalb wird dieser diskredi-
tiert, aber die Bänker braucht es, die müssen erhalten bleiben; Moodys möchte
wohl deshalb das nationale Japan, wie auch alle anderen Nationen zerstören.
<center>
<HR>
</center>
|