Cujo
28.06.2002, 12:27 |
soros: 'der markt könnte noch viel tiefer fallen' Thread gesperrt |
GEORGE SOROS
"Der Markt könnte noch viel tiefer fallen"
Der Milliardär und Finanzier George Soros hat sich pessimistisch zu den Aussichten der US-Wirtschaft geäußert. Der Dollar könnte nach Ansicht des Währungsexperten noch ein Drittel seines Wertes einbüßen.
REUTERS
George Soros:"Die USA werden nicht länger der Motor der Weltwirtschaft sein"
London -"Die Vereinigten Staaten werden nicht länger der Motor der Weltwirtschaft sein, der sie einmal waren", sagte Soros dem"Wall Street Journal". Allerdings glaubt 71-jährige Präsident von Soros Fund Management nicht, dass Europa die Rolle der USA übernehmen wird.
Soros sagte, ein weiterer Sturz des Dollar würde ihn nicht überraschen. Der Greenback hat gegenüber dem Euro in diesem Jahr zehn Prozent an Wert verloren. Der Dollar könnte nach Meinung des Devisenexperten jedoch durchaus noch weiter fallen. Ein Wertverlust von etwa einem Drittel innerhalb der nächsten Jahre wäre historisch gesehen"kein Präzedenzfall", so Soros.
Bush verschärft die Krise
Kritik äußerte Soros an der Politik der Regierung von George W. Bush. Der durch Unternehmensskandale wie Enron oder WorldCom entstandene Vertrauensverlust werde durch Bushs Untätigkeit verschärft. Das Weiße Haus zeige"kein erkennbares Verlangen, etwas zu unternehmen". Die sei einer der Gründe dafür, dass"die Sparer der Welt das Vertrauen verloren haben" und ihr Geld aus den USA abzögen.
Die Erholung der US-Wirtschaft steht und fällt nach Soros Ansicht mit der Bereitschaft der amerikanischen Konsumenten, weiter Geld auszugeben. Wenn diese nachlasse, könne es zum"double dip", einem erneuten Abgleiten in die Rezession kommen, so der Ungar."Der Markt könnte noch viel tiefer fallen", wenn dies passiere. Falls die Erholung fortschreite, werde sich der Aktienmarkt jedoch demnächst erholen. Soros:"Derzeit gibt es ein exzessives Maß an Pessimismus, so dass wir bald eine Erholung sehen werden."
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
28.06.2002, 13:11
@ Cujo
|
Re: soros: Ist der besoffen?... |
>"Falls die Erholung fortschreite, werde sich der Aktienmarkt jedoch demnächst erholen."
Ach was!
<center>
<HR>
</center> |
Koenigin
28.06.2002, 13:46
@ JüKü
|
Re: soros: Ist der besoffen? ja, immer öfter |
>>"Falls die Erholung fortschreite, werde sich der Aktienmarkt jedoch demnächst erholen."
>Ach was!
Test
ja,"wenn die Märkte weiter ansteigen, dann sind nicht mehr gefallen..."
klingt schon verdächtig nach Kostolany...
adios
D.K.
<center>
<HR>
</center> |
stocksorcerer
28.06.2002, 13:47
@ JüKü
|
Hihihihihi |
Hatte ich doch glatt überlesen.....
Genauso, wie Kehl, der vor dem WM-Spiel gegen Korea sagte:
"Noch zweimal zu Null spielen und die Chancen auf den Titel steigen gewaltig...."
winkääää
stocksorcerer
<center>
<HR>
</center> |
pretty put
28.06.2002, 14:48
@ JüKü
|
Re: soros: Ist der besoffen?... |
>>"Falls die Erholung fortschreite, werde sich der Aktienmarkt jedoch demnächst erholen."
>Ach was!
moin, bin neu hier.
Ich werde aus Zeitgründen nicht so viel posten können, ihr könnt also auf-
atmen ;-).
Meiner Ansicht nach wird die Karte Double Dip schon seit längerem gespielt.
Was geschieht nun, wenn die nächsten Frühindikatoren doch nicht so schlecht
ausfallen...?
Naja, es wird sich ja herausstellen.
Gruss put
<center>
<HR>
</center> |
Herbi, dem Bremser
28.06.2002, 15:26
@ JüKü
|
Re: soros: ** wenn’s fällt, dann fällt’s |
Ich hatte ob der vermeintlichen Inhaltslosigkeit vorhin einen Text zusammen gestellt und möchte ihn dann doch noch bringen:
SOROS - Milliardär - Finanzier - Währungsexperte - pessimistisch - Wirtschaft - Dollar - Drittel - einbüßen.
Die Erholung steht und fällt im Geld ausgeben.
Beim Nachlassen gleiten wir in die Rezession und
der Markt fällt noch viel tiefer.
Falls Erholung, erholt sich Markt.
Das exzessive Maß an Pessimismus läßt Erholung sehen.
Aber, will uns REUTERS vielleicht etwas Anderes mit der Meldung sagen - abgesehen von der Plattitüde:
wenn’s fällt, dann fällt’s
aber
wenn’s steigt, dann steigt’s.
Man läßt Soros kritisieren:
USA sei bald kein Motor der Weltwirtschaft.
Europa werde es ebenso nicht.
Die Politik der USA-Regierung.
Bushs‘ Untätigkeit bei Enron, WorldCom, Xerox,...
Die Bereitschaft der amerikanischen Konsumenten.
Das Einzige, was mir an der Meldung Kopfschmerzen bereitet - sind die vier Apostrophe.
Gruß
Herbi
<center>
<HR>
</center> |
Herbi, dem Bremser
28.06.2002, 15:55
@ pretty put
|
Re: soro.. ** moin, bin neu hier - Sei willkommen und gegrüßt |
>moin, bin neu hier.
moin, bist du der Moritz- und kennen wir uns von der Valley Forge Military Academy?
>Was geschieht nun, wenn die nächsten Frühindikatoren doch nicht so schlecht ausfallen...?
Am Beispiel des DJTI (Transportation):
Der fiel grad erst neulich grandios aus.
Genauer: es wurde geschrieben, er sei einfach phantastisch gegenüber dem Vorquartal gestiegen (und alles werde gut).
DJTI galt (!) bisher immer als Frühindikator.
Was dürfen wir gestern lesen: Der DJTI liegt im Argen.
Welche Aussage/Zahl/Statistik ist die wahre?
Ich gehe durchaus von einem Steigen aus, kurz und sehr hysterisch - für DTAG-Interessierte und Bagholder.
Aber dann seh ich die Klippe.
Gruß
Herbi
<center>
<HR>
</center> |
kingsolomon
28.06.2002, 21:20
@ Cujo
|
Re: Seit der der Vorzeige-Überläufer der Antiglobalisierungs-Freaks ist |
kann man seine Aussagen ignorieren. Bush als Grund für den Dollar-Verfall
anzuführen, zeigt ja nun nicht grade von ökonomischem Sachverstand. Von einem
Mann, der Maggie in die Ecke getrieben hat, erstaunlich wenig Tiefgang.
<center>
<HR>
</center> |
pretty put
28.06.2002, 21:33
@ Herbi, dem Bremser
|
danke für den willkommensgruss |
>moin, bist du der Moritz- und kennen wir uns von der Valley Forge Military Academy?
nö, bin kein Moritz
>Am Beispiel des DJTI (Transportation):
>Der fiel grad erst neulich grandios aus.
>Genauer: es wurde geschrieben, er sei einfach phantastisch gegenüber dem Vorquartal gestiegen (und alles werde gut).
>DJTI galt (!) bisher immer als Frühindikator.
>Was dürfen wir gestern lesen: Der DJTI liegt im Argen.
>Welche Aussage/Zahl/Statistik ist die wahre?
Stichwort: Airlines
>Ich gehe durchaus von einem Steigen aus, kurz und sehr hysterisch - für DTAG-Interessierte und Bagholder.
>Aber dann seh ich die Klippe.
ich bin gleicher meinung. Wollte nicht für eine Hausse propagandieren,sondern
nur für eine Erhohlung, die über den mittelfristigen Abwärtstrend hinausgeht.
Gruss put
<center>
<HR>
</center> |
Emerald
28.06.2002, 21:37
@ kingsolomon
|
Der Bush-Man muss noch für manches hinhalten, wofür er nichts kann |
neulich habe ich hier eingefügt, dass einflussreiche Kreise in der Finanz-
Oligarchie Tatsachen schufen und immer noch schaffen, welche uns nicht nur
Albträume bescheren, sondern massiv Schaden zufügen werden.
Und diese Kreise instrumentalisieren seit einigen Monaten ihren Bush-Man in
der Politik, welcher von einem Fettnäpfchen ins andere läuft. Derweilen agieren
die ganzen Schlaumeier und Ober-Füchse im Untergrund auf ihrem Schach-Brett,
sprich Welt-Monopoly, welche Aktionen mehr als 5-10 Jahre zurückreichen.
Die Wall-Street Mafia braucht jetzt diesen tollpatschigen Präsidenten, welchem
via Medien und 'underground' specials das ganze Uebel angedichtet wird.
Dass Soros schon jetzt in diese Kerbe haut, erstaunt mich nur vom Zeitpunkt
her - sonst aber gar nicht.
Emerald.
<center>
<HR>
</center> |