Amber
30.06.2002, 23:16 |
Goldminen nicht doch lieber verkaufen? Thread gesperrt |
Wenn ich Euch nochmal mit meiner Unsicherheit nerven darf:
Ich bin"neu" im Minen-Geschäft und etwas"nervös". Die Minenaktien reagieren auf den sinkenden Goldpreis für mich ungewohnt extrem. Kann denn überhaupt was übrigbleiben von den Minen, wenn der Goldpreis (wie z. B. von JüKü prognostiziert) noch weiter fallen sollte, oder werden daraus hoffnungslose penny-stocks?
Ich habe Anglo und Harmony, bin aber auch in Coeur (Silber).
Könnt Ihr mir mit Eurer Erfahrung und Eurem Wissen einen Rat geben?
Danke im voraus...
<center>
<HR>
</center> |
JLL
30.06.2002, 23:44
@ Amber
|
Re: Wenn Du Angst oder Panik in Dir aufsteigen fühlst, tendenziell kaufen... |
... und wenn die Euphorie in Dir aufkeimt, etwas geben.
Nächtle
JLL
<center>
<HR>
</center> |
yatri
01.07.2002, 08:02
@ Amber
|
Dann steck nicht die ganze summe rein, sondern nur 25 % (owT) |
>Wenn ich Euch nochmal mit meiner Unsicherheit nerven darf:
>Ich bin"neu" im Minen-Geschäft und etwas"nervös". Die Minenaktien reagieren auf den sinkenden Goldpreis für mich ungewohnt extrem. Kann denn überhaupt was übrigbleiben von den Minen, wenn der Goldpreis (wie z. B. von JüKü prognostiziert) noch weiter fallen sollte, oder werden daraus hoffnungslose penny-stocks?
>Ich habe Anglo und Harmony, bin aber auch in Coeur (Silber).
>Könnt Ihr mir mit Eurer Erfahrung und Eurem Wissen einen Rat geben?
>Danke im voraus...
<center>
<HR>
</center> |
Diogenes
01.07.2002, 14:41
@ Amber
|
Ich verkaufe nicht. |
Hi amber,
>Wenn ich Euch nochmal mit meiner Unsicherheit nerven darf:
Du nervst nicht.
Meine Erfahrung sagt mir: solange ich zittere ist alles ok. Wenn ich mich wohlzufühlen beginne, dann wird es Zeit zum abgeben. ;-)
>Ich bin"neu" im Minen-Geschäft und etwas"nervös". Die Minenaktien reagieren auf den sinkenden Goldpreis für mich ungewohnt extrem.
Allderdings. Hebel gehen in beide Richtungen.
>Kann denn überhaupt was übrigbleiben von den Minen, wenn der Goldpreis (wie z. B. von JüKü prognostiziert) noch weiter fallen sollte, oder werden daraus hoffnungslose penny-stocks?
Bei Gold"unter 200" sind alle Minen pleite, wenn es länger anhalten sollte. Ich für meinen Teil glaube nicht an dieses Szenario.
Falls doch ist physisched Gold der ideale Hedge: Die Produkiton wäre bei Null, und alle Nachfrage müßte aus den bestehenden Reserven gedeckt werden. Ab geht es durch die Decke.
Ich halte 50 % in natura. Sollten alle Mineninvestments schief gehen, bin ich bei ca. 600 Euro break even. Und ich bin überzeugt, das wir 600 mindestens sehen werden.
So wie es jetzt aussieht, bin ich bei physischem Gold auf der Käuferseite. Bei den Minen bin ich komplett und die bleiben im Depot liegen. Steigt oder sterbt, in ein paar Jahren werden wir sehen.
Gruß
Diogenes
<center>
<HR>
</center> |
Emerald
01.07.2002, 14:50
@ Amber
|
Re: Goldminen nicht doch lieber verkaufen? |
heute ist letzter Ausverkaufs-Tag, deshalb meine ich eher jetzt zukaufen und
allenfalls - wenns reicht - verdoppeln.
Emerald.
<center>
<HR>
</center> |
le chat
01.07.2002, 15:00
@ Diogenes
|
Re: Ich verkaufe auch nicht. |
Hallo Diogenes
dann bin ich nicht ganz allein mit meiner Entscheidung.
Ich denke wenn die Post abgeht,gucken alle Goldbugs nur zu, von draussen.
Weil auf dem falschen Fuss erwischt. Die Sache hat System. Alle Goldbugs
so lange nerven bis sie aufgeben. Und zwischendrin das Publikum mal testen,
siehe Werbung der Banken und der ergebenen Blättchen. Bei steigendem Preis
anlocken und dann abzocken.
Gold wird immer dann feste gekauft wenn es steigt.
Und dann halt auch verkauft wenn es fällt. Scheinbar lernt niemand etwas dazu.
beste grüsse
le chat
<center>
<HR>
</center> |
Amber
01.07.2002, 15:29
@ Diogenes
|
merci:-) |
>Hi amber,
>>Wenn ich Euch nochmal mit meiner Unsicherheit nerven darf:
>Du nervst nicht.
>Meine Erfahrung sagt mir: solange ich zittere ist alles ok. Wenn ich mich wohlzufühlen beginne, dann wird es Zeit zum abgeben. ;-)
>>Ich bin"neu" im Minen-Geschäft und etwas"nervös". Die Minenaktien reagieren auf den sinkenden Goldpreis für mich ungewohnt extrem.
>Allderdings. Hebel gehen in beide Richtungen.
>>Kann denn überhaupt was übrigbleiben von den Minen, wenn der Goldpreis (wie z. B. von JüKü prognostiziert) noch weiter fallen sollte, oder werden daraus hoffnungslose penny-stocks?
>Bei Gold"unter 200" sind alle Minen pleite, wenn es länger anhalten sollte. Ich für meinen Teil glaube nicht an dieses Szenario.
>Falls doch ist physisched Gold der ideale Hedge: Die Produkiton wäre bei Null, und alle Nachfrage müßte aus den bestehenden Reserven gedeckt werden. Ab geht es durch die Decke.
>Ich halte 50 % in natura. Sollten alle Mineninvestments schief gehen, bin ich bei ca. 600 Euro break even. Und ich bin überzeugt, das wir 600 mindestens sehen werden.
>So wie es jetzt aussieht, bin ich bei physischem Gold auf der Käuferseite. Bei den Minen bin ich komplett und die bleiben im Depot liegen. Steigt oder sterbt, in ein paar Jahren werden wir sehen.
>Gruß
>Diogenes
<center>
<HR>
</center> |
Amber
01.07.2002, 15:41
@ Emerald
|
Letzter Ausverkaufstag? |
...wie kommst Du darauf? Gefühlsmäßig oder Fakten? Charttechnisch ist ja Gold nicht zu erklären und die Manipulationen werden sicherlich auch nicht morgen gestoppt, noch weniger kann ich mir vorstellen, dass morgen die USA in den Irak einmarschieren... Also: Wie kommst Du darauf?
<center>
<HR>
</center> |
Emerald
01.07.2002, 15:54
@ Amber
|
Re: Letzter Ausverkaufstag? |
ich erwarte vor dem 4.July d.J. weitere 'schwerwiegende' Hiobs-Nachrichten zu
creative Bookkeeping aus Amerika, welche vor dem 'langen Wochen-Ende' in die
Oeffentlichkeit kommen sollen. und dazu kommt die Spekulation, dass am 4.7.
wieder irgendwelche Wahnsinnige sich melden werden.
Emerald.
<center>
<HR>
</center> |
Ecki1
01.07.2002, 16:27
@ Emerald
|
Re: Letzter Ausverkaufstag? Nein, längere Talfahrt. |
und dazu kommt die Spekulation, dass am 4.7. wieder irgendwelche Wahnsinnige sich melden werden.
Diese Erwartungen wurden durch die ständige Medienpropaganda ähnlich übersteigert wie seinerzeit die Gewinnerwartungen gegenüber Nasdaqfirmen.
Wenn am 4. Juli arabisch wirkende Fremdlinge laut rülpsen statt zu randalieren, fällt der Goldpreis ins Bodenlose,
glaubt Ecki
<center>
<HR>
</center> |
Diogenes
01.07.2002, 16:50
@ le chat
|
Re: Ich verkaufe auch nicht. / gut |
>Hallo Diogenes
Hallo le chat,
>dann bin ich nicht ganz allein mit meiner Entscheidung.
Du bist nicht allein und ich auch nicht, wie es aussieht. Böse Zungen behaupten, ich muß kaufen und halten, weil ich zum traden zu doof bin.
>Ich denke wenn die Post abgeht,gucken alle Goldbugs nur zu, von draussen.
>Weil auf dem falschen Fuss erwischt. Die Sache hat System. Alle Goldbugs
>so lange nerven bis sie aufgeben.
...und die Herrschaften die Dingelchen im eigenen Privatdepot liegen haben.
>Und zwischendrin das Publikum mal testen,
>siehe Werbung der Banken und der ergebenen Blättchen. Bei steigendem Preis
>anlocken und dann abzocken.
Das Publikum soll auch erst später ran. An irgendwen muß schließlich später verkauft werden.
>Gold wird immer dann feste gekauft wenn es steigt.
>Und dann halt auch verkauft wenn es fällt.
Ich denke, daß wir deswegen noch weit ärgere Korrekturen erleben werden. Von überkauft zu überverkauft und retour, unter dem Strich nach oben.
Und das Publikum hat am Ende kein Geld gemacht, weil es nach Anstiegen kauft und nach Rückschlägen verkauft.
>Scheinbar lernt niemand etwas dazu.
Die Geschichte lehrt, das man Gold immer leicht in Papier tauschen kann. Der umgekehrte Weg ist nicht so sicher. *g*
>beste grüsse
>le chat
Gruß
Diogenes
<center>
<HR>
</center> |
JÜKÜ
01.07.2002, 16:53
@ Emerald
|
Re: Goldminen nicht doch lieber verkaufen? |
>heute ist letzter Ausverkaufs-Tag, deshalb meine ich eher jetzt zukaufen und
>allenfalls - wenns reicht - verdoppeln.
>
>Emerald.
Ja, heute ist ein (kurzfristiges!) Tief, sehe ich auch so. Aber das war noch nicht alles.
<center>
<HR>
</center> |
JLL
01.07.2002, 16:54
@ Ecki1
|
Re: Auf arabische Rülpser zu setzen, wäre mir denn doch zu unappetitlich. |
Was ich für viel wesentlicher halte, dass
- die bedeutenden Abwärtsschübe mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit künstlich"gemacht" wurden (14:00-Anomalie, Ultimo-Operationen, etc.)
- der Mainstream dem Thema nach einem kurzen Strohfeuer schon wieder entsagt hat (die Presse zu Gold ist mittlerweile wieder ausgesprochen negativ, vgl. der unten zitierte Artikel),
- selbst die 'Goldbugs' zutiefst verunsichert über die weitere Entwicklung sind, kurz
- jegliche Form von Euphorie verflogen ist.
Alles in allem eher nicht die Voraussetzungen für Preise, die ins Bodenlose fallen.
Schönen Abend
JLL
<center>
<HR>
</center> |